Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der Sensor wird mit Sicherheit teuer werden. Allein schon wegen dem Multi-Aspect der gleich 2 Megapixel und ne Menge Sensorfläche schluckt.
Das stimmt nicht ganz: Die "kreative Auslegung der iso Werte" (sprich: die Unterbelichtung um eine Blendenstufe mit anschließender "Push-Entwicklung" per veränderter Tonwert-Kurve) sorgt im jpg nicht für weniger, sondern für mehr Rauschen (daher rauscht z.B. die E-30 trotz neuerem Sensor bei ISO 200 mehr als die E-510). Die Unterbelichtung erfolgt lediglich, um den Sensor zu untersättigen und damit die Lichter zu schonen. Daher haben die Pens ab ISO 200 (ebenso wie die E-30) eine hervorragende Lichterdynamik, die E-510 dagegen nicht.Wäre echt cool, wenn es da echte Fortschritte gäbe und Panasonic nicht nur anfängt zu schummeln wie oly bei den pens, deren vermeintlich besseres rauschverhalten nur durch kreative Auslegung der iso Werte begründet ist.
...Allein schon wegen dem Multi-Aspect der gleich 2 Megapixel und ne Menge Sensorfläche schluckt.
Wie macht er das denn?
Bisher war man sich allgemein einig, man würde Fläche hinzugewinnen.
Nein, so ein Zusammenhang würde mir im Traum nicht einfallen und ich hätte auch nie gedacht, dass Jemand einen solchen Zusammenhang meinen könnte.Vielleicht solltest du auch den Zusammenhang im Zitat drin lassen, dann wird klar dass es um den Preis geht...
Nein, so ein Zusammenhang würde mir im Traum nicht einfallen und ich hätte auch nie gedacht, dass Jemand einen solchen Zusammenhang meinen könnte.
Die Produktionskosten trägt erst mal der Hersteller, solange das Zeug noch nicht verkauft ist. Der Unterschied zu den Standard (µ)FT-Sensoren wird für die "billig"-Modelle schon was ausmachen. Die GH ist eben höher angesiedelt.... Die Produktionskosten (für den Endverbraucher - ich denke, so ist das gemeint?) in Relation zur nutzbaren Fläche zu stellen, ist doch wohl ein Witz, oder?
Ich weiß ja nicht was Du erreichen möchtest, oder was Du meinst, mit "mir" ausfechten zu müssen...
Für "teuer" spielen ganz klar andere Faktoren eine Rolle.
Von Panasonic habe ich persönlich...
...und egal wie viel Tausend Euros pro Sensor verbraten werden - wo, um alles in der Welt, wird da Fläche geschluckt, die doch offensichtlich bei anderen Formaten gar nicht da ist?der gleich 2 Megapixel und ne Menge Sensorfläche schluckt
wo, um alles in der Welt, wird da Fläche geschluckt, die doch offensichtlich bei anderen Formaten gar nicht da ist?
Genauso mein ich es emde.
Und alles auslesen kann ja auch im Raw nicht möglich sein, denn dann wäre der Bildkreis der Objektive zu klein. Der Sensor hat ja eine "Übergröße".