AW: GH1 -- Video Clips - ich kaufe sie
Hi All,
so nun auch noch meinen Senf dazu geben

.
Seit ca. 2 Monaten suche ich die nächste qualitativ bessere Lösung zu meiner
jetzigen Canon S3 IS und analogen Canon EOS 5, 500 + 5 orig.Canon AF Obj.
wie auch noch ein altes Canon Geh. mit FD Optiken. so wie einer
Canon DV Kamera.
Wer es einmal genossen hat mit seiner Fotokamera auch Videoclips zu
produzieren wird es nicht mehr missen wollen.
Vorweg hier noch die ganze Palette an möglichen Videoauflösungen der
GH-1:
Videoauflöfungen - Test weiter unten zu finden.
Schon alleine die 848x480 motion jpeg Auflösung ist für ältere Dosen (Comp)
interessant und man muss nicht gleich auf eine teurere Dose umsteigen,
um eine sehr gute Quali zu erhalten.
So nun wieder zu meiner Kaufentscheidung:
Zuerst freute ich mich auf die Canon 5D Mark II mit der Videofunktion,
wer nun die ersten Videos bereits gesehen hat weis warum ich diese Kamera
wie eine heiße Kartoffel fallen lies.Bitte nicht die ganzen Werbejingles sondern
die Privat produzierten. Kein AF bei Video ist ja wohl auch nicht das Gelbe
vom Ei. Ganz abgesehen von Preis und Gewicht.
Doch die Verzweiflung sollte nicht lange anhalten und es kam die
Canon 500D deren Video noch schlechter sein sollten, abgesehen von
den geringeren HD-Formaten gegenüber der GH-1 und die AF Problematik.
Wahrscheinlich wird dann endlich die 600D AF und schwenkbares Display
mitbringen, nur als langjähriger Ex - Canonkunde lasse ich mich nicht
weiter veräppeln.
Warum schafft es Panasonic? Welche noch sehr kurz, im Vergleich zu Canon,
auf dem Fotomarkt ihr Glück versucht.
Nun war ich reif für die alte Canon 5D ohne Video, ups was sehe ich
nun die Panasonic GH-1 und die ist es. Warum?
Kompakt, ein großer Qualisprung zu den Canon Kompaktmodellen und kein
so großer Verlust zu den großen Canon D Geh.
Ein günstiges Foto- und HD-Videogehäuse auch die Objektive stammen
von guten Eltern ab.
Der Kompromiss für wesentlich erhöhter Freiheit der Kreativität ist
absolut vertretbar. Alte FD Optiken finden über eine Adapter weiter
Verwendung und was eine HD Videokamera m. Wechseloptik kostet
brauchen wir auch nicht zu diskutieren. Der Objektivauswahl sind
fast keine Grenzen (Novoflexadapter) gesetzt und jede Menge
älterer Linsen mit höherer Lichtstärke findet man günstig auf eBay

.
Ja klar Vollformat D-Geh. sind besser und rauschen weniger und das war's
auch schon wieder im Vergleich zu den vielen Vorteilen der GH-1.
Wer gerne Familien-, Rad- und sonstige Ausflüge unternimmt packt
lieber mehr Gewand und Verpflegung mit ein als sich mit paar kg Equitment
zu belasten und so kamen schon lange die analogen Geh. nur mehr bei
Extremreisen zum Einsatz. Wonach die Film- und Bearbeitungskosten
(Dias, Rahmen, Kasetten) ein bischen mehr ausmachen wie das Geh.
der GH-1.
Ergo kann ich in Zukunft die Geh. ruhig in Sand setzen wenn ich mir damit
die Materialkosten einspare

.
Sobald ich die Kamera habe verlinke ich ein paar Teste.
LG