• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH1: Der Thread

AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Hier noch das Übersichtsbild und die schwierigste Nummer. :)

Anhand der Belichtungszeiten kann man gut erkennen, das es auch schon sehr dunkel war. ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Hat die GH1 irgendwo einen Schalter, um schnell zwischen 16:9/3:2/4:3 umzuschalten oder muß man dazu ins Menu?
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Hat die GH1 irgendwo einen Schalter, um schnell zwischen 16:9/3:2/4:3 umzuschalten ...

Nein, hat sie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Über welchen Schrank schreibst Du denn. :confused:

Hallo,
er meint wahrscheinlich deinen Wohnzimmerschrank.:)

Ich habe an der G1 und der GF1 die ISO Begrenzung auf 800 ISO weil mir das reicht. Rauschen etwas im raw und bei Silkypix einmal die Funktion 'Rauschen entfernen' gedrückt und man sieht nix mehr.

Welche Programme zur Bearbeiting der Videos bevorzugt ihr denn? Für mich ist das komplettes Neuland und bisher probier ich in jpeg Motion Format HD.
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Hallo,
er meint wahrscheinlich deinen Wohnzimmerschrank.:)

Ich habe an der G1 und der GF1 die ISO Begrenzung auf 800 ISO weil mir das reicht. Rauschen etwas im raw und bei Silkypix einmal die Funktion 'Rauschen entfernen' gedrückt und man sieht nix mehr.

Welche Programme zur Bearbeiting der Videos bevorzugt ihr denn? Für mich ist das komplettes Neuland und bisher probier ich in jpeg Motion Format HD.

Hallo starfinder
Wo in Silkypix ist den die Option :
"Rauschen entfernen"? Das habe ich nirgends
gefunden.
Gruß Gerhard
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Hallo,
ach ich schreib ein Blödsinn. Sorry meinte nicht Silkypix sondern PSE7. Dort gibt es die Funktion 'rauschen entfernen'.
 
GH1: auch mit 14-45 im Kit ?

Liebe Forumsgemeinde!
Ich hätte folgende Frage: bekommt man vielleicht die GH1 auch mit dem 14-45er im Kit? Würde mir nämlich vollkommen reichen, wäre auch viel billiger (1200 Euro sind schon etwas viel!) - ich nehme an, dass man mit dem 14-45er genauso videofilmen könnte??

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten!

Chris
 
AW: Panasonic gh1 + 14-45 im Kit?

Hallo!

Ich denke, zur Zeit ist die GH1 nicht ohne das 14-140 zu bekommen. Gerüchte, dass es mit dem 14-45 in den Handel kommen soll, gibt es schon lange. Ich hab das aber noch nirgendwo gesehen.

Du solltest keine Schwierigkeiten haben, eventuell gebraucht über Foren an die Einzelteile zu kommen. Oder halt Ebay. Allerdings ist das 14-140 schon nen echt tolles Objektiv, was kaum mehr Wünsche offen lässt...

Grüße, der Chris
 
AW: Panasonic gh1 + 14-45 im Kit?

Hallo
In Darmstadt hätte ich diese Kombi für 899 Euro bekommen können.
Habe aber dann doch nur die G1 genommen.
Gruß
Matthias
 
AW: Panasonic gh1 + 14-45 im Kit?

danke für die interessanten Antworten! Mich würde ja auch so ein scheinbar relativ gutes Suppenzoom reizen, aber es ist doch enttäuschend schwer geworden für Micro Four Thirds. Ich will nämlich unbedingt eine leichte Kamera haben, da würde mir das 14-45 schon reichen.

Grüße von
Chris
 
AW: Panasonic gh1 + 14-45 im Kit?

Hast du die beiden Kombis schon mal in der Hand gehabt? In der Theorie finde ich den Unterschied größer als er nachher in der Praxis ausfällt. Beides sind keine Kompaktkameras, aber ich finde die GH1 + 14-140 nicht unhandlicher, als mit dem 14-45
 
AW: Panasonic gh1 + 14-45 im Kit?

Nein, ich habe sie noch nicht in der Hand gehabt, kenne aber diese Gewichtskategorie von Objektiven von meinem anderen System her (Minolta/Sony), nur ist da zugegebenermaßen auch der Body schwerer. Aber die Kitlinse 14-45 ist ja extrem leicht, sogar leichter als das 14-42er von Olympus.

Grüße von
Chris
 
AW: Panasonic gh1 + 14-45 im Kit?

Ich denke, du könntest dich da vielleicht verschätzen. Wie gesagt, mir kommt der Unterschied minimal vor. Denn Gewicht ist ja nicht nur absolut, sondern auch im Verhältnis interessant. Und da ist die GH1 mit 14-45mm mit 660 gr. noch über 70% des Gewichts, wie die Kombi mit 14-140. Ich hatte beide in der Hand und der Unterschied fühlt sich kleiner an, als auf dem Papier sichtbar.

Aber das ist natürlich nur meine Einschätzung. Ich finde, dass 14-140 passt sehr gut zum MFT System. Darüber hinaus braucht man nur noch wenig zur Ergänzung (zb das 7-14mm 4,0 und das 20mm 1,7 :)
 
AW: Panasonic gh1 + 14-45 im Kit?

Aber die Kitlinse 14-45 ist ja extrem leicht, sogar leichter als das 14-42er von Olympus.

Kleine Aufgabe:
Ordne die Gewichte den Objektiven zu

A - 195 g
B - 190 g
C - 150 g

1. ZUIKO DIGITAL ED 14-42mm 1:3.5-5.6
2. M.ZUIKO DIGITAL ED 14-42mm 1:3.5-5.6
3. Lumix G Vario 14-45 mm/ F3,5-5,6 asph./ OIS

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Panasonic gh1 + 14-45 im Kit?

Ich finde, dass 14-140 passt sehr gut zum MFT System. Darüber hinaus braucht man nur noch wenig zur Ergänzung (zb das 7-14mm 4,0 und das 20mm 1,7 :)

Finde ich auch. Leichter kann man gute 14-140 nicht abdecken, vorallem an der GF-1, und jede 500D oder D5000 wiegt da mit VC/OS-18-200/250 o.ä. mindestens 200 - 250g mehr. In Digitalphotogafie 11-09 hat das 14-140 die besten Noten eingefahren, noch vor dem Nikon 18-200Vr und Zuiko 18-180! Erstes Superzoom mit Note "sehr gut"!
 
AW: Panasonic gh1 + 14-45 im Kit?

Das pana 14-45 wiegt ca. 190g
das pana 14-140 ca 450g
(das oly 14-42mFT ist nach den daten das superleichte)

Ich hab die GH1 mit dem kleinen und 14-45 und dem 14-140 in der hand gehabt.
Und die kleine kombination wiegt ca. 600g, die große ca. 850g
- das ist schon ein erheblicher unterschied, fast die hälfte mehr an gewicht von der kleinen aus gesehen.
Die wunschkombination wär auch für mich die GH1 + 14-45, die kriegt man derezeit wohl nur mit an- und verkauf, ganz schön blöd...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten