• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH1: Der Thread

AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Die Filmqualität mit dem 150/2 ist beeindruckend ...
Hallo Thomas,

dann hast Du das Objektiv ja noch. :top:

Kannst Du eventuell einen Kurzfilm irgendwo hochladen, muss auch nichts anspruchsvolles sein. :)
 
GH1: Filmen mit 14-45 ?

Liebe Forumsgemeinde!

Hier eine Frage zur GH1: kann man, wenn man das 14-45 Objektiv von der G1 draufgibt auch videofilmen, oder geht das nicht? Aber das 14-45 Objektiv bekommt man auch nicht einzeln´, wie mir scheint. Für mich wäre das nämlich die ideale Kombination, weil die GH1 mit dem 14-150 doch recht schwer ist.

Danke im voraus für die Antworten!

Liebe Grüße Chris
 
AW: Panasonic Lumix GH1 +14-45

Liebe Forumsgemeinde!

Hier eine Frage zur GH1: kann man, wenn man das 14-45 Objektiv von der G1 draufgibt auch videofilmen, oder geht das nicht?...
hier findest Du alle Angaben, die Du brauchst.

Wenn ich das richtig verstanden habe: kein AF bei HD, etwas langsamer beim Filmen und nicht so leise.

-

Gelegentlich taucht das Objektiv in den Auktionen auf. Vielleicht kommt Pana da mal bald in die Puschen.
 
AW: Panasonic Lumix GH1 +14-45

Ich muss sagen um den Neupreis den Panasonic bisher angibt würde ich es nicht kaufen.
Mal sehen was der Markt daraus macht wenn es einzeln verkauft wird.

Die 150 Euro die es im schnitt gebraucht kostet sind aber dem Gegenwert entsprechend.
200 Euro neu würde ich als absolute Obergrenze in Preis/Leistung sehen die ich Zahlen würde dafür.

Wobei das deutlich bessere 14-42 FT schon unter 100 gebraucht kostet....
Warum gibt es nicht eine verkleinerte Version davon für mFT.:grumble:

Irgendwie schwer zu sagen was es Wert ist ist wenn andere Systeme zum Vergleich herangezogen werden.
Ein Nikon AFs 18-70 wäre auch so ein Fall der eigentlich einen höheren Wert hätte aber nur 100-150 gebraucht kostet.
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Tonqualität ist in Ordnung, jedenfalls wenn Du auf focussieren verzichtest. Auch alle andere Geräusche am Gehäuse übertragen sich. Schade, das Oly auf die Buchse für ein externes Micro ...

Langsam glaube ich, die machen das mit Absicht.
Dann wohl doch eher die GH1, und Verzicht auf AF.
Oder man bringt die Buchse selbst an, die Bohrmaschine ist schnell angeworfen...:rolleyes:
...
Kannst Du eventuell einen Kurzfilm irgendwo hochladen, muss auch nichts anspruchsvolles sein. :)
Ja das wäre nett.
Für die GH1 habe ich mal einen Video-Thread angelegt, könnten wir auch für die EP1 machen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=485766
Vielleicht hat schon jemand mit der GH1/EP1 bei einem Konzert mitgefilmt (natürlich nichts Illegales).
Oder @Andreas: schnapp Dir eine Gitarre, schalte die Konzertbeleuchtung ein, spiel Al DiMeola mal kurz in Grund und Boden, und dokumentiere das auf Video.:D

LG Horstl
 
AW: Panasonic Lumix GH1 +14-45

Danke für die schnellen Antworten!

Warten wir mal ab, was sonst noch so kommt....

Wünsche immer gutes Herbstlicht!
Chris
 
AW: Panasonic Lumix GH1 +14-45

Ich hätte bitte noch eine Frage: heißt das, dass ich auch das 14-42 von der Oly auf die Panasonic GH1 draufgeben könnte (mit Adapter) und dann Videofilmen kann (mit manuellem Fokus??) - entschuldigt bitte, aber für mich ist die Tabelle von Panasonic nicht so ganz durchschaubar.

Wäre dankbar für weitere Antworten!

Grüße von Chris
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Schade, vor allem das 150er hätte ich gerne mal gesehen.
Ich glaube hier müsstest Du unwahrscheinlich auf die Schärfentiefe achten Horstl,
ich weiß ja nicht in welcher Entfernung Du filmen möchtest.

Hier zur Demo zwei Bildchen bei ca. 10m Entfernung.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

So etwas ähnliches hatten wir ja schon mal, na dann Mahlzeit. :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Hier ein interessantes Video von unserem Germany-Group-Mitglied Mike Kobal:

http://www.vimeo.com/groups/11974/videos/6782690

:D:D:D:top:

Das verwendete Objektiv soll ein "Prototyp" sein (somit nicht das 7-14mm f4 - hätte mich auch gewundert hinsichtlich Lichtstärke und Lowlightaufnahmen in diesem Video . . .), welches er nicht vor dem 22. Okt. bekanntgeben darf - bin gespannt: Suche z. Z. auch ein lichtstarkes bezahlbares Fisheye für die GH1.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Das verwendete Objektiv soll ein "Prototyp" sein (somit nicht das 7-14mm f4 - hätte mich auch gewundert hinsichtlich Lichtstärke und Lowlightaufnahmen in diesem Video . . .), welches er nicht vor dem 22. Okt. bekanntgeben darf - bin gespannt: Suche z. Z. auch ein lichtstarkes bezahlbares Fiseye für die GH1.

Das FE von Panasonic ist doch erst für 2010 angekündigt.:confused:
Da bin ich mal gespannt.
Ist nicht für Ende Oktober von Olympus irgendwas angedacht,
ein Event oder so.
Ist ja schon fast wie bei Apple.:D
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Tolle Bilder. :top:

Mich interessiert, ob das externe Mikrofon für die GH1 (Panasonic DMW-MS1E), was ja im Prinzip wohl ein normales Stereo-Mikrofon mit Halterung für den Blitzschuh ist irgendein Alleinstellungsmerkmal hat, so daß Panasonic da soviel Geld für verlangen kann. D.h. gibt es auch andere Stereo-Mikrofone, die über eine Blitzschuh-Halterung verfügen und mittels einfachem Klinkestecker an der GH1 betrieben werden könnten?

Da ist auch noch das sehr gute "RODE Stereo VideoMic"
aus Australien, in feiner Vollmetall Bauweise (Alu)
incl. Fell-Windschutz zu erwähnen, mit 10 Jahren
Herstellergarantie.
Der Preis in Deutschland ca. 159,-Euro.
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Da ist auch noch das sehr gute "RODE Stereo VideoMic"
aus Australien, in feiner Vollmetall Bauweise (Alu)
incl. Fell-Windschutz zu erwähnen, mit 10 Jahren
Herstellergarantie.
Der Preis in Deutschland ca. 159,-Euro.

Okay, das heißt es passen schonmal nicht nur properitäre Geräte daran. Der Markt ist aber wohl nicht so groß, oder? 159€ sind ja auch erstmal eine Ansage, sicherlich kann man das für Qualität locker ausgeben. Ich konnte mir aber schon Vorstellen, daß sich ein Mikrophon realisieren läßt, das besser als das interne ist und nicht mehr als 35€ kostet.
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Ich muss hier mal einen Tipp zur ISO-Automatik loswerden, den ich im Handbuch anders gelesen habe, als er in der Praxis ist.

Wenn im Handbuch unter max. ISO-Wert Seite 123 mögliche Modi steht:
[OFF]/[200]/[400]/[800]/[1600]
war ich der Annahme, das bei OFF die Kamera keine Begrenzung einstellt, dem ist aber nicht so.

Wenn man hier als Beispiel ISO 1600 als Grenze einstellt, geht die Kamera auch bis an diese.

Das finde ich jetzt richtig gut, da ich nicht mehr wegen jeder höheren ISO-Einstellung ins Sportprogramm oder es manuell einstellen muss.

Wollte das nur loswerden, da mir hier das Handbuch in der Beschreibung etwas daneben liegt.

Die Kamera wählt bei der ISO-Automatik übrigens auch 1/3-Stufen, wenn man es im Menü so eingestellt hat. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Da das Thema Rauschen ja immer wieder gefragt ist, habe ich es auch etwas rauschen lassen, um zu sehen wie sich hier die Kamera schlägt.

Ich habe alles unbearbeitet belassen, Kamera stand wie immer auf Werkseinstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten