• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

AW: Der GH2 - Thread

OK, hier ein paar Aufnahmen von meinem Hund, wie er auf mich zurennt und dann um die Kurve.

1/160
Blende 5,3
ISO 500
14-140er Objektiv

Ausbeute 0%?
Das ist wirklich etwas wenig. :p ;)
 
AW: Der GH2 - Thread

OK, hier ein paar Aufnahmen von meinem Hund, wie er auf mich zurennt und dann um die Kurve.

1/160
Blende 5,3
ISO 500
14-140er Objektiv

Zu dunkel, zu langsam, Fokusbereich zu groß, um die AF-Quali zu beurteilen (oder hattest du einen leichten Tele?).
Den Test solltest du wohl wiederholen! :p

...mit folgenden Werten:
Verschluss <= 1/400
Blende = 4,0
ISO 800 bis 1600 je nach Licht
 
AW: Der GH2 - Thread

Aber nicht wenn es um technischen Unterschiede geht, die Bildwirkung war hier nicht das Thema.
Fullsize Bilder gibt es genügend im Netz.
Du musst einen sehr großen Monitor haben, ich sehe bei meinem 21" Monitor jedenfalls auch nur ein Art Crop in der 100% Ansicht.

Es geht nicht um die künsterlische Bildwirkung. Auch technische Schwächen wie leichte Unschärfen oder zu agressive NR, Artefakte wirken im Ganzen anders als im Crop. Glaubs mir. Ich vergleiche auf einem 24 und 27 Zöller und 3 Zoll sind schon 7,5 cm mehr Diagonale.

Ok, mein Problem wirst DU sagen und recht hast DU :cool:

Aber genügend Bilder gibt es für mich noch nicht im Netz als das ich noch nicht gerne mehr sehen würde. Daher meine Bitte, wer Fullsize hat, bitter gerne posten!!
 
AW: Der GH2 - Thread

Es geht nicht um die künsterlische Bildwirkung.
Das ist ein Schwerz oder? Ironisch gemeint?
 
AW: Der GH2 - Thread

OK, hier ein paar Aufnahmen von meinem Hund, wie er auf mich zurennt und dann um die Kurve.

1/160
Blende 5,3
ISO 500
14-140er Objektiv

Auf jeden Fall mal schönen Dank für deine Bemühung. Weiß ich wirklich sehr zu schätzen. Aber da wäre eine Belichtungszeit von 1/800 oder kürzer nötig gewesen. So konnte es natürlich keine scharfen Bilder geben. Aber mal ganz abgesehen davon: Bei dem Gruselwetter hätte der C-AF meiner E-30/E-5 vermutlich auch nicht sonderlich gut gearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GH2 - Thread

OK, hier ein paar Aufnahmen von meinem Hund, wie er auf mich zurennt und dann um die Kurve.

1/160
Blende 5,3
ISO 500
14-140er Objektiv
Ich könnte auch nichts schreiben ... :rolleyes:

also, es tut mir leid zu sagen dass mit diesen Bildern nicht nur du sondern auch einige andere Poster hier ganz weit vorne am Anfang stehen ... sorry, für die Aussage, aber es hilft nicht an Wunder zu glauben - ich hab leider nicht die Zeit hier ellenlang zu erläutern, aber das ganze erinnert mich an meine allererste Zeit mit Canon 300d - der GH2-AF ist sicher gut, aber dieses schiere Wunschdenken kann er leider sicher nicht erfüllen - neben ungünstigen Lichtverhältnissen und falschen Einstellungen .... schnelle Bewegungen im Nahbereich sind wirklich nicht leicht!
 
AW: Der GH2 - Thread

Aber genügend Bilder gibt es für mich noch nicht im Netz als das ich noch nicht gerne mehr sehen würde. Daher meine Bitte, wer Fullsize hat, bitter gerne posten!!

Habe gestern rumgeknipst, um die Wirkung von NR und Qualität (Fine/Normal) zu vergleichen.
Alles im Low-Light (2 mit Blitz). Es gab eine 20W Sparlampe im Schirmständer in der entgegengesetzten Ecke des Wohnzimmers (also recht dunkel).

NR=-2, Q=Fine


NR=-2, Q=Normal


NR=0, Q=Fine


NR=0, Q=Normal


NR=-2, Q=Normal, ISO1600


140mm, Q=Fine, ISO400, F5,8, Flash


140mm, Q=Fine, ISO160, F8,0, Flash


Mein Fazit:
- Die Einstellung "Fine/Fein" lohn überhaupt nicht!!! Habe im PS diverse Filter und Korrekturen drüber gejagt, und auch da keine Qualitätsunterschiede entdeckt! Der einzige Unterscheid ist, dass die Dateien im Schnitt 3x größer sind... und darauf kann ich verzichten!

- NR verschluckt schon an Details und Schärfe, doch habe ich nicht getestet, ob es eine Software bei diesen Bildern besser macht... wer mag: alle Bilder sind ooC und mit EXIFs. In meinen Augen ist NR -2 die bessere Einstellung, denn alleine schon beim Verkleinern wirken die Bilder dann etwas schärfer und das Rauschen ist automatisch weg!
 
AW: Der GH2 - Thread

Hallo AKED,

auch von mir vielen Dank für Deine Mühe und fürs Hochladen der Bilder.. Bei schlechten Lichtverhältsnissen ist es grundsätzlich sehr schwierig, laufende Hunde zu fotografieren. Das selbst mit einer DSLR und lichtstarken Linsen schwierig..

Unten mal ein paar Beispielbilder mit der GH1. Bei der GH1 ist allerdings der C-AF definitiv zu langsam, insbesondere mit dem von mir verwendeten adaptierten Olympus-Objektiv. Daher hatte ich bei den Beispielbildern einen bestimmten Geländepunkt (vor)fokussiert, die Hunde dann gerufen und im passenden Moment im Serienbildmodus ausgelöst. Bei einer schnellen, actiontauglichen Kamera müssen solche Bilder aber auch mit dem C-AF funktionieren, d.h. der Fokus muss auch bei schnellen Entfernungsänderungen sauber auf dem Motiv bleiben und nachgeführt werden.

Vielleicht kannst Du eine ähnliche Serie mal mit der GH2 im C-AF Modus versuchen (bei gutem Licht ;)), d.h. laufende Hunde mit möglichst langer Brennweite "an"fokussieren, mitziehen und dann mal im Serienbildmodus eine Serie aufnehmen.. Dann müsste man gut erkennen können, wie leistungsfähig und schnell die GH2 nebst 14-140 ist. Besten Dank!

Gruß Peter

Hier jeweils 2 Bilder aus einer Serie mit der GH1:
 
AW: Der GH2 - Thread

OK, hier ein paar Aufnahmen von meinem Hund, wie er auf mich zurennt und dann um die Kurve.

1/160
Blende 5,3
ISO 500
14-140er Objektiv

Das wäre eine Gelgenheit, mal die Empfindlichkeitssteuerung auf "intelligente ISO" einzustellen. Hiermit sollte die Kamera die ISO-Zahl anhand der im Bild festgestellten Dynamik automatisch anpassen. Auch der Szenen-Modus "Sport" könnte hilfreich sein.
 
AW: Der GH2 - Thread

Hallo,
nach und nach habe ich hier bis auf die Video-Beiträge alles gelesen. Dennoch bin ich etwas unschlüssig. Ich möchte aus "Gewichtsgründen" von meiner EOS 450d + 15-85 usw. auf wahrscheinlich mFT umsteigen. Werde ich z.B. mit der GH2 (bis Iso 800) die gleiche Bildqualität erreichen? Einen solchen direkten Vergleich habe ich bisher nicht gefunden. Kann jemand etwas dazu sagen?
mat hei
 
AW: Der GH2 - Thread

Danke Maxi und Norbert M.
Das ist ja irre.
Leider muss ich bald los und werde heute Abend noch etwas schauen.
Was ich eben gesehen habe beflügelt mich regelrecht.
Adventsgrüße
mat hei
 
AW: Der GH2 - Thread

Hallo,

ich habe es mit meinem Hund heute nochmal versucht und es ist wirklich schwierig.

Vielelicht habe ich auch die Serienbild Geschwindigkeit zu schnell gemacht (H, 5 Bilkder/Sek) und dadurch hat man halt kein Live-Bild zwischen den Aufnahmen.

Ich werde es später nochmal mit M (3 Bil5der/Sekunde) machen, da dann zwischen den Bildern das Live-Bild zu sehen ist.

Schwer ist es auch, weil ich mit dem 14-140er mit Blende 4 keinen besonders kleinen Tiefenschärfend Bereich habe, und wenn man ihn durch weiter weg gehen und dann mit Tele aufnehmen verkleinert, ist das Nachführen eines schnell laufenden Hundes irrsinnig schwer, besonders wenn kein Live-Bild zu sehen ist.

Was auch nich erschwerend hinzu kam war, dass es geschneit hat, und die Kamera teilweise die Schneeflocken scharf gestellt hatte.


Insgesamt denke ich, dass der AF-Tracking in der AFC Stellung für einen schnell auf einen zulaufenden Hund zu langsam ist.
Wenn der Hund nur ein bisschen durch die Gedgend trabt, mal hierhin und mal dahin, geht auch das AF-Tracking..

Aber bei AFS mit Einzelauslösung, also normaler Follow Focus, ist die GH2 meiner Meinung nach schnell genug, scharfe Fotos zu machen.


Gruß


Dieter
 
AW: Der GH2 - Thread

Hallo,

ich habe es mit meinem Hund heute nochmal versucht und es ist wirklich schwierig.

Vielelicht habe ich auch die Serienbild Geschwindigkeit zu schnell gemacht (H, 5 Bilkder/Sek) und dadurch hat man halt kein Live-Bild zwischen den Aufnahmen.

Ich werde es später nochmal mit M (3 Bil5der/Sekunde) machen, da dann zwischen den Bildern das Live-Bild zu sehen ist.

Schwer ist es auch, weil ich mit dem 14-140er mit Blende 4 keinen besonders kleinen Tiefenschärfend Bereich habe, und wenn man ihn durch weiter weg gehen und dann mit Tele aufnehmen verkleinert, ist das Nachführen eines schnell laufenden Hundes irrsinnig schwer, besonders wenn kein Live-Bild zu sehen ist.

Was auch nich erschwerend hinzu kam war, dass es geschneit hat, und die Kamera teilweise die Schneeflocken scharf gestellt hatte.


Insgesamt denke ich, dass der AF-Tracking in der AFC Stellung für einen schnell auf einen zulaufenden Hund zu langsam ist.
Wenn der Hund nur ein bisschen durch die Gedgend trabt, mal hierhin und mal dahin, geht auch das AF-Tracking..

Aber bei AFS mit Einzelauslösung, also normaler Follow Focus, ist die GH2 meiner Meinung nach schnell genug, scharfe Fotos zu machen.


Gruß


Dieter

Danke Dieter für den nochmaligen Versuch. Find' ich klasse von Dir.
Das Resultat entspricht aber in etwa meinen Erwartungen.

Doch falls Du es irgendwann noch mal probieren willst, warte auf 'nen sonnigen Tag, schalt das Tracking aus, leg den Hund so 30 bis 50 Meter von Dir entfernt ab, ruf ihn dann ab und versuch einfach, ihn mit drei Bildern pro Sekunde im gewählten Fokusfeld zu halten. Am Anfang wird es wahrscheinlich ein paar recht scharfe bilder geben, doch je näher der Hund kommt, desto schwieriger wird's für den A-FC.
Aber wie Du schon richtig erkannt hast: Bei Schnee und bedecktem Himmel hat's jede Kamera schwer.
 
AW: Der GH2 - Thread


Ich würde diesen Vergleich nicht überbewerten. Es handelt sich um ooc-JPEGs aus der GH2, die - wie meine Gegenüberstellungen im Beispielbilder-Thread zeigen - noch einen erheblichen Teil des Potenzials des neuen Sensors verschenken. Schaut man sich z.B. die Bilder im Vergleich zu denen der E-PL1 an, würde ich daraufhin keinen Vorteil bei der GH2 sehen. Tatsächlich liegt dies aber vor allem an der besseren JPEG-Engine der E-PL1.

Das will ich den Kollegen von imaging-resource gar nicht vorwerfen, auf irgend einer Basis müssen sie ja eine Vergleichbarkeit schaffen. Würden sie nur Vergleiche aus RAW Entwicklungen zeigen, würden man ihnen ebenso vorhalten, dass hier ja die Einstellungen, die benutzte Software etc. die Vergleichbarkeit erschweren.

Ich kann Dir deshalb nur empfehlen, auch mal ACR 6.3 RAW-Entwicklungen (natürlich mit möglichst identischen Einstellungen) möglichst vergleichbarer Motive zu betrachten, die mit einem (und demselben) Objektiv aufgenommen wurden, das auch das Potenzial erhält. Erst dann siehst Du, was tatsächlich noch in der GH2 steckt. Leider habe ich solche Vergleichsbilder bisher selbst noch nicht gefunden.
 
AW: Der GH2 - Thread

Man kann sich da auch RAW-Files runterladen. Der komplette Test ist aber zur GH2 noch nicht online. Für einen Überblick ist der Comparometer aber m.E. durchaus hilfreich.
 
AW: Der GH2 - Thread

@AKED: wenn diese Hunde-Serien dein wirklich oberster Wunsch sind (?), dann würde ich dir ernsthaft eine andere Kamera (bzw. anderes System, also Canon oder Nikon) empfehlen.

Ich kaufte damals 300d, dann 350d, dann 30d, dann 1dMIIN - und erst dann erkannte ich dass es echte Arbeit ist bei solchen Lauf-Serien. Anfangs glaubte ich wirklich noch dass es eh einfach sein müsste (wie in der Canon-Beschreibung geschrieben): alle AF-Felder aktiviert, mittleres beginnt Objekt zu erfassen und die AF-Nachführung wird von allen Feldern übernommen ... :o:o - also unerfahren und naiv damals.
Auch jetzt erwarte ich von keiner 1er dass sie alle 10 von 10 Bildern/sec. scharf abliefert (die Quote liegt eher bei 75%). Und dabei halte ich mit nur einem einzigen AF-Feld immer direkt auf das Gesicht wenn ein Läufer direkt auf mich zuläuft. Schlechtes Licht stört mich weniger (Iso rauf und soweiso lichtstärkere Linsen; Sensor is ja auch wesentlich größer, somit auch stärkere Freistellung), den Nahbereich unter ca. 6 Meter kannst aber im Normalfall knicken (auch mit schnellen Objektiven), dh. vorzugsweise mach ich das also mit leichtem/mittleren Tele bzw. wenn es wirklich ganz nahe sein muss dann eben WW und dementsprechend noch so viel wie möglich abblenden, Freistellung fällt dann weg, aber primär will man ja Objekt hier scharf haben

(das ganze geht sicher auch so mit Canon 7d oder entsprechender Nikon)

Damit meine ich jetzt aber keinesfalls dass GH2 schlecht sein soll! Man sollte nur richtig einschätzen können was damit möglich ist. (also nur draufhalten und glauben/hoffen der GH2-AF wirds schon schaffen - das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.)
Ich hab sie eigentlich einzig für Video gekauft (kaum noch getestet .. und ich bin dann auch endlich mal neugierig wie sich der Nachführ-AF bei Video verhält, ... also wo die Grenzen sind ..)
 
AW: Der GH2 - Thread

Ich hab sie eigentlich einzig für Video gekauft (kaum noch getestet .. und ich bin dann auch endlich mal neugierig wie sich der Nachführ-AF bei Video verhält, ... also wo die Grenzen sind ..)

Für den Fall Du hast das überlesen: Momentan verhält er sich leider noch nicht so wie von vielen erwartet, weil das AF-Tracking (des Videomodus) aus der aktuellen Firmware herausgenommen wurde. Das ist ein paar Seiten weiter vorn nachzulesen.
 
AW: Der GH2 - Thread

Für den Fall Du hast das überlesen: Momentan verhält er sich leider noch nicht so wie von vielen erwartet, weil das AF-Tracking (des Videomodus) aus der aktuellen Firmware herausgenommen wurde. Das ist ein paar Seiten weiter vorn nachzulesen.
Danke, ich hab es nicht überlesen. Das bekomm ich schon hin ;) - was die GH1 schon konnte, wird die GH2 ja wohl doch noch können :rolleyes: (gestrigen Testaufnahmen noch nicht gesichtet, schätze aber es passt - kommt aber immer auch drauf an was man genau haben will)

es hoffen aber auch sicher viele dass Follow-Focus bei einem FW-Update wieder dabei sein sollte
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten