• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

AW: Der GH2 - Thread

Vor dem Hintergrund der Annahme, dass der Bildkreis tatsächlich rund ist, verstehe ich das nicht. Wenn alle Formate mit ihren Ecken auf den Grenzen des nominellen Bildkreises liegen und wenn das Objektiv nicht dezentriert ist, dann sollten die Ecken bei allen Formaten gleich gut ausfallen.

bei 4:3 betrifft die unschärfe eher die ecken, die eigentlich für ein bild nie so wichtig sind. bei 16:9 "wandert" die unschärfe von den ecken in die seitenbereiche. bei landschaftsaufnahmen merkt man diese unschärfe dann doch und es fällt unangenehm auf, vor allem beim 14-140, da dieses in der mitte extrem scharf ist (bei 14mm sogar schärfer als das 14-45), aber zu den rändern dann doch abfällt. diese unschärfe wird leider durch die nachträgliche softwareentzerrung verstärkt. bei 16:9 muss an den seiten mehr gezogen werden, als bei 4:3, da wird eher in die ecken gezogen.

hier ein eher unwissenschaftliches beispiel, ein 100% crop von der linken bildseite nahe vom rand bei 16:9.
einmal mit softwarentzerrung und einmal ohne entwickelt. man merkt bei dem beispiel ohne, dass die schärfe im randbereich bereits etwas leidet, mit zusätzlicher enterrung wird das nochmals verstärkt, und das bild wird ziemlich matschig. dieses beispiel ist mit dem 9-18 aufgenommen worden, das 14-140 hingegen benötigt bei 14mm mehr entzerrung als das 9-18 bei 9mm, weshalb da die unschärfe bzw das auseinanderziehen noch deutlicher auffällt.
918b.jpg
 
AW: Der GH2 - Thread

Hier ein eher unwissenschaftliches Beispiel ...
Am meisten würde mich bei solchen Beispielen stören, wenn schon der WB unterschiedlich ist,
diesen im linken Bild etwas angepasst und schon verringern sich die Unterschiede, mit denen ich leben könnte.

Ich hoffe Du hast nichts dagegen, wenn ich das mal versucht habe, da Du ja die Unterschiede zeigen möchtest. ;)
.
dl.php
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GH2 - Thread

Am meisten würde mich bei solchen Beispielen stören, wenn schon der WB unterschiedlich ist,
diesen im linken Bild etwas angepasst und schon verringern sich die Unterschiede, mit denen ich leben könnte.

Ich hoffe Du hast nichts dagegen, wenn ich das mal versucht habe, da Du ja die Unterschiede zeigen möchtest. ;)

Ja, der Weißabgleich war schlecht, aber das linke Bild ist jetzt alles andere als optimal, das ist stark überschärft. Besser ist das nicht, es ist nur anders schlechter.
 
AW: Der GH2 - Thread

4:3 hat bereits die größte höhe vom möglichen bildkreis, deshalb ist 1:1 auch ein crop davon. über die höhe von 4:3 hinaus ist leider nichts möglich, das wäre vom objektiv nicht abgedeckt.

Wieso? Haben die Objektive einen ovalen Bildkreis? Das wäre mir neu. Grob geschätzt müsste ein Quadrat aus 4000x4000px möglich sein. Also mit der selben Diagonale wie die anderen Bilder auch. Aber der Sensor wird vermutlich nicht hoch genug dafür sein. Mit dem Bildkreis hat das also nichts zu tun.
 
AW: Der GH2 - Thread

lol, nein, der AF ist bei der GH2 der Hammer und kein Vergleich mit diesem Mist im Video.:lol:

Der AF ist nun mal nicht der Hammer - er ist vielleicht besser als der der 60D, aber das ist systembedingt. Trotzdem sollte man beim Filmen - auch bei der GH2 - den manuellen AF vorziehen;)

Die GH2 wird nicht der Brüller werden, wie allgemein erwartet, da "kastriert" - man verarscht die Kunden erneut. Daher, wer eine GH1 - die auch noch gehackt werden kann erwerben könnte, somit keine Firmeware 1.34 drauf hat, der sollte sich die gute alte GH1 kaufen und den Hack von Tester13 genehmigen:evil:

Finger weg - von der GH2:grumble:
 
AW: Der GH2 - Thread

4:3 hat bereits die größte höhe vom möglichen bildkreis, deshalb ist 1:1 auch ein crop davon. über die höhe von 4:3 hinaus ist leider nichts möglich, das wäre vom objektiv nicht abgedeckt. viele objektive haben ja bereits mit 16:9 probleme, da sie offenbar diesen bereich auch nicht wirklich gut abdecken. bis 4:3 sieht an den rändern meist alles gut aus, und kaum schaltet man auf 16:9 werden die ränder schwammig und lasch...

Der Bildkreis der Objektive ist rund, gleichmäßig und liegt mindestens bei 21,64mm. Ein quadratsiches Format könnte bei der Pixeldichte der GH2 und voller Ausnutzung des Bildkreises etwas über 4.000 x 4.000 Pixel groß sein, die Kantenlänge des Sensors müsste etwa 15,3mm (nutzbare Fläche) betragen. Der von dir beschriebene Effekt der Probleme von 16:9 an den kurzen Seiten aufgrund deren Position im Bildkreis ist zwar richtig, bei einem quadratischen Sensor würde im Vergleich zum 4:3-Format aber keine Verschlechterung, sondern eine Verbesserung eintreten, da die mögliche Unschärfe noch weiter in die Ecken wandert und damit ein noch kleinerer Bildanteil betroffen wäre. Auch wären der Nachteil gleichmäßiger verteilt.
Das Problem ist nur der notwendige Anstieg an Sensorfläche. Um die Formate 4:3, 3:2 und 16:9 bei gleicher Diagonale anbieten zu können musste der "normale" FT-Sensor in der Fläche um etwa 9% wachsen. Für das 1:1-Format wäre eine weitere Vergrößerung um etwa 18% ausgehend vom jetzigen Multiformatsensor notwendig. Und das ist für ein Format, das für die großen Masse der Zielgruppe nicht relevant ist, nicht tragbar. Man darf ja nicht vergessen, dass der Multiformatsensor in die Systemkameras gewandert ist um den Bildwinkelnachteil eines beschnittenen 4:3 bei den HD-Videoformaten auszugleichen und so den Nachteil gegenüber 3:2 in einen Vorteil zu verwandeln. Das quadratische Format passt da einfach nicht in die Planung.

Um auf die Objektive zurückzukommen, praktische Probleme hätte es mit einigen Streulichtblenden geben können, je nachdem welche Form diese besitzen. Auch Kameraseitig wäre ein entsprechender Aufwand bei der Neukonstruktion notwendig, der bei den bisherigen Multiformatsensoren so nicht oder nur eingeschränkt notwendig war. Mit dem Bildkreis der Objektive aber hätte es keine Probleme gegeben.
 
AW: Der GH2 - Thread

...Die GH2 wird nicht der Brüller werden, wie allgemein erwartet, da "kastriert" - man verarscht die Kunden erneut...
Sorry, wenn Dich jemand "erneut" verar.. will

Auch wenn das noch kein Kamerahersteller bei mir versucht hat (vielleicht machen die das ja nur bei bestimmten Kunden? ;)), was ist bei eine GH2 "kastriert", auf dass man sie keinesfalls kaufen sollte?

Ich denke, zum Fotografieren wird sie noch halbwegs brauchbar sein, oder?

Nach allen bisherigen Aussagen und Vorberichten, hat sich die Verarbeitungsgeschwindigkeit nennenswert erhört, das Gehäuse macht einen durchaus hochwertigen Eindruck und die BQ ist wohl auch nicht katastrophal geworden.

Sollte der Hersteller lediglich "Deine" Erwartungen/Vorgaben kastriert haben?

Edit: Oh sorry, falls Du Exuser "Rustikus" bist, fühle Dich erst gar nicht von mir angesprochen
 
AW: Der GH2 - Thread

Der AF ist nun mal nicht der Hammer - er ist vielleicht besser als der der 60D, aber das ist systembedingt. Trotzdem sollte man beim Filmen - auch bei der GH2 - den manuellen AF vorziehen;)

... Daher, wer eine GH1 - die auch noch gehackt werden kann erwerben könnte, somit keine Firmeware 1.34 drauf hat, der sollte sich die gute alte GH1 kaufen und den Hack von Tester13 genehmigen...

.. da Du beide gut zu kennen scheinst, mal eine Frage zum AF. Wie groß ist der Unterschied in der Performance des AF (Geschwindigkeit, Nachführung, Pumpen etc.) zwischen GH-2 und GH-1, inbesondere im Videomodus? Ich hatte die GH-2 auf der Photokina kurz in der Hand und empfand sie schon sehr schnell, aber nicht so schnell wie z.B. Sony`s Alpha 55...

Hintergrund meiner Frage: ich möchte damit u.a. Hundesport filmen (Agiltiy) und da ist auf aufgrund der schnellen Bewegungen und wechselnden Richtungen ein manuelles Fokussieren bzw. Nachführen des Fokus kaum möglich...

Die GH-2 soll ja bezügl. AF die schnellste Cam sein, die Panasonic bisher raus gebracht hat. Aber reicht die Leistungsfähigkeit, um den Fokus bei sich bewegenden Motiven halbwegs sicher und zuverlässig nachzuführen? Oder schafft das auch eine GH-1? Oder vielleicht sogar beide nicht? (dann bliebe mir wohl nur eine Sony a33 oder a55 mit Phasen-AF)

Gruß Peter
 
AW: Der GH2 - Thread

...Die GH2 wird nicht der Brüller werden, wie allgemein erwartet, da "kastriert" - man verarscht die Kunden erneut. Daher, wer eine GH1 - die auch noch gehackt werden kann erwerben könnte, somit keine Firmeware 1.34 drauf hat, der sollte sich die gute alte GH1 kaufen und den Hack von Tester13 genehmigen:evil:...
Solange es Tester13 nicht schafft die GH1 auf 16Mpix mit verbessertem S/N zu bringen, die AF/Auslesegeschwindigkeit zu erhöhen, den Sucher zu verbessern, HDMI Livebild freizuschalten und eine Sensorzoomfunktion zu implementieren, ist die GH1 gegenüber der GH2 mehr alt als gut.

LG Horstl
 
AW: Der GH2 - Thread

Oh sorry, falls Du Exuser "Rustikus" bist, fühle Dich erst gar nicht von mir angesprochen
War gestern auch mein erster Gedanke, stand wohl gerade eine Freistunde auf dem Stundenplan. :)


@ PeterWL: Wie soll man denn Deine Fragen beantworten, wenn die Kamera noch nicht erhältlich ist. ;)
 
AW: Der GH2 - Thread

4:3 hat bereits die größte höhe vom möglichen bildkreis, deshalb ist 1:1 auch ein crop davon. über die höhe von 4:3 hinaus ist leider nichts möglich, das wäre vom objektiv nicht abgedeckt. viele objektive haben ja bereits mit 16:9 probleme, da sie offenbar diesen bereich auch nicht wirklich gut abdecken. bis 4:3 sieht an den rändern meist alles gut aus, und kaum schaltet man auf 16:9 werden die ränder schwammig und lasch...

das ist unlogisch ;) zeichne mal ein Quadrat in einen Kreis .... das Objektiv zeichnet ja kein Oval :D


Ich denke ja, dass den panas das einfach nicht so wichtig war.
 
AW: Der GH2 - Thread

Der AF ist nun mal nicht der Hammer - er ist vielleicht besser als der der 60D, aber das ist systembedingt. Trotzdem sollte man beim Filmen - auch bei der GH2 - den manuellen AF vorziehen;)

Die GH2 wird nicht der Brüller werden, wie allgemein erwartet, da "kastriert" - man verarscht die Kunden erneut. Daher, wer eine GH1 - die auch noch gehackt werden kann erwerben könnte, somit keine Firmeware 1.34 drauf hat, der sollte sich die gute alte GH1 kaufen und den Hack von Tester13 genehmigen:evil:

Finger weg - von der GH2:grumble:


Du vergisst eines, wenn ich eine Szene drehe und den manuellen Focus per Touch gelegt habe, kann ich innerhalb dieser Aufnahme einen anderen Focus Bereich auswählen und das Objektiv pumpt nicht wie wild um diesen neuen Focus eunzustellen. Und wie gut der AF bei gutem Licht funktioniert wird man noch sehen, bei schlechtem Licht funktioniert ein AF generell ja schlecht. Ich mach mir hier weniger sorgen bin aber auch eher ein manuell Filmer und mag die Automatiken weniger, vor allem AF versaut ja schon mal gerne eine Aufnahme, ich verzichte darauf so oft es geht.
 
AW: Der GH2 - Thread

Laut Datenblatt:

Sensorgröße 17,3 x13mm nominell.
Pixel maximal 18MP effektiv 16 MP.

Bildgröße Foto 1:1 [Pixel] 3.456x3.456
macht 11,94 MP effektiv

Bildgröße Foto 4:3 [Pixel] 4.608x3.456
macht 15,9 MP effektiv

Bildgröße Foto 3:2 [Pixel] 4.752x3.168
macht 15,0MP effektiv

Bildgröße Foto 16:9 [Pixel] 4.976x2.800
macht 13,9MP effektiv.

Da beim 4:3 Format bestimmt 17,3 mm genutzt werden, ergibt sich einen Pixelgröße von 0,0037543mm oder 3,75µm.Das breiteste Format ist 16:9 mit 4976 Pixeln.
Da die Pixel eine feste Größe haben, ergibt sich eine genutzte Breite im Sensor von 18,68mm.
In der Mitte liegt das Bild damit im Lichtkreis von 21,64mm.
Nurdie Ecken werden auf Grund der Bildhöhe minimal vom Bildkreis vignettiert.

Rechnet man die maximale Höhe (1:1/4:3) und die maximale Breite (16:9) so ergibt sich 3456x4976 zu 17,2 MP; was zu den Angaben ja passt.

Der normale Sensor hat für mFT/FT einen Bildkreis von Wurzel aus (17,3 x 17,3)+ (13x13) mit 21,64mm.

Mithin lässt Pan beim 16:9 Format einen an den Ecken über den Bildkreis hinaus ragendes Bild zu.
Geht also bewusst eine Vignettierung der Ecken ein.
Die man aber leicht per Software schon in der Kamera verrechnen kann.

Bei allen anderen Seitenverhältnissen liegt das gesamte Bild innerhalb des Bildkreises.

mfG
 
AW: Der GH2 - Thread

das ist unlogisch ;) zeichne mal ein Quadrat in einen Kreis .... das Objektiv zeichnet ja kein Oval :D

das nicht, aber nehmen wir an ein objektiv zeichnet bis zu einem gewissen bereich wirklich scharf (in meiner skizze der weisse bereich) damit die ränder von 4:3 noch scharf sind (in wahrheit ist der scharfe bereich nie so gross). wie man sieht sind die ecken bei 4:3 bereits unscharf (der graue bereich). schaltet man jetzt auf 16:9, werden nicht nur die ecken, sondern auch die seitlichen ränder unscharf. bei 16:9 ragt der seitliche bereich hier bereits deutlich in die unschärfe hinein. das wollte ich damit ausdrücken.
ob oval oder kreisförmig kann man nie mit sicherheit genau sagen. es gibt vermutlich kein einziges objektiv das dem anderen gleicht. alle sind mehr oder weniger dezentriert, es hängt nur davon ab wie stark und in welche richtung.
in dem fall hätte bei 16:9 eine dezentrierung oben oder unten nicht ganz so viel auswirkung, wie links oder rechts.
 
AW: Der GH2 - Thread

Moin.

Was jetzt aber nichts mit deiner obigen Aussage
"4:3 hat bereits die größte höhe vom möglichen bildkreis"
zu tun hat.

Ein Quadrat hat die grösstmögliche Höhe und sogar auch
Fläche und lässt sich auch in diesen Kreis platzieren.
Bestenfalls müsste dann also alles ein Crop von 1:1 sein.

Bildchen zur Verdeutlichung freihand auf die Schnelle,
also bitte nicht nachmessen ;-)

Gruss Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GH2 - Thread

Auch wenn ich einige von euch damit desillusioniere aber auch eine A33/55 ist für hunde nur zweite klasse und beim besten willen keine sportkamera. Die c-af leistung ist wie bei fast allen sonys in der vorberechnung weit hinter der konkurenz von nikon/canon und eher so auf level einer e-620 im besten fall.
Wenn ich mir wegen hundefotos schon eine große kamera antue (bei der a33/55 ist ja nur der body etwas kleiner aber ansonsten alles gleich zum normalen alpha system) würde ich gleich was ordentliches kaufen das auch sicher einen sporttauglichen af hat. Die sonys wären bei mir da mittlerweile sogar hinter pentax und oly
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten