• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

AW: Der GH2 - Thread

Das ist halt immer Ansichtssache.
Was bei jemanden als unbrauchbare JPEG Quali. darstellt,
ist bei dem nächsten überaus zufriedenstellend.
 
AW: Der GH2 - Thread

Also bei meiner GH1(als ich sie noch hatte) hatte sich auch nix gelöst. Ich finde, daß sich die Gummierung einfach besser anfaßt.

Ich für meinen Teil bin von der GH2 jedenfalls enttäuscht. Sie ist kein echter Fortschritt, teils fasse ich die Neuerungen auch als Verschlimmbesserung auf. Durch den Sitz des Einstellrades finde ich das Halten der Kamera etwas unangenehm, da dort eigentlich beim Daumen sitzen soll.

Ich hatte die GH2 noch nicht in der Hand, aber mt meiner GH1 nehme ich ständig ausversehen Videos auf, da hier nämlich dieser völlig überflüssige Video-Button sitzt.
Ich bin auch der Meinung, dass hier der Daumen sitzen sollte und weder ein Knopf, noch ein Einstellrad gut positioniert ist.
 
AW: Der GH2 - Thread

... aber mt meiner GH1 nehme ich ständig ausversehen Videos auf ...
So unterschiedlich sind wieder die Geschmäcker oder auch unsere Krallen, denn ich sehe es genau umgedreht.

Viele haben es sich so gewünscht wie es jetzt bei der GH2 ist, mir gefällt die Anordnung bei der GH1 besser.

Was ich jetzt bei der GH2 gemacht habe, war bei der GH1 nicht nötig,
ich habe den oberen Startknopf für Video im Menü deaktiviert, weil ich öfter ausversehen Filme aufgenommen habe.

Bei der GH1 muss ich doch nur den Daumen etwas mehr nach links in die kleine Mulde legen,
ich weiß nicht wie ihr Eure Kameras haltet und warum man den Daumen auf den Startknopf legen muss. :confused:
 
AW: Der GH2 - Thread

Bei der GH1 muss ich doch nur den Daumen etwas mehr nach links in die kleine Mulde legen,
ich weiß nicht wie ihr Eure Kameras haltet und warum man den Daumen auf den Startknopf legen muss. :confused:

Große Finger? Keine Ahnung... Jedenfalls habe ich selbst wenn ich darauf achte keine Chance: Habe bei 3 Wochen Urlaub bestimmt so 10-15 "Kurzfile" gelöscht :rolleyes:.
Habe sogar explizit aufgepaßt... passiert trotzdem immer wieder; aber nur mit dem 14-140er. Mit leichteren Objektiven erreiche ich den Druckpunkt nicht...
 
AW: Der GH2 - Thread

Hmmm... empfinde ich nicht so. Aus meiner Sicht ist die Dynamik schon in den Jpegs gut, also weitab von unbrauchbar. Nach http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta55/page11.asp ist die Dynamik wirklich gut. Bei der Verarbeitung war ich eher positiv überrascht. Das Material ist nicht aalglatt, sondern ganz nett, ähnlich wie Hammerschlag. Bei mir klappert nix.
j.

Hast du auch bei DPreview gelesen, daß man auf die Problematik mit dem Spiegel einging? Und meine A55 hat ziemlich geknarzt.

Ich hatte die GH2 noch nicht in der Hand, aber mt meiner GH1 nehme ich ständig ausversehen Videos auf, da hier nämlich dieser völlig überflüssige Video-Button sitzt.
Ich bin auch der Meinung, dass hier der Daumen sitzen sollte und weder ein Knopf, noch ein Einstellrad gut positioniert ist.

Also mein Videobutten mußte schon sehr stark gedrückt werden, damit die Aufnahme läuft. "Taschenfilme" habe ich maximal 1-2 Stück gemacht.

Daß an der Stelle nix sitzen sollte, sehe ich genauso. Vorne finde ich das Einstellrad aber auch etwas schlecht platziert, da es sich bei mir dauernd verstellt hat. Es hat genervt, wenn ständig die Belichtung unfreiwillig verändert wurde, wenn man entweder in der Tasche rankam oder einfach, weil sich das Ding bei mir schon durch bloße Berührung verstellt hat, da die Konstruktion etwas schlabberig ist(Eindrücken). Daß dies bei der GH2 nicht geändert wurde, ärgert mich auch.
Eine wirkliche Verbesserung hätte IMHO so ausgesehen, daß das Einstellrad und der Movie-Butteon oben auf die Kamera wandern. Somit wäre eigentlich allen recht getan, meine ich.
 
AW: Der GH2 - Thread

Eine wirkliche Verbesserung hätte IMHO so ausgesehen, daß das Einstellrad und der Movie-Butteon oben auf die Kamera wandern. Somit wäre eigentlich allen recht getan, meine ich.

Dem kann ich zustimmen. Auch das vordere Rad der GH1 ist mehr als fummelig...
Insgesamt muss ich sagen, dass die Ergonomie der GH1 / GH2 für große Hände alles andere als optimal ist. Die Kompaktheit hat ihren Preis... Wenn ich eine EOS 550 oder eine Nikon D90 in die Hand nehme ist das eine Wohltat. Aber allein ein Tamron Superzoom für eine Canon oder Nikon ist ein wahres Monster im Verlgeich zu dem 14-140er Panasonic.
 
AW: Der GH2 - Thread

Na ja, ich habe zwar relativ große Hände, aber nicht zwangsläufig ein Problem mit kleineren Kameras ;) . An der GH-Serie mit aufgesetztem 14-140mm stört mich aber das große Ungleichgewicht, was man beim Handling hat. Auch wenn das 14-140mm im Vergleich zu den Superzooms von APS-C-Kameras klein ist, ist es immer noch ein ziemlicher Kloben an der GH1. Es zieht die Kamera arg nach vorne, wie ich finde.
Daher sage ich ja, daß Panasonic für die GH2 auch endlich ein Zoom mit mittlerem Brennweitenbereich herausbringen sollte, was HD-optimiert und lichstärker ist. Ein 14-45mm mit etwas höherer Lichtstärke und HD-Optimierung wäre mir schon recht.
 
AW: Der GH2 - Thread

Daher sage ich ja, daß Panasonic für die GH2 auch endlich ein Zoom mit mittlerem Brennweitenbereich herausbringen sollte, was HD-optimiert und lichstärker ist. Ein 14-45mm mit etwas höherer Lichtstärke und HD-Optimierung wäre mir schon recht.

:top:

Sehe ich absolut genau so...
 
AW: Der GH2 - Thread

An der GH-Serie mit aufgesetztem 14-140mm stört mich aber das große Ungleichgewicht, was man beim Handling hat. Auch wenn das 14-140mm im Vergleich zu den Superzooms von APS-C-Kameras klein ist, ist es immer noch ein ziemlicher Kloben an der GH1. Es zieht die Kamera arg nach vorne, wie ich finde.
Finde ich gar nicht. Auch mit dem 100-300 empfinde ich es noch weit nicht so schlimm, wie du es beschreibst.
Ich denke du benötigst entweder einen (evtl. kommenden) zusätzlichen Batteriegriff oder ein komplett anderes Kamera-Modell.


Daher sage ich ja, daß Panasonic für die GH2 auch endlich ein Zoom mit mittlerem Brennweitenbereich herausbringen sollte, was HD-optimiert und lichstärker ist..
... und damit noch schwerer ;)
 
AW: Der GH2 - Thread


Na ja, das Gerücht gibt es ja schon länger. Es wird Zeit, daß auch wirklich was rauskommt. Aber Panasonic fand es ja anscheinend wichtiger, seine tolle 3D-Linse mit einer Licht-"Stärke" von F12 herauszubringen. Da hat die Menschheit drauf gewartet. Wer braucht schon Lichtstärke, Global Shutter, 1080p50/60 und solchen Quatsch, wenn es um 3D geht... :rolleyes:

Finde ich gar nicht. Auch mit dem 100-300 empfinde ich es noch weit nicht so schlimm, wie du es beschreibst.
Ich denke du benötigst entweder einen (evtl. kommenden) zusätzlichen Batteriegriff oder ein komplett anderes Kamera-Modell.

Fürs Filmen finde ich das suboptimal, zum Fotografieren spielt es eine geringere Rolle. Da man beim Filmen die Kamera auch eine Weile stillhalten muß, stört das irgendwann schon.

Batteriegriff? Damit die Kamera noch größer und schwerer wird?:rolleyes:


... und damit noch schwerer ;)

Es gibt auch lichtstarke und kleine Objektive.
 
AW: Der GH2 - Thread

Hast du auch bei DPreview gelesen, daß man auf die Problematik mit dem Spiegel einging? Und meine A55 hat ziemlich geknarzt.

Hmm... vielleicht defekt gewesen? (meine knarzt nicht, vergleiche evtl. mal im Laden) Bzgl. Highlights finde ich nichts in Bezug zum Spiegel. Hier steht, dass sie bei "Highlight clipping / dynamic range" richtig gut sind. Oder meinst du jetzt das Ghosting? Das ist nicht auszuschließen, aber in der Praxis selten (fiel mir in meinen Bilder bisher nie auf).
Sorry, ist OT, aber A55 und GH2 sind direkte Konkurrenten und ich kann deine Ansicht zum Ausbrennen der Highlights halt nicht bestätigen (sehe keinerlei Zusammenhang mit dem Spiegel, habe auch nirgendwo davon bisher gelesen).
j.
 
AW: Der GH2 - Thread

Ja, aber von welchem Gewicht sprechen wir denn? Bestimmt nicht von > 1kg
Wenn es bei ihm jetzt schon kippt wird jedes zusätzliche Objektivgewicht die Situation verstärken.
Da hilft ihm nur eine veränderte Kamera. Sei es durch einen Batteriegriff oder ein anderes Modell.

Das Problem: er träumt von möglichst leichten, videoptimierten Objektiven. Die sollen aber trotz hoher Lichtstärke besonders leicht sein. Und sowas gibt es ab dieser Sensorgröße nicht mehr.
 
AW: Der GH2 - Thread

Wenn es bei ihm jetzt schon kippt wird jedes zusätzliche Objektivgewicht die Situation verstärken.
Da hilft ihm nur eine veränderte Kamera. Sei es durch einen Batteriegriff oder ein anderes Modell.

Ich halte eine Kamera mit großem Objektiv einfach am Objektiv. Und wie durch ein Wunder stimmt wieder die Gewichtsverteilung.
Falls diese Lösung zu einfach ist: Kauf dir Auswuchtgewichte aus Blei. Dann kannste dir dein Lieblingskameragewicht in 5-Gramm-Schritten zusammenpuzzeln. Und als Nebenprodukt bekommste gleich noch ein wertiges Metallgehäuse, welches dich gegen Röntgenstrahlen schützen kann.
 
AW: Der GH2 - Thread

Na ja, das Gerücht gibt es ja schon länger. Es wird Zeit, daß auch wirklich was rauskommt. Aber Panasonic fand es ja anscheinend wichtiger, seine tolle 3D-Linse mit einer Licht-"Stärke" von F12 herauszubringen. Da hat die Menschheit drauf gewartet. Wer braucht schon Lichtstärke, Global Shutter, 1080p50/60 und solchen Quatsch, wenn es um 3D geht... :rolleyes:


Nun, bis jetzt ist die Nachricht mit dem 12-50mm
Objektiv immer noch etwas ein Gerücht.
Gibt es denn schon etwas Handfestes? Auf der CES etwa.
Gerhard
 
AW: Der GH2 - Thread

Können wir bitte in diesem Thread bei der real existierenden GH2 bleiben? Bitte keine weiteren Spekulationen über Objektive etc.
 
AW: Der GH2 - Thread

Ich bin auch der Meinung, dass hier der Daumen sitzen sollte und weder ein Knopf, noch ein Einstellrad gut positioniert ist.

Ich denke du benötigst entweder einen (evtl. kommenden) zusätzlichen Batteriegriff oder ein komplett anderes Kamera-Modell. ....

Solange es zur GH2 keinen serienmäßiger Griff/Batteriegriff gibt, hilft nur so etwas:

Anhang anzeigen 1624970

Die Probleme des versehendlichen Drückens diverser Knöpfchen beim Anfassen und da insbesondere beim Arbeiten mit manuellen Objektiven gibt es seit der G1. Ich habe ich mir zur Griffergonomie der Sucher-G-Lumixen so meine Gedanken gemacht und dazu auch heftig "geforscht" bzw. nach praktischen Lösungen gesucht.

Näheres findet ihr hier

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=486334

und im Nachfolgethread hier (der aktuelle Stand am Ende).

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=506053&highlight=eigenbau

Die Vergrößerung der Kamera und das Mehrgewicht spielen keine Rolle. Auch bei Verwendung eines Stativs vergrößert sich die Kamera :D Wenn er stört, ist der Griff leicht abzunehmen und nur bei Bedarf zu verwenden (wie ein Stativ). Große Objektive, bei denen so eine Griffunterstützung wirklich von Vorteil ist, sind ohnehin schwer und sperrig. Da kommt es auf ein paar Zentimeter oder Gramm auch nicht mehr an.

Gruß Olybold
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten