Beim Videofilmen funktioniert der AF m.E. deutlich besser. Aber auch da kommt es auf die Anforderungen bzw. die Einstellungen an...
Einen schnellen Rennradfahrer mit Offenblende scharf zu stellen bzw. den Fokus sauber nachzuführen, dürfte auch für die GH2 eine Herausforderung sein. Dies liegt aber m.M.n. weniger an der Geschwindigkeit, sondern mehr an den systembedingten Eigenschaften des Kontrast AF. Dieser weiß ja nicht, in welche Richtung sich der Radfahrer bewegt und muss daher meines Wissens immer ein bisschen herumsuchen/pumpen, um den Punkt des maximalen Kontrastes bzw. der maximalen Schärfe zu finden und dann den Fokus dorthin zu führen. Und je schneller die Bewegung bzw. die Entfernungsänderung, desto schwieriger wird es...
Abgeblendet mit einem entsprechend großen Tiefenschärfebereich funktioniert die Fokusnachführung schon bei der GH1 für mein Empfinden recht gut und unauffällig.
Hier mal zwei kurze Testvideos von unseren Hunden:
http://www.youtube.com/watch?v=omOT9Oly2Cw
und das hier, leider etwas verwackelt (aber den AF kann man erkennen):
http://www.youtube.com/watch?v=tUCdc9Ixj-A
Wenn man allerdings abblendet und auf Freistellung verzichtet, könnte man auch einen "richtigen" HD-Camcorder einsetzen...
Gruß Peter