• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH1: Der Thread

AW: Panasonic Lumix GH1 - die neue Superbridge mit DSLR-Sensor

Genial ist auch der neue Multiformat-Sensor der GH1, der durch seine Übergröße (größer als Four-Thirds-DSLR-Sensoren) Multiformat-Aufnahmen in vier Seitenverhältnissen (4:3, 3:2, 16:9 and 1:1) bei gleicher Diagonale machen kann, ähnlich wie bei der LX3.

:top:
1:1 hat eine kürzere Diagonale.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Der Preis ist ja das KO Kriterium schlechthin....hoffentlich reguliert da der Markt bald nach. Panasonic scheint irgendwie gern mal großzügig aufzuschlagen bei der UVP.


Ansonsten sehr interessante Kamera, vielleicht die bessere G1?
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Aha, knapp 25 Postings und das erste Panasonic-Bashing fängt wieder an ... wobei dann gerne auf die soooooooooo tollen Olympus verwiesen wird.

Ähem - welche mft-Olympus wars gleich? Das Holzmodell? Passen da die superduperunkorrigierten Objektive dran? :rolleyes:

Beim Thema mFT stehts 2:0 für Panasonic, auch der letzte Hardcore-Fanboi könnte das einfach mal zur Kenntnis nehmen. Hier sollte es nur um die GH1 gehen, über irgendwelche Olympuskameras könne wir reden, wenn diese denn irgendwann vielleicht mal erscheinen.
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Ansonsten sehr interessante Kamera, vielleicht die bessere G1?
Vielleicht ist sie das wirklich: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4586435#post4586435

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

14-140mm mit Lichtstärke F4 im WW. Ich darf hier einige bekannte Gesichter aus dem Fuji F200 Thread mal an der eigenen Nase packen....
Die LX3 bräuchte bei dem selben Motiv dreimal kleinere ISOs also statt ISO 200 ISO 1600.

Der Preis für das Superzoom ist auch heftig. Warum ist das eigentlich so? Die APSC Konkurrenz ist weniger als halb so teuer, lichtsärker und weniger Rauschen dank größerem Sensor.

Die Kamera ist auf alle Fälle die bessere G1.
Denke eher das Potential für MFT liegt in einer Art M8 oder dem was Olympus plant. Kleine kompakte Kameras mit Festbrennweiten. F2.0 oder so.
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Der Preis für das Superzoom ist auch heftig. Warum ist das eigentlich so? Die APSC Konkurrenz ist weniger als halb so teuer, lichtsärker und weniger Rauschen dank größerem Sensor.

Die Kamera ist auf alle Fälle die bessere G1.
Denke eher das Potential für MFT liegt in einer Art M8 oder dem was Olympus plant. Kleine kompakte Kameras mit Festbrennweiten. F2.0 oder so.

Keine Ahnung wie Panasonic auf den Preis kommt. Vielleicht fehlts einfach an Konkurrenz? ;)

Kompakte mit großem Sensor und FBs gibts schon von Sigma.
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

14-140mm mit Lichtstärke F4 im WW. ... Die LX3 bräuchte bei dem selben Motiv dreimal kleinere ISOs also statt ISO 200 ISO 1600.
Wieviel Blendenstufen beträgt doch gleich noch mal der Unterschied zwischen 2,0 und 4,0?

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Der Preis für das Superzoom ist auch heftig.

Wenn es die qualität des leica 14-150er superzooms erreicht ist der preis nicht so schlimm.
Das spielt in einer eigenen liga und ist mit sehr guten normalen zooms vergleichbar.

LG
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Aha, knapp 25 Postings und das erste Panasonic-Bashing fängt wieder an ... wobei dann gerne auf die soooooooooo tollen Olympus verwiesen wird.

Ähem - welche mft-Olympus wars gleich? Das Holzmodell? Passen da die superduperunkorrigierten Objektive dran? :rolleyes:

Beim Thema mFT stehts 2:0 für Panasonic, auch der letzte Hardcore-Fanboi könnte das einfach mal zur Kenntnis nehmen. Hier sollte es nur um die GH1 gehen, über irgendwelche Olympuskameras könne wir reden, wenn diese denn irgendwann vielleicht mal erscheinen.


Es mag vielleicht 2:0 stehen... aber das ist für mich als Olmpus und Zuiko Fanboy so wichtig wie der Sack Reis in China..... :evil:

Erst wenn es die Mini M8 oder Rangefinder gibt mit den tollen Zuiko Primes dann ist ein Ergebniss möglich.

Hach... 8MP, kein AA Filter, Optiken dichter am Sensor und eine Art Katzeye Sucher.... Alles im schicken Rangefinder Design Metall Gehäuse... das ist doch das wonach m4/3 schreit.....

(und ich bin da nicht def. der einzige der das sich ersehnt)


B
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

14-140mm mit Lichtstärke F4 im WW. Ich darf hier einige bekannte Gesichter aus dem Fuji F200 Thread mal an der eigenen Nase packen....
Die LX3 bräuchte bei dem selben Motiv dreimal kleinere ISOs also statt ISO 200 ISO 1600.

Der Preis für das Superzoom ist auch heftig. Warum ist das eigentlich so? Die APSC Konkurrenz ist weniger als halb so teuer, lichtsärker und weniger Rauschen dank größerem Sensor.

Die Kamera ist auf alle Fälle die bessere G1.
Denke eher das Potential für MFT liegt in einer Art M8 oder dem was Olympus plant. Kleine kompakte Kameras mit Festbrennweiten. F2.0 oder so.

Den Preis finde sehr heftig und hoch. 1500 € oder 3000 DM finde ich viel. Da warte ich doch mal ab, wie sich das System weiterentwickelt. Vielleicht kommt ja doch noch ein FZ50 Nachfolger. Bei dem Preis kann man ja schon an ne FZ 90 von Nikon denken mit Signa oder Tamron Zoom drauf. Lichstärke mit 4 im WWW hat mich enttäuscht.
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Angesichts der HD-Funktionen ist der Preis schon gerechtfertigt, alleine nach den Daten kann eine Nikon D90 im Videobereich nicht mithalten. Hier ist das Konzept von Fotokamera und HD-Videokamera mit großem Sensor konsequenter umgesetzt. Außerdem macht ja das Objektiv einen großen Teil des Preises aus.
 
AW: Panasonic Lumix GH1 - die neue Superbridge mit DSLR-Sensor

Ich finde den Preis übrigens in Ordnung, wenn eine sehr gute Leistung dahinter steht. Einen HD-Camcorder mit 28 mm (KB) gibt es nirgendwo günstiger. Ich denke, der nächste kostet das Doppelte. Oder man muss Vorsätze schrauben und verliert Qualität, wenn man dann den Zoombereich ausschöpft.

Schieb -> Olympus
Das mit "Olympus" verstehe ich nicht wirklich.
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Und eine Videokamera mit Wechselobjektiven gibt
es in der Preisklasse auch nicht.:)
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Ich hatte das Pana/Leica 14-150, mit dem Bildstabi
reichte die Lichtstärke für viele Anwendungen.
War auf alle Fälle ein geniales Objektiv.:top:
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Es mag vielleicht 2:0 stehen... aber das ist für mich als Olmpus und Zuiko Fanboy so wichtig wie der Sack Reis in China..... :evil:

Erst wenn es die Mini M8 oder Rangefinder gibt mit den tollen Zuiko Primes dann ist ein Ergebniss möglich.

Hach... 8MP, kein AA Filter, Optiken dichter am Sensor und eine Art Katzeye Sucher.... Alles im schicken Rangefinder Design Metall Gehäuse... das ist doch das wonach m4/3 schreit.....

(und ich bin da nicht def. der einzige der das sich ersehnt)


B

Das würde mich z.b. motivieren mir so eine m4/3 kamera neben meinem nikon system zu kaufen

lg
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Wer die Videofunktion gerne nutzt und einen entsprechenden Kauf erwogen hat kann das natürlich gegenrechnen.

Aber für mich wäre schon der Multiformat-CCD ein Argument, die Beschränkung auf 4:3 und 28mm bei so einer Linse wie dem 14-140 hat mich immer gestört. Mit 3:2 und 16:9 erschließt sich jetzt mehr Winkel.

s. dazu auch
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=227864

Blende 4 mag auf den ersten Blick nicht viel erscheinen, aber typische S-Zooms fangen auch erst bei 3,5 an.
Und der IS bei Panasonic ist bekanntermaßen extrem effektiv.

Ich denke damit kann man schon was anfangen wobei die Frage noch wäre wie gut ISO800 und 1600 jetzt zu nutzen sind!
Die G1 ist für meine Ansprüche bei ISO1600 nur "im Notfall" brauchbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten