• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH1: Der Thread

AW: Panasonic GH1 - wann als Gehäuse OHNE Objektiv erhältlich ???

oder liegt das an der ausgeprägten Sturheit der Japaner ?

Noch ein paar mehr interessante Vorurteile auf Lager?


Viel Vergnügen!
goldaccess
 
AW: Panasonic GH1 - wann als Gehäuse OHNE Objektiv erhältlich ???

Hallo!

Also: ich habe als Konsequenz aus der Situation um die GH1 das gute Stück von meiner Favoritenliste gestrichen. Vor Ort nicht da, um sie mal auszuprobieren, kaum lieferbar usw. Da waren es nur noch zwei: D90 und 500d, bei Priorität auf Stills wohl auch die bessere Wahl.
Pana, so geht´s einfach nicht!
 
AW: Panasonic GH1 - wann als Gehäuse OHNE Objektiv erhältlich ???

Hallo!

Also: ich habe als Konsequenz aus der Situation um die GH1 das gute Stück von meiner Favoritenliste gestrichen. Vor Ort nicht da, um sie mal auszuprobieren, kaum lieferbar usw. Da waren es nur noch zwei: D90 und 500d, bei Priorität auf Stills wohl auch die bessere Wahl.
Pana, so geht´s einfach nicht!

Die Moderne Form der Kasteiung.:D
Du weißt gar nicht was Dir mit dem Objektiv entgeht.
Schon mal bei den Fachhändlern gefragt, ob sie evtl. das GH1-Kit
auch einzeln verkaufen ?
 
AW: Panasonic GH1 - wann als Gehäuse OHNE Objektiv erhältlich ???

Fachhändler kriegt das leider auch nicht hin.
 
AW: Panasonic GH1 - wann als Gehäuse OHNE Objektiv erhältlich ???

Ich mach mal Nägel mit Köpfen.
Die GH1 mit 14 -140 kostet 1500€,ich bin bereit 750€ für das Objektiv zu zahlen.

Damit gibt es ,für den der es möchte ,den Body für auch 750€.

Ich wäre auch bereit das Kit zu kaufen, wenn mir jemand verbindlich zusagt ,die GH1 abzukaufen.

Wer sich dafür interessiert schicke mir bitte eine PN.
 
AW: Panasonic GH1 - wann als Gehäuse OHNE Objektiv erhältlich ???

Hallo an alle,

ich habe einen heissen Tip bekommen, zu einem Händler in den Niederlanden. Dort gibts
die GH1 auch ohne Objektiv, und noch so einige andere Sachen die ich schon lange suche,
z.B. ein Nikkor MF 50mm f/1.2 - dieses deutlich günstiger als hier in D.

Ich schätze mal, dass das Thema für mich abgehakt ist, dort werde ich jetzt bestellen.

Vielen Dank übrigens für alle Antworten. War sehr aufschlussreich !

Thomas
 
AW: Panasonic GH1 - wann als Gehäuse OHNE Objektiv erhältlich ???

Nur als Ergänzung zu dem Thema. Das Panasonic 14-140 dürfte für viele E-P1 Besitzer sehr attraktiv sein aufgrund des schnellen AF und der attraktiven Brennweite. Es dürfte also nicht zu schwer sein, einen Abnehmer dafür zu finden.

Wenn auch noch ohne Bestätigung, so denken doch viele an eine E-P1 von Panasonic mit dem bereits angekündigten 20mm 1.7 im Kit. Vielleicht kommts und vielleicht wäre das dann was.

Grüße

TORN
 
AW: Panasonic GH1 - wann als Gehäuse OHNE Objektiv erhältlich ???

Das 14-140 ist an der Pen schon flotter als das 17er, allerdings auch ziemlich groß und schwer. Und teuer. Aber vielleicht trotzdem die bessere Wahl als das Kit-Zoom (zur Pen).
 
AW: Panasonic GH1 - wann als Gehäuse OHNE Objektiv erhältlich ???

Danke,bin gerade über die EP1 frustriert,wegen des Monitors.Heute schien die Sonne :rolleyes:Ich glaube ich warte auf die EP1 mit EVF.:(
 
AW: Panasonic GH1 - wann als Gehäuse OHNE Objektiv erhältlich ???

Also: ich habe als Konsequenz aus der Situation um die GH1 das gute Stück von meiner Favoritenliste gestrichen. Vor Ort nicht da, um sie mal auszuprobieren, kaum lieferbar usw.

Da wird wohl Panasonic mit der Akku Produktion nicht hinterher kommen:lol:

supermd
 
GH1: AVCHD über HDMI

Servus,

nachdem ich heute endlich meine schwarze GH1 erhalten haben (bei S..... für 1399.-) hab ich auch gleich eine Frage an die GH1 Besitzer. Ein HDMI-Kabel war ja leider nicht dabei, doch will ich die Kamera direkt an den Fernseher anschließen.

Fragen

1) Brauch ich ein normales HDMI oder ein verkleinertes HDMI Kabel (falls es sowas überhaupt gibt)?

2) Ruckeln die 1080er aufnahmen, wenn diese über die Kamera direkt auf den Fernseher übertragen werden?

lg
jazer
 
AW: GH1 - AVCHD über HDMI

Kann nur etwas zu Punkt 1 sagen:

Ja, du brauchst ein HDMI auf Mini-HDMI-Kabel (TypA auf Typ C).

Gibts ab ca. 10 Euro.
 
GH1: Banding ? Rauschunterdrückung ?

auffallend ist, dass die GH1 eine bessere rauschperformance als die G1 bei höheren ISOs aufweist. leider auf kosten von zusätzlichem banding, wenn man sich die beispielbilder im dpreview-test ansieht.
zuletzt hat jedoch jemand aus dem dpreview-forum anhand der imaging-resource bilder entdeckt, dass die rauschunterdrückung offenbar auch einen einfluss auf die RAWs hat. interessanterweise scheint bei iso800 und NR +2 das RAW file sauberer und mit weniger banding zu sein, als bei iso800 und NR -2 oder NR 0 wo das rauschen sehr bearbeitet und unnatürlich wirkt.

das selbe ist auch der fall bei iso1600, wobei hier NR -2 am schlechtesten aussieht, NR 0 und NR +2 hingegen besser.

hier ein beispiel, wo man ganz gut sieht, dass das RAW bei der höchsten NR einstellung die wenigsten artefakte zeigt. die beiden anderen bilder hingegen zeigen eine deutliche horizontale wischstruktur im rauschen (vor allem in den dunklen bereichen, wie der tasse ersichtlich). dieser effekt wirkt sich im endeffekt auch auf das JPEG aus:

http://img188.imageshack.us/img188/2484/gh1iso800.jpg

deshalb meine bitte an alle GH1 besitzer, ob sie einen ähnlichen test kurz durchführen könnten. und zwar das selbe motiv bei iso800 und iso1600 mit allen 3 NR einstellungen (-2 0 +2) abfotografieren und dann die RAW files irgendwo hochladen.
interessant wäre, ob dieses problem wirklich von der NR-einstellung abhängt, oder ob bei imaging resource zufällig gerade auch andere elektrisch/statische einflüsse auf den sensor gewirkt haben mögen...

danke an alle, die mithelfen wollen das rätsel zu lösen. falls die NR-einstellungen wirklich das RAW-bild beeinflussen (vor allem in negativer richtung), vermute ich, dass sich da hat sich ein ziemlicher bug eingeschlichen hat!

/-edit
direktverlinkung aus urheberr. Gründen geändert
/-commendatore-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: GH1 - banding- rauschunterdrückung

Der GH1 Sensor ist der erste n-mos mit direkter Datenverarbeitung am Sensor.
Also gleiches Prinzip wie etwa schon der 12mp Sensor von Sony.

Das da eine NR vor dem RAW kommen kann dürfte wie von der A700 bekannt möglich/normal sein.
 
AW: GH1 - banding- rauschunterdrückung

es sollte trotzdem einer der GH1 besitzer überprüfen ob dieses verhalten konsistent ist.
auch ist es bei panasonic kameras nicht üblich dass rauschunterdrückung direkt auf das RAW file angewedet wird.

ich fände es ausserdem sehr seltsam, wenn das RAW bei höchster rauschunterdrückung deutlich stärker und natürlicher rauscht, als das mit der geringsten rauschunterdrückung, das wiederum bearbeitet aussieht und fast schon ein wenig an das LX2-smearing erinnert, das bei RAW auf dunkle stellen angewendet wurde.
 
AW: GH1 - banding- rauschunterdrückung

danke an alle, die mithelfen wollen das rätsel zu lösen. falls die NR-einstellungen wirklich das RAW-bild beeinflussen (vor allem in negativer richtung), vermute ich, dass sich da hat sich ein ziemlicher bug eingeschlichen hat!

Da bin ich mal gespannt, ob es GH1-Besitzer gibt, die Zeit und Mühe investieren um die schlechtesten Einstellungen für ihre Kamera zu finden.

Ich jedenfalls verwende meine Zeit darauf, die optimalen Einstellungen zu finden und verbleibende Bildfehler mittels Nachbearbeitung möglichst optimal zu beseitigen.

[Remember]
In jedem Bild kann man bei entsprechender Vergrößerung Probleme finden, aber warum sollte man das tun?
[/Remember]
 
AW: GH1 - banding- rauschunterdrückung

Was ist los, Norbert, du bist doch sonst nicht so.
Ich jedenfalls verwende meine Zeit darauf, die optimalen Einstellungen zu finden und verbleibende Bildfehler mittels Nachbearbeitung möglichst optimal zu beseitigen.
Könnte das nicht genau das sein was Oluv vorhat?

Auch wenn ich (noch) keine GH1 habe sondern eine G1 finde ich die Fragestellung ausgesprochen interessant.

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten