• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH1: Der Thread

AW: Neues Update für G1 und GH1

Mit dem groben Unfug, den Du hier abziehst, disqualifizierst Du dich leider immer mehr. Wenn dein Link der Beweis für deine Behauptung der Unfehlbarkeit deiner GH1 sein soll, na ja . . .
Ansonsten freu dich über deine perfekte GH1. Du bist dann zwar einer der wenigen in der Welt, die noch nichts von GOP-Fehlern, einen praktisch unbrauchbaren Motion-Jpeg-Filmmodus, von z. T. Grünzeugmatch, den die Cam in bestimmten Aufnahmesituationen produziert, LowlightBanding etc. gehört hat - festgestellt hast Du das sowieso nicht:rolleyes:, aber Du schläfst mit Sicherheit gut:lol:
Jeder, der mit der GH1 filmt, weiß, dass der permantente AF beim Filmen auch mal "pumpt" - ist und lässt sich auch nicht vermeiden, das ist doch klar. Der AF regelt doch nach und hier ist schon nicht unerheblich ob er nun mit dem Update per Firmeware verlangsamt wird oder nicht . . . Wenn Du das nicht kapierst, dann schweig wenigstens:angel:

Ich versteh' ja, dass man zornig wird wenn die dusselige Technik nicht so will wie man sich das vorstellt. Darum will ich mal nicht so sein und dir einen Tip geben. :D Und nun sag selbst, bin ich nicht ein Netter? Wenn ich Freunde hätte würden die Dir das sogar bestätigen.

Und danke der Nachfrage, ja ich schlafe tatsächlich gut, träume nicht von Pumpen und Grünzeugmatsch sehe ich nur bei meinem Winzer wenn er keltert :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neues Update für G1 und GH1

Ich versteh' ja, dass man zornig wird wenn die dusselige Technik nicht so will wie man sich das vorstellt. Darum will ich mal nicht so sein und dir einen Tip geben. :D Und nun sag selbst, bin ich nicht ein Netter? Wenn ich Freunde hätte würden die Dir das sogar bestätigen.

Und danke der Nachfrage, ja ich schlafe tatsächlich gut, träume nicht von Pumpen und Grünzeugmatsch sehe ich nur bei meinem Winzer wenn er keltert :D.

Spam!!! Gib auf.:D Leider hast Du keine Ahnung vom Filmen und von der GH1 anscheinend sowieso nicht. Daher spam diesen Thread nicht zu - lass deine unqualifizierten Post's. Man bist Du angefressen, weil Du blind das Update aufgespielt hast und nicht mal abgewartet hast. Ich kann dir da jetzt auch nicht weiterhelfen. Kannst ja das 1.1 wieder draufspielen . . . aber hör auf meinen Thread zuzuspammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neues Update für G1 und GH1

Neue Firmware für die G1, die GH1:

http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/download/fts/index.html

2009/9/17
Ver 1.2
Improved Auto Focus performance for the subject in low contrast.
Decreased the operation noise of Auto Focus in Motion Picture recording for H-H020 lens.
(In order to minimize the operation noise of Auto Focus, the Auto Focus operation speed is reduced in Motion Picture recording.)
Improved the stability of AE(Auto Exposure) control for H-ES045 lens(to be introduced in Oct., 2009).

Anmerkungen aus meiner persönlichen Sicht:

zu 1. Die "Verbesserung" des AF bei "low-contrast" wird im Filmmodus ggf. wieder dazu führen, dass der AF merklich oder deutlich mehr "pumpt" und das sieht nun mal bei Filmaufnahmen sche** aus.

zu 2. Die Geschwindigkeitsminimierung des AF beim Filmen passt mir auch nicht, hier hat das 1.1 Update Vorteile gebracht (der AF funktioniert einfach superschnell mit dem 1.1 im Videomodus). Außerdem werde ich das H-H020 lens sowieso nicht benutzen.

zu 3. Das H-ES045 kommt mir auch nicht ins Haus bzw. an die GH1 - daher kein Bedarf.


Na - das kann ja heiter werden: Mit jeder neuen Linse braucht die GH1 ein neues Update oder wie soll man das verstehen.

Die GH1 "läuft" eigentlich recht gut zusammen mit dem 14-140mm nach dem 1.1 (sauschneller AF im Filmmodus usw.). Bevor ich mir nun neue Probleme einspiele/update verzichte ich mal auf das Update . . .

jjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjj
 
AW: Neues Update für G1 und GH1

Sorry,war nur ein Test :confused::confused:

kein Problem - danke, dass Du nochmal meine Bedenken (Anfangspost) hinsichtlich des Update von 1.1 auf 1.2 für die GH1 platziert hast:top:
Inzwischen, wie ja bereits gepostet beim Händler überprüft (Filmmodus! Nur darum geht es mir . . .) - heute hab ich das nochmal getan: Das 1.2 Update kommt mir aus den bereits genannten Gründen nicht auf die GH1. Der AF pumt beim Filmen wieder deutlich mehr. Auf die Verbeserung des AF im Lowlightbereich verzichte ich gerne, wenn der AF so gut und geschmeidig beim Filmen funktioniert, wie das mit dem 1.1 in Verbindung mit dem 14-140mm der Fall ist. Für Lowlightfilmen benutze ich sowieso meine Lichtriesen <f2.0 von Nikon - da stell ich manuell scharf.
Ich verhau mir doch den verbesserten AF (Firmeware 1.1 für 14-140mm) nicht, nur weil die für das Pancake den AF wieder verlangsamen müssen (kauf ich sowieso nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

... ich möchte hier in kürze meine ersten Erfahrungen mit der GH1 schildern.
Hallo Mono,

schöner Bericht, kann ich jetzt bis auf die Vorgeschichte der G1 auch so unterschreiben. :)
Ich hatte eigentlich die G1 schon längerer Zeit im Visier, habe sie mir aber immer wieder ausgeredet.

Letzten Samstag war ich wegen einer ganz anderen Kamera im Geschäft, da hatten sie die GH-1 im Regal. Ca. 1 Stunde damit gespielt und das Spielzeug wurde letztendlich mitgenommen, da mir zugesichert wurde ich könnte sie innerhalb 14 Tage zurückbringen, was nicht geschehen wird. ;)

Hier ist der Spieltrieb und die ganz Art wie man mit der Kamera umgehen kann, sehr gut umgesetzt. Ich finde Panasonic hat auf die Kunden gehört und viele Dinge eingebaut, die man sich schon länger gewünscht hatte.

Der Sucher und das Display sind für mich sehr gut gelungen, das oft bemängelnde Rauschverhalten hat man auch gut in den Griff bekommen.

Ein paar Bildchen möchte ich natürlich als Beweis mit anhängen, denn bei mir war heute ein flinkes Taubenschwänzchen zu Besuch, was dadurch nicht immer 100%ig scharf gelungen war.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Tolle Bilder. :top:

Mich interessiert, ob das externe Mikrofon für die GH1 (Panasonic DMW-MS1E), was ja im Prinzip wohl ein normales Stereo-Mikrofon mit Halterung für den Blitzschuh ist irgendein Alleinstellungsmerkmal hat, so daß Panasonic da soviel Geld für verlangen kann. D.h. gibt es auch andere Stereo-Mikrofone, die über eine Blitzschuh-Halterung verfügen und mittels einfachem Klinkestecker an der GH1 betrieben werden könnten?
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Hallo Andreas,
Du hast nicht zufällig noch ein paar Zuikos herumliegen, um damit die Videofähigkeit zu testen?

LG Horstl
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Hallo Horstl,

nein leider nicht, nicht mal einen Bekannten bei dem ich eins borgen könnte. :(

Kannst aber gerne auf einen Kaffee vorbeikommen, dann können wir gemeinsam testen. :)
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Hallo Horstl,

nein leider nicht, nicht mal einen Bekannten bei dem ich eins borgen könnte. :(

Schade, vor allem das 150er hätte ich gerne mal gesehen. Der AF müßte mittlerweile eigentlich auch halbwegs passabel funktionieren, an der E-30 ist der Kontrast-AF meiner Meinung nach gar nicht mehr so übel. Als Ersatz für den LV-A Modus der E-330 reicht er inzwischen, langsam ist eher das Auslösen aus dem LV-Modus heraus, gar nicht so sehr der AF.
Ich habe leider in der Gegend auch niemanden der die GH1 und einen Adapter hat, wäre aber wirklich neugierig darauf wie sich die GH mit den Zuikos verträgt.
Vielleicht kommst Du mal in die Gegend, dann machen wir ein paar coole Adaptionen:D

LG Horstl
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Vielleicht kommst Du mal in die Gegend, dann machen wir ein paar coole Adaptionen. :D
Das wollte wir doch schon vor laaanger Zeit mal machen, habe ich aber noch nicht vergessen. :)

Wegen der Akkuzeit, das musste ich Dir jetzt schnell mal aufschreiben, da ich noch nicht so lange getestet habe. ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Schade, vor allem das 150er hätte ich gerne mal gesehen. Der AF müßte mittlerweile eigentlich auch halbwegs passabel funktionieren, an der E-30 ist der Kontrast-AF meiner Meinung nach gar nicht mehr so übel. ...l

Meines Wissens kein AF mit dem 150/2,0 an der GH1; an der G1 ist das jedenfalls so; an der P1 ist das 150 nicht übel.

LG Thomas
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Meines Wissens kein AF mit dem 150/2,0 an der GH1 ...
Dann kannst Du auch mit vorbeikommen Thomas, Horstl hat bestimmt nichts dagegen. :)

Übrigens ist das 14-140mm ja schon fast Makrotauglich. :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Letztens habe ich mal den Stabi getestet, nachdem ich schon fast eine ganze Flasche getrunken hatte. ;)

Es gibt davon 3 Stufen, wovon die erste Stufe ständig stabilisiert, die zweite nur beim auslösen und die dritte soll horizontale Schwenks erlauben.

Wenn man den dritten Crop ansieht, kann man an den Strichen ganz gut erkennen inwieweit sich das Horizontal und vertikal in der Praxis bemerkbar macht.

Das Motiv ist vielleicht nicht der Knaller aber wenn man am Anfang viel durchtesten möchte, kommt man zu später Stunde auf solche Ideen. :(

Was man auch erkennen kann, das solche Zeiten in der Brennweite ohne Stabi einfach nicht zu halten wären.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

..
Wegen der Akkuzeit, das musste ich Dir jetzt schnell mal aufschreiben, da ich noch nicht so lange getestet habe. ;)
.

Hallo,
Danke, das ist ja viel mehr als ich erwartet habe. 150min, hältst Du das für glaubwürdig? Ich hätte das eher auf max.eine halbe Stunde geschätzt, aber umso besser:).

Meines Wissens kein AF mit dem 150/2,0 an der GH1; an der G1 ist das jedenfalls so; an der P1 ist das 150 nicht übel.
...

Noch jemand, der coole Adaptionen mag:D
Mir gehts eigentlich vornehmlich um Aufnahmen von Jazzkonzerten, kannst Du Dir vorstellen, daß das mit EP1 und 150er vernünftig machbar ist (auch in Hinsicht auf Tonqualität)? Ist schon klar, daß man das Ding nicht allzulange freihand hochhalten kann/mag, aber ich hatte unlängst ein paar mal die Möglichkeit die Kamera ganz bequem abzustützen. Da wäre das wohl problemlos gegangen, es hat auch niemanden gestört wenn gefilmt wurde, gefehlt hat eigentlich nur das Knöpfchen an der E-30:(. Ich komme mir mit der DSLR mittlerweile schon etwas beknackt vor, ringsherum stehen die Leute mit Kameras, die in die Hand passen, und filmen fröhlich.... teilweise sieht man die Sachen dann am nächsten Tag schon auf Youtube.

LG Horstl
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Danke, das ist ja viel mehr als ich erwartet habe. 150min, hältst Du das für glaubwürdig?
Hallo Horstl,

ich glaub das schon, das müsste dann mal einer testen wenn es für Dich sehr wichtig ist.

Sind es nur 120min, wäre ich auch noch zufrieden. :)
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Horstl schrieb:
Mir gehts eigentlich vornehmlich um Aufnahmen von Jazzkonzerten, kannst Du Dir vorstellen, daß das mit EP1 und 150er vernünftig machbar ist (auch in Hinsicht auf Tonqualität)? Ist schon klar, daß man das Ding nicht allzulange freihand hochhalten kann/mag, aber ich hatte unlängst ein paar mal die Möglichkeit die Kamera ganz bequem abzustützen. Da wäre das wohl problemlos gegangen, es hat auch niemanden gestört wenn gefilmt wurde, gefehlt hat eigentlich nur das Knöpfchen an der E-30:
LG Horstl

Tonqualität ist in Ordnung, jedenfalls wenn Du auf focussieren verzichtest. Auch alle andere Geräusche am Gehäuse übertragen sich. Schade, das Oly auf die Buchse für ein externes Micro verzichtet hat. Die Filmqualität mit dem 150/2 ist beeindruckend; da sollte auch bei wenig Licht erstaunliches möglich sein. Stativ erscheint mir allerdings für eine beruhigte Bildführung fast Pflicht, sonst würde ich auch eher ein Handy oder eine Kompakte nehmen.

LG Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten