• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

AW: Der GH2 - Thread

Hallo,

ich habe es mit meinem Hund heute nochmal versucht und es ist wirklich schwierig.

Vielelicht habe ich auch die Serienbild Geschwindigkeit zu schnell gemacht (H, 5 Bilkder/Sek) und dadurch hat man halt kein Live-Bild zwischen den Aufnahmen.

Ich werde es später nochmal mit M (3 Bil5der/Sekunde) machen, da dann zwischen den Bildern das Live-Bild zu sehen ist.

Schwer ist es auch, weil ich mit dem 14-140er mit Blende 4 keinen besonders kleinen Tiefenschärfend Bereich habe, und wenn man ihn durch weiter weg gehen und dann mit Tele aufnehmen verkleinert, ist das Nachführen eines schnell laufenden Hundes irrsinnig schwer, besonders wenn kein Live-Bild zu sehen ist......
Hallo Dieter,

vielen Dank für Deine erneuten Bemühungen und Deine Erläuterungen dazu. Auch wenn Du (noch) keine vorzeigbaren Ergebnisse erzielt hast, so finde ich Deine Erläuterungen dazu sehr interessant und wichtig, da sie auch meine Erwartungen und Anforderungen genau treffen...

Damit ist für mich persönlich das Thema GH2 bei meinen Anforderungen beim Fotografieren (nämlich sehr oft Hunde... ;)) eigentlich erledigt. Ich hatte gehofft, dass die GH2 die Portion schneller ist, die ich bei der GH1 vermisse. Aber das ist wohl nicht der Fall, oder zumindest lässt sich die höhere Geschwindigkeit nicht so nutzen, wie auch ich es erwarte..

Und da auch die Bildqualität der GH2 nach den Bildern, die ich bisher hier und im Web gesehen habe, nicht viel besser ist als bei der GH1 und die Bilder offensichtlich auch immer noch die panasonic-typische JPG- und Farbcharakteristik haben (an die ich mich trotz aller Bemühungen einfach nicht gewöhnen kann), werde ich mir jetzt wohl die a55 von Sony mal näher ansehen. Daher nochmals Danke für Deine Hinweise, sie haben mir bei meiner Entscheidungsfindung sehr geholfen..

Gruß Peter
 
AW: Der GH2 - Thread

@AKED: wenn diese Hunde-Serien dein wirklich oberster Wunsch sind (?), dann würde ich dir ernsthaft eine andere Kamera (bzw. anderes System, also Canon oder Nikon) empfehlen.

Nicht im geringsten.
Das waren nur tests.
Ich brauche die GH13 udn die GH2 hauptsächlich zum filmen udn dafür sinbd die klasse.

Hier kam die Sprache auf Autofocus und da habe ich es ein bisschen probiert. Das ist alkles.
Habe ein poaar grundkenntnisse ind er Fotografie bin aber ein Fotograf.
Und der Hund will auch nicht immer so wie ich will.

Ich werde aber die Tage noch was testen uned wenn was dabei rauskommt werde ich es einstellen.

Ich kaufte damals 300d, dann 350d, dann 30d, dann 1dMIIN - und erst dann erkannte ich dass es echte Arbeit ist bei solchen Lauf-Serien. Anfangs glaubte ich wirklich noch dass es eh einfach sein müsste (wie in der Canon-Beschreibung geschrieben): alle AF-Felder aktiviert, mittleres beginnt Objekt zu erfassen und die AF-Nachführung wird von allen Feldern übernommen ... :o:o - also unerfahren und naiv damals.
Auch jetzt erwarte ich von keiner 1er dass sie alle 10 von 10 Bildern/sec. scharf abliefert (die Quote liegt eher bei 75%). Und dabei halte ich mit nur einem einzigen AF-Feld immer direkt auf das Gesicht wenn ein Läufer direkt auf mich zuläuft. Schlechtes Licht stört mich weniger (Iso rauf und soweiso lichtstärkere Linsen; Sensor is ja auch wesentlich größer, somit auch stärkere Freistellung), den Nahbereich unter ca. 6 Meter kannst aber im Normalfall knicken (auch mit schnellen Objektiven), dh. vorzugsweise mach ich das also mit leichtem/mittleren Tele bzw. wenn es wirklich ganz nahe sein muss dann eben WW und dementsprechend noch so viel wie möglich abblenden, Freistellung fällt dann weg, aber primär will man ja Objekt hier scharf haben

(das ganze geht sicher auch so mit Canon 7d oder entsprechender Nikon)

Damit meine ich jetzt aber keinesfalls dass GH2 schlecht sein soll! Man sollte nur richtig einschätzen können was damit möglich ist. (also nur draufhalten und glauben/hoffen der GH2-AF wirds schon schaffen - das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.)
Ich hab sie eigentlich einzig für Video gekauft (kaum noch getestet .. und ich bin dann auch endlich mal neugierig wie sich der Nachführ-AF bei Video verhält, ... also wo die Grenzen sind ..)

Danke für die Erläuterungen.
Ich wollte es eigentlich nur mal sehen was geht.
Follow Autofocus benötige ich normalerweise nicht um auf mich zurennende Hunde zu fotografieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GH2 - Thread

Hallo Dieter,

vielen Dank für Deine erneuten Bemühungen und Deine Erläuterungen dazu. Auch wenn Du (noch) keine vorzeigbaren Ergebnisse erzielt hast, so finde ich Deine Erläuterungen dazu sehr interessant und wichtig, da sie auch meine Erwartungen und Anforderungen genau treffen...

Damit ist für mich persönlich das Thema GH2 bei meinen Anforderungen beim Fotografieren (nämlich sehr oft Hunde... ;)) eigentlich erledigt. Ich hatte gehofft, dass die GH2 die Portion schneller ist, die ich bei der GH1 vermisse. Aber das ist wohl nicht der Fall, oder zumindest lässt sich die höhere Geschwindigkeit nicht so nutzen, wie auch ich es erwarte..
Also ich würde die Hoffnung da noch nicht fallen lassen, da der FAS sehr schnell ist.

Ich hatte die meisten Bilder mit AFC gemacht.
Bei Schnee, bewölktem Himmel und auch noch Schneefall.
Ideal ist anders.

Und da auch die Bildqualität der GH2 nach den Bildern, die ich bisher hier und im Web gesehen habe, nicht viel besser ist als bei der GH1 und die Bilder offensichtlich auch immer noch die panasonic-typische JPG- und Farbcharakteristik haben (an die ich mich trotz aller Bemühungen einfach nicht gewöhnen kann), werde ich mir jetzt wohl die a55 von Sony mal näher ansehen. Daher nochmals Danke für Deine Hinweise, sie haben mir bei meiner Entscheidungsfindung sehr geholfen..

Gruß Peter

Also das mit der Farbe kann ich nicht nachvollziehen.

Die GH2 beitet so viele verschiedene Farbcharakteristika sei es als Voreinstellungen und individuell einstellbar plius der Möglichkeit, dass jeder Weißabgleich individuell in jeder Farbrichtung oer Hand noch verschoben werden kann.
Da findest Du sicher Deine Farbabstimmung.

Mit ist das nicht so wichtig.
Foto-mäßig bin ich eher noch am Anfang und Farbretusche ist nicht so mein Ding, aber die Möglichkeiten bietet diese Kamera allemal.


Teste sie doch mal aus wenn es geht. Vielleicht ist in Deiner Nähe ja jemand, dier die GH2 hat udn Du Dich mal mit ihm treffen kannst.
Ich bin aus Dortmund und wenn Du in der Nähe bist, geht das problemlos.
Woher komst Du?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GH2 - Thread

Also das mit der Farbe kann ich nicht nachvollziehen.

Die GH2 beitet so viele verschiedene Farbcharakteristika sei es als Voreinstellungen und individuell einstellbar plius der Möglichkeit, dass jeder Weißabgleich individuell in jeder Farbrichtung oer Hand noch verschoben werden kann.
Da findest Du sicher Deine Farbabstimmung....
Für mich wirken die Panasonic Farben allen einen Tick zu kühl und mitunter auch unnatürlich (z.b. türkise Himmel und die Bilder haben oft einen leichten Magenta-Stich). Dieses Thema möchte ich aber hier nicht weiter vertiefen, da es schon in verschiedenen anderen Threads ausführlich diskutiert wurde (schau mal hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=777683). Sicher kann man vieles einstellen und man erhält dann auch sehr gute Ergebnisse, aber trotzdem überzeugt mich persönlich die Bildqualität (bisher) nicht so ganz. Vielleicht bin ich aber auch etwas von der E-PL1 verwöhnt... :D

Ansonsten ist die GH1/2 sicher eine tolle Kamera, nur eben nicht so ideal für actionreiche Motive, auch wenn sie schneller wie die GH1 ist.. Das liegt aber m.E. mehr am Kamerakonzept (EVF, Kontrast AF usw.), das aber dafür an anderen Stellen deutliche Vorteile hat...

Ich werde am Wochenende nochmal etwas mit meiner GH1 und dem 45-200 OIS Objektiv, das ich vorgestern gebraucht erworben habe, herum probieren. Das 45-200 fokussiert deutlich schneller als das adaptierte Zuiko 40-150, das ich bisher verwendet habe. Mal schauen, wie schnell die GH1 damit ist. Vielleicht komme ich über den Weg doch noch auf die GH2... :D

Gruß Peter

p.s.: Danke für das Angebot, die GH2 mir bei Dir mal näher anzuschauen, aber bis Dortmund ist mir von hier aush (Raum Gummersbach) etwas weit... zumindest im Winter..;)
 
AW: Der GH2 - Thread

Für mich wirken die Panasonic Farben allen einen Tick zu kühl und mitunter auch unnatürlich (z.b. türkise Himmel und die Bilder haben oft einen leichten Magenta-Stich).

Das ist leider exakt so. Bei meinen beiden Panasonic Kameras (LX3 und GF1) praktisch das selbe. Da kann man dem nackten König noch so schöne neue Kleider anziehen.

Dem gegenüber steht aber eine sehr hoche Detailauflösung und neuerdings auch ein sehr brauchbares Rauschverhalten. Ich halte aus den von dir genannten Gründen RAW processing bei den Panas praktisch für unumgänglich. WENN man aber daran gewöhnt ist, mit RAWs zu arbeiten, so lassen sich aus den RAWs hinsichtlich Farben und Rauschen erstaunlich gute Resultate erzielen. Effektiv gleich gute Farben wie bei Olympus (mein Vergleich ist die EP1), auch tief blaue Himmel, und eine, ich wiederhole mich, auch hier deutlich bessere Detailauflösung.
 
AW: Der GH2 - Thread

In der Tat wird die Farbdiskussion um Panasonic ooc-JPEGs ja schon an genügend anderen Stellen immer wieder geführt. Die Suche nach besseren Einstellungen (die zwar situativ besser treffen können aber i.d.R. nicht generell) und die Zeit, die darauf verwendet wird, sollte man jedoch mal abwägen gegen den minimalen Mehraufwand, der mit einer RAW-Entwicklung mittels ACR oder Lightroom einher geht. Damit passen dann nicht nur die Farben, sondern auch die Farbflecken sind weg, das Rauschen besser kontrollierbar und der Detailerhalt ist eine andere Klasse. Wer über Wohl oder Wehe bei einer Kamera dieser Klasse allein auf Basis von ooc-JPEGs, die Panasonics Engine leider auch weiterhin suboptimal abliefert, entscheidet, wird sich wohl tatsächlich entweder eher auf Video konzentrieren oder bei Töchtern anderer Mütter sein Glück suchen müssen.
 
AW: Der GH2 - Thread

... Die Suche nach besseren Einstellungen (die zwar situativ besser treffen können aber i.d.R. nicht generell) und die Zeit, die darauf verwendet wird, sollte man jedoch mal abwägen gegen den minimalen Mehraufwand, der mit einer RAW-Entwicklung mittels ACR oder Lightroom einher geht...
... das ist allerdings ein gutes Argument... so habe ich darüber noch nicht nachgedacht... :o

Auf der anderen Seite würde das aber auch bedeuten, dass ich mich erst mal schlau machen und ein Gefühl dafür entwickeln muss, mit welchem Programm ich meine RAWs entwickele, um für mich persönlich die gefälligsten und besten Ergebnisse zu erhalten. Das für Pana-User kostenlose Silkypix ist ja nicht unumstritten, und (zusätzlich) viel Geld für Adobe - Produkte (oder andere) auszugeben, habe ich eigentlich keine Lust und konnte ich in der Vergangenheit auch immer vermeiden (schon beim Photoshop ;))..

Naja, vielleicht sollte ich meine Einstellung zu RAW trotzdem mal etwas überdenken... ;)

Gruß Peter
 
AW: Der GH2 - Thread

... und (zusätzlich) viel Geld für Adobe - Produkte (oder andere) auszugeben, habe ich eigentlich keine Lust und konnte ich in der Vergangenheit auch immer vermeiden (schon beim Photoshop ;))..

LR kostet in der Studentenversion nicht mal 70 Euro, das ist nicht die Welt, und die reicht völlig aus.
 
AW: Der GH2 - Thread

Ich habe mehrere Jahre auf eine Kamera mit den Eigenschaften der GH2 gewartet und habe mich solange mit meiner Canon Powershot Pro1 begnügt.

Entsprechend begeistert bin ich natürlich von meiner neuen Kamera - ist aber bei dem Sprung auch nicht allzu verwunderlich. Das 20mm Pancake ist auch schon bestellt. Wirklich ärgern tut mich nur der neue Akku der leider noch nicht zu vernünftigen Preisen zu haben ist. Leider ist man ohne Zweitakku recht aufgeschmissen - also habe ich in den sauren Apfel gebissen.

Nun Silkypix ist erst einmal besser als nichts. - mit meiner alten Photoshopversion (CS3) ist das Rawformat de GH2nicht kompatibel - und wird es auch niemals sein. Irgendeinen Tipp wie man auch ohne Student zu sein an eine Vernünftige Raw Entwicklung für die GH zu einem nicht ganz so schmerzhaften Preis herankommt?

Zum Thema "Hundefotos": Bei den momentanen Lichtverhältnissen lässt sich leider nicht gerade jede Funktion testen und gleichzeitig auch noch anspruchsvolle Bilder produzieren....
 
AW: Der GH2 - Thread

Nagel mich nicht fest, aber ich glaube nicht, dass es notwendig ist Student zu sein um die EDU Version zu bekommen. Diese Version hat nur einige Profifunktionen nicht mit dabei.
 
AW: Der GH2 - Thread

Nagel mich nicht fest, aber ich glaube nicht, dass es notwendig ist Student zu sein um die EDU Version zu bekommen. Diese Version hat nur einige Profifunktionen nicht mit dabei.
So sieht es aus und Adobe ist da auch recht streng im Gegensatz zu anderen
Herstellern bei denen die Edus gern mal zur Marktdurchdringung/eroberung genutzt werden.
 
AW: Der GH2 - Thread

Danke für die Info zur Edu Version - Dann werde ich mal auf die Suche gehen...
(Den Hammer lasse ich mal eingepackt)
 
AW: Der GH2 - Thread

Wie jetzt? Warum passt die nicht? Auf den Bildern sah es schon danach aus...
Meine Frau wollte heute bestellen...
Weil ich ausversehen die falsche Tasche genannt hatte, die 120 kannst Du nutzen,
wenn Du nur mit dem Body und dem 20mm oder 14mm Objektiv unterwegs bist. ;)

Man sieht den Unterschied besser wenn sie nebeneinander stehen.

Bestellen kann Deine Frau ja gern aber eben die 160er Tasche.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GH2 - Thread

Ich kaufte damals ..., dann ..., dann ..., dann ... - und erst dann erkannte ich dass es echte Arbeit ist bei solchen Lauf-Serien.

Anfangs glaubte ich wirklich noch dass es eh einfach sein müsste ... alle AF-Felder aktiviert,
mittleres beginnt Objekt zu erfassen und die AF-Nachführung wird von allen Feldern übernommen ...
:o:o - also unerfahren und naiv damals.
Sehr gut geschildert Wickblau, ich habe auch viel Lehrgeld mit einer anderen Marke ausgegeben,
bis ich mir gesagt hab stopp und das System dann wieder zurückgefahren habe.
 
AW: Der GH2 - Thread

Sehr gut geschildert Wickblau, ich habe auch viel Lehrgeld mit einer anderen Marke ausgegeben,
bis ich mir gesagt hab stopp und das System dann wieder zurückgefahren habe.
Danke! Ich hab mich durch gekämpft, weiß jetzt was wie möglich ist und was utopisch - für mich super dass ich es jetzt kann. (steckt letztendlich außerdem doch auch ein wenig cash da drinn)
 
AW: Der GH2 - Thread

Weil ich ausversehen die falsche Tasche genannt hatte, die 120 kannst Du nutzen,
wenn Du nur mit dem Body und dem 20mm oder 14mm Objektiv unterwegs bist. ;)

Man sieht den Unterschied besser wenn sie nebeneinander stehen.

Bestellen kann Deine Frau ja gern aber eben die 160er Tasche.
.

Die ist viel zu groß!
Was ist mit der 140? Von den Innenmaßen (17x10x17) passt es doch?
 
AW: Der GH2 - Thread

Was ist mit der 140? Von den Innenmaßen (17x10x17) passt es doch?
Probiere sie aus und gebe dann Bescheid denn die hab ich nicht, sollte aber auch gehen.

Schreib es dann besser unter Systemzubehör, denn hier gehört es eigentlich nicht rein. ;)
 
AW: Der GH2 - Thread

Irgendeinen Tipp wie man auch ohne Student zu sein an eine Vernünftige Raw Entwicklung für die GH zu einem nicht ganz so schmerzhaften Preis herankommt?

Es muss, wie schon zuvor erwähnt, nicht unbedingt das große Photoshop Paket sein. Die RAW-Engine von Lightroom 3.3 ist die gleiche wie die von Adobe Camera RAW 6.3. Lightroom ist selbst in der nicht-EDU-Version noch halbwegs für Hobby-Zwecke erschwinglich und enthält bereits viele Nachbearbeitungsfunktionen, die über die reine RAW-Entwicklung hinaus gehen. Die EDU-Version ist nicht nur auf Studenten beschränkt, sondern ebenso für Schüler zu erwerben und erlaubt inzwischen auch die kommerzielle Nutzung. Im GH2-Beispielbilder-Thread hatte ich kürzlich ein Beispiel gezeigt, das die Qualität der Adobe RAW-Engine mit den Ergebnissen von SilkyPix und ooc-JPEG gegenübergestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten