• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

AW: Der GH2 - Thread

Hat sich das denn gegenüber der GH1 verändert, daß die Kamera auch bei AF-S-Stellung im Videomodus nachfokussiert?:confused:
Abgesehen davon stellen die Objektive doch trotzdem automatisch nach, nur eben langsamer und hörbar.

Man kann es per Menüpunkt einstellen ob die Cam nachjustiert.
 
AW: Der GH2 - Thread

korrigiert die GH2 ganz automatisch die Verzeichnung von einem Objektiv?
...
auf einer GH1 ... wölbte sich schon gerade Linien.

Ist eine Frage der Firmware, ob dort schon entsprechende Korrektur-Profile hinterlegt sind. Deine GH1 kannte das 9-18mm offenbar noch nicht, mit aktueller Firmware aber vermutlich schon.
 
AW: Der GH2 - Thread

Ne ich hatte keine GH1 aber hatte eben mal ein Video mit dem Objektiv gesehen und da sah ich nix von Korrektur. Danke für die Info, gut zu wissen.
 
AW: Der GH2 - Thread

Beim deutschen ebay wollen so manche Verkäufer für ihre GH1 richtige Mondpreise :o. Mittlerweile bekommt man die GH1 für ca. 380€ oder weniger. Die GH2 ist sicherlich interessant, mal schaun wie sich die Preise entwickeln Anfang nächsten Jahres.

Rentiert sich der Aufpreis für die GH2 wirklich ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GH2 - Thread

Stimmt schon, eine GH1 als Zweitcam, vor allem gehackt, lohnt sich natürlich wenn sie dabei so billig ist. Ich denke die GH2 hat schon ihre Vorteile, im Low Light und der richtig nette Telecrop Modus. Ich hab den mal testweise mit einer Raynox Nahlinse versucht, total genial wie nah man dadurch noch mals rankommt.
 
AW: Der GH2 - Thread

Gut, das sind sicherlich interessante Dinge..der Aufpreis ist halt mehr als das doppelte :D. Mir gehts eher um die Videoqualität, da scheint die GH2 etwas besser wegzukommen aber ist wohl nur minimal. Kommt eben darauf an was man aufnehmen möchte, eher Aussenaufnahmen und Urlaub oder ob eben doch auch mal mehr im lowlight Bereich oder gar Filme drehen. Mal schaun, Anfang nächsten Jahres werde ich mich entscheiden ob ne GH1 oder GH2 die D90 ist für Video zu enttäuschend, vor allem bei detaillierteren Landschaftsaufnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GH2 - Thread

Rentiert sich der Aufpreis für die GH2 wirklich ?

Für mich ja, mir gefallen die JPG-Bilder der GH2 deutlich besser bei oberen ISO. Sowohl von der Schärfung via IR wie auch von verbesserten IE und den Farben.
Dazu die konsequente Umsetzung des TouchScreens, das viel bessere Gehäusematerial, der schnellere AF, der etwas bessere Sucher und die verbesserte Videoumsetzung die mich aber am wenigsten interessiert.

Ich warte aber noch mal auf die PEN-Pro bevor ich mich festlege...
Bisher ist die GH2 aber die erste MFT die wirklich eine DSLR im Bereich bis ISO1600 ersetzen könnte für mich.
 
AW: Der GH2 - Thread

Die GH2 ist das absolute Spitzenmodell der filmenden Fotokameras. Egal ob mit oder ohne Spiegel egal von welchem Hersteller.
Im Videobereich gibt es nichts besseres bei den filmenden Fotoapparaten.
Keine Canon, keine Nikon, keine APS-C und kein Vollformat- Kamera.

Hmm... das eigentliche Argument für eine DSLR und gegen einen normalen Camcorder ist ja die Sensorgröße mit möglichen Freistellfähigkeiten. Gerade mit dem videooptimierten, lichtschwachen 14-140/4,0-5,8 dürfte doch das Freistellen sehr eingeschränkt sein. Wo liegt dann der Vorteil ggü. preisgleichen Camcordern?

Überhaupt, bei der Sache mit der Schärfe und Unschärfe sehe ich die GH2 nicht unbedingt vorne. Wegen Sensorgröße und Objektivauswahl bieten APS-C- und Vollformatkameras da doch mehr Freistellpotential.

Und wenn es um Sport geht... kann der AF der GH2 da mit einer SLT A55 mithalten oder muss man dann eben abblenden? In welchen Filmbereichen ist die GH2 so überlegen? Sport? Kurzfilme? Spontane Familienvideos? Ich habe allerdings hier nicht jedes Posting gelesen :).
j.
 
AW: Der GH2 - Thread

...Bisher ist die GH2 aber die erste MFT die wirklich eine DSLR im Bereich bis ISO1600 ersetzen könnte für mich.
..das kommt halt sehr stark auf das Einsatzgebiet der DSLR an... Wenn man actionreiche Motive fotografiert, kann die auch GH2 m.M.n. eine DSLR nicht ersetzen, dafür ist sie immer noch etwas zu langsam (wenn auch wohl deutlich schneller als die GH1). Für alle anderen, ruhigeren Motive kann eine GH2 (aber auch schon die GH1) durchaus eine leichte Alternative zur DSLR sein...

Daher habe ich meine GH1 trotz aller Qualitäten dieser Cam nun auch wieder (doch schweren Herzens) abgegeben. Die GH2 wäre zwar in diversen Punkten besser, schneller und auch reicher ausgestattet, aber in den für meine Fotografie wichtigen Punkten (Schnelligkeit und Treffsicherheit des AF-C, Serienbildgeschwindikeit usw.) kommt auch sie leider nicht an eine DSLR ran...

Daher werde ich jetzt doch erst mal für die actionreicheren Fotos bei meiner DSLR bleiben und für den Rest (und auch für ruhigere Videoszenen) habe ich ja noch meine PEN...

Gruß Peter
 
AW: Der GH2 - Thread

..das kommt halt sehr stark auf das Einsatzgebiet der DSLR an... Wenn man actionreiche Motive fotografiert, kann die auch GH2 m.M.n. eine DSLR nicht ersetzen, dafür ist sie immer noch etwas zu langsam (wenn auch wohl deutlich schneller als die GH1).

Also dürfte es auch schwierig sein, einen ankommenden Rennradfahrer mit AF zu filmen? Oder klappt sowas?
j.
 
AW: Der GH2 - Thread

Also dürfte es auch schwierig sein, einen ankommenden Rennradfahrer mit AF zu filmen? Oder klappt sowas?
j.
Beim Videofilmen funktioniert der AF m.E. deutlich besser. Aber auch da kommt es auf die Anforderungen bzw. die Einstellungen an...

Einen schnellen Rennradfahrer mit Offenblende scharf zu stellen bzw. den Fokus sauber nachzuführen, dürfte auch für die GH2 eine Herausforderung sein. Dies liegt aber m.M.n. weniger an der Geschwindigkeit, sondern mehr an den systembedingten Eigenschaften des Kontrast AF. Dieser weiß ja nicht, in welche Richtung sich der Radfahrer bewegt und muss daher meines Wissens immer ein bisschen herumsuchen/pumpen, um den Punkt des maximalen Kontrastes bzw. der maximalen Schärfe zu finden und dann den Fokus dorthin zu führen. Und je schneller die Bewegung bzw. die Entfernungsänderung, desto schwieriger wird es...

Abgeblendet mit einem entsprechend großen Tiefenschärfebereich funktioniert die Fokusnachführung schon bei der GH1 für mein Empfinden recht gut und unauffällig.

Hier mal zwei kurze Testvideos von unseren Hunden:
http://www.youtube.com/watch?v=omOT9Oly2Cw
und das hier, leider etwas verwackelt (aber den AF kann man erkennen):
http://www.youtube.com/watch?v=tUCdc9Ixj-A

Wenn man allerdings abblendet und auf Freistellung verzichtet, könnte man auch einen "richtigen" HD-Camcorder einsetzen... :o

Gruß Peter
 
AW: Der GH2 - Thread

Beim Videofilmen funktioniert der AF m.E. deutlich besser. Aber auch da kommt es auf die Anforderungen bzw. die Einstellungen an...

Einen schnellen Rennradfahrer mit Offenblende scharf zu stellen bzw. den Fokus sauber nachzuführen, dürfte auch für die GH2 eine Herausforderung sein. Dies liegt aber m.M.n. weniger an der Geschwindigkeit, sondern mehr an den systembedingten Eigenschaften des Kontrast AF. Dieser weiß ja nicht, in welche Richtung sich der Radfahrer bewegt und muss daher meines Wissens immer ein bisschen herumsuchen/pumpen, um den Punkt des maximalen Kontrastes bzw. der maximalen Schärfe zu finden und dann den Fokus dorthin zu führen. Und je schneller die Bewegung bzw. die Entfernungsänderung, desto schwieriger wird es...

Abgeblendet mit einem entsprechend großen Tiefenschärfebereich funktioniert die Fokusnachführung schon bei der GH1 für mein Empfinden recht gut und unauffällig.

Hier mal zwei kurze Testvideos von unseren Hunden:
http://www.youtube.com/watch?v=omOT9Oly2Cw
und das hier, leider etwas verwackelt (aber den AF kann man erkennen):
http://www.youtube.com/watch?v=tUCdc9Ixj-A

Wenn man allerdings abblendet und auf Freistellung verzichtet, könnte man auch einen "richtigen" HD-Camcorder einsetzen... :o

Gruß Peter

Hi, Peter
wie ich sehe hast du den 14-45 benutzt. Hast du schon den 14-140 probiert?
Ich filme meistens meine kleine Tochter, sie ist schon 2 Jahre alt und rennt wirklich schnell. Damit hat der AF kein Problem, kein Unterschied zu mein Sony HDR-CX305 Camcorder.
 
AW: Der GH2 - Thread

Hi Igraur,

ja, Du hast Recht, meine Erfahrungen beziehen sich hauptsächlich auf das 14-45 und das 45-200. Die Abbildungsleistung von beiden finde recht überzeugend und auch der AF ist wesentlich schneller als z.B. der des Zuiko 14-42. Aber es könnte schon sein, dass das 14-140 noch mal ein Ecke schneller und auch leiser ist, da es ja speziell für Video optimiert worden sein soll. Aber das war mir bisher noch zu teuer...

Das blöde ist halt, dass ich mir die GH2 (die mich immer noch sehr reizt) mit dem 14-140er Kit nur dann leisten kann, wenn ich vorher meine DSLR-Ausrüstung verkaufe.. Und dazu kann ich mich noch nicht so richtig durchringen, da ich halt nicht davon überzeugt bin, dass die GH2 sie (für meine Erwartungen) ausreichend ersetzen kann. Da möchte ich erst noch mal etwas abwarten, vielleicht zeigt ja hier mal jemand irgendwann ein paar Action/Serienbilder von der GH2 und beweist, dass man auch solche Bilder mit der GH2 schießen kann...

Gruß Peter
 
AW: Der GH2 - Thread

Aber es könnte schon sein, dass das 14-140 noch mal ein Ecke schneller und auch leiser ist, da es ja speziell für Video optimiert worden sein soll.

Ich weiss nicht wie schnell das 14-45 ist, aber das 14-140 ist schnell genug, und anstatt leiser werde ich ihn als lautlos bezeichnen. Nur wenn man mit dem Ohr ganz nah am Objektiv geht, hört man ein leichtes Rauschen, das von Ultraschallmotor kommt, im Telebereich ist das etwas deutlicher zu hören.


Das blöde ist halt, dass ich mir die GH2 (die mich immer noch sehr reizt) mit dem 14-140er Kit nur dann leisten kann, wenn ich vorher meine DSLR-Ausrüstung verkaufe..

Ich habe es umgekehrt gemacht, zuerst die GH2 geholt, richtig getestet ob die zu mir passt und jetzt verkaufe ich meine ganze Sony Ausrüstung. Meine DSLR habe ich hier im Forum schon verkauft, die Objektive warten noch auf die neue Besitzer und mein Camcorder ist in der Bucht noch zu haben.
 
AW: Der GH2 - Thread

Die GH2 soll nach dem Slashcam-Test eine hohe Schärfe im Video liefern. Nachteilig sehe ich eben nur die Sache mit den lichtstarken Festbrennweiten. Kein Stabi. Was sind die lichtstärksten Objektive mit AF für µFT. Gibt es das Sigma 30/1,4, 50/1,4 und 85/1,4, sowie das Leica 25/1,4? Das Voigtländer Nokton 0,95/25 ist zwar lichtstark, aber da geht es ja nicht mit dem Touch-AF.
Wie gut klappt das mit der Ausschnittvergrößerung während des Videos?
j.
 
AW: Der GH2 - Thread

Derzeit wohl das 14/2.5, 20/1.7, das 45/2.8 (mit Stabi) und demnächst das 25/1.4.

Ah, danke, ok.. Naja, das ist nur eins mit Stabi und auch nur 2,8. Gehen auch die FT-Objektive mit Adapter uneingeschränkt? Das Touch-Prinzip scheint wohl gut zu klappen. Vielleicht werden das andere Hersteller abgucken, sobald sie einen guten Kontrast-AF bieten können.
j.
 
AW: Der GH2 - Thread

Ich habe gerade eine GH2 und eine E-PL1 hier. In der Bildqualität sind beide sehr gut, ab Iso 800 zieht die GH2 an der E-PL1 vorbei, wobei die Lichtverhältnisse dabei eine große Rolle spielen. Die GH2 ist mit Panasonic mFT Objektiven sehr schnell, allerdings wird sie mit Adapter und FT Optiken eine lahme Krücke, die nicht ansatzweise an die Treffsicherheit und Geschwindigkeit der Pen kommt, Da ist manuelles Scharfstellen besser.
Für mich ein sehr enttäuschender Punkt, da ich sehr gute FT Optiken habe.
Auch die Lupenfunktion am Nokton erweist sich als schwierig..zu viel Tasten müssen gedrückt werden, ist aber vermutlich Gewöhnungsache.
Beeindruckend sind die Ergebnisse Iso 1600-3200 wenn man die Raws im PS bearbeitet, da merkt man den neuen Sensor deutlich, der richtig gut ist.
Die Farben der Olympus gefallen mir um einiges besser, eine Einstellung die vergleichbar wäre habe ich an der GH2 noch nicht hinbekommen.
Mit der Videofunktion habe ich mich noch nicht so sehr befasst, ist aber, an der GH2, mit Sicherheit ungeschlagen für eine Systemkamera.
Einfach mein Erfahrungsbericht nach 2 Tagen GH2...mehr nicht:D

Guten Rutsch an Alle im Forum!!
 
AW: Der GH2 - Thread

Danke! Kann man mit der GH2 und dem videooptimierten 14-140/4-5,8 deutlich besser freistellen als mit einem Camcorder? (z.B. Pana HDC-HS700 mit kleinem Sensor, aber Lichtstärke 1,5-2,8) Ich meine, bei einer VDSLR geht es ja vor allem um die Möglichkeiten, geringe Schärfentiefe einsetzen zu können. Wenn die Adapterlösung nicht so gut funktioniert und das Nokton umständlich scharfzustellen ist, dürfte das 45/2,8 vielleicht das lichtstärkste Objektiv sein (OIS vorausgesetzt) und das entspricht auch nur Blende 3,5 an APS-C. (Pentax und Sony haben Blende 1,4 stabilisiert).
Allerdings setzt sich die GH2 durch stärkere Weitwinkelmöglichkeiten vom Camcorder ab.
j.
 
AW: Der GH2 - Thread

Auch die Lupenfunktion am Nokton erweist sich als schwierig..zu viel Tasten müssen gedrückt werden, ist aber vermutlich Gewöhnungsache.

Hast Du denn schon alle Varianten durch? Auch die mit dem simplen Daumendruck auf das Scrollrädchen (+ kleiner Rechtsdreh zum Umschalten von 5x auf 10x) oder Tippen auf das Touch-Display (dann sitzt die Lupe gleich an der Stelle, wo getippt wurde)?

Wenn die Adapterlösung nicht so gut funktioniert und das Nokton umständlich scharfzustellen ist, dürfte das 45/2,8 vielleicht das lichtstärkste Objektiv sein (OIS vorausgesetzt) und das entspricht auch nur Blende 3,5 an APS-C. (Pentax und Sony haben Blende 1,4 stabilisiert).

Klingt so, als müsstest Du noch ein bisschen auf das 25mm/1.4 von Panasonic warten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten