AW: Die GH1 - ein Meilenstein
Wer ernsthaft ans Filmen denkt, kommt um ein gutes Stativ mit Videokopf eh nicht drum rum. Und dann wird der Stabi abgeschaltet.
Hallo mono,
heute wird je nach Genre nur noch teilweise vom Stativ aus gefilmt. Bei Freihand braucht man aber, je kleiner und leichter die Kamera ist, zumindest ein gutes (= teures) Schwebestativ und wenn es eine DSLR mit Videofunktion von Canon ist, auch noch ein "Handstativ", also eine riesige Griffplatte mit motorisch betriebener Fokushilfe (AF geht bei der Kamera ja nicht; die billigigste dieser Einstellhilfen aber nicht unter 1000 Euro).
Dann wird Bewegung im Film auch oft nur suggeriert, nicht durch Schwenks, sondern durch schnelle Schnitte ...
Das nur am Rande: Diese Kameras im Konsumerbereich, ob Camcorder oder DSLR, sind realistisch betrachtet schön für ein kleines Filmchen zwischendurch; Profis, die eh ein Sattler-Stativ o.ä. benutzen, werden solche Geräte wohl nicht anfassen. Die Erfahrungsberichte von Filmprofis sprechen da ja bisher auch eine klare Sprache.
Aber nicht aufregen: Wozu auch, ist eine nette "Spielerei" dabei, man muss ja nicht immer gleich nach Höherem streben (jeder, der im BMW sitzt, muss auch nicht gleich meinen, wie Michael Schumacher fahren zu können, nur weil er ein Mehr an Technik unter'm Allerwertesten hat)
viele Grüße
Michael Lindner