• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH1: Der Thread

AW: Panasonic gh1 + 14-45 im Kit?

Funktioniert der AF des Panasonics 14-45 bei der Videoaufnahme? Welche Nachteile gibt es bei der Videoaufnahme mit dem 14-45 im Gegensatz zum 14-140mm?
 
AW: Panasonic gh1 + 14-45 im Kit?

Das 14-140 soll einen leiseren AF haben. Und der AF soll nicht "pumpen" bei video. Ob der OIS auch video-optimiert ist weiß ich nicht.
Jedenfalls funktioniert der AF des 14-15 ebenfalls auch bei video, und auch recht leise meist ohne pumpen. Und der OIS zeigt ebenfalls eindeutig ein ruhigeres bild auch bei video.
PS: ich seh gerade, es gibt beim kleinen einschränkungen: kein ÄF bei full-HD, langsamere AF-verfolgung und lautere blendenmechanik bei schwankender belichtung.
http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/connect/g1.html
wievile langsamer und wieviel lauter, wäre zu testen... kein AF bei full-HD ?? warum?? Firmware??

PPS: mein erster eindruck von den beiden kitzooms ím video-vergleich:
- das kleine fokussiert beim wechsel von nah nach fern genauso schnell und sicher wie das große
- die blende vom kleinen macht bei stark wechselndem licht ein gut vernehmliches tick-tick-tick
- die blende vom großen macht in derselben situation ein leises (aber bei stille hörbares) brumm-brumm-brumm
- bei full-HD kein AF mit dem kleinen (aber bei 720p50 gehts - und das soll sowieso die beste video-einstellung sein)
Das blendengeräusch tritt nur bei stark wechselndem licht auf. Ob man es durch eine andere belichtungsautomatik als S (shutter - also verschlusspriorität) vermeiden kann, muss ich noch ausprobieren..

PPS: die beschäftigung hat mich jetzt doch einen echten schritt weiter gebracht:
Das 14-45 hatte firmware 1.0 dreuf, ich hab upgedatet auf 1.1

* Improved Auto Focus performance in [AFC] mode.
* Improved Auto Focus performance in Motion Picture recording.
* Please note that Auto Focus in [FHD] does not work.
* Improved the stability of O.I.S. in Motion Picture recording. (except [FHD] mode)
* Decreased the operation noise of the aperture in Motion Picture recording. (except [FHD] mode)

Erster eindruck: das tick-tick-tick der blende ist verschwunden, in der ersten freude kommt es mir sogar leiser vor als das große hd-objektiv.
Das 14-140 hat aber bereits 1.1 drauf, da ist momentan nicht upzudaten..
 
Zuletzt bearbeitet:
GH1: Beim Start wenig Akzeptanz ?

...es sollte die herausragende Kamera sein, die ohne große Kompromisse Video und Foto nach vorne bringen sollte.
Alles dreht sich im Moment um die Olympus EP1 und die Panasonic GF1.
Aber wo bleibt die Panasonic GH1 ?!
Gibt's da evtl. Lieferschwierigkeiten ? ..oder ist das so gewollt, daß man die Kamera nicht mit auf den Massenmarkt werfen wollte, wie z.B bei der Canon EOS 5D ?

VG
mirage 710
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Die GH1 ist bei meinem Händler m.W. lagernd, von Lieferschwierigkeiten ist mir nichts bekannt. Sie ist nur viel zu teuer für den Massenmarkt. Um das Geld bekommt man schon andere Kaliber, sowohl im Foto- als auch dem Video Sektor.
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

...ja, da kannst du recht haben.
...aber das leise Objektiv (bei Video mit Stabilisator) mit der großen Brennweite und das schwenkbare Display mit hoher Auflösung haben die anderen, die billiger sind nicht.

Danke für deine Antwort
VG mirage 710
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Die GH1 ist bei meinem Händler m.W. lagernd, von Lieferschwierigkeiten ist mir nichts bekannt. Sie ist nur viel zu teuer für den Massenmarkt. Um das Geld bekommt man schon andere Kaliber, sowohl im Foto- als auch dem Video Sektor.

Gähn, auch wenn man es oft sagt wird es nicht besser.
Sag mir Bitte was es im Video Sektor für 1500,. Euro gibt.
Ich mein damit z.B.
-Flexibilität (Tausch der Objektive)
-Kreativität (durch den großen Sensor, Spiel mit der Schärfentiefe)

vg
Andy W.
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Die GH1 ist ja auch eine klasse Kamera.
Nur der Preis ist nicht mehr im Massensegment.

Und es trauen viele dem kleinen Ding in Sachen Foto weniger
zu als einer Bridge. Und denken beim Videoteil an eine Mittelklasse
SD Kamera.
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Wieviele Leute am Privat-Videsektor haben den Bedarf an Wechselobjektiven und Speil mit der Schärfentiefe? Ein weiterer Abschreckungsgrund ist die Handhaltung, die videokamera-untypisch ist.

Das Objektiv mag am Videosektor konkurrenzlos sein, aber im Fotosektor ist ein Super-Zoom und wenn es noch so leise ist, nichts, worüber man in Euphorie ausbricht. Wer sich für Foto interessiert ist und 1500 Euro über hat, kauft sich in den meisten Fällen keine GH1.
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Doch, es gibt Leute die vergleichen, was sie für eine andere Kamera (DSLR) mit Superzoom zahlen müssen und entscheiden sich dann aufgrund des besseren Pakets für die GH1.

Aber es stimmt, daß es eine psychische Barriere gibt "soviel Geld auf einmal" auszugeben, gerade wenn das Objektiv auch noch "Kit" genannt wird ("kann ja nix taugen") und nicht einer der mit "Profi" assoziierten Namen drauf steht.

Aber wenn man vergleicht und abwägt, ist die GH1 für viele eine sehr gut geeignete Kamera.

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Wieviele Leute am Privat-Videsektor haben den Bedarf an Wechselobjektiven und Speil mit der Schärfentiefe? Ein weiterer Abschreckungsgrund ist die Handhaltung, die videokamera-untypisch ist.

Das Objektiv mag am Videosektor konkurrenzlos sein, aber im Fotosektor ist ein Super-Zoom und wenn es noch so leise ist, nichts, worüber man in Euphorie ausbricht. Wer sich für Foto interessiert ist und 1500 Euro über hat, kauft sich in den meisten Fällen keine GH1.

Ich muss schon sagen Halligalli,
Heute nährst Du Dich aber von vielen Vorurteilen, bzw. schließt von Dir
auf Andere.:rolleyes:
Zumindest von einer Filmschule weiß ich, daß sie mit der GH1 arbeiten
und lernen, eben weil sie die Möglichkeit zum wechseln der Objektive hat.

Zur Handhabung, in vielen Fällen beim filmen wird die Kamera am Stativ sein, da stört die Form wenig.
Und ja das Objektiv ist derzeit im bezahlbaren Videosektor konkurrenzlos.
Ob es so schlecht ist zum fotografieren ? Ich weiß nicht, ich bin zufrieden.:)
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Aber wenn man vergleicht und abwägt, ist die GH1 für viele eine sehr gut geeignete Kamera.

Das will ich gar nicht abstreiten, aber für viele Leute, die sich für Fotografie genug interessieren um überhaupt soviel Geld auf einmal zu investieren, sind andere Dinge wichtig: Freistellmöglichkeiten, High ISO Performance, Serienbildgeschwindigkeit. Diejenigen, die von der GH1 profitieren würden und denen diese Punkte nicht wichtig sind, sind eben nicht bereit, soviel Geld dafür auszugeben.
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Das will ich gar nicht abstreiten, aber für viele Leute, die sich für Fotografie genug interessieren um überhaupt soviel Geld auf einmal zu investieren, sind andere Dinge wichtig: Freistellmöglichkeiten, High ISO Performance, Serienbildgeschwindigkeit. Diejenigen, die von der GH1 profitieren würden und denen diese Punkte nicht wichtig sind, sind eben nicht bereit, soviel Geld dafür auszugeben.

Schau mal in die verschiedenen Foren die sich mit MFT beschäftigen. Dort triffst du etliche D300 und 50D User die auf die GH1 umgestiegen sind. Für den Preis einer minimal schlechteren Bildqualität bei Fotos erhält man mit der GH1 nämlich deutlich mehr Flexibilität und zusätzliche Möglichkeiten im Filmbereich.
Die ~1300€ die man für die GH1 samt 14-140mm Objektiv zahlt sind genaugenommen ein Schnäppchen. Bei den APS-C DSLRs zahlt man für diesen Brennweitenbereich (qualitativ vergleichbar) deutlich mehr.

Ja und ich weiß wovon ich rede. Seit ich die GH1 habe lag meine Nikonausrüstung immer öfter zu Hause rum. Zu sehr schätze ich die Kleinheit der Kamera, das Klappdisplay samt benutzbarem!!! Liveview und die Möglichkeit durch Druck auf den roten Knopf mal eben ein Video in HD zu drehen. Die D300 ist mittlerweile verkauft und bei der D700 bin ich schwer am überlegen ob ich sie auf Dauer behalte. Momentan tendiere ich eher dazu mit noch eine GF1 samt Pancake zuzulegen.
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Der Großteil der Leute schleppt sicher kein Stativ in den Urlaub, um ein Filmchen zu drehen und eine Filmschule unterstreicht vielleicht den professionellen Anspruch, aber um die breite Masse anzusprechen, bedarf es anderer Eigenschaften, nicht zuletzt eines entsprechenden Preises.

Über die Vorteile eines geringen Packmaßes, braucht mich keiner zu überzeugen, denn schon seit einiger Zeit habe ich nur noch die E420 und mittlerweile die Pen im Einsatz. Die Nikon Ausrüstung, so noch vorhanden, fliegt sicher auch noch raus. Mir persönlich war die Haptik und Bedienung der G1 schon unangenehm, was bei der GH1 ja nicht anders ist (das vordere Einstellrad ist denkbar ungünstig positioniert, für den Zeigefinger zu weit unten, für den Mittelfinger zu weit oben, aber das ist persönliche Präferenz. Pen und GF1 finde ich auch kompromissloser auf den µFT Gedanken ausgelegt.

Es ging aber nicht darum, warum, ich die GH1 nicht kaufen würde (der Preis ist es in meinem Fall nicht, sondern die gleichen Gründe, warum ich die G1 nicht gekauft habe), sondern warum ihr kein so großer kommerzieller Erfolg beschieden ist, und da ist IMO der Preis der Haupthinderungsgrund.
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Es könnte sie mit dem kleinen kitzoom 14-45mm für 800-900€ geben.
Dass panasonic sie so nicht anbietet versteh ich nicht.
Dass lange hd-toom kann ein paar sehr spezielle sachen bezüglich video etwas besser - aber das kleine kitzoom ist auch sehr gut an der kamera!
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

sondern warum ihr kein so großer kommerzieller Erfolg beschieden ist, und da ist IMO der Preis der Haupthinderungsgrund.

Sorry aber woher weist du das? Kannst du diese Behauptung belegen? Wenn ich mich durch die Foto Foren weltweit klicke habe ich eher den Eindruck genau das Gegenteil ist der Fall. Panasonic scheint nicht hinterher zu kommen mit der Produktion bei der großen Nachfrage.
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Es könnte sie mit dem kleinen kitzoom 14-45mm für 800-900€ geben.
Dass panasonic sie so nicht anbietet versteh ich nicht.
Dass lange hd-toom kann ein paar sehr spezielle sachen bezüglich video etwas besser - aber das kleine kitzoom ist auch sehr gut an der kamera!

Das Kitzoom ist beim Filmen aber wieder laut hoerbar (soweit ich gehoert habe). Denke Panasonic will sich damit den Ruf der GH1 nicht verwaessern.
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Panasonic scheint nicht hinterher zu kommen mit der Produktion bei der großen Nachfrage.
Wenn man die Liefersituation von Panasonic-Kameras und -Objektiven im Four-Thirds-Bereich und der GH1 über einen längeren Zeitraum beobachtet hat, dann könnte man allerdings auch auf den (natürlich völlig abwegigen) Gedanken kommen, dass Panasonic das Angebot absichtlich gering hält und den Markt nur unbefriedigind bedient, um die Preise hoch zu halten.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Das Kitzoom ist beim Filmen aber wieder laut hoerbar (soweit ich gehoert habe). Denke Panasonic will sich damit den Ruf der GH1 nicht verwaessern.

Es ist leise hörbar.
Vergleichbar mit den meisten Festlattencams.

Mit extra Mikro dürftre nichts zu hören sein.
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Wenn man die Liefersituation von Panasonic-Kameras und -Objektiven im Four-Thirds-Bereich und der GH1 über einen längeren Zeitraum beobachtet hat, dann könnte man allerdings auch auf den (natürlich völlig abwegigen) Gedanken kommen, dass Panasonic das Angebot absichtlich gering hält und den Markt nur unbefriedigind bedient, um die Preise hoch zu halten.

Das dürfte am ehesten stimmen.
Mein Händler war ganz überrascht das er das 20mmf1,7 schon nach 3 Wochen bekommen hat.
Das sagt für mich schon so einiges aus.
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Es kann aber auch daran liegen, dass der Multiformatsensor einfach nur spärlich verfügbar ist. Die anderen G-Produkte (Kameras und Objektive) werden scheinbar nicht "künstlich" verknappt. :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten