GH1: Banding ? Rauschunterdrückung ?
auffallend ist, dass die GH1 eine bessere rauschperformance als die G1 bei höheren ISOs aufweist. leider auf kosten von zusätzlichem banding, wenn man sich die beispielbilder im dpreview-test ansieht.
zuletzt hat jedoch jemand aus dem dpreview-forum anhand der imaging-resource bilder entdeckt, dass die rauschunterdrückung offenbar auch einen einfluss auf die RAWs hat. interessanterweise scheint bei iso800 und NR +2 das RAW file sauberer und mit weniger banding zu sein, als bei iso800 und NR -2 oder NR 0 wo das rauschen sehr bearbeitet und unnatürlich wirkt.
das selbe ist auch der fall bei iso1600, wobei hier NR -2 am schlechtesten aussieht, NR 0 und NR +2 hingegen besser.
hier ein beispiel, wo man ganz gut sieht, dass das RAW bei der höchsten NR einstellung die wenigsten artefakte zeigt. die beiden anderen bilder hingegen zeigen eine deutliche horizontale wischstruktur im rauschen (vor allem in den dunklen bereichen, wie der tasse ersichtlich). dieser effekt wirkt sich im endeffekt auch auf das JPEG aus:
http://img188.imageshack.us/img188/2484/gh1iso800.jpg
deshalb meine bitte an alle GH1 besitzer, ob sie einen ähnlichen test kurz durchführen könnten. und zwar das selbe motiv bei iso800 und iso1600 mit allen 3 NR einstellungen (-2 0 +2) abfotografieren und dann die RAW files irgendwo hochladen.
interessant wäre, ob dieses problem wirklich von der NR-einstellung abhängt, oder ob bei imaging resource zufällig gerade auch andere elektrisch/statische einflüsse auf den sensor gewirkt haben mögen...
danke an alle, die mithelfen wollen das rätsel zu lösen. falls die NR-einstellungen wirklich das RAW-bild beeinflussen (vor allem in negativer richtung), vermute ich, dass sich da hat sich ein ziemlicher bug eingeschlichen hat!
/-edit
direktverlinkung aus urheberr. Gründen geändert
/-commendatore-