• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

AW: GH2 - Der Thread

Moin,

habe gerade bei EOS-HD diesen Tip hier gefunden, der für mich interessant klingt, den ich aber ehrlich gesagt nicht so recht verstehe:

http://www.eoshd.com/content/553-GH2-tip-enabling-24p-on-the-custom-mode-dials

Dass man auch die Einstellungen, die man im 'Creative Movie Mode' macht auf C1, C2 oder C3 speichern kann, war mir klar, aber am Ende des Artikels beschreibt der Autos sein Einstellungsset:

"
* Stills mode is set to a different aspect ratio on each dial, so I have 16:9 on C3, 3:2 on C2 and 1:1 on C1 for square Instamatic style photos
* In creative movie mode I have 24p, on C3 which is next to it on the dial I have 720/60p
* I have Ex Tele crop movie mode setup on C2
* On C1 I have custom Kelvin white balance enabled with 24p and a flatter film mode (cinema gamma mode with contrast and sharpness turned down)
"

Wenn ich das richtig verstehe, schreibt er am Anfang, dass er auf C1 fotoseitig (Stills mode) die Einstellung des 1:1 Seitenformats für Fotos hat. Zum Schluss schreibt er, dass er 24p (also Cinema Mode) auf C1 hat. Wie bekommt er diese beiden Einstellungen gleichzeitig auf auf C1?

Wenn ich im 'Creative Movie Mode' die 24P einstelle (und die kann man nirgendwo anders einstellen), dann fehlen mir die Menüs für die Foto-Einstellungen. Hat jemand den Trick verstanden?

Die Frage habe ich mir auch gestellt. Weiß auch noch keine Antwort.
Habe aber gerade festgestellt, dass in den Kommentaren der Webseite gerade vor ein paar Stunden jemand die gleiche Frage an den Autor gestellt hat. Warten wir mal auf die Antwort.
 
AW: GH2 - Der Thread

War ich. Bin auch gespannt was bei raus kommt.

Ich denke da hätte sich Panasonic mehr Mühe geben können und das Ganze stets separat halten sollten. Für jede Position auf dem Mode Dial sollte es einen Satz Videoeinstellungen (inkl. 24p cinema) und einen Satz Fotoeinstellungen geben.

Ich finde es völlig daneben, dass z.B. eine Änderung des Filmmodus scheinbar "globale" Auswirkungen hat:

Ändere ich in 'P' den Filmmodus im Menü für Fotografie, dann wird die Änderung auch im Menü für Film übernommen. Es kommt aber noch besser: Wenn ich das Modedial dann auf 'Creative Cinema' stelle, wurde auch dort der Filmmodus geändert. Das kann ich nicht ganz nachvollziehen und das finde ich unpraktisch.
 
AW: GH2 - Der Thread

Heute habe ich noch einen Test Update von Luminous Landscape über die GH2 von einem sehr kompetenten Fotografen gefunden. http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/panasonic_gh2_revisited.shtml

Ich finde die GH2 ja auch zunehmend interessanter und ich lese aktuell einen Erfahrungsbericht nach dem anderen.

Wenn ich jetzt allerdings in dem oben verlinkten Erfahrungsbereicht Sachen lese wie ...

"about any lens ever made for any camera can be fit though the use of relatively inexpensive adaptors"

... oder ...

"The simple solution is to always carry a spare battery, or even two"

... dann frage ich mich schon, inwiefern hier nicht auch andere Dinge einfach schön geredet bzw. bewusst ignoriert werden.

Wenn der Akku nicht lange hält, dann kauft man sich halt mal eben 2 Ersatzakkus - ohne zu erwähnen, dass einer allein ( bei uns 80€ + ) und auch in den USA um die 70$ kostet.

Und die Adapter für andere Objektive als "inexpensive" zu bezeichnen, halte ich auch für grenzwertig. Die Kosten für den Micro-Four-Third auf Four-Third Adapter toppen so ziemlich alles bisher dagewesene und selbst für die rein mechanischen Adapter sind 30$ - und bei uns bis zu 60€ - ein echt stolzer Preis. Und in meinen Augen alles andere als "relatively inexpensive".

