• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH1: Der Thread

AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Nur fuer die Perspektive - wenn das Ergebnis der 5d mII aehnlich war,
dann meinst du schlecht auf extrem hohen Niveau, oder?
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Logo - aber das Haar in der Suppe stört mich pers. auch dann, wenn sie von Johann Lafer gekocht wurde . . .
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Mal eine andere Frage
Wieviel power sollte der PC oder Mac haben um das hd material flüssig zu schneiden?

Gruß
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Mal eine andere Frage
Wieviel power sollte der PC oder Mac haben um das hd material flüssig zu schneiden?

Gruß

Schwer zu beantworten, ich benutze einen 3,6 Quad mit 4GB DDR3 Ram und Radeon HD4870 Overclocked und es geht sehr gut. Hab schon gehört, dass manche mit einen 2Core arbeiten, aber ich weiß nicht, ob das gut geht.

Hier noch mal was in Sachen/Test "Grünzeugmatsch" mit der GH1. Bin einigermaßen zufrieden damit. Festgestellt hab ich, dass tatsächlich 1080p mehr Grünzeugmatsch produziert, als 720p 50fps. Nur geschnitten und gerendert, somit Originalcolor:

http://www.youtube.com/watch?v=mjDyu8PU-yY

Und noch ein Lowlighttest mit ISO 1600, 800 u. 400 (ist interessant im Zusammenhang mit meinem Lowlightvideos ISO 1600 von der 500D, auch auf YouTube):

http://www.youtube.com/watch?v=zr3098dxD3k
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

@capice: kanst Du da was mit anfangen. Also ich hab den Eindruck, dass die Bild quali der GH1 nach dem 1.1 Update "schlechter" (weichgezeichnet, Grünzeugmatsch etc.) geworden ist. Kann man eigentlich auf 1.0 zurück?

1080x25p (before firmware update)

video stream type : AVC
resolution : 1920x1080
profile:level : High:4.0
aspect ratio : 30x17(1:1)
chroma format : 4:2:0
interlaced : yes
frames count : 520
duration : 00:00:20.760
frame size max : 263 808
avg : 76 384
avg/max (I) : 120 700 / 263 808
avg/max (P) : 72 691 / 144 384
avg/max (B) : 0 / 0
min : 34 560

framerate declared : 25.000
real : 25.000

bitrate declared : 16 568 320

bit allocation max : 15 988 400
avg : 15 276 800
min : 13 753 800

1080x25p (after firmware update)

video stream type : AVC
resolution : 1920x1080
profile:level : High:4.0
aspect ratio : 30x17(1:1)
chroma format : 4:2:0
interlaced : yes
frames count : 312
duration : 00:00:12.440
frame size max : 162 816
avg : 76 009
avg/max (I) : 87 552 / 162 816
avg/max (P) : 75 047 / 139 008
avg/max (B) : 0 / 0
min : 37 056

framerate declared : 25.000
real : 25.000

bitrate declared : 16 568 320

bit allocation max : 15 925 800
avg : 15 201 800
min : 14 108 000

-------------------------------------------

720x50p (before firmware update)

video stream type : AVC
resolution : 1280x720
profile:level : High:4.0
aspect ratio : 16x9(1:1)
chroma format : 4:2:0
interlaced : no
frames count : 364
duration : 00:00:07.260
frame size max : 121 344
avg : 38 262
avg/max (I) : 115 693 / 121 344
avg/max (P) : 35 165 / 44 540
avg/max (B) : 0 / 0
min : 23 616

framerate declared : 50.000
real : 50.000

bitrate declared : 16 568 320

bit allocation max : 15 857 200
avg : 15 304 800
min : 14 858 800

720x50p (after firmware update)

video stream type : AVC
resolution : 1280x720
profile:level : High:4.0
aspect ratio : 16x9(1:1)
chroma format : 4:2:0
interlaced : no
frames count : 650
duration : 00:00:12.980
frame size max : 96 960
avg : 37 883
avg/max (I) : 71 754 / 96 960
avg/max (P) : 36 528 / 56 828
avg/max (B) : 0 / 0
min : 19 392

framerate declared : 50.000
real : 50.000

bitrate declared : 16 568 320

bit allocation max : 15 657 200
avg : 15 153 200
min : 14 242 400
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

.... Nur geschnitten und gerendert, somit Originalcolor:

http://www.youtube.com/watch?v=mjDyu8PU-yY


Gefällt mir gut, schöne Aufnahmen dabei :-).

@capice: kanst Du da was mit anfangen.

Nö, Ich glaub beim Firmware-update wurde an der Bildquali nicht geschraubt. Soweit ich weiß, haben sie nur dafür gesorgt, dass Fremd-Akkus nicht mehr möglich sind. Das Problem bei der gh1 ist halt die geringe Datenrate (17mbps) und fehlende B-Frames in der GOP.

Ich persönlch bin im Augenblick mehr auf die neue Canon 7D fixiert...
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

... Kann man eigentlich auf 1.0 zurück?
...
Die tz7 kann man angeblich von 1.2 (teure batterien) auf 1.1 (billige batterien) downgraden. Aber da gab es auch eine 1.1 zum downloaden.
Für die gh1 gab es aber nie eine 1.0 zum downloaden, es ist ja die erste.
Es müsste jemand aus seiner gh1 die 1.0 irgendwie rausholen; das ist aber wohl was für echte hacker (chdk)
Hoffentlich gibts bald nachgemachte chips in den billigen batterien.
Bei der gh1 ist der preisunterschied fast 1000%: original 80€, nachgemachte 8€...
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Die tz7 kann man angeblich von 1.2 (teure batterien) auf 1.1 (billige batterien) downgraden. Aber da gab es auch eine 1.1 zum downloaden.
Für die gh1 gab es aber nie eine 1.0 zum downloaden, es ist ja die erste.
Es müsste jemand aus seiner gh1 die 1.0 irgendwie rausholen; das ist aber wohl was für echte hacker (chdk)
Hoffentlich gibts bald nachgemachte chips in den billigen batterien.
Bei der gh1 ist der preisunterschied fast 1000%: original 80€, nachgemachte 8€...


Ordentliche Nachbauakkus kosten schon so um die 20 EUR. Der PReisunterschied ist dennoch extrem.

FW downgrade empfiehlt sich bei der GH1 nicht, da noch jede Menge
andere Dinge verbessert wurden, die tatsaechlich praxisrelevant sind.
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Ordentliche Nachbauakkus kosten schon so um die 20 EUR. Der PReisunterschied ist dennoch extrem.

FW downgrade empfiehlt sich bei der GH1 nicht, da noch jede Menge
andere Dinge verbessert wurden, die tatsaechlich praxisrelevant sind.
Wo soll es diese "ordentlichen nachbauakkus" für die gh1 mit firmware 1.1 geben? Die firmware verhindert fremdakkus!

PS: im übrigen bezweifle ich, dass da noch viel anderes "verbessert" wurde. Am auffäligsten ist noch die möglichkeit von extrem langen shutterzeiten beim filmen - das braucht mE niemand (da wird ein video zur total verwischten diashow)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Wo soll es diese "ordentlichen nachbauakkus" für die gh1 mit firmware 1.1 geben? Die firmware verhindert fremdakkus!

PS: im übrigen bezweifle ich, dass da noch viel anderes "verbessert" wurde. Am auffäligsten ist noch die möglichkeit von extrem langen shutterzeiten beim filmen - das braucht mE niemand (da wird ein video zur total verwischten diashow)

Mit den Nachbauakkus meine ich guenstige, aber eben keine billigen.
Leider gehen ja alle nicht mit v1.1.

Ich meine mit v1.1 geht der AF etwas besser beim Filmen. Die Liste
an Aenderungen ist ja nicht gerade kurz.
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Ich meine mit v1.1 geht der AF etwas besser beim Filmen. Die Liste
an Aenderungen ist ja nicht gerade kurz.

Jo - da haste wirklich recht, der AF geht echt besser beim Filmen:top:.

Im übrigen, "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" (Adenauer), hab mal ein wenig in die US-Foren geschaut und die Empfehlung bei den 1080p 25fps grundsätzlich oder/bzw. wenn möglich mit 1/50 (Einstellung "S") zu filmen und siehe da, hab heute mittag durch die Bank saubere und gestochen scharfe FHD-Aufnahmen gefilmt: Kein Grünzeugmatsch . . . Muss jetzt nochmal ein wenig "surfen" in wie weit man dann bei den 720p 50fps evtl. mit 1/100 auf der sichern Seite ist.

Werde jetzt noch das 7-14mm bestellen und endgültig auf MFT umsteigen:D

Denn eines ist mal klar, das Handling beim Filmen mit der GH1 ist schon erste Sahne: manuelle Kontrolle, Filmen durch den Sucher möglich, super AF beim Filmen, klappbares Display usw., usw. - wer braucht da eine 7D (Filmen durch den Sucher nicht möglich, kein klappbares Display, kein funktionierender, sondern eher saulahmer AF beim Filmen . . .)
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

http://www.vimeo.com/6459838
7D oder GH1 :-)) ? Wenn 7D komm rüber in den Canon Video-Thread + poste ein paar "Aliasing-Tests" bei Architektur-Aufnahmen - bitte...

"Wo 7D draufsteht - ist auch 7D drin;)"
Hab die Cam am Samstag kurz zum testen bekommen (Vitamin B, hatte ich doch schon erwähnt); die ist schon gut - klar, aber das Handling ist schon mit der GH1 leichter. Für diesen Clip, knapp über der Grasnabe hab ich flach auf dem Boden gelegen . . .
 
G1 / GH1: Firmware-Update 1.2

Neue Firmware für die G1, die GH1:

http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/download/fts/index.html

2009/9/17
Ver 1.2
Improved Auto Focus performance for the subject in low contrast.
Decreased the operation noise of Auto Focus in Motion Picture recording for H-H020 lens.
(In order to minimize the operation noise of Auto Focus, the Auto Focus operation speed is reduced in Motion Picture recording.)
Improved the stability of AE(Auto Exposure) control for H-ES045 lens(to be introduced in Oct., 2009).

Anmerkungen aus meiner persönlichen Sicht:

zu 1. Die "Verbesserung" des AF bei "low-contrast" wird im Filmmodus ggf. wieder dazu führen, dass der AF merklich oder deutlich mehr "pumpt" und das sieht nun mal bei Filmaufnahmen sche** aus.

zu 2. Die Geschwindigkeitsminimierung des AF beim Filmen passt mir auch nicht, hier hat das 1.1 Update Vorteile gebracht (der AF funktioniert einfach superschnell mit dem 1.1 im Videomodus). Außerdem werde ich das H-H020 lens sowieso nicht benutzen.

zu 3. Das H-ES045 kommt mir auch nicht ins Haus bzw. an die GH1 - daher kein Bedarf.


Na - das kann ja heiter werden: Mit jeder neuen Linse braucht die GH1 ein neues Update oder wie soll man das verstehen.

Die GH1 "läuft" eigentlich recht gut zusammen mit dem 14-140mm nach dem 1.1 (sauschneller AF im Filmmodus usw.). Bevor ich mir nun neue Probleme einspiele/update verzichte ich mal auf das Update . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neues Update für G1 und GH1

...Na - das kann ja heiter werden: Mit jeder neuen Linse braucht die GH1 ein neues Update oder wie soll man das verstehen...
Heiter natürlich. ;)

Sollte mal eine neue Linse auf den Markt kommen, die nicht mehr zu den "alten" Kameras kompatibel ist, wäre das natürlich viel besser. Updates sind nun mal sehr lästig. :angel:
 
AW: Neues Update für G1 und GH1

Wo bleibt das Update das man nur noch Speicherkarten von bestimmten Herstellern nützen kann ?;)
Updaten stört mich nicht, nur wenns danach schlechter is werd ich :evil::grumble:
 
AW: Neues Update für G1 und GH1

Ich hab eigentlich gedacht es ist Teil des mft-Standards, dass alle relevanten Daten im Objektiv gespeichert sind und von der jeweiligen Kamera abgerufen werden?
Kann ja nicht sein, dass die bei jedem neuen Objektiv die Kamerafirmware nachbessern müssen! Es gibt sicher genug Leute die nichts von solchen Firmwareupdates erfahren...

Ich lass meine G1 mal auf v1.2, solange sich keine großen Verbesserungen ergeben(vor allem wegen der Akkuproblematik)

Hat das Update noch niemand draufgespielt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten