• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

AW: Der GH2 - Thread

lol, nein, der AF ist bei der GH2 der Hammer und kein Vergleich mit diesem Mist im Video.:lol:
 
AW: Der GH2 - Thread

mh... sieht wirklich schlimm aus... Ich denke, dass derzeit bezüglich Video kaum die GH2 und vielleicht noch Sonys a33 und a55 die Nase vorn haben...
 
AW: Der GH2 - Thread

... Ich hoffe das war halbwegs verständlich.

Sieht man hier genauso:

http://www.youtube.com/watch?v=NgdfzCu6yEw&feature=player_embedded

Wie die GH13 zeigt, ist es kein großer Aufwand sowohl PAL als auch NTSC Bildfrequenzen als Option zur Verfügung zu stellen. Bei CANON DSLRs
lassen sich ja auch beide TV Standards einstellen.

Die AG-AF100/101 ist ja nicht unbedingt eine Alternative (Preis, Formfaktor, nur Videoaufzeichnung).
 
AW: Der GH2 - Thread

So - nach meinem Japan Urlaub mal ein kleines Resümee zur GH Serie.

Der ganze Body und Megapixel und Hi Iso Kram nützt einem gar nichts, wenn keine stabilisierten Linsen da sind.

Das Standartobjektiv ist mau an den Rändern und in der Auflösung und zu schwer und groß - das 14-42 eigentlich sehr gut aber richtig interessant wird die Kamera erst mit dem Pancake aber das Ding ist nicht stabilisiert und die Videos zu ruckelig.

Die ganzen tollen Videos die man sieht sind alle von Stativen und Einrichtungen gemacht - solange A= kein motorisiertes Zoom da ist und B= keine stabilisierten, lichtstarken Linsen da sind ist das ganze Videokonzept für den Popo.

Ich nehm die GH nicht mehr mit in den Urlaub - die Videos mit der LX5 sind dank Stabilisierung wesentlich besser geworden als die der GH.
 
AW: Der GH2 - Thread

...
Der ganze Body und Megapixel und Hi Iso Kram nützt einem gar nichts, wenn keine stabilisierten Linsen da sind.
.....
Die ganzen tollen Videos die man sieht sind alle von Stativen und Einrichtungen gemacht - solange A= kein motorisiertes Zoom da ist und B= keine stabilisierten, lichtstarken Linsen da sind ist das ganze Videokonzept für den Popo.
.....
es gibt aber auch Menschen, die genau das wollen - vom Stativ aus z.B Makro-Filmchen drehen, die man so mit einer normalen Video-cam nicht so leicht machen kann.....(weil man da kein Makroobjektiv hat) und vor allem wird die Kamera ja wohl auch als Foto-Kamera genutzt, die halt auch mal Filmen kann....

wenn man einfach +unkompliziert draufhalten will, ist wahrscheinlich tatsächlich eine Kompakte / Bridge die bessere Wahl...
 
AW: Der GH2 - Thread

Nun - wer gedenkt einen solchen Aufwand zu treiben ist evtl. besser mit einer 5DII bedient - deren Videos sind erheblich besser und die Linsenauswahl ebenso - die Canon hat sich selbst mit dem 24-105 verdammt gut geschlagen und das ist auch noch stabilisiert.
 
AW: Der GH2 - Thread

jeder mag halt den für ihn/ sie persönlich besten Kompromiß auswählen...

es gibt bei dem vielseitigen aber auch unübersichtlichen Markt selten das, was nun 99% am Besten ist.....
 
AW: Der GH2 - Thread

Nun - wer gedenkt einen solchen Aufwand zu treiben ist evtl. besser mit einer 5DII bedient - deren Videos sind erheblich besser und die Linsenauswahl ebenso - die Canon hat sich selbst mit dem 24-105 verdammt gut geschlagen und das ist auch noch stabilisiert.

Den Aufwand musst du mit einer 5D genauso betreiben, die schönsten Videos wurde damit auch ganz sicher nicht aus der Hand gedreht sondern schön mit diversen Hilfsmitteln wie Glidetrack oder Stativ, Rig, Mattebox und Follow Focus, man kann so natürlich selbst mit normalen Camcordern schöne Videos drehen sofern das Licht gut leuchtet. Das erste was man im Videobereich lernt ist, ein Stativ zu benutzen.
 
AW: Der GH2 - Thread

Nun - wer gedenkt einen solchen Aufwand zu treiben ist evtl. besser mit einer 5DII bedient - deren Videos sind erheblich besser und die Linsenauswahl ebenso - die Canon hat sich selbst mit dem 24-105 verdammt gut geschlagen und das ist auch noch stabilisiert.
brrrr - langsam, langsam!

was soll man mit 5dII machen? Home-Videos?
da kann ich nur mehr lachen, nachdem ich mich mit 7d bereits zum Affen gemacht hab!
5dII/7d & Co sind zwar sicher super für geplante Filmabläufe mit Drehbuch usw, also wenn man weiß wer sich wann und wie wo hinbewegt - für spontane Home-Videos sehe ich GH2 durch den Video-Nachführ-AF ganz weit vorne

und ehrlich gesagt bin ich stark frustriert dass das Canon anscheinend noch immer nicht bieten kann! (noch nicht mal bei den Kompakten!)

GH2 und 14-140 und passt fürs erste, da mach ich mir nicht die geringsten Sorgen!
an zweiter Stelle dann ein UWW dran, das halte ich locker auch noch halbwegs ruhig (auch an 7d hatte ich Sigma 12-24 ohne Stabi dran)
wer will kann ja das lichtstärkere Pancake nehmen
und nächstes Jahr sollte ja eh ein lichtstärkeres Standard-Zoom dazu kommen, würde ich sicher auch nehmen
 
AW: Der GH2 - Thread

Ihr solltet jetzt schnell wieder zum Thema zurück kommen. Hier geht es um die GH-2, die letzten Beiträge sind dafür nicht relevant!
 
AW: Der GH2 - Thread

Der ganze Body und Megapixel und Hi Iso Kram nützt einem gar nichts, wenn keine stabilisierten Linsen da sind.

Das Standartobjektiv ist mau an den Rändern...

Was meinst Du mit "Standardobjektiv"? Das 14-140er, mit dem sich auch die GH2 als Erstausstatung empfiehlt, ist doch stabilisiert. Etwas Mau an den Rändern ist es eigentlich auch nur in der Anfangs- und Endbrennweite. Seine stufenlose Blendensteuerung und der mit der GH2 extrem schnelle und nahezu geräuschlose AF prädestinieren es für Video.

Eine Video-Stabilisierung stellt jedoch noch ganz andere Anforderungen, die Dir i.d.R. kein normaler, Foto-optimierter O.I.S. bieten kann (auch nicht die von Canon). Bei meinen bisherigen Versuchen wirkte aber das Deshaker-Plugin für Virtual-Dub oft noch Wunder.
 
AW: Der GH2 - Thread

Der Multiformatsensor bietet nativ nur 4:3, 3:2 und 16:9 an, oder? 1:1 wird durch wegcroppen von 4:3 erzeugt? Es würde ja eigentlich nicht mehr viel fehlen um auch 1:1 anzubieten...
 
AW: Der GH2 - Thread

Hab gerad' noch mal nachgesehen,
Laut Datenblatt von Panasonic:

1:1 - 3.456 x 3.456
4:3 - 4.608 x 3.456
3:2 - 4.752 x 3.168

Also doch die gleiche Höhe wie bei 4:3
 
AW: Der GH2 - Thread

4:3 hat bereits die größte höhe vom möglichen bildkreis, deshalb ist 1:1 auch ein crop davon. über die höhe von 4:3 hinaus ist leider nichts möglich, das wäre vom objektiv nicht abgedeckt. viele objektive haben ja bereits mit 16:9 probleme, da sie offenbar diesen bereich auch nicht wirklich gut abdecken. bis 4:3 sieht an den rändern meist alles gut aus, und kaum schaltet man auf 16:9 werden die ränder schwammig und lasch...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GH2 - Thread

4:3 hat bereits die größte höhe vom möglichen bildkreis, deshalb ist 1:1 auch ein crop davon. über die höhe von 4:3 hinaus ist leider nichts möglich, das wäre vom objektiv nicht abgedeckt. viele objektive haben ja bereits mit 16:9 probleme, da sie offenbar diesen bereich auch nicht wirklich gut abdecken. bis 4:3 sieht an den rändern meist alles gut aus, und kaum schaltet man auf 16:9 werden die ränder schwammig und lasch...
Vor dem Hintergrund der Annahme, dass der Bildkreis tatsächlich rund ist, verstehe ich das nicht. Wenn alle Formate mit ihren Ecken auf den Grenzen des nominellen Bildkreises liegen und wenn das Objektiv nicht dezentriert ist, dann sollten die Ecken bei allen Formaten gleich gut ausfallen.

Und natürlich könnte auch das quadratische Format den Bildkreis ausreizen und höher sein. Ich verstehe allerdings dass Panasonic das nicht getan hat, denn im Vergleich zu den anderen angebotenen Formaten dürfte es sich um das ungebräuchlichste handeln.

Grüße
An dreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten