• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

AW: Der GH2 - Thread

Die Bilder der LX5 mit der neuen Engine deuten ja auch an das Panasonic die Farben weit besser in den Griff bekommen hat, für alle die gerne JPGs machen und deswegen immer auf Olympus geschielt haben.
habe thread leider noch nicht gelesen (sorry), denke aber dass das noch nicht besprochen wurde, nämlich das mit den Pana-Farben - hierzu ein für mich absolut repräsentativer Farb-Bildervergleich (LX5 vs Canon S95):

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7203997&postcount=586

würde (oder werde vielleicht auch tatsächlich) die GH2 lieben - primär wegen Video - aber bezüglich Farbgebung bei Fotos in manchen Belichtungssituationen bekomm ich bei Pana da immer einen ganz groben Hieb in die Magengrube :( und ich befürchte mit GH2 werden sich die Farben da auch immer noch so verhalten

mein Kommentar übrigens zu obigem Link:

So gerne ich die LX5 vorne sehen würde, so muss ich für mich persönlich doch feststellen: Pana hat wieder mal die "schöneren" Farben - die Canon-Farben find ich aber deutlichst realitätsnäher.

eine Antwort darauf (Zitat):
Pana sättigt die Farben vom Haus aus etwas mehr, deswegen ist es empfehlenswert die Sättigung auf -1 zu setzen. Habe Bilder runtergeladen und etwas entsättigt, dann sieht man kein großen Unterschied mehr, bzw. gefallen mir LX Bilder besser.

würde ich dir nur zu gerne glauben!
denke aber dass es nicht so einfach ist
bzw. habe ich beim wirklich allerbesten Willen null Bock darauf stundenlang mit Pana-Einstellungen herum zu kämpfen (weil nur mit Entsättigen allein bekommt man das nicht so hin) nur um realitätsnähere Farben zu bekommen

am besten kommt der Unterschied imho beim ersten Bilderpaar rüber

bei Canon tu ich mir da viel einfacher weil die Farbabstimmungen schon mal viel besser ooc rauskommen (andere Farbverlaufskurven),
und wenn ich wirklich etwas andere Nuancierungen haben will,
dann komm ich persönlich mit Canon-RAW + picture styles viel besser hin,
die Pana-pics müsste ich zuerst mal auf "Ausgangsbasis hinbiegen" und
sowas nervt mich voll
 
AW: Der GH2 - Thread

habe thread leider noch nicht gelesen (sorry), denke aber dass das noch nicht besprochen wurde, nämlich das mit den Pana-Farben - hierzu ein für mich absolut repräsentativer Farb-Bildervergleich (LX5 vs Canon S95):

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7203997&postcount=586

würde (oder werde vielleicht auch tatsächlich) die GH2 lieben - primär wegen Video - aber bezüglich Farbgebung bei Fotos in manchen Belichtungssituationen bekomm ich bei Pana da immer einen ganz groben Hieb in die Magengrube :( und ich befürchte mit GH2 werden sich die Farben da auch immer noch so verhalten

mein Kommentar übrigens zu obigem Link:

So gerne ich die LX5 vorne sehen würde, so muss ich für mich persönlich doch feststellen: Pana hat wieder mal die "schöneren" Farben - die Canon-Farben find ich aber deutlichst realitätsnäher.

eine Antwort darauf (Zitat):
Pana sättigt die Farben vom Haus aus etwas mehr, deswegen ist es empfehlenswert die Sättigung auf -1 zu setzen. Habe Bilder runtergeladen und etwas entsättigt, dann sieht man kein großen Unterschied mehr, bzw. gefallen mir LX Bilder besser.

würde ich dir nur zu gerne glauben!
denke aber dass es nicht so einfach ist
bzw. habe ich beim wirklich allerbesten Willen null Bock darauf stundenlang mit Pana-Einstellungen herum zu kämpfen (weil nur mit Entsättigen allein bekommt man das nicht so hin) nur um realitätsnähere Farben zu bekommen

am besten kommt der Unterschied imho beim ersten Bilderpaar rüber

bei Canon tu ich mir da viel einfacher weil die Farbabstimmungen schon mal viel besser ooc rauskommen (andere Farbverlaufskurven),
und wenn ich wirklich etwas andere Nuancierungen haben will,
dann komm ich persönlich mit Canon-RAW + picture styles viel besser hin,
die Pana-pics müsste ich zuerst mal auf "Ausgangsbasis hinbiegen" und
sowas nervt mich voll

Also ich weiß jetzt natürlich nicht, wie's an der LX5 ist, aber bei der G1/GH1 liegt es wohl in erster Linie am AWB, dass die Farben oft so merkwürdig rüberkommen - habe ich hier jetzt schon mehrfach gelesen. WB auf 'Sonne' - und schon sieht das viel besser aus. Hab's unlängst selbst ausprobiert und kann das nur bestätigen.
 
AW: Der GH2 - Thread

Also ich weiß jetzt natürlich nicht, wie's an der LX5 ist, aber bei der G1/GH1 liegt es wohl in erster Linie am AWB, dass die Farben oft so merkwürdig rüberkommen - habe ich hier jetzt schon mehrfach gelesen. WB auf 'Sonne' - und schon sieht das viel besser aus. Hab's unlängst selbst ausprobiert und kann das nur bestätigen.
hab ich auch schon gelesen, mag ja hilfreich sein, trotzdem isses lästig - wenn man es rein nur mitm AWB hinbekommt, dann sollte man Pana-RAW ja auch mit Lightroom locker in den Griff bekommen würde ich sagen - ich befürchte aber dass es eben andere Farbkurven als bei Canon sind und daher mit einfacher AWB-Anpassung nicht getan sein könnte ....

will das hier aber jetzt nicht weiter breit trampeln, eher schon im Ursprungsthread

diese für mich bereits "ausser der Norm" liegenden Farbwiedergaben sind aber manchmal mehr und manchmal weniger ausgeprägt - ich hab zb. auch tz10-Bilder welche mir ausgesprochen gut gefallen, oder anders gesagt: ich will meine große Hoffnung/Freude auf GH2 nicht gleich ins Korn werfen. (außerdem wäre sie ja nicht meine primäre Foto-Lösung, rein nur für Fotos bleibe ich sicher auch noch bei Canon)
 
AW: Der GH2 - Thread

ich hab zb. auch tz10-Bilder welche mir ausgesprochen gut gefallen, oder anders gesagt: ich will meine große Hoffnung/Freude auf GH2 nicht gleich ins Korn werfen.

Ich weiß nicht, warum es Panasonic nicht schafft, den AWB in den Griff zu bekommen. Selbst die meisten Billig-Knipsen dürften da weniger Probleme haben. Ich hatte selbst mal eine TZ10, die wirklich eine absolut gelungene Kamera ist mit einem klasse Objektiv. Aber der AWB lag teilweise schon heftig daneben. Oft in Form eines Blaustiches. Bei manueller Einstellung auf Sonne, Bewölkt etc. waren die Bilder hingegen 1A.
 
AW: Der GH2 - Thread

...Bei manueller Einstellung auf Sonne, Bewölkt etc. waren die Bilder hingegen 1A.

Ich weiß garnicht warum immer "alle" auf einer Automatik! rumhacken?? Ist doch ganz einfach:
1. Ich kenne das Problem und hab ne Lösung dafür
2. Ich kenne das Problem und hab ne Lösung dafür, aber das ist mir zu umständlich

Sollte 2. zutreffend sein, dann sollte man lieber mit dem Fotografieren aufhören. Eine Automatik wird nie zu 100% funktionieren!
 
AW: Der GH2 - Thread

Eine allgemeine Diskussion über den AWB von Pana gehört hier nicht hin. Warten wir mal ab, was aus der GH-2 dabei raus kommt.
 
AW: Der GH2 - Thread

Also ich war vor zwei Tagen bei der Photokina und konnte die GH2 auch ausgiebig testen. Eigene Speicherkarte benutzen war kein Thema. Habe hier zwei original Jpegs. Eines mit dem 20/1.7 und ein zweites mit dem neuen 100-300 bei iso 800. Iso hat mich nicht besonders interessiert, von daher habe ich da auch nichts dran gedreht. Sind nicht großartig und das zweite auch ein bisschen verwackelt, doch was soll's besser als nichts :)

http://itemsis.com/bilder/P1040018.JPG
http://itemsis.com/bilder/P1040001.JPG

Aufgefallen ist mir der neue Sucher. Der schwarzwert ist besser als bei meiner G1, aber am wichtigsten, das Livebild wird in voller Auflösung angezeigt und ist dadurch unglaublich scharf. Bei der G1 zumindest, wird eine kleinere Auflösung im Sucher hochskaliert, und ist dadurch ziemlich pixelig. Jetzt hat das Livebild die gleiche Qualität wie die Wiedergabe eines gemachten Bildes. Auch der Autofokus ist gefühlt schneller.
Übrigens, von allen EVF, ist das der GH2, das beste was es zur Zeit gibt. Das der Sony A55v z.B. lässt noch die Zwischenräume der Pixel erkennen und wirkt dadurch etwas pixeliger als bei der Pana und nicht so scharf. Samsung NX10 kann man getrost vergessen.... :)
 
AW: Der GH2 - Thread

Aufgefallen ist mir der neue Sucher. Der schwarzwert ist besser als bei meiner G1, aber am wichtigsten, das Livebild wird in voller Auflösung angezeigt und ist dadurch unglaublich scharf. Bei der G1 zumindest, wird eine kleinere Auflösung im Sucher hochskaliert, und ist dadurch ziemlich pixelig. Jetzt hat das Livebild die gleiche Qualität wie die Wiedergabe eines gemachten Bildes. Auch der Autofokus ist gefühlt schneller.
Übrigens, von allen EVF, ist das der GH2, das beste was es zur Zeit gibt. Das der Sony A55v z.B. lässt noch die Zwischenräume der Pixel erkennen und wirkt dadurch etwas pixeliger als bei der Pana und nicht so scharf. Samsung NX10 kann man getrost vergessen.... :)

Genau! Ich würde noch ergänzen, dass ich ihn auch besser finde, als den VF-2 von Oly.
 
AW: Der GH2 - Thread

Wenn der EVF wirklich sooo gut ist, dann muss ich die GH2 wohl auch haben :D

Hat jemand noch ein paar "High-Iso-Bilder" von der GH2 zur Hand oder Links dazu?
Mich würde die Performance gegenüber meiner EP2 interessieren...
 
AW: Der GH2 - Thread

Na ja, der Preis passt, der Sucher ist besser geworden, die Auflösung auch, beim Dynamikumfang muss man noch abwarten. Sieht erst mal nicht gut aus für Sparschweine.

Jetzt bliebe nur noch die Gehäusequalität. Die Beschichtung der G1 und GH1 neigt ja relativ schnell zum Ablösen, und das sieht unschön aus (vom Wiederverkaufswert mal ganz abgesehen).

Wolfgang, du hattest das Ding doch in der Hand. Wie ist die GH2 beschichtet? Die Bilder deuten auf eine Oberfläche wie bei E-4xx/5xx + Gummierung am Griffwulst hin. Ist das so?

Grüße
Andreas
 
AW: Der GH2 - Thread

Na ja, der Preis passt, der Sucher ist besser geworden, die Auflösung auch, beim Dynamikumfang muss man noch abwarten.
Jetzt bliebe nur noch die Gehäusequalität.

Du neigst aber sehr zur Vereinfachung, die Liste der Verbesserungen ist auf dem Papier weitaus umfangreicher um nur mal den AF, den Touchscreen (daran kann man sich schnell gewöhnen, wie bei Apple!) und das bessere HDVideo zu nennen.
Die Bilder sind leider nicht mit ISO1600, das würde mich mehr interessieren. ISO800 und 400 ging ja bei allen mft noch gut, aber sind auch 1600 gut zu nutzen wäre mein Anliegen.
 
AW: Der GH2 - Thread

Du neigst aber sehr zur Vereinfachung, die Liste der Verbesserungen ist auf dem Papier weitaus umfangreicher um nur mal den AF, den Touchscreen (daran kann man sich schnell gewöhnen, wie bei Apple!) und das bessere HDVideo zu nennen.
Die Bilder sind leider nicht mit ISO1600, das würde mich mehr interessieren. ISO800 und 400 ging ja bei allen mft noch gut, aber sind auch 1600 gut zu nutzen wäre mein Anliegen.

Jetzt im Nachhinein bin ich verärgert darüber nicht alle ISO-Werte ausprobiert zu haben, hatte ja meine Speicherkarte drin und die Kamera fast 30min in der Hand :(
 
AW: Der GH2 - Thread

So ist es manchmal, die besten Ideen kommen hinterher. :o Vielleicht erbarmt sich ja noch ein Kölner und macht ein paar ISO1600 und 3200 Bilder für uns. :confused:Damit wir wissen ob man wirklich einen Stopp nach oben gewinnt! :top:

Hier ist ja auch eine Meinung dazu
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1041&thread=36413957

"Although Panasonic admit that the sensor has been increased from 14MP to 18MP (effective is 16MP) for marketing reasons, this is the only negative - and I'm happy to report that the camera is much cleaner in terms of noise than before, with none of the same fixed pattern banding we saw on the GH2. The camera can now also record up to ISO 3200 in video mode."

"ISO 800 is silky smooth, it looks like ISO 200 on the GH1. It really is virtually noiseless. ISO 1600 is clean and ISO 3200 perfectly useable especially in video mode. Like with the GH1 there is a step change between ISOs higher up. On the GH1, the degradation happened between 800 and 1600 but on the GH1 it only goes down hill between 3200 and 6400 - a great improvement!"
 
AW: Der GH2 - Thread

So ist es manchmal, die besten Ideen kommen hinterher. :o Vielleicht erbarmt sich ja noch ein Kölner und macht ein paar ISO1600 und 3200 Bilder für uns. :confused:Damit wir wissen ob man wirklich einen Stopp nach oben gewinnt! :top:

Hier ist ja auch eine Meinung dazu
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1041&thread=36413957

"Although Panasonic admit that the sensor has been increased from 14MP to 18MP (effective is 16MP) for marketing reasons, this is the only negative - and I'm happy to report that the camera is much cleaner in terms of noise than before, with none of the same fixed pattern banding we saw on the GH2. The camera can now also record up to ISO 3200 in video mode."

"ISO 800 is silky smooth, it looks like ISO 200 on the GH1. It really is virtually noiseless. ISO 1600 is clean and ISO 3200 perfectly useable especially in video mode. Like with the GH1 there is a step change between ISOs higher up. On the GH1, the degradation happened between 800 and 1600 but on the GH1 it only goes down hill between 3200 and 6400 - a great improvement!"

Da hat der Autor sprachlich dauernd GH-1 mit GH-2 verwechselt, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten