• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH1: Der Thread

GH1: Problem mit externen Mikro

Hallo,
ich habe mir für meine GH1 ein Beyerdynamic MCE 86 SII Mikrofon gekauft. Das klingt schon mal sehr viel besser als das interne, nur leider schaltet sich das interne bei angeschlossenem Mikro einfach nicht aus und die Kamera mischt die Tonspur aus dem internen Mikro und dem MCE 86 zu einer Tonspur zusammen.
Somit habe ich weiterhin alle Kamera- und Umgebungsgeräusche in der Tonspur, wodurch diese total unbrauchbar geworden ist. :grumble:
Das MCE war 3m von der Kamera entfernt, daher hat mich das Ergebnis echt überrascht.
Gibt es irgend eine Möglichkeit, wie man der Kamera beibringt, das sie nur über das externe Mikro den Ton aufzeichnet? Hab im Kameramenu und der Anleitung nichts gefunden. Bin da langsam echt am verzweifeln. Wollte mir jetzt nicht noch extra den H4n Zoom kaufen, um das Problem zu lösen.

Bin daher für jede Hilfe dankbar.
 
GH1 Frage

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Panasonic_Lumix_DMC_GH1/5759.aspx

Mit dem in der GH1 eingesetzten Sensor weicht Panasonic minimal vom FourThirds-Standard ab. Der Sensor ist "übergroß" und löst 14 Megapixel auf. Vom Sensor wird allerdings immer nur ein Bildausschnitt genutzt, um in jedem Seitenverhältnis dieselbe Diagonale zu nutzen. Statt das Bild also wie bei einem normalen Sensor bei 3:2 und 16:9 einfach nur zu beschneiden, kommt bei der GH1 links und rechts etwas hinzu, während oben und unten etwas weggeschnitten wird. Im Ergebnis ergibt sich dadurch keine Änderung des Bildwinkels bzw. keine Verlängerung der Brennweite. Damit werden aber auch Panasonic Lumix DMC-GH1 [Foto: MediaNord]Bereiche der Objektive genutzt, die nicht dafür vorgesehen waren, was in der Praxis jedoch keine Probleme macht. Dadurch, dass nur LiveView genutzt wird, ergeben sich auch bei der Bildkomposition daraus keine Nachteile. Wer also früher wegen des 4:3-Seitenverhältnisses um FourThirds einen Bogen gemacht hat, kann nun zuschlagen.

kann mir das jemand ausdeutschen was dass jetzt im praktischen und genauen bedeutet usw.?

bis jetzt der beste testbericth
ich überlege die ganzie zeit wieso die G 2 besser sein soll
und von den objektiven habe ich bisher auch nicht ivel gefunden, testmässiges


oder:


Der elektronische Sucher der Panasonic Lumix DMC-GH1 zeigt das Bild in einem 100prozentigen Ausschnitt (genau wie der Monitor) und ist in 1.440.000 Bildpunkte sehr gut aufgelöst. Im Sucher können auch bestimmte Einstellungen der Kamera angezeigt werden. Der Sucher schaltet immer dann automatisch ein, wenn der Benutzer sein Auge an ihn hält. Wenn nicht, leuchtet der 3 Zoll große Monitor. Er ist in 460.000 Pixel besonders gut aufgelöst und ermöglicht Live View mit einer Rate von 60 Bildern in der Sekunde. Die Funktion macht es möglich, dass Motiv in Echtzeit zu kontrollieren und außerdem zeigt sie den Effekt von bestimmten Einstellungen sofort und zwar bevor der Auslöser betätigt wird.

was bedeutet dass nun verständlich ausgedrückt?
 
AW: Problem mit GH1 und externen Mikro

Wird das Mikro erkannt und auf dem Display angezeigt? Beim DMW-MS1 wird das interne Mikro abgeschaltet - jeden falls laut Beschreibung.
 
AW: Problem mit GH1 und externen Mikro

... nur leider schaltet sich das interne bei angeschlossenem Mikro einfach nicht aus ...
Vielleicht eine dumme Gegenfrage, der Stecker ist auch bis zum Anschlag drin ... :confused:

Alles Andere steht ja im HB Seite 164 und wäre schade, wenn Dein Modell so nicht funktioniert.
 
AW: GH 1 Frage

Der ideale Sensor, der alles Licht was durchs runde Objektiv aufnehmen könnte ist rund. Hamwa nich, also macht man den rechteckig. Bei Rechtecken sind verschiedene Längen-Breitenverhältnisse möglich und die Werbeabteilung muss das jeweils eigene als das Beste anpreisen.

im Praktischen bedeutet es das was du zitiert hast:
"Im Ergebnis ergibt sich dadurch keine Änderung ... blablablubblub"

Selbiges gilt für das zweite Zitat. Life view ist jetzt life möglich, aber nur wenn man nicht durch den Sucher guckt

Kauf endlich das Ding und gut is
 
AW: GH 1 Frage

Hänge hier mal eine andere Frage ran.

Wieso hat die GH1 bei den dpreview-userreviews so bescheidene Bewertungen?
Hier im Forum kommt die GH1 ja sehr gut weg!
Mein englisch ist leider nicht gut genug,um bei dpreview alle Einzelheiten herauszulesen.
 
AW: GH 1 Frage

bescheiden? von allen mFT kameras hat sie die höchste bewertung gekriegt. der einzige kritikpunkt war der zu hohe preis, wobei dieser vor allem durch das videooptimierte 14-140 kit zustandekommt.
 
AW: GH 1 Frage

...und mit dem Superzoom gibt es halt nicht die maximale Bildqualität - trotz des hohen Preises. Man muss halt noch ein Objektiv dazukaufen um wirklich gute Resultate zu erzielen.
 
AW: GH 1 Frage

nun wegen dem Superzoom ist die frage ja nicht
ich meine, wenn man 14 - 140 vergleicht
bei P 100 und eine Nikon D 90 mit Nikkor Objektiv und die GH 1 eben, und die Sony Alpha 380, Sony NEX 5, wenn man jetzt mit diesen Kameras und mit den jeweiligen Objektiven Bereiche von 14 - 140 abdeckt und sie jetzt untereinander ansieht, an einem guten Monitor
würde man Schärfe unterschiede sehen?
wenn der Chip görßer ist um 8 -10 fache als von einer Bridge Kamera, dann muss doch ein Unterschied zu sehen sein.

es gibt genügend Testberichte von er GH 1, wieso kostet die G 2 z.b. mit 2 objektiven 999 € im DUrchschnitt, die GH 1 mit einem, 1200 - 1500 €?
 
AW: GH 1 Frage

Liegt es also am hohen Preis,daß sie bei der Image-Quality keine vollen 4 Sterne hat.
Ich denke schon,daß einige User auch ander Objektive,als das Superzoom verwenden.
Oder soll man diese Reviews bei dpreview nicht zu ernst nehmen?
 
AW: GH 1 Frage

unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio


Die G2 ist doch überhaupt nicht mit der GH1 zu vergleichen... Du vergleichst gerade einen neuen A4 mit einem alten A8 ;) das klappt nimmer ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: GH 1 Frage

...
Vom Sensor wird allerdings immer nur ein Bildausschnitt genutzt, um in jedem Seitenverhältnis dieselbe Diagonale zu nutzen.

...
Wer also früher wegen des 4:3-Seitenverhältnisses um FourThirds einen Bogen gemacht hat, kann nun zuschlagen.

kann mir das jemand ausdeutschen was dass jetzt im praktischen und genauen bedeutet usw.?

Wenn du gerner Bilder in 3:2 oder 1:1 aufnimmst geht das mit der GH1
ohne Informationsverlust. Warum du das lieber tun wuerdest bleibt dir
vorbehalten ;).
(Z.b. weil alle deine Bilderrahmen von Oma in die deine Bilder rein sollen
quadratisch mit 1m Kantenlaenge sind ;) )


Der elektronische Sucher der Panasonic Lumix DMC-GH1 zeigt das Bild in einem 100prozentigen Ausschnitt (genau wie der Monitor) und ist in 1.440.000 Bildpunkte sehr gut aufgelöst. Im Sucher können auch bestimmte Einstellungen der Kamera angezeigt werden. Der Sucher schaltet immer dann automatisch ein, wenn der Benutzer sein Auge an ihn hält. Wenn nicht, leuchtet der 3 Zoll große Monitor. Er ist in 460.000 Pixel besonders gut aufgelöst und ermöglicht Live View mit einer Rate von 60 Bildern in der Sekunde. Die Funktion macht es möglich, dass Motiv in Echtzeit zu kontrollieren und außerdem zeigt sie den Effekt von bestimmten Einstellungen sofort und zwar bevor der Auslöser betätigt wird.

was bedeutet dass nun verständlich ausgedrückt?

Steht doch da. Guter 100% Sucher. Wohl mit das Beste was man derzeit
an elektonischem Sucher bekommt. Ich finde ihn praxisgerecht und gut.
Trotzdem mag ich fuer die meisten Dinge lieber durch den Spiegel schauen.


nun wegen dem Superzoom ist die frage ja nicht
ich meine, wenn man 14 - 140 vergleicht
bei P 100 und eine Nikon D 90 mit Nikkor Objektiv und die GH 1 eben, und die Sony Alpha 380, Sony NEX 5, wenn man jetzt mit diesen Kameras und mit den jeweiligen Objektiven Bereiche von 14 - 140 abdeckt und sie jetzt untereinander ansieht, an einem guten Monitor
würde man Schärfe unterschiede sehen?
wenn der Chip görßer ist um 8 -10 fache als von einer Bridge Kamera, dann muss doch ein Unterschied zu sehen sein.

es gibt genügend Testberichte von er GH 1, wieso kostet die G 2 z.b. mit 2 objektiven 999 € im DUrchschnitt, die GH 1 mit einem, 1200 - 1500 €?

Sicher wird man bei 100% wohl Unterschiede sehen. Aber in 99,9% der
Faelle voellig praxisunrelevant.
Das 14-140 hat uebrigends fuer ein Zoom ein paar Sweet spots
mit schoenem Bokeh finde ich.

Das 14-140 ist zusaetzlich videooptimiert und hat einen grossen
Zoombereich. Zoom- und fokussiervorgang sind sehr weich und
dabei absolut ruhig.


...und mit dem Superzoom gibt es halt nicht die maximale Bildqualität - trotz des hohen Preises. Man muss halt noch ein Objektiv dazukaufen um wirklich gute Resultate zu erzielen.

Da muss man aber schon auf recht hohem Niveau fotografieren.
Ansonsten sind das nur noch mehr Geld fuer die ueblichen technisch letzten 3,7 % bei gleichbleibender inhaltlichen Qualitaet...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GH 1 Frage

Na ja 3:2 ist eh dass normale oder?
1:1 brauche ich nicht
Also die G 2, wie kann man die Einschätzen gegenüber der GH1?
welche Kamera von den 2, wäre ein Kauftipp für welche Art von Verwendung?

Weil du sagst auf hohem Niveau
mit meiner P 80 habe ich meistens bis zu 200 mm abgedeckt,
mehr brauche ich selten.
die P 100 hat bis zu 670 naja brauche ich si her nicht
ich überlege ja ob 14 - 140 - oder 14-42 + 45-200
was wohl besser wäre?

was sind sweet spots?

was mich wundert, der unterschied zu den großen Spiegelreflexerln
muß ja da sein. sonst würden die objektive nicht 1200 € kosten
dass man da nur wenig sieht glabue ich fast nicht.

das mit dem elektronischen Sucher verstehe ich nicht
was meint man damit genau? was ist da anders zur P 100?

für mich ist z.b. wichtig dass live view dass man dass am monitor sieht und ich nicht durch dass kleine sichtfesnter schauen muß.

wegen 3:2, die meisten nehmen ja in 4:3 auf oder?
wozu man 3:2 hat weilß ich nicht
und ob GH 1 oder warten auf die G 2 weilß ich auch noch imemr nicht

Die P 100 spukt mir aber immer noch herum.
naja 1000 € gegenüber 359 €
 
AW: GH 1 Frage

mit "sweet spot" meine ich das manche Brennweiten/Distanz/Blenden
Kombi richtig gutes Bokeh haben. Nicht alle.

Deine anderen Fragen mag ich nicht beantworten. Solange du nicht weist
was du willst kann ich zu nichts raten.
 
AW: GH 1 Frage

die GH1 ist eine spiegelreflex ohne spiegel, die P100 eine zu gross-geratene kompakt-knipse mit minisensor und unnötigem zoom. die zwei kannst du überhaupt nicht vergleichen.
kauf dir zum reinschnuppern eine G1, die müsstest du noch günstig kriegen, auf video musst du halt dann verzichten.
 
AW: GH 1 Frage

ah ja un ich weiß nicht was ich will da ich die unterschiede nicht genau kenne, da ich noch immer keine bilder habe von beiden kameras und noch beide nicht getestet habe und darum weiß ich nicht welche
du meinst dass 670 zoom ist unnötig?
also mit meiner P 80 bin ich schon von 30.000 bildern sicher 100 x mit 400 mm gefahren.
ja GH 1 gefällt mir, weil da viel dabei ist, bei der G 2 gibts ein Kit mit 2 objektiven wo ich nicht weiß ob gut oder nicht und das Kit kostet 999 € bei uns wenn es kommt
ja da weiß ich die unterscniede nicht
bei deepreview findet man keien unterschiede
was da ist keine ahnung
g 1 klingt gut aber die GH 1 dürfte besser sein glaube ich

bei G 1 fand ich



52 von 53 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
5.0 von 5 Sternen nach 3000 Bildern rundum zufrieden, 2. Mai 2009
Von Juergen Marschall - Alle meine Rezensionen ansehen
(REAL NAME)
Rezension bezieht sich auf: Panasonic Lumix DMC-G1K SLR-Digitalkamera (12 Megapixel, LiveView) schwarz inkl. Lumix G Vario 14-45 mm/ F3,5-5,6 asph./ OIS Objektiv (Elektronik)
ich habe die Kamera vor einer grossen Reise gekauft, ausgiebig getestet um fit zu sein mit der Bedienung, und jetzt nach Auswertung der Bilder kann ich ein Urteil abgeben.

Kaufalternative war für mich keine der Bleischweren SLR Ausrüstungen, obwohl ich jahrelang sowas in Analogtechnik mitgeschleppt habe .. sondern die gehobenen sogenannten Bridge Kameras. Meine Cancon G3 habe ich jahrelang benutzt und die Ergebnisse haben manchen Semi-Profi verblüfft ... mit nur 4 MPixel (was doppelt so viel ist, wie ein grosser 22 Zoll Bildschirm darstellt) ... Leider haben die Hersteller der Kompaktkameras jahrelang nur dem Pixelwahn gefrönt .. wobei Canon bei der G10 dazu noch völlig unverständlicherweise sogar auf das geniale Extra Schwenkdisplay verzichtet. Und wobei die gängigen Beststeller mit Superzoom wegen des winzigen Sensors eben an die Physikalischen Grenzen stossen und mit 6-8 MPix sicher bessere Resultate liefern würden.

Somit erscheint mir die Micro-4-Thirds Philosphie eindeutig der bessere Weg und nach meiner Meinung die Zunkunft der Digitalen Fotografie ... so wie die Leica und die 35 mm Filme die Hasselblad, Rollei mit ihren 60 mm Filmen abgelöst haben ... auch wenn Profis lange an den Riesenteilen festgehalten haben.

Im Einzelnen (ich versuche mich nicht unnötig mit Beschreibungen von Features zu wiederholen, die in 100 Bewertungen schon aufgeführt sind)

Punkte im Einzelnen:

Schwenkdisplay: ob ich über eine Mauer fotografiere, in Bodennähe, bequem sitzend für Makros am Stativ, oder die Kirchendecke mit Kamera auf dem Boden liegend, oder nur die Personen, die sich nicht beobachtet fühlen. Oder Freihändig ein Selbstporträt, oder rückwärts auf dem Pferd ... die DSLR Besitzer gucken nur neidisch und müssen schlicht auf viele Motive verzichten.

Gewicht/Handlichkeit .. ebenfalls ein Super-Pluspunkt im Vergleich zu fast allen SLrs.

Software: sicher vieles was man nicht wirklich braucht .. die ganzen Automatikprogramme brauche ich persönlich fast gar nicht, aber Funktionen wie Gesichtserkennung, Object Tracking, Einblendung von Hilfslinien .. die lassen fast als SLRs alt aussehen .. Live View ist dagegen nur eine Krücke ... die G1 vereinigt alle Funktionen moderener Kompakt Kameras mit denen der SLR.

Sucher: SLR haben den perfekten Sucher ... was die Auflösung angeht (weil optisch) ... leider hat man aber nur eine eingeschränkte Informationsanzeige im Sichtfeld, und wenig Rückmeldung, wie das Ergebnis letztlich aussieht. Bei lichtarmen Verhältnissen erst recht. Anders die G1 .. der digitale Sucher hat alle Funktionen, die auch der LCD Sucher hat .. und ist bei hohen ISO Werten quasi als Nachtsichtgerät zu verwenden, der Aspekt, dass man lichtstarke Objektive schon deshalt braucht, um "was zu sehen im Sucher" ist damit Historie. Die geringe Auflösung fällt übrigens bei tageslicht gar nicht auf, und bei Extremverhältnissen habe ich es nicht als Nachteil empfunden, dass das Sucherbild dann etwas nachleuchtet und pixelig wird. Ich möchte jedenfalls nichts anderes mehr !

Hinweis der Forenleitung: Die komplette Wiedergabe von Amazon-Rezensionen ist in dieser nicht als Zitat gekennzeichneten Form eindeutig eine Urheberrechtsverletzung und ist auch nicht durch das Zitatrecht gedeckt. Steffen


ja was heitß das alles?

ist von - http://www.amazon.de/gp/product/B00...m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=120M7WGJ3JEEN4WZAM81

an die G 1 dachte ich aber da denke ich die G 2 ist wohl besser
oder hat die nur video und toch screen mehr? und die GH 1 ebenfalls?

ja die untersechiede, mir gehts wie gesagt bei architektur und natur um sichtbare unterschiede zur P 80 oder gar P 100

z.b.

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-G1.aspx?Cam2=Panasonic/Lumix_DMC-GH1

wie du siehst, die spalte bei den sonstigen ist bei GH 1 länger, ja was genau weiß ich nicht, sie hat nur 2 zeilen mehr
ja Video, nun hin und wieder ganz selten freue ich mich sher über video

ach ja wegen dem Zoom
bei der P 80 habe ich 450 oder so und bei der P 100 habe ich 672
bei der G 1 nur 14-140, und beim objektiv gehts 45-200
dass ist nicht mal die hälfte von meiner alten kamera
also 140 gegenüber 450 ist ja echt sehr wenig



auch so ein testbericht gibt zu denken



http://geizhals.at/deutschland/?sr=409874,-1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: GH 1 Frage

Lesen und verstehen ist zweierlei. Jeder muss seine Entscheidung nach den Kriterien treffen, die für ihn wichtig sind. Wir können Dir aber nicht sagen, was für Dich wichtig sein sollte - denn dann schreibt Dir jeder was andres. Und Deine nächste Frage lautet dann: Wieso schreiben die Einen so und die Anderen so?

Daher für den Moment Klick!
(Du hast geschrieben: "Das gibt mir zu denken... Dann tu das gefälligst auch und delegiere es nicht an andere...)

LG Steffen
 
GH1: Die Speicherkarte hat verkantet, wie bekomme ich die wieder raus?

Hallo,
leider hat sich wohl dieser graue Schreibschutz an der SD-Card in meiner GH1 gelöst, wodurch sich die Speicherkarte verkantet hat.
Hat jemand eine Idee, wie man die Karte wieder aus der Kamera bekommt ohne diese auseinander zu nehmen?
Ich hab das jetzt schon seit über einer Stunde mit Nadeln, Pinzette, usw. versucht, aber ohne Erfolg. Wenn es keine 32 GB Karte und es nicht die meines Bruders wäre, würde ich die zur Not auch versuchen zu zerschneiden, um sie wieder raus zu bekommen. Aber das sollte die letzte Option sein.

Was könnte ich noch versuchen, um das Problem zu lösen? Ideen vor... :confused:

Gruß Steffen
 
AW: Die Speicherkarte hat sich in der GH1 verkantet, wie bekomme ich die wieder raus?

Oh weh...kannst du eventuell ein Bild von dem Malheur einstellen?

Selbst wenn du die Zerstörung der Karte in Kauf nehmen würdest, würde ich auf Gewalt tunlichst verzichten. Wenn hinterher der Karteneinschub kaputt ist, wäre das ja noch ärgerlicher und sicher noch teurer...
 
AW: Die Speicherkarte hat sich in der GH1 verkantet, wie bekomme ich die wieder raus?

Hab die SD Karte jetzt doch noch mit einer Nadel raus bekommen. Werde diesen grauen Nupsel mal mit Pattex festkleben, damit das nicht wieder passiert. Was für ein Akt. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten