• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GH-2 - Quellen, Spekulationen, Wünsche

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eigentlich hatten wir mit diesem Thread schon einen, in dem es um technische Details der GH2 und des neuen Sensors ging. :rolleyes:

Nee, da ging es um G2/G10 und geschlossen ist er auch. :(

Mal aus meiner Sicht:

Die G-Reihe besitzt mit der Gf-x eine Kompaktreihe, von deren Fortführung wir noch nichts wissen. Die Gf-1 ist auch noch zu neu, das wird wahrscheinlich noch dauern.

Wir wissen aber um das Einsteiger-Modell der G-Reihe, das ist die neue G10. Der folgt die ebenfalls neue G2 als G1 Nachfolgerin und sie deckt das mittlere Segment ab. Von beiden wissen wir jetzt Details.

Ein neues Spitzenmodell GH-2 wird dieses Jahr kommen, wenn man den allgemeinen Produktzyklen in der Elektronik folgt.

Die Frage ist doch: Was wird das Spitzenmodell als solches auszeichnen im Unterschied oder in Erweiterung der G2? Da muss ja schon was wesentlich Neues kommen, der Touchscreen wird sowieso dabei sein...

Ich erwarte, dass es darum gehen könnte:

Ein neuer Multiformat-Sensor ohne AA-Filter, der mit neuer Software und in Zusammenarbeit mit Global-Shutter und Super-Bracketing mehr Bildqualität (=größere Rauscharmut) ermöglicht. Noch mehr Pixel sind dazu nicht notwendig, aber möglicherweise kommen sie doch.

Wünschen würde ich mir auch noch: einen noch besseren EVF und ein oled-Display, GPS mit Kompass, USB 3.0 und bessere Video-Qualität für die, die es brauchen, für mich nicht notwendig. Schön wäre auch ein Wetter-Verschluss für das Bajonett.

Ach ja. Es wäre sicher nicht falsch, die Cam auch nur als Body anzubieten! Und das an der GH-1 verbaute und sehr teuere Standard-Kit-Zoom hat zwar seine Meriten im Video-, nicht aber im Fotobereich. Daher wäre auch ein Kit-Zoom mit besserer Fotooptimierung und niedrigerm Preis für den System-Erfolg wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, dieser Artikel ist schon sehr interessant. Selbst wenn man im Moment nichts für bare Münze nehmen wollte, der letzte Satz stimmt bestimmt:

"Behind all the jargon and the numbers, you can take one thing for sure - an interesting future lies ahead of us!!"

Nach der Einführung der DSLR am Markt vor 10 Jahren geht es jetzt um einen wesentlichen neuen Schritt der digitalen Revolution in der Fotografie. Ob die GH-2 da schon einen großen Schritt macht? Mich jedenfalls "erregt" die Diskussion um diese Kamera schon jetzt sehr, mehr als alles, was mFt bisher zu bieten hatte!
 
Aus dem anderen Thread
und mit einer solchen Kitlinse "12-75mm/F2.5-3.3 HD OIS".
Wäre ja ein Traum.

Ich lass mich ja gerne überraschen und eines Besseren belehren, aber mir ist noch nicht ganz klar, warum dieses Objektiv für mFT kleiner und leichter als das Oly 12-60 (für FT) sein sollte, zumal es ja noch länger (15mm mehr Tele) und durch die Bank >1/3 Blende lichtstärker sein soll.

Wenn mFT klein und leicht sein soll - und darauf zielten Pana und Oly bisher ab - dann geht m.E. lichtstark nur über einen kleineren Zoombereich.

Wie es auch kommt, hoffentlich kommt überhaupt ein lichstarkes Standardzoom. Ob von Oly oder Pana ist mir erst einmal egal:)
 
Alles richtig. Nur kommt es hier ja darauf an, dass Pana etwas anderes als Standard-Kit-Zoom an einer neuen GH-2 anbieten sollte. Deine Anmerkungen würde ich so interpretieren, dass etwas Ähnliches wie das Oly 12-60 am geeigneten wäre. Da stimme ich Dir zu.
 
mein wunsch für eine GH2:
  • größerer raw-buffer (sprich mehr als 4 raws in serie).
  • kürzere blackout-zeiten
  • weniger sensor-banding bei höheren isos.
  • höhere bzw variable bitrate bei den videos (speziell der 1080p modus kommt bei schnellen bewegungen nicht so hinterher)

in weiterer folge würde mich natürlich das gemunkelte 12-75 seeehr interessieren!
 
1080p mit 60 Bildern wäre natürlich extrem gut. Es wäre schon zum Vorteil wenn man den Body auch allein kaufen könnte.
 
weniger sensor-banding bei höheren isos

Du kennst dich doch mit Panasonic besonders gut aus! :D Sind dir schon mal Unterschiede bei der GH1 aufgefallen? Die Sensoren aus der neuen Panasonic-Fab sollen (deutlich?) weniger Banding zeigen.
 

Hat sich das keiner genau angesehen? Den schwenkbaren Sucher (nicht Display!) fände ich ziemlich genial. Endlich gäbe es so was wie einen Lichtschachtsucher, der die stabilste Haltung beim Auslösen aus der Hand möglich macht und natürlich auch für das Stativ sehr brauchbar ist. Hoffentlich wird es auch umgesetzt....
 
Hat sich das keiner genau angesehen? Den schwenkbaren Sucher (nicht Display!) fände ich ziemlich genial. Endlich gäbe es so was wie einen Lichtschachtsucher, der die stabilste Haltung beim Auslösen aus der Hand möglich macht und natürlich auch für das Stativ sehr brauchbar ist. Hoffentlich wird es auch umgesetzt....
Doch, ich.:) Das ist seeehhr zu begrüßen, eigentlich genau das was ich im E-P2-Nachfolger-Wünsche-Thread gezeichnet habe und eigentlich von der praktischen Anwendung her gesehen auch die einzige wirklich vernünftige Lösung. Warten wir ab, ob sich die Praktiker oder die Marketingrotstiftstrategen durchsetzen.
 
Hat sich das keiner genau angesehen? Den schwenkbaren Sucher (nicht Display!) fände ich ziemlich genial. Endlich gäbe es so was wie einen Lichtschachtsucher, der die stabilste Haltung beim Auslösen aus der Hand möglich macht und natürlich auch für das Stativ sehr brauchbar ist. Hoffentlich wird es auch umgesetzt....

Das ist alles nicht wirklich neu, die Sony R1 konnte das schon 2005.
 
Hat sich das keiner genau angesehen? Den schwenkbaren Sucher (nicht Display!) fände ich ziemlich genial. Endlich gäbe es so was wie einen Lichtschachtsucher, der die stabilste Haltung beim Auslösen aus der Hand möglich macht und natürlich auch für das Stativ sehr brauchbar ist. Hoffentlich wird es auch umgesetzt...

Nach oben schwenkbare EVF? Sind doch die Aufsteckbaren EVF auch ...

Ein eingebauter EVF in einer GF2 wäre eine Enttäuschung. Der wäre nicht besser als der aufsteckbare von GF1 :/ Entweder LCD wäre dann kleiner, oder die Kamera höher...

Ich finde die Lösung von EP-2 immer noch am besten. Evil muss kompakt sein und modular und wenn man den Sucher in eine Kompakte Baugröße des Bodys reinquetschen will dann ist es nur ein + / - Spiel. Es sei denn man möchte die Kompaktheit aufgeben.
 
Es sei denn man möchte die Kompaktheit aufgeben.

Noch sind diese Kameras wegen ihrer Kompaktheit so begehrt, das ist auch eine potenzielle Stärke. In der Weiterentwicklung der digitalen Kameras stecken aber weit mehr Potenziale. Ich sehe sehr bald auch die "große" DSLR durch sie ersetzt und dann ist es keine Frage von maximaler Kompaktheit mehr, sondern von das Fotografieren erweiternden Möglichkeiten. Diese Art des Suchers wie in dem Patent würde ich jedenfalls sehr begrüßen.
 
...Evil muss kompakt sein und modular und wenn man den Sucher in eine Kompakte Baugröße des Bodys reinquetschen will dann ist es nur ein + / - Spiel...
Das kann man wirklich völlig anders sehen. Bin auch ganz froh, dass nichts sein "muss". :rolleyes:

Für mich wäre es ziemlich ähm... ungeschickt, wenn ich 4-6 Objektive mit mir herumtrage und dazu ein Gehäuse nutzte, das ich evtl. durch Blitz und Aufstecksucher erst richtig funktionsfähig machen müsste. :evil:

EVIL kann nicht alles, aber doch sehr viel sehr viel besser als es eine DLSR kann. Zumindest gilt das für mich. EVIL "muss" zu allererst einen sehr guten EVF haben und einen brauchbaren Handgriff.

Eine "kompakte" Kamera, die ich nur komfortabel mit einem Pancake nutzen kann hat sicher ihren Reiz - als "Einzige" wäre sie mir aber zuwenig.

Zu meinen Wünschen die ich für eine zukünftige GH2 habe, gehört ein Kleingehäuse und ein Aufstecksucher ganz sicher nicht.

Es ist erstaunlich wie viele User es gibt, die sich offensichtlich gar nicht vorstellen können, dass es Fotografen gibt die EVIL einfach als ein gutes Gesamtkonzept sehen und nicht nur ein Spielzeug für DLSR-Müde. :p
 
Inoue:
That will depend on the lens systems. The GH1 video ability is not only because of the body, but also the lens. So we're not decided, but some day we may achieve such function in the future. We have not decided, but maybe a GH3 or a GF3 will have a different AF system in movies.

Klingt doch nach einer ziemlich fertigen GF2. ;)

Inoue:
Yes. In Micro Four Thirds cameras, we still have the mechanical shutter mechanism. But if we can develop a sensor that has an absolutely electronic shutter, then we won't need the mechanical shutter. But it is so far still a dream. If we could develop such a camera, I think that's what the next generation camera will become.

Wenn er das nicht besser weiß bzw. nicht geheim halten will, ist der Global-Shutter wohl mehr Spekulation als gedacht.

IR:
I know that Panasonic is a very big sensor manufacturer. I don't think you make CMOS sensors yet; it's all NMOS. And I also don't know what that technology allows: Can NMOS be used for very high-speed capture of a full-resolution image? [...]

Inoue:
Manufacturers such as Sony or another maker have already developed these, so I think there is no (technical) reason Panasonic can not produce such sensors. But it is a very complex issue with patents. So I cannot answer this in detail, but I know there are limits caused by patents.

Mies! :( Hoffentlich soll das nicht auf längere Dauer maximal 3 fps bedeuten. Aber wenigstens erfährt man durch die Interviews mal ein paar Hintergründe, auch wenn die Antworten meist sehr knapp ausfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
I think that's what the next generation camera will become.

Damit könnte auch die GH-2 gemeint sein...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten