Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo zusammen,
hätte hier mal zwei Fragen zur Technik bzw. Qualität des 14-140. (an der GH2)
1. Frage, Rutscht bzw. lässt sich eurer Objektiv (14-140) im Bayonett wenn es eingerastet ist hin und her bewegen ? (ca. 1mm) Da das Objektiv recht stramm läuft bewegt sich das Ding wie schon beschrieben. Das nervt weil man das Gefühl hat das es irgendwie nicht richtig drauf ist.
2. Frage, Da die Cam ein drehbares Display hat macht es eigentlich Sinn z.B.
auch mal ein Selbstporträt zu machen. Normalerweise sollte die Kamera kurz vor dem Auslösen fokussieren (Schärfepriorität). Fakt ist aber, das die GH2 wenn man den Selbstauslöser betätigt zwar Scharfstellt und zwar auf den Punkt auf den sie gerade gerichtet ist, läuft man z. B. jetzt ins Bild und nimmt nicht genau die Position ein auf die sie vorher gerichtet war hat du immer unscharfe Bilder.
Wo liegt der Fehler? das Handbuch kann ich langsam auswendig.
Grüße / Roland
Ich vermute mal, dass bvc72 nicht den 24p Modus aktiviert hat, sondern mit dem Default 50i gedreht hat. Für ruckelige Schwenks gibt es ja leider eine Vielzahl von potenziellen Gründen - bis hin zur ruckeligen Wiedergabe auf dem PC (abhängig vom Player, vom Encoding etc.), obwohl das Quellmaterial noch smooth war.
@pilpop: Vielleicht kannst Du noch sagen, wie die Shuttergeschwindigkeit eingestellt werden kann. Muss man dazu in den manuellen Modus?
24 P war aktiviert + manueller Kameramodus cinema
. das feste Einstellen der Shutter Speed auf 1/50s funktioniert natürlich auch im "S-Modus", nur dass man dann (zumindest bei der GH1, die ich gerade verkauft habe), bei Helligkeitsänderungen oder beim Zoomen das Umschalten der Blende als "Klappern" zu hören war und dass man auch entsprechende Helligkeitssprünge sah...Klar, ab in den Manuellen Filmmodus. Shutter gehört bei jeder Aufnahme auf 1/50. Variieren darf man mit der Blende und Iso, niemals mit dem Shutter..
Da die GH2 in erster Linie eine Fotokamera ist...
nur dass man dann (zumindest bei der GH1, die ich gerade verkauft habe), bei Helligkeitsänderungen oder beim Zoomen das Umschalten der Blende als "Klappern" zu hören war und dass man auch entsprechende Helligkeitssprünge sah...
ok, dann wäre das ja kein Problem, dann könnte man die Belichtungszeit auch im Videomodus fest einstellen und die Kameraautomatik regelt die Belichtung über die Blende (ohne Klappern...Zumindest das video-optimierte 14-140er soll dafür ja eine kontinuierliche Blendenverstellung haben.
@bvc
Wenn du im manuellen Modus warst musstest du doch den Shuter fest einstellen, das geht doch gar nicht anders. Oder irre ich mich jetzt? Hab die Cam aber nicht vor mir und mir ist so dass man dort Blende, Shutter und Iso immer einstellen muss. Warst du vielleicht doch nicht im manuellen Modus drin? Das Pancake ist ja Lichtstark, bei einer automatik wird sich der Shutter verkürzt haben und entsprechend könnte das der Grund fürs Ruckeln gewesen sein aber alles Spekulation von mir. Ich weiß nur eines, das Pancake ruckelt nicht mehr und weniger als andere Objektive, an dem lags nicht.
Du hast recht - ich war im Creativ Modus (Kamera+M übersetzte ich falsch mit "manueller Kameramodus") s.o.
Deine obige Erklärung für das Ruckeln bei meinen Schwenks mit dem 20er Pancake klingt für mich einleuchtend.
Deine bisherigen Erklärungen sind für mich Anfänger schon einmal recht hilfreich...
Noch einmal zum Verständnis "Schutter" entspricht der "Belichtungszeit" beim Fotografieren - ansonsten denke ich nämlich ganz falsch....![]()
Nach dieser Logik dürfte man als Fotograf wohl zur G2 greifen, aber nicht damit filmen?Ist sie nicht, das "H" dürfte wohl für HD-Videos stehenDa die GH2 in erster Linie eine Fotokamera ist. Würde daher sagen, daß es eine 50/50-Kamera ist
. Ansonsten kann man ja auch die "kleineren" Modelle kaufen...
Naja, die Cam hat ja nicht mal einen Spiegel, eigentlich dürfte das hier im Forum nicht mal besprochen werden.
Dürfte nicht?Naja, die Cam hat ja nicht mal einen Spiegel, eigentlich dürfte das hier im Forum nicht mal besprochen werden.