Also nicht falsch verstehen: Die GH2 könnte mir sehr, sehr gefallen ( allein die Tatsache, dass ich durch das spiegellose System mit jedem Foto meine Kamera nicht zum Verschluss-Exitus führen würde ), aber in all der vorherrschenden Euphorie scheint man doch vor dem Kauf wirklich zweimal hinkucken zu müssen.
 
AW: GH2 - Der Thread

Naja, man muss eine Kamera halt als Gesamtpaket sehen und da scheint für den LL Autor dann doch das Positive zu überwiegen.

Was Adapter angeht: Welches System oder welche Kamera lässt sich denn preiswerter an andere Objektive adaptieren? IMHO ist es eher eine Frage des Herstellers und der Qualität als eine Frage der Kamera.

Was die Ersatzakkus angeht: Beim Fotografieren finde ich die Performance völlig OK und das Filmaufnehmen die Dinger leersaugen wie nix, ist auch keine Überraschung. Mit irgendetwas müssen die Pozessoren ja befeuert werden.
Wie auch schon bei den Adapter: Welches System mit ansonsten gleichem Leistungs- und Qualitätsumfang bietet denn bessere Akkuleistung? Wenn man rüber zu den Canon DSLRs schaut, stellt mach auch fest, dass Philip Blooms erste Empfehlung neben ausreichend Speicherkarten die ist, sich 6-7 Akkus zu kaufen. Das kommt nicht von ungefähr.
 
AW: GH2 - Der Thread

Naja, man muss eine Kamera halt als Gesamtpaket sehen und da scheint für den LL Autor dann doch das Positive zu überwiegen.
Das ist auch total legitim. Doch damit überhaupt die positiven Aspekte überwiegen können, müsste man erstmal die negativen nennen ;) .

Und das erwarte ich natürlich von einem aussagekräftigen Erfahrungsbericht.

Was Adapter angeht: Welches System oder welche Kamera lässt sich denn preiswerter an andere Objektive adaptieren ?
Diese Frage bzw. deren Beantwortung ändert doch nichts an der eigentlichen Problematik, dass man die Adaptierung von Fremdherstellerobjektiven an die GH2 nicht als "relativ günstig" bezeichnen kann.


Was die Ersatzakkus angeht: (...) das Filmaufnehmen die Dinger leersaugen wie nix, ist auch keine Überraschung (... ) Wie auch schon bei den Adapter: Welches System mit ansonsten gleichem Leistungs- und Qualitätsumfang bietet denn bessere Akkuleistung ?

Auch wenn die flotte Akkuentleerung beim Filmen keine Überraschung ist, muss einen das nicht davon abhalten, es negativ zu erwähnen. Und um die Akkuleistung geht´s auch gar nicht, sondern um die hohen Zusatzkosten, die mit dem Kauf von Ersatzakkus verbunden sind. Und da muss man einfach erwähnen, dass Panasonic bei der GH2 einen extrem verbraucherunfreundlichen Weg geht.

Dass es andere Hersteller gibt, die ähnlich verfahren, macht das Akkuprinzip der GH2 doch nicht besser oder weniger doof.

Ich denke, aus dem Alter sind die meisten hier raus, um so eine innige persönliche Beziehung zu einem Produkt und vor allem einen Hersteller aufzubauen, so dass jede Kritik am Produkt als persönliche Kritik empfunden wird bzw. man Argumente wie "machen andere doch auch nicht besser" rauskramt.

Wenn ich mich für die GH2 entscheide, dann möchte ich davor über sämtliche negativen Kritikpunkte bescheid wissen. Das andere Produkte anderer Hersteller ähnlich Schwachpunkte aufweisen, macht die Schwächen der GH2 nicht zu Stärken.

Deswegen bin ich für eine offene, ehrliche Berichterstattung. Und da schien mir der oben verlinkte Bericht einfach zu wenig kritisch.
 
AW: GH2 - Der Thread

Und da muss man einfach erwähnen, dass Panasonic bei der GH2 einen extrem verbraucherunfreundlichen weg geht.


Was nicht nur die GH2 anbelangt...

Zum Glück gibt es Hersteller die es schaffen Akkus zu bauen die der Kamera vorgaukeln sie seien die Originalen. Ich denke das es bald sowas auch für die GH2 gibt. Bei den andern Gehäusen hats aufjedenfall geklappt. Ich hab mir für meine G1 aufjedenfall einen Zweitakku aus einer wasserlosen Bucht geholt. Und der funktioniert.

Ich denke, aus dem Alter sind die meisten hier raus, um so eine innige persönliche Beziehung zu einem Produkt und vor allem einen Hersteller aufzubauen, so dass jede Kritik am Produkt als persönliche Kritik empfunden wird bzw. man Argumente wie "machen andere doch auch nicht besser" rauskramt.

Also vllt. aus dem Alter, diese Macke hat aber fast jeder hier im Forum. Sei da mal nicht zu optimistisch;)
 
AW: GH2 - Der Thread

Diese Frage bzw. deren Beantwortung ändert doch nichts an der eigentlichen Problematik, dass man die Adaptierung von Fremdherstellerobjektiven an die GH2 nicht als "relativ günstig" bezeichnen kann.
Was das Wort relativ bedeutet ist dir nicht wirklich klar oder ?

Außerdem werden doch Kritikpunkte explizit genannt:
This is poor relative to some current DSLR
Wieso kann man darauf nicht einen Lösungsvorschlag geben ?
 
AW: GH2 - Der Thread

Diese Frage bzw. deren Beantwortung ändert doch nichts an der eigentlichen Problematik, dass man die Adaptierung von Fremdherstellerobjektiven an die GH2 nicht als "relativ günstig" bezeichnen kann.


Hm, was nimmst Du denn als Bezugsebene? Irgendwelche M42 Optiken, die schon vor 30 Jahren nix taugten sind natürlich in Relation zu den Adaptern billig. In Relation zu meinen gescheiten Nikon-Linsen, ist selbst mein sündteurer Novoflex-Adapter noch ein echtes Schnäppchen.

Nur der Vollständigkeit halber: Ich bin eher kein Panasonic-Fanboy, habe derzeit nichtmal eine, aber die paar ct. die die Adapter in Relation zum Gesamtsystem kosten als Mangel darstellen zu wollen halte ich doch für reichlich weit hergeholt.
 
AW: GH2 - Der Thread

...
Ich denke, aus dem Alter sind die meisten hier raus, um so eine innige persönliche Beziehung zu einem Produkt und vor allem einen Hersteller aufzubauen, so dass jede Kritik am Produkt als persönliche Kritik empfunden wird bzw. man Argumente wie "machen andere doch auch nicht besser" rauskramt.

An irgendetwas muss sich aber doch auch Deine Kritik messen lassen. Es muss ja einen Referenzpunkt geben, anhand dessen ich feststellen kann, ob etwas besser oder schlechter gelöst ist. Sonst könnte ich mich ja gleich hinstellen und behaupten soetwas wie die GH-2 sollte nicht mehr als 400,- Euro kosten und es sollte drei Akkus dazu geben.


Wenn ich mich für die GH2 entscheide, dann möchte ich davor über sämtliche negativen Kritikpunkte bescheid wissen. Das andere Produkte anderer Hersteller ähnlich Schwachpunkte aufweisen, macht die Schwächen der GH2 nicht zu Stärken.

Deswegen bin ich für eine offene, ehrliche Berichterstattung. Und da schien mir der oben verlinkte Bericht einfach zu wenig kritisch.

Ich kann keine Unehrlichkeit in der Berichterstattung finden.
Es gibt offensichtlich Punkte, die Du kritischer siehst als z.B. ich (oder der Autor). Das liegt IMHO in der Natur der Sache und ist kein Einzelfall. Was Du unentspannt und negativ siehst, sehe ich als unproblematisch, jeder hat seine eigenen Bewertungsmaßstäbe und immerhin warst Du ja in der Lage die für Dich entscheidenden Fakten aus dem Review heraus zu lesen.
 
AW: GH2 - Der Thread

Ich finde die GH2 ja auch zunehmend interessanter und ich lese aktuell einen Erfahrungsbericht nach dem anderen.

Wenn ich jetzt allerdings in dem oben verlinkten Erfahrungsbereicht Sachen lese wie ...

"about any lens ever made for any camera can be fit though the use of relatively inexpensive adaptors"
Das ist natürlich relativ: Wenn Du schon über diverse gute und teure Optiken verfügst, die Du mittels Adapter and der GH2 betreiben kannst (im Falle von FT sogar mit AF), dann ist so ein Adapter relativ preiswert, wenn Du bedenkst, dass Du Dir damit den Kauf teurer Linsen ersparst.

... oder ...

"The simple solution is to always carry a spare battery, or even two"

... dann frage ich mich schon, inwiefern hier nicht auch andere Dinge einfach schön geredet bzw. bewusst ignoriert werden.
Wenn der Akku nicht lange hält, dann kauft man sich halt mal eben 2 Ersatzakkus - ohne zu erwähnen, dass einer allein ( bei uns 80€ + ) und auch in den USA um die 70$ kostet.
Hmmm - ich habe für jede meiner Kameras ein paar Reserve-Akkus. Wäre ja blöd, wenn man mitten bei 'nem Shooting plötzlich ohne Saft dasteht. Und Zwischenladen kam für mich noch nie in Frage. Dass die Pana-Akkus sehr teuer sind und die Firma versucht, den Einsatz von Fremd-Akkus zu verhindern ist natürlich 'ne andere Geschichte.

Also nicht falsch verstehen: Die GH2 könnte mir sehr, sehr gefallen ( allein die Tatsache, dass ich durch das spiegellose System mit jedem Foto meine Kamera nicht zum Verschluss-Exitus führen würde )...
Wenn Du Dich da mal nicht täuschst: Konstruktionsbedingt schließt der Shutter einer aktuellen µFT-Kamera sogar zwei Mal pro Foto. Der Verschluss ist also sogar höheren Belastungen ausgesetzt als der einer DSLR.
 
AW: GH2 - Der Thread

die paar ct. die die Adapter in Relation zum Gesamtsystem kosten als Mangel darstellen zu wollen halte ich doch für reichlich weit hergeholt.
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind vor allem zur Beibehaltung des AF, Four Third Objektive für die GH2 interessant. Und da scheinen Adapterlösungen irgendwo ab 150€ loszugehen. Wie man da von ct.-Beträgen ( jedenfalls gehe ich davon aus, dass mit ct Cent gemeint sind ) sprechen kann, ist mir schleierhaft. Und als User, der eben noch eine Menge Objektive anderer Hersteller hier herumliegen hat kämen dann allein für Adapter locker zwischen 3- und 4-Hundert Euro zusammen.

Das sind einfach Tatsachen, die man auch so aussprechen muss. Ein beschreiben mit Wörtern wie "relativ", ohne auf die exakten Kosten einzugehen, halte ich für nicht gut. Liegen dann die Fakten auf dem Tisch, kann jeder selbst für sich entscheiden, was er davon hält.

Darum geht´s bei der Information vor einem Kauf: reine, objektive Fakten und danach gerne eine persönliche Einschätzung bzw. Sicht der Dinge.

An irgendetwas muss sich aber doch auch Deine Kritik messen lassen. Es muss ja einen Referenzpunkt geben, anhand dessen ich feststellen kann, ob etwas besser oder schlechter gelöst ist.
Hier gilt das gleiche wie oben erwähnt: Ich kann Dinge erst in Relation zueinander setzen, wenn ich von den objektiven Daten ausgehe. Und was ich bemängelt habe, war das Fehlen von Daten im verlinkten Erfahrungsbericht.

Es gibt offensichtlich Punkte, die Du kritischer siehst als z.B. ich (oder der Autor).
Auch hier: Ich kann erst kritisch werden, nachdem ich die Fakten weiß. Weiß ich diese nicht, so kann ich nur lesen. Und Fakten bedeutet nun nicht, dass jeder in seinem Erfahrungsbericht sämtliche Leistungsdaten nennen muss, aber das Mindeste wäre, wenn ich z.B. Akkus und Adapter bei der GH2 erwähne, dass ich auch ein oder zwei Worte über die damit verbundenen Kosten verliere.

Und ich weiß wirklich nicht, wie "entspannt" man sein muss, um in den Kosten für Adapter und Akkus bei der GH2 nicht wenigstens den Hauch von "Kritikwürdigkeit" zu entdecken. Hier geht´s doch nicht um Farbe und Schriftzug auf der Kamera, sondern um preislich einzukalkulierende Faktoren. Wer seine GH2 in Kombination mit ausschließlich 1000€ Linsen benutzt, der mag tatsächlich über ein paar Hundert Euro lachen, aber das ist doch nicht das Maß, an dem man sich orientieren kann.

(...) und immerhin warst Du ja in der Lage die für Dich entscheidenden Fakten aus dem Review heraus zu lesen.
:lol: Die für mich womöglich entscheidenden Fakten wurden doch in diesem Bericht gar nicht erwähnt. Bzw. noch schlimmer: Akkus und Adapter wurden ja explizit angesprochen, ohne den Rattenschwanz zu erwähnen.

Mir geht´s doch im Prinzip nur darum, dass ein ordentlicher Erfahrungsbericht zu einer Kamera stets davon ausgehen sollte, dass der potentielle Leser nicht schon Dutzende andere Berichte gelesen hat.

Und bei der GH2 ist die Sache ja sogar noch relativ einfach, da sie eben sehr wenige Elemente ( vor allem in dieser Preisklasse ) aufweist, die überhaupt kritikwürdig sind. Und von daher glaube ich, dass es nicht zu viel verlangt ist, Punkte, die bei der GH2 allgemein diskutiert ( und kritisiert ) werden, in einen seriösen Erfahrungsbericht mit aufzunehmen.

Alles andere geht eher in Richtung Werbung ...

Um nicht falsch verstanden zu werden: Ich finde die GH2 doch auch gut. Sonst würde ich mich als Canon-User gar nicht so lange mit dem Teil beschäftigen. Gerade deswegen nervt es mich ja, dass man seine Objektivität aufs Spiel setzt, indem man bestimmte Faktoren nicht nennt oder vorgibt, diese wären irrelevant ( und womöglich der Meinung ist, ein jeder sieht das ähnlich ).

Korrekt wäre daher in meinen Augen z.B.:

"Die Adapterlösungen bei der GH sind meiner Meinung nach relativ preisgünstig. Ab 150€ kann ich einen MFT auf FT Adapter erwerben. Rein mechanische Lösungen für FD-, EF- oder M42-Anschlüsse gibt es bereits ab 30-50€"

oder

"Ersatzakkus sind vor allem für Filmer ein absolutes Muss. Mit einem aktuellen Ladenpreis von ca. 80€ ist man hier dabei. Auf Fremdherstellerakkus kann man im Moment nicht ausweichen, da Panasonic diese durch ein eigenes Sicherheitssystem erstmal außen vor lässt".

Fakten + eigene Einschätzung + Raum für andere Einschätzungen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GH2 - Der Thread

Ein Erfahrungsbericht ist etwas anderes als ein Test. Der muss weder objektiv sein noch alle Bereiche thematisieren. Ist doch dem Autor ganz allein überlassen, was er für wichtig hält und was nicht. Wer Daten und Fakten will, kann sich auf genügend Seiten die entsprechenden Informationen besorgen. So jedenfalls sehe ich das.
 
AW: GH2 - Der Thread

Tasnal, ich weiss ehrlich gesagt gar nicht, was Du mit Deinen Postings hier bewirken möchtest. Schreib' doch Deine Kritik einfach in Richtung LL, wenn Du der Meinung bist, dass da was nicht richtig gemacht wurde.

Wie schon DonParrot schrieb, ist es ein Erfahrungsbericht und ich habe von den Jungs von LL auch nichts anderes erwartet. Ich will genau sowas lesen und keine superobjektive Aufzählung von Fakten haben. Ich will kein erweitertes Produktdatenblatt lesen und ich will auch nicht von Theoretikern Berichte lesen, die die Kamera seziert haben und dies und das nicht schön finden, sondern ich will was von jemandem lesen, der so ein Ding oft in der Hand hatte und zig Fotos und Videoaufnahmen damit gemacht hat. Abgesehen davon muss man sich auch immer anschauen, wer was unter die Lupe genommen hat und das in seine Urteilsbildung mit einfließen lassen.

Ich selbst finde es z.B. viel schlimmer, dass das Menüsystem so angelegt ist, dass ein Verstellen des Filmmodus auf PASM zur Folge hat, dass er auch im Creative Cinema Mode verstellt wird. Das wird einem Videofilmer, der einfach keine Fotos macht nie auffallen.
Im Gegensatz dazu jucken mich weder die Adapterkosten, noch die Akkukosten, weil ich das Geld am Ende der Woche mit der Sackkarre aus der Firma schieben muss.

Am Ende gibt es für Dich als Verbraucher eh nur zwei Möglichkeiten:

1. Erteile Panasonic eine Lehre und kaufe ihre Kamera nicht, weil Du nicht gewillt bist ihre Produktpolitik zu unterstützen.

2. Kaufe die Kamera, weil Du heiss auf die Features bist und dafür die Kröten schluckst.
 
AW: GH2 - Der Thread

Da es hier einige gut Informierte User gibt, ist bestimmt jemand da, der mir sagen kann wie ich beim Filmen das Mikro abschalten kann.:confused:
LG
Euer Nichthandbuchversteher:)
 
AW: GH2 - Der Thread

Ist mir gar nicht aufgefallen, weil ich die nicht fürs Filmen benutze.

Aber so ein Hammerfeature ist Stummfilm ja auch nicht ... man kann den Ton ja einfach mit aufnehmen und im Schnitt wegschmeissen.
 
AW: GH2 - Der Thread

Ton würde ich nie abschalten, kann man eh hinterher bei der Bearbeitung wegblenden und wenn man extern (digitaler Rekorder) aufnimmt, macht es oftmals auch eben Sinn die Kamera für ambient zu nutzen und den Ton vielleicht leise mit einzupegeln.

Dennoch, Tasnal hat bei den Adaptern und Akku durchaus Recht. Das ist für die Hersteller eine Goldgrube, selbst die 10,- Euro "Blechadapter" aus China sind absolut überbezahlt. Der FT-mFT Adapter hat einen Herstellungswert von vielleicht 10,- Dollar, wenn man großzügig ist. Der Akku kostet Panasonic im besten Fall 4-5 Dollar inkl. allem Zubehör. Das sind Kalkulationen, die gibt es ansonsten eher bei Kleidung, vor allem auch Schuhe. Wo etliche keine 5,- Dollar in der Herstellung kosten und für 100,- Euro im Handel stehen.

Die Preise richten sich ja leider oftmals danach, was die Leute bereit sind zu bezahlen. Ich glaube auch, das der PL54 Adapter von Denz für ~ 500,- Euro von den passenden Glasbesitzern gerne gezahlt wird. Doch der ist auch eher für die AG-AF101 gedacht.

Nun, will man wirklich eine Relation schaffen, dann schaut mal was ein Fujinon ACM-17 Adapter kostet. Dann verkommen die mFT Adapter wirklich zu Cent-Artikel. ^^
 
AW: GH2 - Der Thread

Für die Freunde der guten Küche ein kleines Beispielvideo, das zeigt, was mit der GH2 und einem Nokton 25/0.95 bei Available Light so geht.

http://www.youtube.com/watch?v=20I83Ik5O7k&fmt=22
(aufgenommen in FullHD, wer also die entsprechende Bandbreite und einen genügend schnellen Rechner hat, sollte im Youtube-Player ruhig auf 720p oder 1080p umschalten).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten