• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

AW: Der GH2 - Thread

Hab den Thread nicht komplett gelesen, aber hat DXO nicht auch Software für RAW Entwicklung?! Ich meine, die GH2 soll da nun im Januar für diverse Presets aufgenommen werden. Preis lag zwischen 70 und 150 EUR meine ich, je nach Version...

Wobei es sich auch meiner Kenntnis entzieht, ob das Programm überhaupt etwas taugt. Wollte es nur erwähnen...
 
AW: Der GH2 - Thread

Hab den Thread nicht komplett gelesen, aber hat DXO nicht auch Software für RAW Entwicklung?! Ich meine, die GH2 soll da nun im Januar für diverse Presets aufgenommen werden. Preis lag zwischen 70 und 150 EUR meine ich, je nach Version...

Wobei es sich auch meiner Kenntnis entzieht, ob das Programm überhaupt etwas taugt. Wollte es nur erwähnen...

Stimmt. das GH2 + 14-140 Modul ist fuer Januar angekuendigt.
Das GH1 + 14-140 Modul finde ich ganz gut gelungen, denke das wird
auch fuer die GH2 passen.
 
AW: Der GH2 - Thread

Wobei es sich auch meiner Kenntnis entzieht, ob das Programm überhaupt etwas taugt. Wollte es nur erwähnen...

DXO ist auf jeden Fall ein gutes Programm, womit man schnell und unkompliziert Bilder auch in größeren Mengen entwickeln kann. Es hat schon mit meiner GH1 gut harmoniert, also dürfte es auch für die GH2 gut sein.
 
AW: Der GH2 - Thread

Manual Download-hat es schon jemand geschafft das PDF des dt. Manuals runterzuladen?
SUFU hat leider nichts ergeben und ich würde mir das gerne mal anschauen.
Danke für einen Tipp dazu da die passende Homepage leider nur Fehlermeldungen liefert.
 
AW: Der GH2 - Thread

:lol:

Einer von euch dabei der auch das 0,25mm Voigtländer hat und was zum Filmen damit schreiben könnte ob sich das im Gegenzug zum Pancake lohnen würde? Schon ein Batzen Geld.
 
AW: Der GH2 - Thread

Hallo,

ich habe zwar schon danach gesucht bin aber nicht fündig geworden.

Meine Frage zu dem Touchscreen ist,
ist es ein resistives oder kapazitives Touchscreen welches in der GH2 verbaut wurde ?

Danke.

*** EDIT ***

Habe jetzt die BDA heruntergeladen bekommen.
Auf Seite 14 steht: "Dieses Touch-Panel erkennt Druck"
Damit sollte es also resistiv sein.

*** EDIT ***


Gruß
bananaboy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GH2 - Thread

Hallo,

ok habe es ja dann auch gefunden ;)

Aber was ich noch nicht gefunden habe aber mir bestimmt ein Nutzer sagen könnte.

Ich lese etwas von 5 Bildern/Sekunde.
In der BDA steht dazu->

*3 Es können Bilder aufgenommen werden, solange der Speicherplatz auf der Karte ausreicht.
Jedoch verlangsamt sich die Burst-Geschwindigkeit um die Hälfte. Die genaue Planung
dessen ist jedoch vom Bildverhältnis, von der Bildgröße, den Einstellungen für die Qualität
und dem verwendeten Kartentyp abhängig.

Was heißt das jetzt genau ?
Welche Erfahrungen gibt es dazu ?
Werden bei einer Class10 Karte echt nur noch die Hälfte an Bildern/Sekunde gemacht ?


Danke

Gruß
bananaboy
 
AW: Der GH2 - Thread

oh weh - böse Frage :evil:

Es gibt einige unterschiedliche Aussagen von verschiednen Besitzern zu dem Thema: (anderes Forum)

- Die Geschwindigkeit und die Zahl der möglichen Aufnahmen hängt vom Objektiv ab
- Die Geschwindigkeit und die Zahl der möglichen Aufnahmen hängt von der verwendeten Blende ab
- Die Geschwindigkeit und die Zahl der möglichen Aufnahmen hängt der Tagesform der Kamera und von dem Wochentag ihrer Produktion ab

Meine schaffte bisher maximal 3,8 B/s bei hoher Serienbildgeschwindigkeit (also nicht der 40B/s-4Megapixel-Modus)
Bei jpg fine ist nach 7-8 Bildern Schluss - ab da gehts dann mit ca. 1B/s weiter. http://www.youtube.com/watch?v=Q2RiCwgw1eo

Ansonsten habe ich verschiedene schnelle SDHC verwendet Panasonic Gold Class 10, Sansiak Extreme III...., diese verschieden formatiert, verschiedene Objektive, bei viel und bei wenig Licht, mit/ohne Autofokus-Stabilisator-Bildverbesserern........

Bei jpg+RAW ist es auch nicht wesentlich anders, kaum schlechtere Werte. Warum weiss der Geier.

Selbst bei jpg-Standard fällt meine GH2 nach rund 10 Bildern auf 1B/s zurück, das sind etwa 3,5 MB/sek. Meine Karten schaffen am PC zwischen 13 und 14 MB schreiben.

Löschen von Bildern dauert ewig - eventuell ein Indiz für (noch) nicht optimales Speicher-Handling?

Ich hatte aber auch schon mal einen Moment, da waren es mehr deutlich mehr Bilder und danach gings mit ca. 2B/s weiter - kann es aber nicht mehr reproduzieren. War kurz nachdem ich das 14-140 bei laufender Kamera abgenommen und wieder aufgesetzt hatte.

Andere scheinen diesen Zustand permanent zu erleben, was wiederum andere bezweifeln.
Die angegebenen 5B/s jpg fine hat wohl bislang noch niemand erreicht - noch nicht mal mit deaktiviertem Autofokus.

Ich sagte ja - böses Thema ;)
 
AW: Der GH2 - Thread

Die angegebenen 5B/s jpg fine hat wohl bislang noch niemand erreicht - noch nicht mal mit deaktiviertem Autofokus.

Na klar doch! Ich habe die erreicht und übertroffen! Ich hatte eine Konstellation mit ca. 7 B/s allerdings mit nicht realistischen Aufnahmebedingungen (weiße Wand).

Aber auch bei realistischen waren 5 B/s drin.

Ich werde versuchen das nachzustellen - hab mich bisher nicht drum gekümmert....
 
AW: Der GH2 - Thread

Hallo,

danke für deine ausführliche Anwort zum "bösen Thema" :top:

Hm, scheint ja tatsächlich ein böses Thema zu sein.
Da kann man nur hoffen das so ein Speicher-Handling durch FW-Updates optimiert wird.
Technisch sehe ich die GH2 sehr wohl dazu in der Lage da sie ja auch filmen kann.

Ok, werde dazu auch mal Panasonic befragen
und mir das ganze auch noch einmal im Geschäft ansehen.

Danke ;)

Na klar doch! Ich habe die erreicht und übertroffen! Ich hatte eine Konstellation mit ca. 7 B/s allerdings mit nicht realistischen Aufnahmebedingungen (weiße Wand).

Aber auch bei realistischen waren 5 B/s drin.

Ich werde versuchen das nachzustellen - hab mich bisher nicht drum gekümmert....

Das wäre sehr hilfreich.



Gruß
bananaboy
 
AW: Der GH2 - Thread

Ich lese etwas von 5 Bildern/Sekunde.

Was heißt das jetzt genau ?
Welche Erfahrungen gibt es dazu ?
Werden bei einer Class10 Karte echt nur noch die Hälfte an Bildern/Sekunde gemacht ?


Danke

Gruß
bananaboy
Wie ich in einem anderen Forum geschrieben habe:

Test #1:
Speed M, Single-AF (wird nur am Anfang scharf gestellt), JPEG+RAW
Nach 7 Bilder aufgehört, da die in der BA beschriebene Verzögerung eintritt (Karte war fast voll)

Test #2 mit leerer Karte:
Speed H, Single-AF, JPEG-Fine
7 Bilder in schneller Folge (dürften um die 5B/s sein) danach ca 1,5B/s bis ich bei Bild 59 aufhörte (wäre aber weitergegangen bis die Karte voll ist)

Test #3 wie #2 nur JPEG+RAW:
Unterschied ist nur dass nach 7 Bilder die Bildfolge von gefühlten 1,5 auf 0,5 B/s sinkt (Schreibvorgang auf der Karte)

Karte ist eine Sandisk Extreme III 4GB

Fotografiert mit 100-300 zum Fenster raus auf Stativ, Stabi ein, ohne Fernauslöser.

Der Unterschied zwischen H und M ist, dass bei M während der ganzen Aktion ein Live-Bild vorhanden ist bei H erst während des Schreibvorganges das Sucherbild aktualisiert, aber kein echtes Live-Bild angezeigt wird.

Dass bei JEPEG un JPEG+RAW ein Unterschied ist, liegt daran, dass eben die RAW-Datei geschrieben wird.
Warum aber die ersten 7 Bilder unabhängig von RAW möglich sind liegt daran, dass im Speicher immer das RAW zum Bearbeiten liegen muss und erst beim Schreibvorgang auf JPEG konvertiert wird. daher ist es auch unerheblich, ob JPEG-Fine oder eine andere Komprimierung verwendet wird.
 
AW: Der GH2 - Thread

Hallo,
ich stehe kurze vor dem Umstieg von DSLR auf mFT. Ich habe schon vieles gelesen, bin mir aber noch unsicher, ob mit der GH2 gute JPG bis A3 möglich sind.
mat hei
 
AW: Der GH2 - Thread

Hallo,
ich stehe kurze vor dem Umstieg von DSLR auf mFT. Ich habe schon vieles gelesen, bin mir aber noch unsicher, ob mit der GH2 gute JPG bis A3 möglich sind.

A2 geht selbst mit den 12 MP mFTs noch gut, bei einem guten Treffer wird mit der GH2 auch A1 noch brauchbar sein. Dann sollten die JPGs aber schon aus RAW entwickelt werden.
 
AW: Der GH2 - Thread

Danke,
dann ist wohl meine Entscheidung gefallen. Vielleicht warte ich aber noch bis nach Weihnachten, damit der Preis noch etwas fallen kann.
mat hei
 
AW: Der GH2 - Thread

Also:

ich kann nur für meine Cam sprechen, doch hier die Bedingungen für 5B/s:
- OIS auf MODE1 (bei OFF oder anderem MODE Frequenzminderung!)
- 3:2 L Normal
- AFS oder MF
- Rest auf Standart
- SS <= 1/60

Wiobei hier scheinbar ein Zusammenspiel des Motives, ISO und Belichtungszeit entscheidet, ob und wann die Rate einbricht (konnte und wollte das nicht empirisch ermitteln). Teils war nach 2s der Einbrucht - teils konnte ich immer weiter mit ca. 4-5 B/s ohne Einbruch ballern (hab nach ca. 100 Bildern losgelassen)

Von meiner Seite wars das zum Serienbild-Test. Sollen die weiter machen, die es "besonder" interessiert! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten