• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

AW: Der GH2 - Thread

Auch wenn ich einige von euch damit desillusioniere aber auch eine A33/55 ist für hunde nur zweite klasse und beim besten willen keine sportkamera. Die c-af leistung ist wie bei fast allen sonys in der vorberechnung weit hinter der konkurenz von nikon/canon und eher so auf level einer e-620 im besten fall.
Wenn ich mir wegen hundefotos schon eine große kamera antue (bei der a33/55 ist ja nur der body etwas kleiner aber ansonsten alles gleich zum normalen alpha system) würde ich gleich was ordentliches kaufen das auch sicher einen sporttauglichen af hat. Die sonys wären bei mir da mittlerweile sogar hinter pentax und oly
... ich weiß jetzt nicht, ob Dein Beitrag bezügl. der Hundefotos an mich adressiert ist..., aber ich meine hierbei primär den Videomodus. Hundefotos habe ich bisher mit meiner 40D zu Genüge gemacht, aber da geht bei mir so langsam der Reiz verloren... Daher möchte ich mich etwas mehr Richtung Video verlagern und suche halt eine Kamera, die mir beim Filmen auf der einen Seite gewisse kreative Möglichkeiten bietet, auf der anderen Seite aber auch einen schnellen und auch im Videomodus funktionierenden AF-C hat. Ob die dann a55 oder GH-2 heißt, ist mir im Prinzip erst mal egal, obwohl mir die GH-2 etwas sympatischer ist und ich für diese ja schon ein paar MFT- kompatible Linsen habe...

Gruß Peter
 
AW: Der GH2 - Thread

Dann kauf dir eine gute videokamera dafür.
Ein speziaöist ist ein spezialist und hat ganz andere möglichkeiten wie ein hybrid der auf zwei welten ausgelegt ist(bisher).
Ist zwar wieder was extra zu tragen aber das würde ich in so einem fall auf jeden fall machen
 
AW: Der GH2 - Thread

Auch wenn ich einige von euch damit desillusioniere aber auch eine A33/55 ist für hunde nur zweite klasse und beim besten willen keine sportkamera. Die c-af leistung ist wie bei fast allen sonys in der vorberechnung weit hinter der konkurenz von nikon/canon und eher so auf level einer e-620 im besten fall.
Wenn ich mir wegen hundefotos schon eine große kamera antue (bei der a33/55 ist ja nur der body etwas kleiner aber ansonsten alles gleich zum normalen alpha system) würde ich gleich was ordentliches kaufen das auch sicher einen sporttauglichen af hat. Die sonys wären bei mir da mittlerweile sogar hinter pentax und oly

Ähnliches hat ja schon der DPreview-Vortest ergeben. Aber wenn ich das irgendwo geschrieben habe gab's immer gleich mächtig an die Backen.
 
AW: Der GH2 - Thread

Bitte bleibt on topic...
 
AW: Der GH2 - Thread

Hunde sind viel zu schnell um sie mit einem AF verfolgen zu können und sie immer scharf bleiben. Das wird mit einer GH2 sicherlich nicht anders aussehen wie mit einer anderen Cam. Am Besten nicht mit offenblende arbeiten denk ich, große Schärfenebene ist da bestimmt das beste. Trotzdem bin ich sehr gespannt wie der AF beim verfolgen eines Motives arbeitet. Wie lange dauert das denn noch und wieso kann Amazon.de die nicht mal ins Programm nehmen, ganz Europa kann dort schon vorbestellen nur wir nicht. :grumble: Ich will mir unbedingt eine sichern, solange wart ich schon drauf, da war die nicht mal angekündigt und ein GH1 Hack gabs damals auch noch nicht aber ich wusste, der Nachfolger wirds weil ich nen Schwenkmonitor wollte und der Ton der GH1 so gelobt wurde, ich hoffe, der ist bei der 2er auch noch so gut. Etwas nerven tun mich die 24p aber dann werd ich halt jedes mal um 4% beschleunigen und keiner wirds merken. Trotzdem unnötig.
 
AW: Der GH2 - Thread

Hunde in der agility kann man gut mit Fokusfalle bekommen.
Über, aus oder durch ein Hindernis kommen sie immer.
Das reicht um einen Fokuspunkt zu setzen.
Den man ja mit seiner eigenen Trägheit der Reaktion entsprechend weiter nach vorne vor das Hindernis setzen kann. AF-C benötigt man also nicht. ;)

mfG
 
AW: Der GH2 - Thread

Hunde sind viel zu schnell um sie mit einem AF verfolgen zu können und sie immer scharf bleiben. Das wird mit einer GH2 sicherlich nicht anders aussehen wie mit einer anderen Cam...
... das ist eben die Frage.. mit Sony`s a33 und a55 müsste das funktionieren, nach allem, was ich darüber bisher gelesen bzw. an Videos sehen habe...

Am Besten nicht mit offenblende arbeiten denk ich, große Schärfenebene ist da bestimmt das beste..
... dann kann ich ja fast bei meiner TZ10 bleiben, da ist auch immer "alles scharf"...

Eine reine Videokamera reizt mich aus gleichem Grunde auch nicht und zudem bietet auch nicht die Möglichkeit, mit verschiedenen Objektiven zu arbeiten. Die GH2 wäre schon das optimale, wenn der AF-C das hält, was Panasonic verspricht...
 
AW: Der GH2 - Thread

Hunde in der agility kann man gut mit Fokusfalle bekommen.
Über, aus oder durch ein Hindernis kommen sie immer.
Das reicht um einen Fokuspunkt zu setzen...
.. ich rede hier von Videos und nicht Fotos. Die mache ich z.Zt. noch mit meiner 40D + USM-Linse und die ist schnell genug.., dafür brauche ich nicht unbedingt eine GH-2... Sollte der AF der GH2 allerdings für das eine oder andere Hundefoto reichen, wäre das natürlich noch besser... :D
 
AW: Der GH2 - Thread

.. ich rede hier von Videos und nicht Fotos. Die mache ich z.Zt. noch mit meiner 40D + USM-Linse und die ist schnell genug.., dafür brauche ich nicht unbedingt eine GH-2... Sollte der AF der GH2 allerdings für das eine oder andere Hundefoto reichen, wäre das natürlich noch besser... :D

Ok, aber Filmen... das ist doch schon sehr anspruchsvoll.

Bei Hunden in Bewegung, von Stativ mit kontrollierten Schwenks, vor-justierter manueller Schärfefahrt während das Schwenks, wenn es den auch noch freigestellt bleiben soll.
Geht das überhaupt mit einer "Fotokamera" die auch Video kann?
Kommt noch eine Zoomfahrt dazu, wird es ja zur Zeit unmöglich.
Da sind ja Kompakte schon besser dran. ;)
 
AW: Der GH2 - Thread

Ok, aber Filmen... das ist doch schon sehr anspruchsvoll.

Bei Hunden in Bewegung, von Stativ mit kontrollierten Schwenks, vor-justierter manueller Schärfefahrt während das Schwenks, wenn es den auch noch freigestellt bleiben soll.
Geht das überhaupt mit einer "Fotokamera" die auch Video kann?
Kommt noch eine Zoomfahrt dazu, wird es ja zur Zeit unmöglich.
Da sind ja Kompakte schon besser dran. ;)

Da müsste derjenige schon genauer werden was er denn vorhat. Ich hab ja auch schon einige Videos mit Hunden gedreht, ich wüsste jetzt nicht genau wieso ich dort einen AF benötigen würde. Ich zoom das Objekt an, bestimme per Touchscreen den Focus und dann wird gedreht oder etwas zurück gezoomt. So wird das auch mit der GH2 nicht anders laufen, vor allem Tierfell ist doch ein Graus mit einem AF, zumindest bei meiner Videocam von Sony ist das so, das kann man vergessen. Ich seh den AF nicht unbedingt bei der Verfolgung von Tieren oder Menschen sondern im gezielten Focus per Touchscreen und dass dieser dann schnell und zuverlässig ist. Da freu ich mich schon auf die GH2, vor allem wegen dem Touchscreen, ich liebe das mittlerweile und will nie wieder eine andere Steuerung haben. Großer Vorteil der GH2 in Sachen Bedienung.
 
AW: Der GH2 - Thread

.. da Du beide gut zu kennen scheinst, mal eine Frage zum AF. Wie groß ist der Unterschied in der Performance des AF (Geschwindigkeit, Nachführung, Pumpen etc.) zwischen GH-2 und GH-1, inbesondere im Videomodus? Ich hatte die GH-2 auf der Photokina kurz in der Hand und empfand sie schon sehr schnell, aber nicht so schnell wie z.B. Sony`s Alpha 55...

Hintergrund meiner Frage: ich möchte damit u.a. Hundesport filmen (Agiltiy) und da ist auf aufgrund der schnellen Bewegungen und wechselnden Richtungen ein manuelles Fokussieren bzw. Nachführen des Fokus kaum möglich...

Die GH-2 soll ja bezügl. AF die schnellste Cam sein, die Panasonic bisher raus gebracht hat. Aber reicht die Leistungsfähigkeit, um den Fokus bei sich bewegenden Motiven halbwegs sicher und zuverlässig nachzuführen? Oder schafft das auch eine GH-1? Oder vielleicht sogar beide nicht? (dann bliebe mir wohl nur eine Sony a33 oder a55 mit Phasen-AF)

Gruß Peter

Also - eine Panansonic sich wegen dem AF zu kaufen, wäre schon mal grundsätzlich falsch, da das andere Hersteller deutlich besser machen (Fotomodus). Da wird sich auch so schnell nichts ändern;).

Speziell im Videomodus wird dem AF zu viel Bedeutung beigemessen - in Amateurkreisen insbesondere. Der fortgeschrittene Amateur, Semiprofi oder Profi nutzt den AF beim filmen fast nie. Auch kommt es hier, bei der
GH1/13 bzw. der neuen GH2 auch an, welche Objektive man dann zum Filmen benutzt. Bei manuellen Lichtriesen (f1.2 o. f1.4), die gerne mit Adapter benutzt werden spielt dies sowieso keine Rolle, da nur manuell scharfgestellt werden kann. Nimmt man das 14-140er, 45-200er dann funzt es auch ganz gut mit dem AF, aber "Nachpumpen" des AF lässt sich auch hier und auch bei der GH2 nicht vermeiden - und das sieht nun mal Schei** aus im Videoclip, will heißen, man hat dann im Schnitt noch viel mehr zu tun als sowieso zu tun ist. Das Pancake sollte man beim filmen mit der GF1/13, GH1/13 und auch bei der GH2 sowieso nur manuell scharfstellen, da es deutlich mehr pumpt als die anderen Pana-Objektive. Der AF spelt insbesondere in Consumer-Camcorder-Kreisen eine große Rolle, die legen da großen Wert drauf. Daher, wer immer mit AF filmen will, sollte sich einen "schicken" HD-Camcorder kaufen und die Finger sowieso von den VDSLR's oder der GF1, GH1, GH2, PEN E-P2 etc. lassen.

Zur kastrierten GH2, jetzt insbesondere wegen dem Filmmodus wäre zu sagen - wie sagte US-Guru Barry Green sinngemäß: ". . . eine GH13 oder eine GH2 nimmt man in der Hauptsache zum filmen, alles andere wäre reine Verschwendung oder würde dem wahren Können der Camera nicht gerecht werden. Zum fotografieren gibt es bessere Systeme, wie allgemein bekannt usw. . .". Wie Recht er hat, der Barry.). Eine neue Cam, die am Sensor tatsächlich FHD 50P/60p ausgibt, dann auf 50i/60i zu begrenzen/kastrieren ist schon schwer zu verstehen. Gut man will im nächsten Jahr die GH3 verkaufen . . .

Die GH2 - nicht nur wegen dieser Kastration - wird definitiv nicht die Filmbild-Qualität einer GH13 bringen. Der Unterschied zwischen z. Z. stabil laufenden ca. 44MBit AVCHD- Material der GH13 (da geht sogar noch mehr. . .) zu den max. 24MBit der GH2 ist gewaltig, auch die 100MBit MJpeg der GH13 gegen wahrscheinlich 17MBit der GH2 sprechen hier Bände. Mehr MBit ist nun mal mehr Filmbild-Quali!!!

Aber vielleicht will ja tatsächlich jemand auch nur mit der GH2 fotografieren? Wäre jetzt ein großes weites Feld im Vergleich zu z.B. einer DSLR von Canon, Nikon oder auch Sony etc., sprengt aber hier den Rahmen.

Wer eine "hackbare" GF1 oder GH1 hat, sollte sich glücklich schätzen:D, der braucht nämlich in den nächsten min. 5 Jahren wirklich nicht nach einer "neuen" schielen.

Wenn Du nur "laufende" Hunde filmen willst, dann kauf dir einen Camcorder. Aber man kann auch Hunde bei manueller Scharfstellung filmen, wenn man genug Übung damit hat - wie immer im Leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GH2 - Thread

Touchscreen rult einfach. Ich denke aber auch dass der AF nebensächlich sein sollte. Die Bedienung gewinnt aber bei der GH2.
 
AW: Der GH2 - Thread

@Stundenplan, @alle

vielen Dank für die interessanten Ausführungen. Ich möchte ja hier auch nicht die "Fotogemeinde" mit meinen Videoproblemen langweilen, aber die Frage nach einem funkiomierenden AF im Videomodus ist für meine derzeitigen Anwendungen schon wichtig, auch wenn man bei den meisten Motiven, wo man ja üblicherweise auch mehrer Szenen zusammen schneidet, ein AF nicht unbedingt nötig ist...

Hier mal ein Beisielvideo, das ich mit der TZ10 augenommen bzw. aufnehmen lassen habe. http://www.youtube.com/watch?v=7WQwIgIlVZ0 (erhebt derzeit noch keine Qualitätsansprüche)

Bei solchen Motiven, dies sich mit wechselnder Entfernung über eine größere Fläche bewegen und wo man auch nicht schneiden und mehrer Szenen aufnehmen kann, kommt man ohne eine funktionierenden AF-Nachführung meiner Meinung nach kaum aus. Mit meiner E-PL1 habe ich auch schon versucht, manuell zu fokussieren, aber auch dann liegt man selbst bei einer Schärfekontrolle mittels VF-2 oft danaben.

Für solche Aufnahmen wäre sicher ein "normaler" HD-Camcorder am unproblematischsten, aber erstens muss ich auch schon mindestens 700 € augeben, um eine merkbar bessere Qualität als mit der TZ10 zu prodzieren, und zweitens fehlen mir bei einem Camcorder die oben schon genannten kreativen Möglichkeiten (Freistellen, Objektivwechsel usw.), vor allem, wenn ich auch mal was anderes wie Hunde filmen möchte... ;)

Aber ok, ich werde mal abwarten und beobachten, wie leistungsfähig der AF der GH-2 wirklich ist... alles andere ist ja erst mal mehr "Glaskugellesen"...

Nochmals Danke für die Infos!

Gruß Peter
 
AW: Der GH2 - Thread

Touchscreen rult einfach. Ich denke aber auch dass der AF nebensächlich sein sollte. Die Bedienung gewinnt aber bei der GH2.

Stimmt, aber wie sagte unser Altkanzler mal treffend: "Wichtig ist, was hinten rauskommt!" Und da hat er schon Recht, was nützen mir den die etwas bessere Bedienung oder das neue Touchscreen, wenn die Filmbildquali schlechter ist. Ich persönlich she das für mich so - aber jeder kann ja kaufen was er will.
LG Brigitte
 
AW: Der GH2 - Thread

Also bislang hab ich nur gutes von der GH2 gesehen. Fast, ich will erst die Marktreife Cam und Firmware beurteilen.
 
AW: Der GH2 - Thread

"Wichtig ist, was hinten rauskommt!"

Da stellt sich mir allerdings die Frage, wo ist hinten?

Am PC bei der Analyse von Standbildern, Frameraten und realer Auflösung?

Oder sollte man das am hochwertigen Fernseher mit angemessenem Betrachtungsabstand bei laufendem Film beurteilen?

Ich bin ziemlich sicher, dass kaum jemand in der Lage ist, dann noch präzise Angaben zu den angeblich so wichtigen technischen Details zu machen.
 
AW: Der GH2 - Thread

- wie sagte US-Guru Barry Green sinngemäß: ". . . eine GH13 oder eine GH2 nimmt man in der Hauptsache zum filmen, alles andere wäre reine Verschwendung oder würde dem wahren Können der Camera nicht gerecht werden. Zum fotografieren gibt es bessere Systeme, wie allgemein bekannt usw. . .". Wie Recht er hat, der Barry.).

Wenn der gute Barry immer Lust hat ein "besseres" System zum Fotografieren mitzuschleppen soll er das doch tun. Es soll Leute geben die das nicht möchten. Fürs Filmen würde ich mir sowieso ein paar Leute vom Fernsehen engagieren. Das in Privatregie zu machen ist doch albern wenns besser geht.
 
AW: Der GH2 - Thread

Hier mal ein Beisielvideo, das ich mit der TZ10 augenommen bzw. aufnehmen lassen habe. http://www.youtube.com/watch?v=7WQwIgIlVZ0 (erhebt derzeit noch keine Qualitätsansprüche)

Bei solchen Motiven, dies sich mit wechselnder Entfernung über eine größere Fläche bewegen und wo man auch nicht schneiden und mehrer Szenen aufnehmen kann, kommt man ohne eine funktionierenden AF-Nachführung meiner Meinung nach kaum aus. Mit meiner E-PL1 habe ich auch schon versucht, manuell zu fokussieren, aber auch dann liegt man selbst bei einer Schärfekontrolle mittels VF-2 oft danaben.

Maximale Freistellung und zackiger AF schliessen sich derzeit in diesem Bereich aus. Du kannst mit einem Manuellen Objektiv die Blende einfach auf 8 stellen um den Schärfebereich zu vergrössern aber wie das im Betrieb ausschaut muss man mal austesten. z.B. mit einem 28mm Manuellen Objektiv hättest du bei Blende 8 einen Schärfebereich von um die 16 Metern. Weiteres Problem - es gibt nur wenige Manuelle Objektive mit stufenloser Blende.
 
AW: Der GH2 - Thread

Liebe Stundenplan-Brigitte, (heißt du wirklich so?? ;))

Danke für dieses Zitat:

". . . eine GH13 oder eine GH2 nimmt man in der Hauptsache zum filmen, alles andere wäre reine Verschwendung oder würde dem wahren Können der Camera nicht gerecht werden. Zum fotografieren gibt es bessere Systeme, wie allgemein bekannt usw. . .".

nachdem ich noch nicht alles gelesen habe, weiß ich zwar nicht ob ich dir generell zustimmen kann - aber das Zitat in freigestellter Form finde ich ausgezeichnet weil ich denke es bringt das Wesen der GH wirklich auf ihren Punkt! bin dankbar für die gelungene Formulierung

(sehe es ganz genauso, für Freistellen oder schnelle Bewegungsfotografie nehme ich sicher was anderes, dennoch sollte GH2 natürlich eine halbwegs nutzbare Allroundcam sein, wird sie wohl auch sein ...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten