• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH1: Der Thread

AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Oder der Metz 48-AF 1 für FT. Ist zwar etwas größer aber leistungsfähiger. Preislich ist kein Unterschied.


Der FL36 ist aber wirklich sehr kompakt. Beim Metz wäre ich mir auch nichts sicher ob der ohne Vorblitz mit der GH1 harmoniert. Einige haben da von Problemen mit Blitzen ander GH1 berichtet.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Beim Metz wäre ich mir auch nichts sicher ob der ohne Vorblitz mit der GH1 harmoniert.
Und wie der harmoniert, kein Vergleich zum ... :top:

Der Vorteil, dass man ihn per USB mit der neusten Software für die entsprechende Kamera füttern kann, wird auch oft übersehen. :)
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Der FL36 ist aber wirklich sehr kompakt. Beim Metz wäre ich mir auch nichts sicher ob der ohne Vorblitz mit der GH1 harmoniert. Einige haben da von Problemen mit Blitzen ander GH1 berichtet.

Ich konnte bisher keine Probleme feststellen. Absolut kompatibel zur GH1. Ich hatte nie den FL36, deshalb kann ich zu diesem Blitz auch nichts sagen.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Zitat:
Zitat von loskexos
GH1 user posten hier wenig, weil sie in Video-Foren nach Tips zum
Schneiden des HD Materials suchen

Ein ebenso sinnentleerter Kommentar wie die Überschrift dieses Threads...

Heißt ja hier DSLR-Forum und nicht Fotoforum...

Aber etwas schmunzeln musste ich schon darüber ;-)
also über den sinnentleerten Kommentar meine ich
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Ich konnte bisher keine Probleme feststellen. Absolut kompatibel zur GH1. Ich hatte nie den FL36, deshalb kann ich zu diesem Blitz auch nichts sagen.

Dann ist der Metz sicher die bessere Wahl, den FL36 habe ich auch nur genommen weil er so schön kompakt und einigermaßen lichtstark ist.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Tja, ob die GH1 ein Flop ist ? Möglicherweise!

man darf nicht vergessen das man rund 1400.- Euro für eine "Panasonic" Kamera zahlen muss, auch wenn das Objektiv welches sich im Lieferumfang befindet schon alleine bei etwa 900.- Euro bewegt.

Somit wäre alleine für den Body knapp 500.- Euro zu zahlen und obwohl die Kamera durchaus attraktiv ist und den besten Videomodus aller DSLR Kameras hat (obwohl sie ja eigentlich keine DSLR ist), sind wahrscheinlich nicht sehr viele bereit dafür soviel hinzublättern.

Man sollte beachten, was man noch für den Preis an Kameras bekommen kann.

z.B. eine 7D (Body). Eine D300 mit Objektiv. Eine 5D (1) mit einem guten Objektiv (allerdings alles gebraucht, aber immerhin). Eine Top E30 mit 12-60 Objektiv (habe ich auch schon gesehen) oder eine 500D mit 2 Objektiven. Die 500D kann auch gut in Videos, halt nicht ganz so gut wie die GH1, aber dann ist sogar noch eine menge Geld übrig und man kann sich sogar noch einen sehr guten Full HD Camcorder kaufen.

Deshalb wird sich die GH1 also relativ schlecht verkaufen! :cool:
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Dann ist der Metz sicher die bessere Wahl, den FL36 habe ich auch nur genommen weil er so schön kompakt und einigermaßen lichtstark ist.
Der FL36 ist auch nicht schlecht aber nur, wenn man wirklich genügend Zeit hat oder ihn gelegentlich als Aufhellblitz benutzt.

Denn die Zeit bis zur erneuten Blitzbereitschaft geht bei 2 Akkus logischerweise schneller in die Knie, als mit 4 Akkus.

Musste sich der Blitz öfter mal komplett entladen, kann das schnell echt nervig werden.

Wenn man vorhat indirekt über die Decke zu blitzen oder auf Feierlichkeiten schnell hintereinander zu blitzen, wo die Motive ungern warten, wie auf Hochzeiten, ist ein größerer immer im Vorteil oder man legt sich für solche Zwecke einen größeren als Zweitblitz zu.


@ stepa99: Für mich ist z.B. nicht eins von Deinen genannten Beispielen interessant und wenn Panasonic nicht die geniale G-Serie mit genau diesen Objektiven rausgebracht hätte, würde ich mir eher wieder eine gute Bridge zulegen.

Schlecht verkaufen ist relativ, genaue Zahlen sind mir nicht bekannt, bis auf eine Handvoll Fotografen hier, denen immer etwas zu teuer ist.

Sobald die Preise sinken, werden aber viele von denen die jetzt noch in der Lauerstellung sind, auch zugreifen.

Für mich hat das System viel mehr Vorteile als Nachteile, angefangen mir dem größten Vorteil, das geringere Gewicht.

Auch mit mehreren Objektiven ist die gesamte Ausrüstung noch gut zu tragen.

Der nächste Vorteil ist ein sehr großer elektronischer Sucher, mit dem mir sämtliche Infos eingeblendet werden, samt Histogramm.

Das geht technisch bedingt mit keinem optischen Sucher und wird als Vorteil oft unterschätzt.

Viele Einstellungen wirken sich schon vor dem Bild auf das Sucherbild aus, sodass ich schon vor dem Bild sehe was mich erwartet und ich nicht erst nach dem geschossenen Bild zur Nachkontrolle über das Display gehen muss.

Mag ja sein das es einige gibt, die sich mit dem System noch nicht anfreunden können, vielleicht auch später nicht.

Aber ich vermute ganz stark, dass die Zahl derer, die demnächst auf den Zug aufspringen werden größer ist, als hier eingeschätzt wird.

So jetzt kommen wir aber mal zu den Nachteilen, verflixt, Text vergessen. :)
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Das sind keine für mich und ich hätte wohl besser meine bisherigen Nachteile schreiben sollen. ;)
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Der nächste Vorteil ist ein sehr großer elektronischer Sucher, mit dem mir sämtliche Infos eingeblendet werden, samt Histogramm.

Das geht technisch bedingt mit keinem optischen Sucher und wird als Vorteil oft unterschätzt.

Viele Einstellungen wirken sich schon vor dem Bild auf das Sucherbild aus, sodass ich schon vor dem Bild sehe was mich erwartet und ich nicht erst nach dem geschossenen Bild zur Nachkontrolle über das Display gehen muss

Für mich als Multifokal-Brillenträger ist der Sucherenblick einfach super groß und komfortabel (da schließe ich natürlich die G1 ein), gemäß den Messwerten entspricht er in der Größe nahezu einer Canon 5D!
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Hallo!
Ich bin wie Einige hier auch der Meinung, das die GH1 vollkommen überteuert ist.
Da es momentan keine wirkliche Konkurrenz im "Bridgelager" gibt wird sich leider dieser Preis auch halten.
Ich suche momentan nach einer HD-fähigen-Bridge, und habe die letzten Tage mal die Märkte abgeklappert und lauter Kameras ausprobiert und Testfotos/Filmchen gemacht.
Es war ernüchternd....
Entweder wirklich schlechte Bildqualität bei >ISO400 oder/und unbrauchbre Sucher, indiskutable Zoomwippen und gaggelige Gehäusequalitäten.
Die einzig überzeugenden Brückenschläger waren die beiden Fujikameras, aber die können kein HD filmen.
Würde die GH1 etrwa 800€ kosten, also ca. das doppelte der momentanen Bridgekameras würde nicht nur ich ein paar Monate länger sparen.
Aber der vierfache Preis schreckt einfach nur ab, denn auch deren Gehäuse ist nicht besser verarbeitet als zB. das der FZ38
Für den Preis der GH1 bekommt man auch wie oben schon angesprochen, eine Pentax K7 mit Superzoom..........die kann zwar leider nicht fokussieren im Videomodus ist aber auch aus stabilstem Magnesium, abgedichtet und makellos gearbeitet.
Ciao baeckus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Auch wenn es eine Wiederholung bekannter Tatsachen ist:

Wie kannst du eine Cam wie die GH1, die die Anschlussmöglichkeit für Wechselobjektive besitzt, mit einer Bridge vergleichen und erwarten, dass sie für 800 EUR verkauft wird, wenn allein das Objektiv Panasonic-HD 4-5,8/14-140mm solo für 700 EUR angeboten wird? :eek::confused:
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Wie kannst du eine Cam wie die GH1, die die Anschlussmöglichkeit für Wechselobjektive besitzt, mit einer Bridge vergleichen und erwarten, dass sie für 800 EUR verkauft wird, wenn allein das Objektiv Panasonic-HD 4-5,8/14-140mm solo für 700 EUR angeboten wird? :eek::confused:

Die GH1 hat meiner Meinung nach genau zwei Probleme:
1. Sie wird stets in die falsche Kategorie eingeordnet, entweder mit Bridge- oder gar Superzoomkameras verglichen oder mit traditionellen DSLR, weil die besondere Ausrichtung der Kamera durch die fehlenden direkten Konkurrenten nicht als solche Wahrgenommen wird.
2. Die Preiswahrnehmung ist durch die Kombination mit dem Objektiv massiv verfälscht, weil der Kunde gern auseinander rechnet und meint, solch ein "billiges Superzoom" wird wohl kaum mehr als 300 Euro kosten, damit wäre die Kamera selbst exorbitant teuer.

Punkt 1 wird sich vielleicht mit dem erscheinen der Samsung NX auflösen, ansonsten ist dem nur durch eine verschärfte Konkurrenzsituation beizukommen.
Punkt 2 könnte eventuell durch eine Umstellung der Makrtstrategie Panasonics gelöst werden. Nur würde sich genau dann das zweite Problem ergeben, das der stets auf den Cent rechnende Kunde zwar den Preis für die Kamera "okay" findet, aber über die so besonders teuren Objektive stolpert.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Auch wenn es eine Wiederholung bekannter Tatsachen ist:

Wie kannst du eine Cam wie die GH1, die die Anschlussmöglichkeit für Wechselobjektive besitzt, mit einer Bridge vergleichen und erwarten, dass sie für 800 EUR verkauft wird, wenn allein das Objektiv Panasonic-HD 4-5,8/14-140mm solo für 700 EUR angeboten wird? :eek::confused:

Hallo!
Ich begründe dies mit der Tatsache, dass ein solches Objektiv auch nur maximal 500€ kosten dürfte und eine von den technischen Daten und der Gehäusequalität etwa vergleichbare Kx mit einem Superzoom im "Kit" auch nur ein solcher Preis fällig wäre.
Der Wegfall der aufwändigen Spiegelkonstruktion ist wohl ein weiteres Argument.
Ich gestehe der GH1 ja wegen des Bajonetts den doppelten Preis zu, aber nicht den vierfachen einer technisch ähnlichen Bridge.
Ich glaube die Optiken in den großen Fujikameras stehen dem GH1 Zoom nicht viel nach, weder in der Qualität noch vom Aufwand der Konstruktion und Fertigung her.
Ciao baeckus
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Die Diskussion über den Preis ist sinnlos. Wer nicht bereit ist soviel dafür zu bezahlen der kann sich ja eine DSLR wie die Kx kaufen und damit glücklich werden.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Die Diskussion über den Preis ist sinnlos. Wer nicht bereit ist soviel dafür zu bezahlen der kann sich ja eine DSLR wie die Kx kaufen und damit glücklich werden.

Hallo!
Darum geht es gar nicht - ich bin kein Fan der archaischen Spiegelkonstruktionen, hier geht es darum warum die Kamera sich scheinbar schlecht verkauft und dafür ist die Begründung, dass sie eine miserable Preis/Gegenwertrelation besitzt.
Man kann es nicht Deutschlandweit oder gar Weltweit hochrechnen, aber ich habe in einigen Märkten, die die Kamera führen, mal nachgefragt, wie sie sich so verkauft, und da waren einige Verkäufer der Meinung in ihrem Markt sei noch keine Einzige über den Thresen gegangen.
Ciao baeckus

P.S.Es liegt mir fern dieses recht zukunftsträchtige Kamerakonzept und die GH1 schlechtzureden!!
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Ist doch toll wenn nur einige Wenige die Kamera besitzen. Mir soll es Recht sein, dadurch wird die Kamera ja auch nicht schlechter. Als Flop wird die Kamera nur von Leuten bezeichnet die sie selbst überhaupt nicht besitzen oder sie gern günstiger kaufen würden. Ich habe selbst lange mit mir gerungen und mich dann doch entschieden sie zu kaufen. Die Kamera ist Top und hat das Zeug zum Klassiker. Hier wird konsequent das Prinzip der Sony R1 fortgesetzt plus der Videofunktionalität die deutlich teurere Camcorder absolut alt aussehen lässt. Wer das nicht braucht für den ist die GH1 die falsche Kamera. Ich bin jedenfalls sehr dankbar, dass Panasonic das Prinzip der Hybridkamera so konsequent umgesetzt hat. Ich wünsche mir eigentlich nur lichtstärkere mFT Objektive, alles andere entspricht meinen Erwartungen an die Kamera.

Ich kenne selbst nur einen, der sie aufgrund des für ihn zu komplizierten Videomodus wieder verkauft hat. Beim Filmen beginnt die Arbeit aber beim Nachbearbeiten der Videos.

Ein großer Foto Fachhändler in meiner Nähe hatte zwischenzeitlich keine GH1 Modelle mehr. Solche Kameras werden meisten nichts im Blödmark sondern im Fachhandel gekauft. Deshalb wundert es mich auch nicht dass sie dort in der Vitrine liegt und versauert.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

... und da waren einige Verkäufer der Meinung in ihrem Markt sei noch keine Einzige über den Thresen gegangen.
Ich will gar nicht nachfragen in welchen Märkten Du gefragt hast, da es eh egal ist.

Wenn man sich die Werbung ansieht und die Bemerkungen der Verkäufer dazu anhört,
sind die Meinungen über solche Märkte nicht verwunderlich.

Einfach mal ins Geschäft gehen und sich ahnungslos beraten lassen,
was dabei rauskommt habe ich mehrfach selbst getestet.

Vielleicht fällt sie ja in den nächsten Monaten auf die 1000 Euro Marke,
ärgern würde mich es nicht, da es bei andere Marken nach einer gewissen Anlaufzeit auch üblich ist.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

...
Ein großer Foto Fachhändler in meiner Nähe hatte zwischenzeitlich keine GH1 Modelle mehr. Solche Kameras werden meisten nichts im Blödmark sondern im Fachhandel gekauft. Deshalb wundert es mich auch nicht dass sie dort in der Vitrine liegt und versauert.

Oder den Verkäufern überhaupt nicht bekannt ist. Mir letztens passiert im Planetenmarkt.
"GH1? Gibt's die? Moment ich schau mal im Computer nach. Tatsächlich, die kann ich Ihnen bestellen.":D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten