• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH1: Der Thread

AW: 60 fps: GH1 Rules Them All

Was hat das damit zu tun? Interlaced Material flimmert unter Umständen, da es Halbbilder sind. Progressives Material ist besser, nicht umsonst wird immer von 1080p also Full HD (progressive) gesprochen. 1080i Full HD (interlaced) ist schlechter...
Interlaced hat den Vorteil, schnelle Schwenks flüssiger darzustellen als Progressiv. Deswegen halt auch beliebt bei Sportaufnahmen. Dass Interlaced andere - teils gravierende - Nachteile hat ist ja bekannt. Ich nehm auch wenn's geht in Progressiv auf, auch wenn ich dann tlw. auf 25fps eingeschränkt bin.

Aber...spiel mal 50fps progressiv wieder. Zumindest ich empfinde es als zu perfekt, sieht zu sehr nach Video aus. Ist halt "bescheuert", aber ist halt jahrelange Konditionierung durch's Kino.
 
AW: 60 fps: GH1 Rules Them All

..
3.
Es ist richtig, dass die europ. GH1 nur 50 fps hat. Die amerikanische GH1 hat 60fps (und ist billiger). Deshalb würde ich die Kamera auch in den USA kaufen. Man kann da meist eine weltweit gültige 2-3 jährige Zusatzgarantie miterwerben.

..

Ist der unterschied zwischen 50 und 60 fps tatsächlich verifizierbar?
Gibt es gleiche oder vergleichbare videoclips einer amerikanischen und einer europäischen gh1, die das im bildresultat beweisen?

Ich frage deshalb, weil es den streit auch bei der tz7 gibt.
Und weil sich ntsc und pal bei digicams bisher nur auf einen möglichen kamera-ausgang bezogen haben, nicht auf das aufgezeichnete video.
Falls die US-version aber wirklich flüssigere videos produziert, würde sich die frage anschließen, ob man ein pal-modell per firmware-update zum ntsc-modell machen kann.
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

ich überlege mir auch schon eine gh1 zuzulegen, bzw. auch wenn ich schon mit dem gedanken spiele so warte ich noch bis zum nächsten update und kauf sie mir wohlmöglich erst dann, da ich sie wohlmöglich im vergleich zum einstiegspreis zu einem spottpreis ergattern könnte wenn schon die neuen in den startlöchern stehen.

auf alle fälle hab ich mir auf vimeo ein paar videos angesehen, und muss schon sagen das man mit der gh1 und z.b final cut recht amtliche sachen zaubern kann, kaum zu fassen und das mit einem consumer gerät. :top:
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Da wird unmotiviert geschwenkt, gezoomt, gewackelt, dass es einem graust. Man braucht doch nur mal bewusst einen guten Spielfilm anschauen, da weiß man doch annähernd, wie man in vernünftiger Weise filmt. So simple Tricks, wie bei Bewegung im Bild nicht noch die Kamera hektisch zu bewegen etc.

:top::top::top:

Gruß Barthel
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Was ich schon in der Vergangenheit an schlechten Amateur-Videos gesehen habe, da kann einem ganz anders werden :mad: Da wird unmotiviert geschwenkt, gezoomt, gewackelt, dass es einem graust. Man braucht doch nur mal bewusst einen guten Spielfilm anschauen, da weiß man doch annähernd, wie man in vernünftiger Weise filmt. So simple Tricks, wie bei Bewegung im Bild nicht noch die Kamera hektisch zu bewegen etc.
Ich habe 1990 meinen letzten Videofilm gedreht: Ein sonnendurchfluteter Herbstwald. Immerhin vom Stativ, nicht gezoomt, mit Totalen, Halbtotalen und Details, anschließend geschnitten und mit Musik von Vivaldi unterlegt. Der hat mir und anderen gefallen.
Dennoch wage ich mich nicht an HD-Video heran. Vielleicht sind da meine Ansprüche an mich selber zu hoch... ;)


Hallo Jörg-Thomas,

die Bilder haben /Video haben mich so überzeugt, das ich mir gerade eine Bestellt habe!:D So trifft man sich immer wieder.:angel:
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Meilenstein sehr provokant.:)

Aber die Vidiofunktion dürfte jeden cent wert sein und gratis gibts noch ne tolle cam dazu.:top:

gruß Andre
 
AW: 60 fps: GH1 Rules Them All

Hat sich schon jemand die GH1 in den USA gekauft?
mich würd interessieren, wieviel die dann effektiv kosten würde(inkl. Zoll etc...), bzw. bei welchen Stores man zuschlagen kann(die auch nach Europa versenden).

Sollte das dann noch günstiger kommen, hat man schon 2 Argumente pro US: Preis und 60fps

Die G1 ist ja dank Cashback im DZ Kit schon für 900€ zu bekommen, wär interessant um wieviel die GH1 dann noch teuer ist!
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

...
Ich lade demnächst Bilder und Videos hoch.
...

Danke schon im voraus mono. Eine Bitte dazu hätte ich noch: Könntest die kamera auf ein Stativ stellen => 2 kurze Clips aufnehmen (1080p25 + 720p50). Dann ohne die kamera zu bewegen nochmal 1-2 Fotos in bester Auflösung Jpeg schiessen - vom gleichen Motiv?

Nochmal 2 Clips von einem talentierten Japaner:
http://www.vimeo.com/4506657
http://www.vimeo.com/4911182
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Hallo Jörg-Thomas,

die Bilder haben /Video haben mich so überzeugt, das ich mir gerade eine Bestellt habe!:D So trifft man sich immer wieder.:angel:

Hallo HSV-Fan,

ich habe gerade gelesen, dass du dir eine GH1 bestellt hast. Darf ich fragen wo? Denn die ist doch nirgends verfügbar. Ich hätte nämlich auch gerne eine.

Gruß

Thomas
 
AW: 60 fps: GH1 Rules Them All

Würde ich gerne:)
Ich hab die G1 DZ nirgends unter 950€gesehen, mit Versand nach Ö nirgends wesentlich unter 1000€.
Bei Amazon.com kostet sie netto umgerechnet 450€ mit 14-45er.

Hat jemand kürzlich in den USA bestellt und weiß, was da alles für Zuschläge draufkommen (Steuer, Zoll...)?
 
AW: 60 fps: GH1 Rules Them All

Würde ich gerne:)
Ich hab die G1 DZ nirgends unter 950€gesehen, mit Versand nach Ö nirgends wesentlich unter 1000€.
Bei Amazon.com kostet sie netto umgerechnet 450€ mit 14-45er.

Hat jemand kürzlich in den USA bestellt und weiß, was da alles für Zuschläge draufkommen (Steuer, Zoll...)?

Digitalkameras sind zollfrei, es kommen aber noch 19% EUSt dazu.

Digitale Fotoapparate
Codenummer: 8525 8030 00 0
Drittlandszollsatz: frei
EUSt-Satz: 19 %
http://www.zoll.de/faq/reiseverkehr/einreise_nicht_eg/index.html#post8
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Hallo zusammen,

da ich leider nicht aus dem Haus komme (Kind krank), um vernünftige Fotos zu schießen, lade ich doch erstmal etwas Testkram hoch:

ISO 1600
Anhang anzeigen 904967 Anhang anzeigen 904968

ISO 3200

Anhang anzeigen 904970 Anhang anzeigen 904969

Filmmodus Standard. Noise Reduction auf -2 (komplett aus?, keine Ahnung). Alle anderen Parameter in der Mittelstellung 0. Ich würde gern noch einen Vergleich mit der E3 anbieten. Solange ich keinen mft Adapter habe, wird das aber nichts. Das 12-60 ist um eine ganze Ecke schärfer als das 14-140. Die Fotos wären also nicht vergleichbar. Da muss auf beide Cams dasselbe Objektiv. So gut das 14-140 auch für einen 10fach Zoom ist, das 12-60 zeigt wo der Hammer hängt. Insofern gilt: Weniger rauschen bei der GH1 aber die Kombi E3 / 12-60 von ISO100-800 ist ein ganz anderes Kaliber und sichtbar schärfer.

Gruß
mono

PS. Ich lade grad noch ein paar Videodatein hoch. Das dauert noch etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Meilenstein sehr provokant.:)

Hast recht. Ich mag diese Superlativen auch nicht. Aber bis dato hat es das noch nicht gegeben: Super Fotoqualität auf DSLR Niveau kombiniert mit einem HD-Camcorder (der die Consumercamcorder zumal in die Tasche steckt).

Was in meinen Augen fehlt:

- kabelloses TTL Blitzen (Ich liebe die E-Serie dafür)
- Dichtungen gegen Wasser und Staub (ich liebe die E3 dafür)
- MEHR Objektive (mindestens mal 1-2 lichtstarke Festbrennweiten und sowas wie das 12-60).

Solange es für mft nicht so Kracher gibt wie das 12-60, 14-35 oder 50-200 kommt die E3 nicht weg.

Gruß
mono
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Danke schon im voraus mono. Eine Bitte dazu hätte ich noch: Könntest die kamera auf ein Stativ stellen => 2 kurze Clips aufnehmen (1080p25 + 720p50). Dann ohne die kamera zu bewegen nochmal 1-2 Fotos in bester Auflösung Jpeg schiessen - vom gleichen Motiv?

Hallo,

hier ein Link von mir mit einem sinnfreien Schwenk in AVCHD 1080 und 720, sowie MJPEG HD und MPJEG WXGA. Außerdem ein Bild und vom selben Motiv ein "Film" mit 1080 und 720.

http://www.gmx.de/mc/PAK4e7dQ2B5yfFYBKg7J7XDVHaYBpl

Ich komme grad nicht raus, um Kram zu drehen und Videos und Bilder von der Familie lade ich nicht hoch. Prinzip. Sobald ich Zeit hab, kommt noch etwas Gehaltvolleres.

Gruß
mono
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Man muss wohl erst ein Konto bei gmx einrichten - dann werd ich das wohl mal machen müssen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten