• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

AW: GH2 - Der Thread

Was heisst man konnte es bei dem Licht knicken?
Bei welcher Blende wurde das Video denn aufgenommen? Für Offenblende scheint mir doch sehr viel Tiefenschärfe vorhanden...oder täuscht das?

Ansonsten super Qualität!

Danke Michael.

Das Video wurde nach meiner Erinnerung bei Offenblende, allenfalls vielleicht noch eine Stufe (also 1.4) abgeblendet, aufgenommen. Auf die Distanz (im Schnitt vielleicht 3-4 Meter zu den Tänzern) ist mit dem 25er Nokton kein nennenswerter Freistell-Effekt zum Hintergrund (vielleicht 8-10m) mehr erzielbar. Trotzdem muss man aber permanent die Schärfe nachführen, was bei solchen Videos eine ziemliche Herausforderung darstellt. Mit der Zeit bekommt man dafür aber ein Gefühl und der ausgezeichnete EVF sowie der sehr präzise Fokusring des Noktons helfen dabei sehr.

Bei der Brennweite liegt das Suppenzoom wohl bereits bei ca. Blende 4,5, also rund 3-4 Blendenstufen hinter dem Nokton. Im ersten Teil reichten die Lichtverhältnisse noch für etwa ISO 400, im zweiten Teil dann etwa bei 800 - 1600 ISO. Mit dem Suppenzoom wäre es also etwa ein 12.800 ISO Video geworden. Was da noch an Qualität übrigbleibt, kann man sich ja in etwa vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GH2 - Der Thread

Dafür ist doch das Nokton prädestiniert, und es ist ein Irrglaube dass man nur eine kleine Schärfenebene mit diesem hat, es kommt ja echt stark auf die Entfernung an.
 
AW: GH2 - Der Thread

Dafür ist doch das Nokton prädestiniert, und es ist ein Irrglaube dass man nur eine kleine Schärfenebene mit diesem hat, es kommt ja echt stark auf die Entfernung an.

Eben. Das Nokton stellt bei 1.4 genauso frei wie ein 50er mit Blende 2.8 am KB. Das ist nicht übermäßig viel und wer einen dieser Rechner für die Schärfeebene verwendet wird feststellen, dass bei 2-3 Meter Entfernung die Schärfebene schon einen halben Meter (geschätzt) betragen dürfte.
 
AW: GH2 - Der Thread

...Zunächst hatte ich es noch mit dem 14-140er probiert, konnte man aber bei dem Licht komplett knicken..
..ähnliche Erfahrungen habe ich am Wochenende beim Filmen auf zwei Agility-Turnieren auch gemacht.. (siehe auch hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=746188&page=74 )

Motiv- und situationsbedingt brauchte ich dabei eine automatische Fokusnachführung und wegen der wechselnden Entfernungen auch ein Zoom, so dass der Einsatz des Pancake nicht wirklich in Frage kam und ich mich mit dem 14-140 begnügen musste...

Trotz der schlechten Lichtbedingungen funktionierte des AFC und die automatische Fokusnachführung der GH2 im Videomodus überraschend gut. Hilfreich war es auch, das zentrale Fokus-Sensor Feld etwas zu vergößern, dann hat der AF weniger gesucht/gepumpt). Nach meinen bisherigen eher schlechten Erfahrungen mit Kontrast-AF Kameras muss ich nun sagen, dass Panasonic diesen bei der GH2 doch sehr gut hinbekommen hat und dass er für meine Erwartungen und Anforderungen (zumindest im Videomodus) völlig ausreicht...

Was mir jetzt noch fehlt, wäre ein lichtstarkes Zoom mit schnellem AF...

Gruß Peter
 
AW: GH2 - Der Thread

Eben. Das Nokton stellt bei 1.4 genauso frei wie ein 50er mit Blende 2.8 am KB. Das ist nicht übermäßig viel und wer einen dieser Rechner für die Schärfeebene verwendet wird feststellen, dass bei 2-3 Meter Entfernung die Schärfebene schon einen halben Meter (geschätzt) betragen dürfte.

Laut DOF-Master bei 2 Meter Entfernung 27 cm, bei 3 Meter 61 cm.
 
AW: GH2 - Der Thread

Also ich bin ja mehr für das Fotografieren als das Filmen. War heute nach der Arbeit mal unterwegs und habe ein paar Testaufnahmen gemacht. Bei richtigen Licht ist das 14-140 doch zu gebrauchen.

41mm - f5,3 - 1/80 - ISO 160 (unbearbeitet, nur verkleinert)

test1.jpg


Und dazu der 100 % Ausschnitt

test1crop.jpg
 
AW: GH2 - Der Thread

Und noch ein paar Testbilder. Alle unbearbeitet, nur verkleinert. Diesmal aber ohne 100 % Ausschnitt...
Schöne Bilder zeigst Du da in sehr ansprechender Qualität.:top:. Allerdings scheinen das, wenn ich die Exifs richtig interpretiere, alles mit Photoshop entwickelte Raws zu sein, also in gewisser Weise doch bearbeitet... ;)

Ich wundere mich nämlich immer ein bisschen, warum ich mit meiner GH2 nur selten an die Quali der hier gezeigten Bilder ran komme... aber ich habe halt weder Photoshop noch ACR oder LR oder ähnliches...

Leider ist der Unterschied zwischen JPGs ooc und RAW auch bei der GH2 sehr groß...:mad:. Und mit dem mitgelieferten Silkypix bekomme ich auch kaum bessere Ergebnisse als mit JPG. Irgendwie ärgert mich es etwas, dass ich mir zu einer doch recht teuren Kamera auch noch teure Software kaufen soll, nur um eine gute Bildqualität hin zu bekommen und das Potential der Kamera ausnutzen zu können. Aber damit muss man wohl bei Panasonic leben...:(:o
 
AW: GH2 - Der Thread

Irgendwie ärgert mich es etwas, dass ich mir zu einer doch recht teuren Kamera auch noch teure Software kaufen soll, nur um eine gute Bildqualität hin zu bekommen und das Potential der Kamera ausnutzen zu können. Aber damit muss man wohl bei Panasonic leben...:(:o
Hast du mal Raw Therapee versucht ? Das liefert eigentlich meistens sehr gute Ergebnisse und ist auch kostenlos.
 
AW: GH2 - Der Thread

Hallo Flo,

Danke für die Info... dann nehme ich natürlich alles zurück... ;)

nein im Ernst..., leider hat Photoshop offensichtlich einen Teil der Exifs geschluckt. Mit würden nämlich mal die Kamerseinstellungen interessieren (Filmmodus mit Einstellungen). Kannst Du mir diese mal nennen? Besten Dank!

Gruß Peter
 
AW: GH2 - Der Thread

Fotografiert habe ich im Filmmodus "Dekorativ". Dort habe ich die Schärfe dank eins Tips hier im Thread auf +2 eingestellt.

Benötigst du noch mehr Daten?
 
AW: GH2 - Der Thread

Fotografiert habe ich im Filmmodus "Dekorativ". Dort habe ich die Schärfe dank eins Tips hier im Thread auf +2 eingestellt
Benötigst du noch mehr Daten? ...
Besten Dank! Wie standen Kontrast, Sättigung und NR?

Gerade bei der NR Einstellung bin ich mir bei der GH2 immer noch sehr unsicher... Eigentlich mag ich persönlich eher saubere, weichere Bilder und war bei der GH1 zum Schluss wieder bei NR-Einstellung von -1 bis 0 gelandet. Die GH2 scheint aber bei NR 0 doch mehr "glatt zu bügeln" bzw. Details zu verlieren als die GH1..:o

Den Filmmodus "Dekorativ" habe ich bisher kaum getestet, der war mir bisher schon im Display zu bunt.. ;), passt aber bei manchen Motiven doch recht gut, wie man sieht...

Gruß Peter
 
AW: GH2 - Der Thread

Die anderen Werte standen alle auf 0. Ich habe lediglich die Schärfe auf +2 angehoben.
Ich bin selbst sehr mit der Qualität der Bilder zufrieden. Wie schon gesagt, bei richtigen Licht ist die Kombi zu gebrauchen. Wäre schön wenn so ein Tele mit einer durchgehenden f4 Blende auf den Markt kommen würde.
 
AW: GH2 - Der Thread

hatte heute mal die gh2 in meinem elektronikfachhändler hier in frankfurt in der hand und hab damit ein bisschen rumgespielt.

ersteinmal war ich ein bisschen skeptisch wegen dem schwenkbaren display. aber ich danke das werden jetzt mehrere kamera's haben ( canon 60d ) insgesamt war das erlebnis des schwenkb. disp. doch nicht so schlecht wie erwartet, touchscreen funktioniert ganz ok, kann man ja mit der bedienung auch so umgehen wenn man's nicht mag.

dabei hab ich noch eine frage und zwar hab ich im laden dann ne serienaufnahme gemacht dabei hat die gh2 aber sehr seltsame geräusche gemacht. also nicht das normale "klack" bei normalen auslösen. jemand damit eine erfahrung gemacht?

desweiteren fand ich den autofokus super schnell, also da hab ich schon gestaunt.

jetzt wäre noch die ISO einstellungen wichtig. wie verhält sich das rauschen bei höheren einstellungen? also nicht unbedingt 12k,.. sondern sagen wir mal um die 1600 oder 2000? sind die ergebnisse dort noch brauchbar?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten