AW: Panasonic GH1 - ein Flop?
Dann ist der Metz sicher die bessere Wahl, den FL36 habe ich auch nur genommen weil er so schön kompakt und einigermaßen lichtstark ist.
Der FL36 ist auch nicht schlecht aber nur, wenn man wirklich genügend Zeit hat oder ihn gelegentlich als Aufhellblitz benutzt.
Denn die Zeit bis zur erneuten Blitzbereitschaft geht bei 2 Akkus logischerweise schneller in die Knie, als mit 4 Akkus.
Musste sich der Blitz öfter mal komplett entladen, kann das schnell echt nervig werden.
Wenn man vorhat indirekt über die Decke zu blitzen oder auf Feierlichkeiten schnell hintereinander zu blitzen, wo die Motive ungern warten, wie auf Hochzeiten, ist ein größerer immer im Vorteil oder man legt sich für solche Zwecke einen größeren als Zweitblitz zu.
@ stepa99: Für mich ist z.B. nicht eins von Deinen genannten Beispielen interessant und wenn Panasonic nicht die geniale G-Serie mit genau diesen Objektiven rausgebracht hätte, würde ich mir eher wieder eine gute Bridge zulegen.
Schlecht verkaufen ist relativ, genaue Zahlen sind mir nicht bekannt, bis auf eine Handvoll Fotografen hier, denen immer etwas zu teuer ist.
Sobald die Preise sinken, werden aber viele von denen die jetzt noch in der Lauerstellung sind, auch zugreifen.
Für mich hat das System viel mehr Vorteile als Nachteile, angefangen mir dem größten Vorteil, das geringere Gewicht.
Auch mit mehreren Objektiven ist die gesamte Ausrüstung noch gut zu tragen.
Der nächste Vorteil ist ein sehr großer elektronischer Sucher, mit dem mir sämtliche Infos eingeblendet werden, samt Histogramm.
Das geht technisch bedingt mit keinem optischen Sucher und wird als Vorteil oft unterschätzt.
Viele Einstellungen wirken sich schon vor dem Bild auf das Sucherbild aus, sodass ich schon vor dem Bild sehe was mich erwartet und ich nicht erst nach dem geschossenen Bild zur Nachkontrolle über das Display gehen muss.
Mag ja sein das es einige gibt, die sich mit dem System noch nicht anfreunden können, vielleicht auch später nicht.
Aber ich vermute ganz stark, dass die Zahl derer, die demnächst auf den Zug aufspringen werden größer ist, als hier eingeschätzt wird.
So jetzt kommen wir aber mal zu den Nachteilen, verflixt, Text vergessen.
