• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Panasonic G2/GH2 ??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lykumes

Themenersteller
Gerüchte über neue Panasonic µFT Kameras gibt es ja schon lange; das hier klingt nach einer ziemlichen Wunschvorstellung bzgl. der GH2:
http://43rumors.com/ft3-hot-the-panasonic-g2gh2/
"1080/60p(up to 24Mbps) AVCHD" und mit einer solchen Kitlinse "12-75mm/F2.5-3.3 HD OIS" .

Momentan glaube ich noch nicht an eine solche Linse, der Gedanke macht trotzdem Spaß. :o
 
AW: Panasonic G2/GH2 ??

Also die Linse wäre perfekt.:top:
So rein nach Bauchgefühl klingt es gar nicht so abwegig.
Und würde das Tamtam um das Event von Panasonic erklären.
 
AW: Panasonic G2/GH2 ??

Bei einem 12-75mm/F2.5-3.3 HD OIS würde auch ich meine DSLR endgültig in Rente schicken. Aber das glaub ich erst, wenn es da ist. :D
 
AW: Panasonic G2/GH2 ??

völlig unrealistisch. aber so eine linse hätte es definitiv in sich!

größenmäßig denke ich da an das 14-140. viel kleiner kann ich mir so ein objektiv nicht vorstellen.

interessant fände ich hingegen diesen rüssel-mechanismus von olympus, wie beim EP1-kit 14-42, aber eben mit "guter" bild und AF-qualität und zusätzlich automatischem auszug bei einschalten. ich könnte mir vorstellen, dass panasonic so einen mechanismus besser im griff hat und gleichzeitig den AF auf 14-140 niveau kriegt und das ding optisch dann auch mit dem 14-45 vergleichbar wäre.
die idee von olympus ist wirklich beachtlich, das 14-42 ist super kompakt, aber es ist eine lahme krücke und optisch auch nicht das wahre...

vielleicht könnte man ein 12-60 mit vernünftiger lichtstärke aber zustätzlich rüssel-mechanismus in erträglicher größe machen. das wäre mein traum-objektiv.
 
AW: Panasonic G2/GH2 ??

völlig unrealistisch. aber so eine linse hätte es definitiv in sich!

größenmäßig denke ich da an das 14-140. viel kleiner kann ich mir so ein objektiv nicht vorstellen.
...

Braucht es auch gar nicht sein. Das 14-140 an der G1/GH1 ist für den BW Bereich durchaus noch ok. Eine Linse 24-150 (KB) f2,5-3,3, vergleichbar den 12-60 FT, damit würde Panasonic für mFT die Richtung vorgeben.
 
AW: Panasonic G2/GH2 ??

Wenn das gehäuse von der verarbeitung passt könnte das meine nächste arbeits MFT werden.
Für unterwegs und av light die ep1.
Für den rest außer meinem hobby die G2.
Wenn sie so kommen würde....
Für mein hobby hundebilder wird es im frühjahr wohl eine gebrauchte 50d oder ähnliches werden.
 
AW: Panasonic G2/GH2 ??

Wenn ich die vielen guten Bilder von "Echodyne" mit dieser Optik sehe, finde ich es optisch allerdings alles andere als schlecht!

ich hab nie gesagt echodyne's bilder wären schlecht, ganz im gegenteil, ich genieße immer seine postings, aber das ändert nichts an der tatsache, dass das 14-42 kein gutes objektiv ist. am schlimmsten finde ich vor allem, dass die da einen AF-motor vom letzten jahrhundert eingebaut haben. das objektiv ist auch an der G1 lahm, und das sollte nicht sein.
wie gesagt die idee mit dem rüssel hingegen finde ich lobenswert, aber das wärs dann auch...
 
AW: Panasonic G2/GH2 ??

Moin,

wie immer hört sich die Objektivroadmap sehr vielversprechend an, nur am Sensor haperts mal wieder. Kaum haben die ersten APS-C iKameras gleich kleine Pixel, muss natürlich Panasonic auch wieder erhöhen, damit sie bei Dynamik und Rauschen ja nicht aufholen. Anstelle der unnötigen 14MP sollten die lieber sehen, dass sie den Sensor mal wirklich verbessern. Wird echt Zeit, dass es eine Alternative zu Panasonic gibt.

Grs..TC
 
AW: Panasonic G2/GH2 ??

...Kaum haben die ersten APS-C iKameras gleich kleine Pixel, muss natürlich Panasonic auch wieder erhöhen, damit sie bei Dynamik und Rauschen ja nicht aufholen...
Gute Taktik!
Du kannst Dich so gleich zweimal aufregen (wenn es wirklich so eintreten sollte), vorher und nachher - war’s nur eine Ente, hast Du die erste Empörung schon mal mitgenommen, bevor sich die Sache aufklärt.

Da entgeht Dir keine Schandtat und Dein Blutdruck bleibt hübsch oben :lol:
 
AW: Panasonic G2/GH2 ??

Wie man es sehen will: GH1 mit 14 MP

Prinzipiell weiß Panasonic sicherlich sehr gut, dass sich viele (professionelle) Anwender lichtstarke Objektive wünschen. Vorallem Festbrennweiten und die hat Panasonic ja auch recht schnell nachgeschoben. Ganz unrealistisch mag es vielleicht nicht sein.

Trotzdem glaube ich, besonders nach den Spekulationen um eine spiegellose Nikon, dass so eine Optik eher Wunschdenken ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G2/GH2 ??

Meinen die mit "Colors" die Farben des Gehäuses oder der Bilder? :evil: (Das ist ein Scherz, kein Grund Riva-Rocci zu bemühen. ;) )

Aber dieser Website glaube ich ja grundsätzlich nix... mal schauen.
Pana soll doch bitteschön einen µFT-Camcorder bauen (ich hätt ihn zwar lieber von Oly, aber ich glaube bei Pana stehen die Chancen besser, dass dieser Wunsch in Erfüllung geht).
 
AW: Panasonic G2/GH2 ??

Gerüchte über neue Panasonic µFT Kameras gibt es ja schon lange; das hier klingt nach einer ziemlichen Wunschvorstellung bzgl. der GH2:
http://43rumors.com/ft3-hot-the-panasonic-g2gh2/
"1080/60p(up to 24Mbps) AVCHD" und mit einer solchen Kitlinse "12-75mm/F2.5-3.3 HD OIS" .

Ich glaube die Seite lebt davon jetzt vor der PMA die Zugriffe hochzutreiben mit irgendwelchen wilden Gerüchten.
Warum sollte Pana seiner eigenen Roadmap widersprechen
http://43rumors.com/ft4-four-new-ol...ay-june-and-four-mft-lenses-and-more-to-come/

von einem 12-75 ist nirgendwo die Rede. Warum hat man es hier nicht erwähnt wenn es jetzt plötzlich kommt? Für mich eine Ente!
 
AW: Panasonic G2/GH2 ??

Die proklamierte gesteigerte Empfindlichkeit würde ich erstmal abwarten. Zum einen was wirklich am Ende damit erreichen werden kann (1EV wäre schon viel), dazu hört sich die Erklärung, das getrickst werden muß, um Artefakte zu vermeiden auch nicht gerade "robust an" und normalerweise werden solche Sachen ja eher zuerst bei den Winzsensoren eingeführt. Wobei wenn die kommende G2 jetzt die Videofähigkeiten der GH1 bekommt (was wahrscheinlich ist), entsteht natürlich die Frage was Panasonic mit der GH-Linie vor hat und da wäre es schon sinnvoll diese als Technologieträger für µFT zu positionieren.
 
AW: Panasonic G2/GH2 ??

Wenn ich die vielen guten Bilder von "Echodyne" mit dieser Optik sehe, finde ich es optisch allerdings alles andere als schlecht!

... wohl wahr, aber das war ja schon immer so, auch das FT-Objektiv 14-42 ZD ist eine gute Linse und an sich für so manchen Hobbyisten völlig ausreichend (außer für Architektur bei 14 mm), günstig und vor allem leicht, was beim Bergwandern eine Rolle spielen kann.
Die Bilder "sahen" aber oft auch deshalb schlecht(er) aus, weil den Fotografen immer das Gefühl beschlich, gegen das immens teure 12-60er (zuvor 14-54er) damit nur eine "Krücke" zu haben (EXIFs können ja so peinlich sein). Psychologie spielt eben oft eine entscheidende Rolle; aber manche Leute (wie echodyne) haben eben (mit Recht) genug Selbstbewustsein, um das aushalten zu können, wenn sie bei mFT eine Kitlinse verwenden.

Liegt der Schwerpunkt bei einem FT-Fotografen mehr auf der Natur-Telefotografie, könnte man zur Gewichtsersparnis z.B. für Übersichtsbilder ohne Probleme so eine leichte "Billigscherbe" mit in den Rucksack packen anstelle von 1 Kg zusätzlichem Spezialglas.

Beim 14-45 mFT scheint es mir ähnlich, wobei der Hauptgrund für das Qualitätsurteil das Teleskopbauprinzip zu sein scheint, das man nicht unbedingt gebraucht hätte (mal sehen, wie das beim kommenden Weitwinkelzoom sein wird).

Vielleicht spielte da auch die spezielle Zielgruppe eine wichtige Rolle, denn wie z.T. bei Nikon auch ("einfaches Bedienkonzept einer DSLR") hatte man ja anfänglich bei Olympus speziell die Frauen im Fokus (in Asien fiel bei der E-P1 sogar mal das Argument "handtaschentauglich"); vielleicht dachte man, so den Übergang von Kompakten mit total versenkbarer Optik zu erleichtern (das wäre wieder ein Beispiel, wo Marketing über die Konstruktionsabteilung gesiegt hätte).

Aber man hat ja eine Alternative in Form des 14-42er G-Objektives von Panasonic, nur dass man das leider nicht im Kit für einen Aufpreis von 50 Euro erhält. Das ist das wirklich Ärgerliche an der Geschichte.

Aber nochmal: Auch das 14-45er mFT ist weiterhin ein gutes Objektiv (zumal die AF-Problematik auch von der Kamera mitverursacht wird, denn ein G-Objektiv bringt nur etwa 50%-Besserung an einer E-P1).

Es kommt auch darauf an, von welcher Warte man das betrachtet. mFT wurde nicht konzipiert, um DSLR-Fotografen mit ihren (über)hohen Ansprüchen zu überzeugen, sondern um unzufriedenen Käufer aus dem Kompaktkamera-Segment abzuwerben, für die Kompaktheit ein wichtiges Kaufkriterium bleibt. Diese nicht gerade kleine Käuferschicht würde nie Objektive adaptieren, die größer sind als im Kamerakonzept vorgesehen (die ein 50-200er ZD "anbauen", bleiben eben (durchaus liebenswerte) Exoten).

Wir halten uns hier also anscheinend immer für den Nabel der Welt und mFT muss natürlich nur für unsere Bedürfnisse optimiert werden :rolleyes:. Wehe, wenn nicht, dann droht die gesammte Kampfkraft der Experten inklusive Systemwechsel. Das beeindruckt allerdings Firmenlenker wenig, solange die "dumme" Masse weiterhin das kritisierte Produkt kauft. Und da gibt es durchaus Unterschiede zwischen dem asaitischen Markt mit einer jetzt aufstrebenden Mittelschicht und z.B. Europa.

Aber vielleicht gibt es ja in der Zukunft noch einen dritten Weg mit einer Synthese aus mFT und DSLR und alle sind zufrieden (außer vielleicht die Traditionalisten)?

Andere Kamerafirmen haben ja auch ihre Kompaktlinie (z.B. Canon mit der nicht gerade günstigen G11), da käme auch niemand auf die Idee, die Grenzen des Konzeptes zu übersehen (genauso Leica mit seiner X-1 oder M-9, obwohl da eine "bezahlbare" Reflex anstelle der S-2 im Sortiment noch fehlt; auch die historische Pen war bei Olympus "nur" ein spezieller Nebenweg, beworben als die Kamera für Reportage oder den unbeschwerten Bummel).

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Panasonic G2/GH2 ??

die idee mit dem rüssel hingegen finde ich lobenswert, aber das wärs dann auch...
Das mit dem Rüssel ist für mich der einzige Kritikpunkt.Es ist geradezu lästig,dass ständig das Objektiv entriegelt werden muss:grumble:
Wenn du permanent damit fotografierst,nervt es dich früher oder später.
Abgesehen davon,das es nur :( aussieht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten