• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

AW: Der GH2 - Thread

Wenn nun alle von FT auf µFT wechseln, verlieren die FT-Optiken nicht enorm an Wert?
Leider nicht.

Die hochwertigen Pro und Top-Pro werden sicherlich ihren Wert längere Zeit stabil halten, unabhängig davon was jetzt bei Olympus mit FT passiert. Die Kitzooms hatten nie einen nennenswerten Wiederverkaufswert (wie alle Kitzooms aller Hersteller).
 
AW: Der GH2 - Thread

Ich habe unter https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7734218&postcount=108 mal einen kleinen Vergleich mit der A550 gemacht.
Was mir bei der GH2 positiv zur GF1 auffällt sind neben dem schnelleren AF die besseren Farben bzw der bessere WA, besonders bei Kunstlicht.
Wo die GF1 regelmäßig einen Gelbstich produzierte wenn man nicht gegensteuerte bleibt die GH2 sehr neutral.
Weiter ist es auch ein deutliche Sprung bei der Auflösung und der Rauschfreiheit, man gewinnt mindesten 1 stopp! Die Schärfung mit dem IR-Parameter arbeitet besser als früher, wo entweder nichts zu sehen war oder die Kanten zu hart und unnatürlich wurden. Ferner saufen auch die Schatten weniger ab, der Kontrastumfang ist auch besser.
 
AW: Der GH2 - Thread

Die hochwertigen Pro und Top-Pro werden sicherlich ihren Wert längere Zeit stabil halten, unabhängig davon was jetzt bei Olympus mit FT passiert.

Warum unabhängig davon? Wer soll die Linsen denn noch kaufen, wenn keine neuen FT-Kameras mehr kommen? Die Linsen müssten langsam und stetig billiger werden, denke ich, falls der µFT-Adapter nicht noch richtig gut und weitgehend perfekt wird.
j.
 
AW: Der GH2 - Thread

Warum unabhängig davon? Wer soll die Linsen denn noch kaufen, wenn keine neuen FT-Kameras mehr kommen? Die Linsen müssten langsam und stetig billiger werden, denke ich, falls der µFT-Adapter nicht noch richtig gut und weitgehend perfekt wird.
j.
Am Adapter wird's nicht liegen, der übeträgt ja nur die Signale - sondern daran, ob Olympus es schafft, eine µFT zu bauen, an der die FTs genauso schnell fokussieren wie an einer FT-Kamera. Und wenn Olympus das nicht schaffen sollte und trotzdem im Fotogeschäft bleiben will, wird es laut DSLR-Chef Terada auch zukünftig immer zumindest eine Oly-DSLR geben.
 
AW: Der GH2 - Thread

Hallo,
ich habe mir bei digitalkamera.de ein paar DCTau-Tests besorgt, weil ich endlich mal ein paar konkrete Zahlen bezüglich der AF-Geschwindigkeit haben wollte. Es heißt ja immer, dass die GH2 bezüglich der AF-Speed mit Einsteiger-DSLRs gut mithalten kann.

Was mich aber nun wirklich überrascht hat ist, dass GH2 nach diesen Protokollen sogar eine Canon 60D bezüglich der AF-Speed schlägt.
Die GH2 liegt da leicht über 0.3s während die 60D leicht unter 0.5 s liegt.
Die GH2 hatte das 14-140 drauf, die 60D ein 10-135mm Objektiv.

Ich denke die 60D kann man als SemiPro oder zumindest als gehobene Einsteiger Cam bezeichnen. In Anbetracht dessen finde ich, ist das eine tolle Leistung.

Mit diesen Werten sollte man doch schon einigermaßen Hunde in Bewegung oder auch fliegende Vögel fotografieren können. Als Amateur muss man ja keine 100%tige Trefferquote haben.

Viele Grüße
Richard
 
AW: Der GH2 - Thread

Mit diesen Werten sollte man doch schon einigermaßen Hunde in Bewegung oder auch fliegende Vögel fotografieren können.
Leider nicht.

Die reine AF-Geschwindigkeit war schon bei der G1 mit ihren beiden Kitobjektiven sehr hoch. Das Problem ist aber das Verfolgen mit dem kontinuierlichen AF. Da verlieren die mFT-Kameras schnell den Fokus und finden ihn nicht wieder.

Ein AF-Modul ist da einfach im Vorteil, weil es messen kann ohne das Objektiv zu verfahren, während ein Kontrast-AF viele Einzelmessungen vergleichen muss. Eine DSLR kann also Bewegungen auf die Kamera zu oder von ihr weg einschließlich der Bewegungsgeschwindigkeit ermitteln ohne dass sich das Objektiv bewegen mußte, und kann deshalb dem Objekt auch mit wenigen Fokussierbewegungen nicht nur folgen, sondern auch immer ein Stück vorausfokussieren um die Auslöseverzögerung zu kompensieren.
 
AW: Der GH2 - Thread

Leider nicht.

Die reine AF-Geschwindigkeit war schon bei der G1 mit ihren beiden Kitobjektiven sehr hoch. Das Problem ist aber das Verfolgen mit dem kontinuierlichen AF. Da verlieren die mFT-Kameras schnell den Fokus und finden ihn nicht wieder.

Wenn das tatsächlich nur den kontinuierlichen AF betrifft und nicht den AF-S würde ich damit ja leben können.
Wenn man z.B. mit einem Hund Ball spielt, kann man ja grob planen, wo der Hund hin läuft. In dem Fall kann man dann auch mit dem AF-S den einen oder anderen Treffer landen, denke ich.
Aber wenn ich dich richtig verstehe, bekommt der Kontrast-AF auf jeden Fall ein Problem mit der BEWEGUNG. Er muss ja ständig probieren, oder? In dem Fall müsste ich mir wohl tatsächlich etwas anderes einfallen lassen, auch wenn ich keine Serienbilder im Sinn habe.

Vielen Dank für die Info.
Richard
 
AW: Der GH2 - Thread

Frage zum AF der GH2, an diejenigen die schon Erfahrung mit der GH2 haben.

Ich habe heute aus Gelegenheit beim Fotodealer des Vertrauens
reingeschaut und die GH2 ausprobiert. Motivation ist mittelfristig
die kleine als Ersatz zur DSLR fuer alles ausser Sport zu verwenden.


Jedenfalls fiel mir auf, dass der AF bei vertikalen Linien/Mustern sofort,
schnell und sicher zuschlaegt. Bei horizontalen dominierten Linien/Mustern aber sehr unsicher ist.
Also nicht nur ein bischen sondern sehr deutlich, so das mir das beim
"rumspielen" sofort aufgefallen ist.


Genauer probiert habe ich das dann bei normalen Laden-Lichtverhaeltnissen
an einem einfarbig grauen Schrank and dessen Schubladenkanten.
D.h graues Bild mit genau einer Kante mitten durch
den gewaehlten Fokusbereich.

Ist das normal? So etwas wie Unterschiede zwischen horizontal und
vertikal durch Kreuz & Liniensensoren beim Phasen-AF sollte es doch
aufgrund des Prinzips beim Kontrast-AF gar nicht geben.

Jedenfalls war der AF bei vertikalen Linien sehr gut und voellig
ausreichend aber bei horizontalen Linien nicht akzeptabel.
(Bis hin zu Dauerpumpen im AF-C Modus).

Habe verschiedene Einstellungen (inkl. Idiotenmodus ;) ) probiert und
es wurde nicht besser. Kamera hatte Firmware V1.0 und das 14-140
angesetzt.

Von der GH1 kennen ich so ein Verhalten nicht.


Ist das ein Problem von diesem Exemplar gewesen oder ist sowas
auch an anderen zu beobachten?
 
AW: Der GH2 - Thread

Wahrscheinlich werden auch bei der GH2 die Kontrastwerte nur anhand horizontal benachbarter Pixel ermittelt. Wenn Du die Cam bei solchen Extremsituation zum Fokussieren drehst oder zumindest etwas schräg halst, sollte es klappen. In der Praxis sollte das aber selten Relevanz haben.
 
AW: Der GH2 - Thread

Wenn das tatsächlich nur den kontinuierlichen AF betrifft und nicht den AF-S würde ich damit ja leben können.
Die Verkaufszahlen sprechen durchaus dafür dass man damit leben kann.

Wenn man z.B. mit einem Hund Ball spielt, kann man ja grob planen, wo der Hund hin läuft. In dem Fall kann man dann auch mit dem AF-S den einen oder anderen Treffer landen, denke ich.
Man konnte auch vor der Erfindung des AF durchaus scharfe Bilder bewegter Motive machen, nur eben mit etwas mehr Ausschuss und mit mehr Gehirneinsatz.

Wenn man weiß, wo der Hund vorbeilaufen wird, dann fokussiert man in aller Ruhe vorher dorthin und löst aus, ganz kurz bevor der Hund dort angekommen ist.

Jedenfalls fiel mir auf, dass der AF bei vertikalen Linien/Mustern sofort,
schnell und sicher zuschlaegt. Bei horizontalen dominierten Linien/Mustern aber sehr unsicher ist.
Also nicht nur ein bischen sondern sehr deutlich, so das mir das beim
"rumspielen" sofort aufgefallen ist.
...
Ist das normal? So etwas wie Unterschiede zwischen horizontal und
vertikal durch Kreuz & Liniensensoren beim Phasen-AF sollte es doch
aufgrund des Prinzips beim Kontrast-AF gar nicht geben.
Bei der G1 ist das auch deutlich zu beobachten, es scheint also normal zu sein. Der Kontrast-AF arbeitet mit Kontrastindizes, und Panasonic scheint da überwiegend vertikale Strukturen auszuwerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GH2 - Thread

So, hab' jetzt auch eine GH-2 hier um sie eventuell gegen mein deutlich größeres und schwereres DSLR Zeug zu tauschen.

Was mir als erstes aufgefallen ist: Die ist ganz schön klein. Eigentlich eine tolle Sache, weil man so nicht so viel Taschenplatz braucht, aber bei (meinen) großen Händen wird es schon arg fummelig und es ist schwer die Kamera zu halten. Aber angesichts der bisher gesehenen BQ und der Technik, die in dem kleinen Ding steckt, versuche ich mal mich daran zu gewöhnen.

Aber mal eine Frage zu Praxis:

Mein Film 1 und Mein Film 2 sind Speicher unter denen ich Einstellungen von Bildstil (Standard, Cinema, Dynamisch) und Bildattributen (Kontast, Schärfe, etc.) ablegen kann, oder?

D.h. ich gehe auf den gewünschten Stil, z.B. Dynamisch, drehe am Kontrast und kann dann mit Speichern so etwas wie "Dynamisch und Kontrast -2" unter Mein Film 1 abspeichern, richtig?

Wie kann ich für den Fotos Modus (M, A, S, P auf dem Wahlrad) und den Video Modus (Cinema M auf dem Wahlrad) getrennte "Film Modi" verwenden? Ich hätte für Cinema M gerne "Mein Film 1" voreingestellt und für MASP dann "Mein Film 2".

Ich habe versucht im Hauptmenü unter [REC] (erste Menü) einen anderem Film-Modus einzustellen als unter [VIDEO] (zweites Menü), aber offensichtlich sind diese Einstellungen nicht unabhängig, sondern zeigen auf die gleiche Einstellung. Ändere ich in einem Menü den Film-Modus, wird er auch im anderen geändert. Bug oder Feature?

Ich wenn ich mit dem Moduswahlrad auf MASP stehe und dort einen Film-Modus wähle und dann nach Cinema M umschalte, sehe ich dort den zuvor gewählten Film-Modus und muss wieder von Hand (z.B. via Quickmenü oder Fn) umschalten. Gibt es da einen Trick?
 
AW: Der GH2 - Thread

Wahrscheinlich werden auch bei der GH2 die Kontrastwerte nur anhand horizontal benachbarter Pixel ermittelt. Wenn Du die Cam bei solchen Extremsituation zum Fokussieren drehst oder zumindest etwas schräg halst, sollte es klappen. In der Praxis sollte das aber selten Relevanz haben.

Fuer mich ist das Praxisrelevant, da mir das -ohne nach irgendetwas zu
suchen- als Erstes aufgefallen ist. Wohlgemerkt mit Feld-Wald-Wiesen
Motiven (einfach mal ziellos Dinge im Laden angepeilt).
Zugegeben, eine einzige dunkle Linie auf hellgrauem Untergrund mitten
durchs AF Feld ist ein Sonderfall. Aber m.E. der einfachste alle Faelle.

Kamera schraeg halten mache ich bei meiner Schnibi oder wenn ich auf
die ausseren Liniensesoren in der DSLR angewiesen bin. Nicht aber fuer
einen der beiden einfachsten AF Faelle ;).

Daher die Frage ob das ein Problem des Einzelelexemplars ist.

Bei der G1 ist das auch deutlich zu beobachten, es scheint also normal zu sein. Der Kontrast-AF arbeitet mit Kontrastindizes, und Panasonic scheint da überwiegend vertikale Strukturen auszuwerten.

:( schlechte Nachrichten fuer mich. Ich probiere das die Tage mal an der
GH1, an der mir das nie auffiel. Vielleicht habe ich Laden auch eine
irgendwie geartete Sondersituation erwischt. Leuchtmittelfrequenz oder
was immer.

Für volle AF Power sollte auch das 14-140 die neueste FW haben!

Sorry, vergessen zu schreiben. Das war auf v1.4.
 
AW: Der GH2 - Thread

Fuer mich ist das Praxisrelevant, da mir das -ohne nach irgendetwas zu
suchen- als Erstes aufgefallen ist. Wohlgemerkt mit Feld-Wald-Wiesen
Motiven (einfach mal ziellos Dinge im Laden angepeilt).
Such dir einen Laden der nicht mit Energiesparlampen beleuchtet ist. ;)

Im Ernst: Schon bei der G1 fällt mir das nur bei sehr (!) schlechtem Licht auf. Die GH2 dürfte im AF auch bei mieser Beleuchtung eher noch etwas zugelegt haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten