• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH1: Der Thread

AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Deutschland und seine Schnäppchenmentalität...
Genauso sieht es aus. ;)

Mich hätte mal die Reaktion interessiert, wenn das einer für die Canon EOS 20D + 40D, wie in der Signatur steht,
behauptet hätte als diese neu auf den Markt kam. :rolleyes:

Mal echt Leute, einige vergleichen hier Dinge, die man so einfach nicht vergleichen kann.

Wer diese Kamera inkl. 14-140 für 800 Euro einfordert, darf sich dann schon mal sehr weit hinten anstellen. :)
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Die GH1 besitzt 2 parallel-geschaltete Venus Engine HD-Prozessoren , davon profitiert auch der Fototeil. Sie bietet damit gegenüber der G1 sichtbar bessere Rauschwerte und eine höhere Eingangsdynamik, die damit erstmals mit guten APS-C-Modellen gleichzieht.
Du willst doch damit nicht sagen, dass die G1 mit guten APS-C Modellen im Rauschen gleichzieht?

So ein klein wenig teuer finde ich die GH1 schon. Eine Nikon D5000 mit 18-200 VR ist für unter 1000 zu haben, da sollte die GH1 eigentlich auch angesiedelt sein.

Andererseits macht der hohe Preis Sinn. Neue Technologien haben immer ihren Preis. Das ist bei Nikon und Canon nicht anders. Die Preise von D3 und D3x sind auch nicht nur durch die Produktionskosten so hoch wie sie sind, hier spielt auch der Innovationsfaktor eine Rolle, bzw. die Bereitschaft der Zielgruppe die Innovation zu honorieren.

Wer am Preis der GH1 Anstoß nimmt, der kann doch einfach etwas warten. Der Preis wird fallen, und das hat nichts damit zu tun dass das Modell nicht erfolgreich ist.

Grüße
Andreas
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Du willst doch damit nicht sagen, dass die G1 mit guten APS-C Modellen im Rauschen gleichzieht?
...
So ein klein wenig teuer finde ich die GH1 schon. Eine Nikon D5000 mit 18-200 VR ist für unter 1000 zu haben, da sollte die GH1 eigentlich auch angesiedelt sein.


Grüße
Andreas

Nee, aber die GH1! ;) Das "Gleichziehen" bezog ich überwiegend auf die Eingangsdynamik!

Die D5000 hat doch wie die D90 keinen AF im Videomodus und außerdem kein Full-HD und auch nicht den sehr guten 720 HD-Modus mit 50 Frames!
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Der Panasonic DMW-FL360E kostet beispielsweise mehr als ein Canon 430EXII ...

Fremdblitze sind bei diesen Vergleichen so oder so irrelevant ...
Welche Erfahrung Du mit Fremdblitzen gemacht hast spielt keine Rolle, da hier jeder andere hat.

Meine Erfahrung mit einem Metz der ersten Serie waren z.B. auch nicht so prickelnd aber die neuen sind echt sehr gut.

Den Canon 430EXII kenne ich auch sehr gut, da ich ihn erst vor wenigen Wochen verkauft habe aber verglichen mit dem neuen Metz sind die Unterschiede eher gering.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Nee, aber die GH1! ;)
Bei Raw (und anders kann man meiner Ansicht nach das Potenzial einer Kamera nicht wirklich beurteilen) sehe ich keinen signifikanten Unterschied im Rauschen zwischen G1 und GH1. Die eine rauscht etwas mehr, die andere hat etwas weniger feinste Details.

Von der D300/D90/D5000 sind aber beide im Rauschen noch sehr weit entfernt.

Grüße
Andreas
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Eine Nikon D5000 mit 18-200 VR ist für unter 1000 zu haben, da sollte die GH1 eigentlich auch angesiedelt sein.
Würde ich nicht behaupten wollen, da das 18-200 welches ich auch lange besessen habe nicht 1:1 vergleichbar ist,
auch das Gehäuse kann man nach belieben preislich auf oder abwerten, was für jeden eben wichtiger ist. ;)
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Bei Raw (und anders kann man meiner Ansicht nach das Potenzial einer Kamera nicht wirklich beurteilen) sehe ich keinen signifikanten Unterschied im Rauschen zwischen G1 und GH1. Die eine rauscht etwas mehr, die andere hat etwas weniger feinste Details.

Von der D300/D90/D5000 sind aber beide im Rauschen noch sehr weit entfernt.

Grüße
Andreas

Das stimmt leider, aber man muß die Kamera auch gegen den sonstigen Olympus Kram vergleichen und da ist die GH1 immer noch deutlich besser sowohl was das Rauschen als auch die Details angeht. Welche Gründe soll es denn für eine Olympus DSLR gegen eine D300/D90/D5000 geben?
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Also mal grundsätzlich :

Für wen Rauschverhalten, AF-Geschwindigkeit, Anzahl an verfügbaren Objektiven etc. entscheidend sind, der sollte sich nicht ernsthaft mit dem Kauf von mFT-Kamerasystemen beschäftigen.

Das war bestimmt auch nie das Ziel und der Ansatz der Entwickler und des Marketings von Panasonic und Olympus. Was haber nicht heißen will, daß sie eines Tages mit der DSLR-Welt gleichziehen werden.

Die Vorteile von mFT liegt doch im liveview sowie der Kompaktheit. Außerdem glaube ich, daß WB und Belichtungsalgorithmen besser sein könnten. Für mich ist es aber v.a. der liveview in Verbindung mit dem brauchbaren AF (der im liveview-modus der DSLR zu langsam ist).

Viele meiner R1 Bilder sind besser als meine DSLR-Bilder oder waren überhaupt nur mit der R1 möglich - aufgrund des liveviews, der Möglichkeit, über das Display zu komponieren, die Belichtung abzustimmen, den WB etc. Oder Bodennahe Fotos meiner Kinder usw. Ich schieße damit überwiegend aus der Hüfte oder vom Boden aus... .

So, und dafür kann man gerne auf eine Blendenstufe Rauschen und einige millisekunden AF-Speed verzichten. Nicht bei der Theateraufführung oder beim Kindertennis in der Halle : Da müssen lichtstarke Teleoptiken her (gibt es noch nicht für mTF), der AF muß schnell sein, das Rauschverhalten sehr gut etc.

Aber im Garten, bei Tag in der Wohnung etc. spielt das keine Rolle. Aber das geniale liveview schon. Die Kamera würde sogar meine Frau in die Hand nehmen.

Aber das sehen die meisten hier vermutlich eh wie ich.
LG
Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Der AF der GH1 ist gut. Im Frühjahr werde ich wieder an diversen Radrennen teilnehmen und auch fotografieren. Ich kann schon heute sagen, dass die GH1 nicht schlechter als die Alpha 200 mit 17-50/2.8 sein wird. Ein Sucher ist aber Pflicht, mit der GF1 wird das nichts.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Aber das sehen die meisten hier vermutlich eh wie ich.
Ich sehe es jedenfalls auch so.

Eine kleine Ergänzung noch: Bei schnell bewegten Motiven ist die Verzögerung im Liveview sehr lästig. Mal ganz abgesehen vom wirkungslosen AF-C kann man mit dem verzögerten Liveview ein schnell bewegtes Objekt (z.B. einen Vogel im Flug) kaum richtig im Sucher behalten.

Der AF der GH1 ist gut.
Der AF-S ist sehr schnell und sicher.

Der AF-C kommt beim 45-200 am langen Brennweitenende schon bei mittelschnell bewegten Motiven völlig aus dem Tritt und sucht nur noch herum.

Grüße
Andreas
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Ein ebenso sinnentleerter Kommentar wie die Überschrift dieses Threads...

Heißt ja hier DSLR-Forum und nicht Fotoforum...

Warum bitteschoen? Es wurde doch gefragt, warum so wenig GH1 user
hier in den Bidlerthreads aktiv sind!
Zumindest einen User kenne ich, dem die Arbeit mit den Bildern der GH1
keine PRobleme bereiten, der aber mit dem Videoteil noch deftig lernt und
auch da seine Zeit eher verbringt.
Gut, es ist nur ein User und meine flapsige Verallgemeinerung auf alle
sicher nicht notwendig nachgewiesen (wenngleich ich eh nur 2 GH1 user kenne).
Trotzdem finde ich deinen KJommentar mehr als nur unfreudlich und sicher auch
ein Grund warum wenig GH1 user sich hier im Forum aktiv zeigen.



@AndreasH: der AF-C ist in der Tat wenig hilfreich z.b. bei Voegeln.
Allerdings weiss man das ja schon vor dem Kauf. Und so ganz einfach
ist das Fotrografieren von Voegeln im Fliegen ja auch mit sehr guten
DSLRs nicht.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

GH1 user posten hier wenig, weil sie ...
Ich sehe mich (GH1-Besitzer) nicht grad als "Wenigposter", wobei mir Deine Schlüsse nicht so recht einleuchten.

...wenn Du aber damit meinst, dass nur der lauteste Fischhändler auch die beste Ware hat, dann billige ich Deine Ansicht natürlich. Demnach müsstest Du ja eine viel schlechtere Kamera als ich haben. :evil:
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Ich sehe mich (GH1-Besitzer) nicht grad als "Wenigposter", wobei mir Deine Schlüsse nicht so recht einleuchten.

...wenn Du aber damit meinst, dass nur der lauteste Fischhändler auch die beste Ware hat, dann billige ich Deine Ansicht natürlich. Demnach müsstest Du ja eine viel schlechtere Kamera als ich haben. :evil:

Meine Theorie bezog sich auf User, nicht lediglich auf Besitzer :evil:





Ich finde die Kamera nach wie vor keinen Flop und fuer bestimmte
Szenarien sogar die eierlegende Wollmilchsau schlechthin. Waere sie
guenstiger, haette ich auch eine. Waere ein Porsche Turbo guenstiger
haette ich allerdings auch einen.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Und genau das ist der Punkt. Eine GH1 ist wie eine 5D einfach zu teuer. Beides sind aber trotzdem tolle Kameras.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Hallo,

seid heute bin auch stolzer Besitzer einer GH1.

Ich hatte vorher eine EOS 450D und eine EOS 500D mit EF-S 18-55 IS und EF-S 55-250 IS. Obwohl diese schon recht kompakt waren, habe ich sie doch sehr selten mitgenommen und der Life View und die Videofunktion der 500D haben mich auch nicht restlos überzeugt. Zudem wollte ich nicht mehr zwei Objektive mit mir herumschleppen. Das LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH der GH1 ist schon ein Wunder der Technik. Verglichen mit den Canon Objektiven wirkt es fast wie ein Spielzeug.

Von der GH1 verspreche ich mir viel. Ich habe bis jetzt nur Positives gelesen und gehört und erste eigene Test sind ebenfalls sehr vielversprechend.

Welchen Blitz und welche Tasche könnt Ihr mir empfehlen?

Ist der DMW-FL220E von Panasonic empfehlenswert oder kann man für das Geld einen besseren Blitz bekommen? Er soll auf alle Fälle nicht zu groß sein.

Ich suche eine Tasche, in welche nur die Kamera mit Objektiv passen soll. Gegebenfalls noch ein Ersatzakku und eine SD-Karte. Von Panasonic wird da nichts angeboten.

Viele Grüße,

Torsten
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Der wäre mir zu klein. Kompakt und etwas besser ist der FL36R. Der funktioniert mit der GH1 auch ohne Vorblitz im Auto Modus. Allerdings braucht er sehr lange bevor es mal losgeht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten