• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

AW: Der GH2 - Thread

..Auf 'ner Rennbahn oder einem Agilitykurs hast du mit der ersten Aussage sicher Recht. Doch Hunde, die in 'freier Wildbahn' miteinander toben laufen halt eher selten genau auf den Punkt zu, auf den Du vorfokussiert hast. Da holft das 'Können' reichlich wenig...
... genau das ist der Punkt! Wenn man situationsbedingt nicht vorfokussieren kann, dann hilft nur ein schneller AF im Body und im Objektiv.

Hunde wechseln beim Herumtoben halt ständig die Richtung und Entfernung, da habe ich sogar mit meiner 40D und dem 35-350L hin und wieder meine Mühe. Aber so hoch möchte ich meine persönlichen Erwartungen an die GH2 ja auch gar nicht hängen, zumal sich meine Ambitionen so langsam etwas weg von der Actionfotografie hin zum Videofilmen verschieben.. Wenn die GH2 schon ein gutes Stück schneller wäre als die GH1, könnte sie mir vielleicht für gelegentliche "Hundeaction"-Fotos reichen...
 
AW: Der GH2 - Thread

Hunde wechseln beim Herumtoben halt ständig die Richtung und Entfernung...
Da die GH2 nach übereinstimmender Bewertung aller hier vertretenen Experten einen sehr schnellen AF-S hat, würde ich mir bei diesen Bildern mit dem behelfen.

Einfach für etwas Tiefenschärfe sorgen (soweit das nicht die verfügbaren Objektive für mFT ohnehin schon tun ;) ) und den Auslöser in einem Zug über beide Druckpunkte durchdrücken, so dass zwischen Fokussierung und Auslösung keine unnötige Verzögerung entsteht. Wenn dann die Bewegung des Hundes quer oder schräg zur Kamera erfolgt und nicht direkt auf die Kamera zu, dann sollte das passen.

Auch wenn die GH2 vom Hersteller sicherlich nicht als das Spezialgerät für Sportfotografen konzipiert wurde, bedeutet das doch nicht gleich dass da gar nichts geht.

Grüße
Andreas
 
AW: Der GH2 - Thread

Den Satz mag ich langsam nicht mehr lesen.
Der ist gar nicht so abwegig, denn nicht jeder muss erst durch einen eventuellen Systemwechsel viel Geld verbrennen,
um zu merken das manche Ding zu schwer für die geforderte Aufgabe ist.

Ich habe z.B. vor einiger Zeit zu Nikon gewechselt und war mit der D700 + 70-200/2.8 auch nicht 100%ig zufrieden,
genauso wie mit der Oly E3 und dem 50-200 SWD.

Das es besser b.z.w. schneller im C-AF funktionierte ist klar, man musste aber auch viel Ausschuss hinnehmen.

Vielleicht bin ich zu pingelig oder auch unfähig für solche Dinge, versuche aber andere vor den eigenen hohen Erwartungshaltung zu warnen.

Am besten wäre es wohl, wenn man seine neue Wunschkombination vor der neuen Ausgabe testen könnte, so würde ich es jedenfalls heute machen.

Da die GH2 nach übereinstimmender Bewertung aller hier vertretenen Experten einen sehr schnellen AF-S hat,
würde ich mir bei diesen Bildern mit dem behelfen.
Ich auch.
 
AW: Der GH2 - Thread

Die Erwartungshaltungen hinsichtlich Fokus-Tracking sind viel zu hoch. AF-C funktinoniert bei schnellen Objekten wie Hunden oder herumtollenden Kindern meiner praktischen Erfahrung nach nur mit den allerschnellsten DSLRs in Verbindung mit den schnellsten Linsen!

Mit meiner Nikon D300 funktioniert es nicht zufriedenstellend und die gilt ja bereits als schnell. Ich hatte bei einem Laufevent mal einen Canon Boliden, ich glaube es war die 1D Mark III, in der Hand und mit der ging es tatsächlich, allerdings meines Empfindens gerade so.

Tollende Hunde fängt man am besten bei viel Licht und mindestens Blende 11.
 
AW: Der GH2 - Thread

Den AF-Antrieb der Panasonic mFT-Objektive halte ich für sehr schnell. Bei Olympus sieht das etwas anders aus.

Das gilt bei oly aber nur für 2 mft optiken wobei eine(14-42mm) genau deshalb bereits ab anfang nächstes jahr ersetzt wird.

Alle anderen oly mFT optiken sind durchaus auf pana niveau vom speed.
 
AW: Der GH2 - Thread

...Tollende Hunde fängt man am besten bei viel Licht und mindestens Blende 11.
... geht aber auch mit Blende 5.6 und einer "läppischen" 40D ;). Beide Bilder in der Bewegung aufgenommen im AF-C / AI-Servo Modus...

Wenn solche Bilder mit der GH2 und vielleicht dem neuen 100-300 OIS halbwegs möglich wären, wäre ich mehr als zufrieden... :)
 
AW: Der GH2 - Thread

Bei C-AF hat der Kontrast-AF einfach viele systembedingte Nachteile gegenüber dem Phasendetektions-AF. Deine E-5 kann etwas, was mit dem Kontrast-AF einfach nicht gut geht: Sie kann beabsichtigt falsch fokussieren. Die E-5 erkennt (wie alle anderen DSLR mit prädiktivem AF) eine Bewegung, verfolgt diese Bewegung und fokussiert vorausschauend dahin, wo das Motiv beim Öffnen des Verschlusses unter Berücksichtigung der Auslöseverzögerung sein wird.

Erstmal danke für die ausführlichen Erläuterungen.

Und: Der obige Punkt ist mir ja grundsätzlich auch klar. Aber irgendwas müssen die Oly-Jungs ( und Pana offenbar auch) ja in der Pipeline haben, wenn sie der Ansicht sind, dass die Spiegellosen in absehbare Zeit in der Lage sein werden, die DSLR vollständig zu ersetzen. Und mich würde halt interessieren, ob die GH2 schon einen Schritt in diese Richtung darstellt.

Aloha
Der Nicolaus
 
AW: Der GH2 - Thread

[...] wenn sie der Ansicht sind, dass die Spiegellosen in absehbare Zeit in der Lage sein werden, die DSLR vollständig zu ersetzen.

Ich weiß nicht, ob das jemals jemand behauptet hat. Und wenn, dann war es Marketing-Geschwätz. Ich denke, dass Pana mit der Lumix auch gar nicht in erster Linie die Sportfotografen im Visier hat. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kollegen vom Sport in absehbarer Zeit ausgerechnet auf die kleine Lumix umsteigen werden. Alleine schon wegen der relativ lichtstarken Teleobjektive der beiden großen Hersteller.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
AW: Der GH2 - Thread

Ich habe z.B. vor einiger Zeit zu Nikon gewechselt und war mit der D700 + 70-200/2.8 auch nicht 100%ig zufrieden,
genauso wie mit der Oly E3 und dem 50-200 SWD.

Das es besser b.z.w. schneller im C-AF funktionierte ist klar, man musste aber auch viel Ausschuss hinnehmen.

Vielleicht bin ich zu pingelig oder auch unfähig für solche Dinge, versuche aber andere vor den eigenen hohen Erwartungshaltung zu warnen.

Die Erwartungshaltungen hinsichtlich Fokus-Tracking sind viel zu hoch. AF-C funktinoniert bei schnellen Objekten wie Hunden oder herumtollenden Kindern meiner praktischen Erfahrung nach nur mit den allerschnellsten DSLRs in Verbindung mit den schnellsten Linsen!

Mit meiner Nikon D300 funktioniert es nicht zufriedenstellend und die gilt ja bereits als schnell. Ich hatte bei einem Laufevent mal einen Canon Boliden, ich glaube es war die 1D Mark III, in der Hand und mit der ging es tatsächlich, allerdings meines Empfindens gerade so.

Tollende Hunde fängt man am besten bei viel Licht und mindestens Blende 11.

Ein bisschen Übung ist halt schon auch nötig. Aufgrund eines anderen technischen Ansatzes ist der C-AF von Olympus und Pentax nicht ganz so schnell wie der von Canon und Nikon, und dennoch habe ich mit meiner E-30 den Ausschuss (jetzt nur was fehlfokussierte Bilder betrifft) auf oft unter 30 Prozent drücken können. In meinen Augen ein mehr als befriedigendes Resultat.

Und wie gesagt: Ich erwarte ja gar nicht, dass die GH2 das genauso gut kan - nur einen deutlichen Fortschritt zur G1/GH1/G2 würde ich gern sehen. Drum hoffe ich halt, dass einer der neuen GH2-Besitzer das einfach mal testet.

Ach so, vergessen: Wenn ich solche Bilder mit Blende 11 schießen will kann ich auch gleich wieder meine FZ30 nehmen. Das kann's ja nun wirklich nicht sein.
 
AW: Der GH2 - Thread

... Drum hoffe ich halt, dass einer der neuen GH2-Besitzer das einfach mal testet....
.. genau darauf warte ich auch...

Alternativ betrachte ich persönlich derzeit auch noch die a55 von Sony, die den Phasen AF ja durch die SLT-Technik auch im Videomodus ans Laufen bekommen haben. Aber da habe ich schon drüber gelesen, dass auch der Phasen AF der a55 im Fotomodus zumindest bei der höchsten Serienbildgeschwindigkeit von 10 B/s nicht mehr ganz mitkommt. Außerdem gibt es bei der a55 auch noch andere Punkte, die mir nicht so gut gefallen.. (und ja auch nicht das Thema hier ist.. ;))...

Also Jungs... bitte schnappt Euch eure GH2 (wenn Ihr sie denn schon habt ;)) und macht Fotos und Filme... und zeigt sie hier..., besten Dank ! :top::D
 
AW: Der GH2 - Thread

Und: Der obige Punkt ist mir ja grundsätzlich auch klar. Aber irgendwas müssen die Oly-Jungs ( und Pana offenbar auch) ja in der Pipeline haben, wenn sie der Ansicht sind, dass die Spiegellosen in absehbare Zeit in der Lage sein werden, die DSLR vollständig zu ersetzen. Und mich würde halt interessieren, ob die GH2 schon einen Schritt in diese Richtung darstellt.

Dazu gibt es ja schon aussagen und die gehen eben dahin das es sehr rechenintensive wahrscheinlichkeitsberechnungen sind.
Das reine vor und zurück auf den punkt wie bisher soll im c-af modus durch vorausberechnete schätzung ersetzt werden .
Das ist natürlich sehr rechenintensiv ,global shutter und sehr schnelles auslesen des sensors braucht es dafür wohl auch...
Für mich ist das alles nur eine frage wann es so weit ist das es funktioniert und nicht ob es möglich ist.
 
AW: Der GH2 - Thread

Also selbst wenn die großen Ketten nur 2 Exemplare bekommen haben, dann doch ein Fotohändler genauso. Ich rechne nicht damit noch meine vor Neujahr zu bekommen, ich bin pessimistisch.
 
AW: Der GH2 - Thread

Also selbst wenn die großen Ketten nur 2 Exemplare bekommen haben, dann doch ein Fotohändler genauso. Ich rechne nicht damit noch meine vor Neujahr zu bekommen, ich bin pessimistisch.

Der Fachhändler, von dem ich sie heute geholt habe, hatte 5 Stück bekommen. Ich habe noch eine Online-Bestellung aus dem kurzen Zeitfenster laufen, als sie bei einem "großen Buchhändler" kurzzeitig angeboten wurde. Wer Interesse hat, kann mich ja mal per PN anfunken...

So sieht sie übrigens mit dem Voigtländer Nokton 25/0.95 aus:

5230002466_acf22b6d31_b.jpg
 
AW: Der GH2 - Thread

Bei Einzelfeldmessung muss man zwar immer noch in das Menu gehen, um den Cursor zu verschieben, aber das geht ja jetzt problemlos über den Bildschirm. (Dort habe ich übrigens das Quick-Menu abgeschaltet.) [...] PhotoPhoibos.

Jetzt muss ich mich selbst korrigieren (peinlich, peinlich); AF-Cursor geht nun ganz einfach, auch ohne den Touch-Screen:

Durch längeres Drücken auf die Taste Q-Menu erscheint der AF-Cursor (egal ob Gesichtserkennung etc. vorgewsählt ist). Er kann dann mit den Pfeiltasten verschoben und mit dem Rad vergrößert oder verkleinert werden. Durch leichten Druck auf den Auslöser beißt er sich fest, auch wenn sich das Objekt danach woanders hin bewegt. Also ebenfalls eine klare Verbesserung.

Was ich aber immer noch nicht verstehe, ist die IR = Intelligente Auflösung (im Rec-Menu). Kann mir das vielleicht mal jemand erklären? So lange ich nicht weiß, was das ist, bleibt es auf OFF.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
AW: Der GH2 - Thread

Ich habe noch etwas vergessen:

Mein Lightroom erkennt die RAWs der GH2 nicht, obwohl ich es ugedatet habe. Weiß jemand Näheres?

(Mit SilkyPixx arbeite ich nicht so gerne ...)

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
AW: Der GH2 - Thread

Warte das nächste CR-Update ab, nur eine Frage der Zeit, wie immer.

Ich unterbreche ja ungerne die Diskussion über die Hunde-Foto-Tauglichkeit der GH2, aber hier ein paar erste Testfotos mit angeflanschtem Voigtländer Nokton 25/0.95 - in dieser Kombination kann man das Stativ und den Blitz zu Hause lassen!

WOW!! Danke.
Hast Du den Vergleich mit dem 20mm Cake / f1,7?
Macht das in der Praxis noch mal soviel aus, auch von den Zeiten die man mit ISO800/1600 noch erreicht bei Nacht?
Die hohen ISO scheinen ja gut nutzbar mit der Gh2.
 
AW: Der GH2 - Thread

Hast Du den Vergleich mit dem 20mm Cake / f1,7?
Macht das in der Praxis noch mal soviel aus, auch von den Zeiten die man mit ISO800/1600 noch erreicht bei Nacht?
Die hohen ISO scheinen ja gut nutzbar mit der Gh2.

Bis ISO 1600 kann man damit schon ganz gut gehen. Zusammen mit dem 25/0.95 hat man bei Offenblende dann schon fast ein Nachtsichtgerät...:)

Hinsichtlich Lichtstärke und Freistellpotenzial ist das Nokton noch mal eine andere Klasse, als das 20/1.7, wenn man sich mit der manuellen Fokussierung angefreundet hat. Hierfür ist das Touch-Display übrigens eine große Erleichterung: Ein Touch auf die gewünschte Stelle im Bild und die Kamera zeigt einem sofort die 5x-Fokuslupe für diesen Ausschnitt. Über die Tasten müsste man erst einen Augenblick lang die Q-Menu-Taste gedrückt halten, dann mit den Cursortasten den Ausschnitt an die gewünschte Stelle verschieben und dann die "Enter"-Taste (Menu/Set) drücken.

Dann noch ein kleiner Dreh oben am Rädchen und man hat die 10x-Lupe. Drückt man den Auslöser dann halb durch, springt die Kamera wieder in die Normal-Ansicht. Einfacher geht es kaum bei einem Objektiv, das keinerlei Meldung an die Kamera gibt, wenn man den Fokusring dreht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten