• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

AW: Der GH2 - Thread

Ok, irgendwas ist halt immer.
Trotzdem Danke für eure antworten.
Ansonsten ist die GH2 schon ein Sahneteil... !

Schöne Weihnachten noch........... !!
Roland
 
AW: 14-140 "Rutscht"

Hallo zusammen,

hätte hier mal zwei Fragen zur Technik bzw. Qualität des 14-140. (an der GH2)

1. Frage, Rutscht bzw. lässt sich eurer Objektiv (14-140) im Bayonett wenn es eingerastet ist hin und her bewegen ? (ca. 1mm) Da das Objektiv recht stramm läuft bewegt sich das Ding wie schon beschrieben. Das nervt weil man das Gefühl hat das es irgendwie nicht richtig drauf ist.

2. Frage, Da die Cam ein drehbares Display hat macht es eigentlich Sinn z.B.
auch mal ein Selbstporträt zu machen. Normalerweise sollte die Kamera kurz vor dem Auslösen fokussieren (Schärfepriorität). Fakt ist aber, das die GH2 wenn man den Selbstauslöser betätigt zwar Scharfstellt und zwar auf den Punkt auf den sie gerade gerichtet ist, läuft man z. B. jetzt ins Bild und nimmt nicht genau die Position ein auf die sie vorher gerichtet war hat du immer unscharfe Bilder.
Wo liegt der Fehler? das Handbuch kann ich langsam auswendig.

Grüße / Roland

Hi,

1.Dieses leichtes Spiel hat mein 14-140 auch, es liegt an Objektivbajonett (Konstruktionsfehler?), da mein Adapter für Minolta MD bombenfest sitzt und keinerlei Spiel hat.

2.Für Selbstporträts habe ich mir ein Funkauslöser bestellt, bis jetzt ist das die einzige Lösung.
 
AW: Der GH2 - Thread

Zu verschiedenen Punkte der letzten Seiten des Threads:

1. Zum 14-140 Objektiv: Das leichte Spiel im Bajonettverschluss habe ich auch - Erkenne daran jedoch keinen wirklichen Nachteil. Hättet ihr es nicht erwähnt, wäre es mir nicht aufgefallen.

2. Zum Thema Akku: Die Akkus sind zwar auf vielen Shoppingseiten aufgeführt aber meist im Moment nicht lieferbar. Meine erste Bestellung wurde wegen Überverkauf storniert. Wo anders hatte ich Glück und bekam den letzten (kam sogar noch vor Weihnachten an). Selbst auf der Panasonicseite geben die einen Lieferzeitraum von drei Wochen an.
Die Händler scheinen momentan jeweils nur eine handvoll von den Dingern zu bekommen.
Das wird sich sicher demnächst ändern - Momentan scheinen Akkus aber echte Mangelware zu sein. Am Preis schlägt sich das sicher auch nieder.
Nur, wer kann es sich leisten mit der Anschaffung eines Zweitakkus so lange zu warten bis der Preis mit der Verfügbarkeit fällt? Eine Kamera ist ohne Zweitakku nicht richtig einsatzfähig!

3. Die Geschwindigkeit des Autofokus hängt massiv mit dem Objektiv zusammen. Der mit einem Elektromotor geführte Autofokus beim 20 mm Pancake ist im Vergleich zum blitzschnellen 14-140mm Objektiv extrem lahm - muss der Fokus lange Wege zurücklegen dauert es auch entsprechend lange. Es geht eh nur AFS - AFC ist deaktiviert. Das Objektiv hat dafür aber andere Vorteile. Ich mag es schon sehr. Beim manuellen Fokus spielt das eh keine Rolle ;)

4. Rawentwickung: Die Studentenversion von Lightroom ist wirklich nur für Schüler, Studenten und Lehrkräfte. Den Freischaltungscode bekommt man erst nach der Prüfung von Schüler/Studentenausweis + Personalausweis.

Ich komme eher aus der Fotoecke und habe von Video wenig bis keine Ahnung - habe gerade erst meine ersten zwei Filmchen überhaupt gedreht und geschnitten - stehe also ganz am Anfang. Dabei habe ich festgestellt, das sich mit dem 20er Pancake zwar wunderbare Aufnahmen bei Stillstehender Kamera machen lassen, das Objektiv aber Schwenks nicht mag - die werden ruckelig. Liegt das an der anderen Autofokusmechanik?

Die (Video) Profis von Euch werden jetzt sicher über mich lachen: Aber ich finde das mitgelieferte Videoschnittprogramm "Loiloscope" für einen DAU-Videofilmer wie mich erstaunlich gut. Ohne Ahnung von Videoschnitt zu haben waren die ersten beiden Filme doch erstaunlich leicht und recht ansprechend zu gestalten (und trotz meines nicht ganz taufrischen Rechner ging es auch erstaunlich schnell).
 
AW: Der GH2 - Thread

Schwenks werden ruckelig? Also am Objektiv liegt es ganz sicher nicht. Am ehesten hilft wenn du ein Beispiel Schwen hochladen könntest. Es könnte sein, dass es die Karte ist z.b. aber es könnte auch sein dass dir nicht bewusst ist, dass 24p nicht vollkommen flüssig ist. :D Was nichrt bös gemeint ist aber wenn man neu im Videobereich ist muss man sich auf ein paar Dinge gefasst machen. Wenn du mit 24p drehst, bitte Shutter 1/50 nehmen und nur wenn du ganz arg wenig Licht hast auch 1/25. 1/100 nur wenn du Sportaufnahmen aufnimmst oder Tiere vielleicht, in aller Regel reicht aber 1/50 für nahezu jedes Motiv.
 
AW: Der GH2 - Thread

Ich vermute mal, dass bvc72 nicht den 24p Modus aktiviert hat, sondern mit dem Default 50i gedreht hat. Für ruckelige Schwenks gibt es ja leider eine Vielzahl von potenziellen Gründen - bis hin zur ruckeligen Wiedergabe auf dem PC (abhängig vom Player, vom Encoding etc.), obwohl das Quellmaterial noch smooth war.

@pilpop: Vielleicht kannst Du noch sagen, wie die Shuttergeschwindigkeit eingestellt werden kann. Muss man dazu in den manuellen Modus?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GH2 - Thread

24 P war aktiviert + manueller Kameramodus cinema- ich habe die Schwenks gleich aus der Kamera gelöscht und danach das Objektiv gewechselt - da trat das Ruckeln nicht mehr so stark auf.
Karte ist eine 16 GB Class 10 SDHC (Die ist wirklich schnell!)
Allerdings waren die schwenks aus der Hand, weil ich ein Fotokugelkopf auf meinem Stativ habe.
Wie stellt man die benutzten Verschlusszeiten bei Video ein, Pilpop?
Indem man im Programm Blendenautomatik filmt?

Der Schwenk war: Auf der Tischfläche im Vordergrund eine Vase und Kerzen (wenig Licht) im Hintergrund weiter entfernte Motive - Beim Schwenk zuckte der Motor des 20 mm Pancakes - und das Bild vom Schwenk ruckelte auch. Daher meine Vermutung, dass es am Autofokus des 20ers liegt.
Aber wie gesagt: Ich bin was Video angeht ein DAU-Newbie und fange erst an herumzuspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GH2 - Thread

Ich vermute mal, dass bvc72 nicht den 24p Modus aktiviert hat, sondern mit dem Default 50i gedreht hat. Für ruckelige Schwenks gibt es ja leider eine Vielzahl von potenziellen Gründen - bis hin zur ruckeligen Wiedergabe auf dem PC (abhängig vom Player, vom Encoding etc.), obwohl das Quellmaterial noch smooth war.

@pilpop: Vielleicht kannst Du noch sagen, wie die Shuttergeschwindigkeit eingestellt werden kann. Muss man dazu in den manuellen Modus?

Klar, ab in den Manuellen Filmmodus. Shutter gehört bei jeder Aufnahme auf 1/50. Variieren darf man mit der Blende und Iso, niemals mit dem Shutter. Drehen würde ich grundsätzlich in 24p wegen der Qualität, die ist in diesem Modus enorm gut. Wenn ich Zeitlupen drehen will nehm ich natürlich die 720p Version und stell den Shutter auf 1/100.

Wegen dem Shutter benötigt man auch bei Video einen ND Filter sofern man mit Offenblende tagsüber oder im Schnee drehen will weil man ja den Shutter nicht anrühren darf.

@bvc
Wenn du im manuellen Modus warst musstest du doch den Shuter fest einstellen, das geht doch gar nicht anders. Oder irre ich mich jetzt? Hab die Cam aber nicht vor mir und mir ist so dass man dort Blende, Shutter und Iso immer einstellen muss. Warst du vielleicht doch nicht im manuellen Modus drin? Das Pancake ist ja Lichtstark, bei einer automatik wird sich der Shutter verkürzt haben und entsprechend könnte das der Grund fürs Ruckeln gewesen sein aber alles Spekulation von mir. Ich weiß nur eines, das Pancake ruckelt nicht mehr und weniger als andere Objektive, an dem lags nicht.
 
AW: Der GH2 - Thread

24 P war aktiviert + manueller Kameramodus cinema

24p ist ein ganz schwieriges Thema. Fernseher stellen dieses Material i.d.R. im "3:2 Pulldown" mit 60 Hz dar, was für sich schon leichtes Ruckeln mit sich bringt. Bis jetzt gibt es in Deutschland leider noch fast keine Fernseher, die 24p nativ darstellen können, obwohl z.B. die Norm für 3D Blurays genau diesen Modus vorsieht.

Auch auf PCs ist dies nicht ohne Mikro-Ruckler darstellbar, wenn nicht zufällig die Grafikkarte das Bild mit einem Vielfachen von 24Hz an das Display liefert.

Dazu kommen dann noch die vielen potentiellen Probleme beim Konvertieren dieses Materials in andere Formate und andere Bildwiederholfrequenzen.

Ich würde Dir raten, es erst mal mit dem 50i Modus zu probieren. Wenn Dich das Interlacing stört (kann je nach Wiedergabe-Software zu Kamm-Effekten führen) gibt es auch Software (u.a. ffmpeg), die ein De-Interlacing (z.B. auf 25p) vornehmen kann.
 
AW: Der GH2 - Thread

Klar, ab in den Manuellen Filmmodus. Shutter gehört bei jeder Aufnahme auf 1/50. Variieren darf man mit der Blende und Iso, niemals mit dem Shutter..
. das feste Einstellen der Shutter Speed auf 1/50s funktioniert natürlich auch im "S-Modus", nur dass man dann (zumindest bei der GH1, die ich gerade verkauft habe), bei Helligkeitsänderungen oder beim Zoomen das Umschalten der Blende als "Klappern" zu hören war und dass man auch entsprechende Helligkeitssprünge sah...

Also ist vermutlich der manuelle Filmmodus der bessere. Nur ist mir dann nicht klar, wie die Helligkeitsanpassung in der Cam funktionieren soll, wenn man z.B. während der Aufnahme vom Dunklen ins Helle schwenkt... Das ginge ja dann nur mit einem variablen, einstellbaren ND-Filter, oder ?

Gruß Peter
 
AW: Der GH2 - Thread

nur dass man dann (zumindest bei der GH1, die ich gerade verkauft habe), bei Helligkeitsänderungen oder beim Zoomen das Umschalten der Blende als "Klappern" zu hören war und dass man auch entsprechende Helligkeitssprünge sah...

Zumindest das video-optimierte 14-140er soll dafür ja eine kontinuierliche Blendenverstellung haben.
 
AW: Der GH2 - Thread

Pilpop, ich war im Creativ Modus (Kamerasymbol +M) auf der Einstellung "Cinema" - Das ist nicht wirklich manuell. Im Video- Einstellungsmenue stand dort der Belichtung Modus auf "P" - habe gerade herausgefunden, das man dort den Belichtungsmodus auf P, S, A und M stellen kann. So kommt man also im Kreativmodus zur manuellen Einstellung oder der Blendenautomatik wenn es um Video geht...
Nicht ganz einfach da durchzusteigen... Aber ich bin ja lernfähig.

Bisher fand ich die mit den Voreinstellungen vom Kreativmodus "Cinema" in 24P gedrehten am schönsten (eine Dau-Newbie-Beurteilung - ich weiß einfach zu wenig von Video um mit manuellen Einstellungen bessere Ergebnisse zu erzielen - bin aber bereit zu lernen)
 
AW: Der GH2 - Thread

Zumindest das video-optimierte 14-140er soll dafür ja eine kontinuierliche Blendenverstellung haben.
ok, dann wäre das ja kein Problem, dann könnte man die Belichtungszeit auch im Videomodus fest einstellen und die Kameraautomatik regelt die Belichtung über die Blende (ohne Klappern... ;))..

Beim 14-45 und beim 45-200 arbeitet die Blendenverstellung auf jeden Fall "stufenweise"...
 
AW: Der GH2 - Thread

@bvc
Wenn du im manuellen Modus warst musstest du doch den Shuter fest einstellen, das geht doch gar nicht anders. Oder irre ich mich jetzt? Hab die Cam aber nicht vor mir und mir ist so dass man dort Blende, Shutter und Iso immer einstellen muss. Warst du vielleicht doch nicht im manuellen Modus drin? Das Pancake ist ja Lichtstark, bei einer automatik wird sich der Shutter verkürzt haben und entsprechend könnte das der Grund fürs Ruckeln gewesen sein aber alles Spekulation von mir. Ich weiß nur eines, das Pancake ruckelt nicht mehr und weniger als andere Objektive, an dem lags nicht.

Du hast recht - ich war im Creativ Modus (Kamera+M übersetzte ich falsch mit "manueller Kameramodus") s.o.

Deine obige Erklärung für das Ruckeln bei meinen Schwenks mit dem 20er Pancake klingt für mich einleuchtend.

Deine bisherigen Erklärungen sind für mich Anfänger schon einmal recht hilfreich...

Noch einmal zum Verständnis "Schutter" entspricht der "Belichtungszeit" beim Fotografieren - ansonsten denke ich nämlich ganz falsch....:confused:
 
AW: Der GH2 - Thread

Du hast recht - ich war im Creativ Modus (Kamera+M übersetzte ich falsch mit "manueller Kameramodus") s.o.

Deine obige Erklärung für das Ruckeln bei meinen Schwenks mit dem 20er Pancake klingt für mich einleuchtend.

Deine bisherigen Erklärungen sind für mich Anfänger schon einmal recht hilfreich...

Noch einmal zum Verständnis "Schutter" entspricht der "Belichtungszeit" beim Fotografieren - ansonsten denke ich nämlich ganz falsch....:confused:

Korrekt. Weiter oben steht ja, man kann auch im Manuellen Filmmodus noch was im Menü einstellten (P,S, A und M). Hab ich jetzt noch gar nicht versucht was dann passiert, ich nehme schon an dass man hier natürlich noch automatiken zuschalten kann, da ich nur im M Modus filme, muss sich eben immer alles einstellen. Bei dir wird vielleicht die Blendenpriorität eingestellt sein und dann hat er die Belichtung per Shutter geregelt. Und klar ist, bei wechselnden Bedingungen muss man vielleicht auf einen ND Filter zurück greifen, ich wusste aber auch nicht dass das 14-140 lautlos die Blende verstellen kann, kam noch gar nicht zum Testen und benutze seit Kauf ausschließlich das funcake. :p Ich liebe das Teil einfach.

Ich in Aktion damit:
Bild1.jpg
 
AW: Der GH2 - Thread

Da die GH2 in erster Linie eine Fotokamera ist
Ist sie nicht, das "H" dürfte wohl für HD-Videos stehen ;) . Würde daher sagen, daß es eine 50/50-Kamera ist ;) . Ansonsten kann man ja auch die "kleineren" Modelle kaufen...
Nach dieser Logik dürfte man als Fotograf wohl zur G2 greifen, aber nicht damit filmen? ;)

Ein Blick auf das Gehäuse, die Webseite, das Handbuch und in die Foren zeigt das fotografische Übergewicht doch ziemlich eindeutig.

- Auch wenn sich eine Unzahl von Heimwerkern mit einem Phasenprüfer die Nägel reinigen, in einem Werkzeugforum würde man den ursprünglichen Sinn dieses Utensils trotzdem nicht verkennen -

Sollten wir in einem Fotoforum nicht ebenso schlau sein? :rolleyes:
 
AW: Der GH2 - Thread

Naja, die Cam hat ja nicht mal einen Spiegel, eigentlich dürfte das hier im Forum nicht mal besprochen werden.
 
AW: Der GH2 - Thread

Naja, die Cam hat ja nicht mal einen Spiegel, eigentlich dürfte das hier im Forum nicht mal besprochen werden.
Dürfte nicht? :eek:

Ich denke, man kann sich gut darauf einigen, dass man auch ohne Spiegel fotografieren kann, ob man sich dann ganz vom "Foto" trennen muss ist (aus meiner Sicht) schon ein anderes Thema.

...vielleicht wird in ferner Zukunft mal ein unerschrockener Videofreund einfach und locker einen extra Thread zu diesem Video-Thema starten, statt gleich eine gesamte Modellbesprechung dafür zu vereinnahmen? ;)
 
AW: Der GH2 - Thread

Ich denke auf jeden Fall dass die GH2 ein Zwitter darstellt zwischen Foto und Video auch wenn Foto tatsächlich im Vordergrund steht. :p Da trennt sich eben Spreu vom Weiten. Die einen wollen mit ihr Fotos schießen, die anderen eben Videos. Ich stell mich so mitten rein, ich mag nämlich beide Funktion außer ordentlich auch wenns mir persönlich viel mehr Spaß macht ein Video zu drehen. Die GH2 ist im Video Bereich eben außerordentlich potent, mehr als im Fotobereich denk ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten