• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

AW: Der GH2 - Thread

Also:
- AFS oder MF

Vielen Dank.
Habe gerade in einem anderen Forum erfahren, das sich bei AF-C die Geschwindigkeit verringert.

Gruß nehonimo
 
AW: Der GH2 - Thread

moin,

also ich (bzw die GH2) schafft in der Regel schon unter guten Bedingungen (ohne AF bzw. AF-S) "nur" 3,8 B/s, manchmal aber auch 5. Woran es liegt? Ich weiss es nicht. Wie Ilja13 schon schrieb, hängt es auch von ISO und anderen Faktoren ab. (nicht nur die Anzahl der Bilder, sondern auch die max. Geschwindigkeit). Ich schaffe es bisher nicht, das vorab einzuschätzen:confused:
Solche Abhängigkeiten sind mir bei der Nikon D90 noch nie aufgefallen.

AFC verringert die Geschwindigkeit definitiv. Abhängig vom Motiv, den Kontrasten...aber unterschiedlich stark.
Manchmal sind's knapp 2 B/s, manchmal auch 3. Mehr habe ich noch nicht geschafft.

Michael
 
AW: Der GH2 - Thread

Stimmt, die Bedienungsanleitung ist in diesem Punkt sehr dürftig.

Ich habe irgendwo gelesen, dass die Kamera Kanten erkennt und diese verstärkt schärft. Dadurch sieht das Bild noch schärfer und detaillierter aus.

Die GH2 identifiziert in diesem Modus Konturen, Flächen und Texturen. Es werden dann automatisch die jeweiligen Flächen bzgl. Rauschen und Schärfe optimiert. Bei höheren ISO werden zum Beispiel die Vollflächen geglättet und Texte geschärft.
 
AW: Der GH2 - Thread

Hallo

Ich konnte eine GH2 ein paar Tage testen. Vor allem die Video Funkionalität.
Die Bildqualität ist wesentlich besser als die meiner SD Videocamera.
Was mich etwas gestört hat, ist das ich nicht länger als 30 min. am Stück aufzeichnen konnte.
Gibt es eine Einstellung im Menu die ich übersehen habe oder einen Trick um das zu umgehen.
Ich nehme Theaterstücke und Konzerte auf.
Das sind fehlende Passagen unschön. Um es mal so auszudrücken.
 
AW: Der GH2 - Thread

Hab ich das richtig verstanden. Ich drücke " Stopp " und gleich wieder " Start " und zeichne so lange auf wie es die Speicherkarte hergibt.
 
AW: Der GH2 - Thread

Was mich etwas gestört hat, ist das ich nicht länger als 30 min. am Stück aufzeichnen konnte.
Gibt es eine Einstellung im Menu die ich übersehen habe oder einen Trick um das zu umgehen.

Wie schon erläutert hat das steuerrechtliche Gründe. Daher warten ja auch viele gespannt auf den Hack, der das Limit aufhebt - die GH13 kann jedenfalls unbegrenzt aufnehmen, die NTSC-Version der Kamera auch.

Schade. Irgendwie paßt alles. Aber dieses kleine Manko stört. Leider.
Haben Canon 60D oder 5D II diese Einschränkung auch?

Dort ist es anders, da beträgt die Aufnahmegrenze 12 Minuten, weil maximal 4GB große Dateien möglich sind. Insofern fährst du mit der GH2 sogar besser, wenn es danach geht.

Hab ich das richtig verstanden. Ich drücke " Stopp " und gleich wieder " Start " und zeichne so lange auf wie es die Speicherkarte hergibt.

Klar, oder solange die Batterie hält...das Limit bezieht sich nur auf einen durchgängigen Clip, nicht darauf, daß man nur insgesamt 29:59 Minuten auf einer Karte aufnehmen kann(wäre ja noch schöner...).
 
AW: Der GH2 - Thread

Wobei das "Problem" imho für die allermeisten Aufnahmesituationen irrelevant ist, da so lange "Takes" sowieso praktisch nicht vorkommen, es sei denn es geht um Dokus über Konzert etc.
 
AW: Der GH2 - Thread

Die Frage ist auch, wie lange der Akku dabei eigentlich durchhält. Im Handbuch findet sich zwar der Hinweis "Aufnahmedauer 165 Minuten", allerdings ist damit wohl nicht Video gemeint, sondern die CIPA-Messmethode für Einzelbilder. Demnach hält der Akku für 165 Aufnahmen, wenn alle 30 Sekunden eine Aufnahme gemacht wird (was dann die 330 Minuten ergibt).

Da kontinuierliches Video deutlich mehr Strom zieht, werden dabei sicherlich keine 165 Minuten erreichbar sein. D.h. es wird ohnehin zwischendurch ein Akkuwechsel fällig. Würde mich wundern, wenn der Akku deutlich länger als die vom Steuer-Limit markierten 29:59 Min durchält. Natürlich gibt es dann noch die Option, die Kamera direkt am Netzteil zu speisen, dies muss bei der GH2 allerdings extra erworben werden.
 
AW: Der GH2 - Thread

Ich habe letzten Samstag mit einer Batterie 45 Minuten Video aufgezeichnet.
Kurze Clips von etwa 2-5 Minuten.
Dabei war die Kamera insgesamt etwa 4 Stunden an.
 
AW: Der GH2 - Thread

Falls das hier im Forum die " falsche " Frage ist bitte nicht gleich schimpfen.
Wäre eine Canon Videocamera HV20 von der reinen Bildqualität besser als eine GH2?
Das eine HV20 natürlich was das " Filmen " betrifft " ganz andere Möglichkeiten bietet ist mir klar.
Doch würde ein Zuschauer einer Konzertaufnahme wirklich spontan sagen können " da ist ein Unterschied ".
Ich hätte einerseits gerne eine Videocamera die meine SD-Cam ersetzt, aber andererseits wäre die zusätzliche Fotofunktion sehr angenehm.

Vieleicht gibt es ja jemanden der beide Geräte kennt und ein wenig für" Klarnis " bei mir sorgen könnte.
 
AW: Der GH2 - Thread

Also eine Weile wird das Ding schon halten. Die GH13 hatte ich auch schon mit einem Akku locker ihre 2 Stunden(fast am Stück Aufnahme) im Betrieb durch und er war anschließend noch nicht vollständig schlapp.

Und die HV20 kannst du im direkten Vergleich mit der GH2 wirklich vergessen. Das ist total altbackene Technik, sie rauschte schon damals mehr schlecht als recht und du mußt noch Bänder kaufen. Aktuell gibt es eigentlich eh nur noch die HV40, die auch nicht viel besser ist und obendrein mit 800 € immer noch sehr teuer ist. Da kannst du auch schon die GH2 kaufen und hast obendrein eine gute Foto-Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten