Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... Ich hoffe das war halbwegs verständlich.
Genau das dachte ich auch nach dem anschauen dieses Videosdas video ist ja ziemlich schlimm. ist das deren ernst?
es gibt aber auch Menschen, die genau das wollen - vom Stativ aus z.B Makro-Filmchen drehen, die man so mit einer normalen Video-cam nicht so leicht machen kann.....(weil man da kein Makroobjektiv hat) und vor allem wird die Kamera ja wohl auch als Foto-Kamera genutzt, die halt auch mal Filmen kann.......
Der ganze Body und Megapixel und Hi Iso Kram nützt einem gar nichts, wenn keine stabilisierten Linsen da sind.
.....
Die ganzen tollen Videos die man sieht sind alle von Stativen und Einrichtungen gemacht - solange A= kein motorisiertes Zoom da ist und B= keine stabilisierten, lichtstarken Linsen da sind ist das ganze Videokonzept für den Popo.
.....
Nun - wer gedenkt einen solchen Aufwand zu treiben ist evtl. besser mit einer 5DII bedient - deren Videos sind erheblich besser und die Linsenauswahl ebenso - die Canon hat sich selbst mit dem 24-105 verdammt gut geschlagen und das ist auch noch stabilisiert.
brrrr - langsam, langsam!Nun - wer gedenkt einen solchen Aufwand zu treiben ist evtl. besser mit einer 5DII bedient - deren Videos sind erheblich besser und die Linsenauswahl ebenso - die Canon hat sich selbst mit dem 24-105 verdammt gut geschlagen und das ist auch noch stabilisiert.
Der ganze Body und Megapixel und Hi Iso Kram nützt einem gar nichts, wenn keine stabilisierten Linsen da sind.
Das Standartobjektiv ist mau an den Rändern...
So wie bei der GH1, ist auch bei der GH2 ein 1:1 auswählbar. Und - nein es wird nicht aus 4:3 gecroppt.Es würde ja eigentlich nicht mehr viel fehlen um auch 1:1 anzubieten...
Vor dem Hintergrund der Annahme, dass der Bildkreis tatsächlich rund ist, verstehe ich das nicht. Wenn alle Formate mit ihren Ecken auf den Grenzen des nominellen Bildkreises liegen und wenn das Objektiv nicht dezentriert ist, dann sollten die Ecken bei allen Formaten gleich gut ausfallen.4:3 hat bereits die größte höhe vom möglichen bildkreis, deshalb ist 1:1 auch ein crop davon. über die höhe von 4:3 hinaus ist leider nichts möglich, das wäre vom objektiv nicht abgedeckt. viele objektive haben ja bereits mit 16:9 probleme, da sie offenbar diesen bereich auch nicht wirklich gut abdecken. bis 4:3 sieht an den rändern meist alles gut aus, und kaum schaltet man auf 16:9 werden die ränder schwammig und lasch...