• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH1: Der Thread

AW: Panasonic GH1 woher

Ansonsten steht ja auch das Nachfolgemodell der G1, die G2, in den Startlöchern .... dürfte den gleichen CMOS-Sensor wie die GH1 haben.

Die GH1 wie alle aktuellen panasonic und oly mFTs haben keinen CMOS.
Sie haben einen NMOS was von den sensoreigenschaften grob gesagt eine mischung aus CCD und CMOS ist.

Der selbe sensor wie in der GH1 wird in der G2 auch nicht verbaut da die GH1 einen multiformatsensor hat.
Die G2 wie alle anderen aktuellen mFTs hat keinen multiformatsensor.
Hier etwas das den unterschied erklärt:
LIVEMOS = NMOS
http://www.photoscala.de/node/1588
 
GH1: Bracket und Timer...? Möglich?

Hallo,

ich hätte gern, das meine GH1 es mir ermöglicht die Bracket Serienbelichtung mittels Timer zu benutzen. An meiner Lumix DMC-FZ20 ging das...

Hier bekomm ichs gerade nicht hin.....

Wenn jemand weiter weiß, Danke!!!!
 
AW: GH1: Bracket und Timer...? Möglich?

nö, geht nischt. am besten du nimmst einen kabelauslöser, oder du kaufst dir so einen IR-empfänger und machst es ganz kabellos, dann besteht die gefahr für verwacklung gar nicht mehr.
 
AW: GH1: Bracket und Timer...? Möglich?

nö, geht nischt. am besten du nimmst einen kabelauslöser, oder du kaufst dir so einen IR-empfänger und machst es ganz kabellos, dann besteht die gefahr für verwacklung gar nicht mehr.

Schade und komisch, das man solche eine Funktionsoption nicht reinpackt, wo es doch sogar vorher bei anderen Panasonics ging... Danke trotzdem...
 
AW: GH1: Bracket und Timer...? Möglich?

ich glaube das liegt einfach an der umsetzung per schalter, der nun mal nur eine der 2 positionen gleichzeitig einnehmen kann, also entweder timer, oder bracketing. der vorteil vom dem schalter ist wiederum, dass man sich nicht lang ins menü bewegen muss, um mehrere funktionen schnell zu ändern. mich hat es bisher noch nie so gestört, obwohl ich es auch dumm finde.
 
AW: Neue Firmware für GH1 / G1 / GF1 im Anmarsch

hmm, ob sie wohl den AF verbessern werden...
 
AW: Neue Firmware für GH1 / G1 / GF1 im Anmarsch

"Improved AF performance with lenses of other manufacturer"

Das lässt ja vielleicht auf AF mit mehr Olympus FT-Objektiven als bisher hoffen ....
 
GH1 focussiert nicht!

Hallo hallo,

seit gut einer Woche fotografiere ich mit einer GH1 und Kitobjektive. Nun passierte es mir schon zweimal, dass ich mit dem Gerät nicht focussieren konnte. Ganz krass war es gestern unterwegs: Motiv wäre ein belaubter Ast gewesen. Der Focus reagierte überhaupt nicht. Ich visierte alternativ mehrere fixe Objekte an: ein Baum, Steine am Boden, die Wiese... wieder war ein Scharfstellen nicht möglich.

Erst nachdem ich die Kamera ausgeschaltet und wieder neu angemacht hatte, reagierte der Focus normal.

Hatte jemand vielleicht schon ein ähnliches Problem, bzw. woran kann das liegen? Hat meine Kamera vielleicht eine Macke?

Danke!

Grüße

Anne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GH1 focussiert nicht!

...Der Focus reagierte überhaupt nicht.

...Erst nachdem ich die Kamera ausgeschaltet und wieder neu angemacht hatte, reagierte der Focus normal...
So ganz genau kann ich die Fehlerbeschreibung nicht zuordnen, bekannt sind aber (grad beim 14-140er) Kontaktprobleme.

Da genügt es meist die Kontakte zu reinigen und die Fehler treten nicht mehr auf.
 
AW: GH1 focussiert nicht!

So ganz genau kann ich die Fehlerbeschreibung nicht zuordnen, bekannt sind aber (grad beim 14-140er) Kontaktprobleme.

Da genügt es meist die Kontakte zu reinigen und die Fehler treten nicht mehr auf.


Hmm, danke für den Tip. Ich versuch das mal, allerdings habe ich - seit ich die Kamera habe - vielleicht erst zweimal das Objektiv gewechselt, aber - eine Kontaktschwäche wäre vielleicht eine Möglichkeit.

Grüße

Anne
 
AW: Panasonic GH1 - Rauschverhalten und Bearbeitungsmöglichkeiten

Kurze Zwischenfrage mal an den Thread-Starter oluv:

Warum bist Du eigentlich von der G1 auf die GH1 umgestiegen ?

Wegen des besseren Rauschverhaltens oder wegen der Videofunktion ?

Will mir evtl. auch eine Panasonic Gxyz zulegen und schwanke noch zwischen der G1 und der GH1 und wäre hier natürlich über ein paar Erfahrungen/Infos erfeut.

Das Rauschverhalten der GH1 sieht ja schon mal ziemlich gut aus, aber ist sie auch soooo viel besser um den momentanen Preisunterschied zu rechtfertigen ?

Danke schon mal,

Martin
 
AW: Panasonic GH1 - Rauschverhalten und Bearbeitungsmöglichkeiten

der preisunterschied ergibt sich vor allem aus dem 14-140, das alleine über 700,- euro kostet.

ich bin umgestiegen, weil ein freund mir seine günstig abgegeben hat, da er selber nur noch mit der GF1 unterwegs ist.

die ausschlaggebenden punkte waren eben das etwas bessere rauschverhalten aber auch videomodus, wobei ich diesen bisher noch nicht ausgiebig genutzt habe. für mich auch relativ wichtig war der multi-aspect-ratio sensor, da ich schon oft zwischen 4:3 und 16:9 wechsle. den 16:9 modus habe ich seit meiner LX1 lieben gelernt.

nachteil gegenüber G1 wäre, dass die GH1 etwas länger beim einschalten braucht, die G1 hingegen sofort einsatzbereit ist und dass die GH1 auch über einen kleineren RAW-buffer verfügt. bei der GH1 schafft man maximal 4 raws in serie, bei der G1 5-6 je nach karte.
 
GH1 und m42 Sucherlupe

Hallo,

habe mir eine Pana-gh1 + passenden M42-Adapter gekauft, allerdings funktioniert die Lupe zum manuellen fokussieren nicht.
Geht das nur bei mft-Objektiven?
 
AW: gh1 und m42 Sucherlupe

Schau mal aufs Display wenn Du die Kamera mit einem MF-Objektiv einschaltest...

Da siehst Du ein "Lupensymbol" und den "Linkspfeil".

...und genau so geht es dann auch: <Linkspfeil> - ggf. Fokusfeld verschieben - <Menü/Set> drücken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten