Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo!
also ich mag die Pen ja alle drei nicht besonders, aber auf den oben verlinkten Bildern finde ich deren Ergebnisse erheblich besser, als die der Panasonic.
Ciao baeckus
ja wenn der Raw Konverter die Belichtung automatisch anpasst ist doch wieder alles gleich, hast dir doch selber beantwortet.
Das Rauschverhalten kann man trotzdem sehr gut vergleichen. Die Kurven liegen ja aufeinander, was heißt das wohl? Genau sie rauschen gleichviel.
Die Objektive sind aber nicht gleich und verwackeln auch nicht gleich schnell. Das 7-14 z.B. ist aufgrund seiner Konstruktion (WW) relativ unanfällig gegen Verwackler, und auch das 20er ist verglichen mit dem 14-45er wesentlich stablier.
Ich habe jedenfalls damit kaum Probleme, auch mal unter 1/30s zu gehen, und überhaupt so gut wie keinen Ausschuss damit. Damit gelingen auch recht zuverlässig Fotos mit 1/15 (hatte auch schon welche mit 1/4s, aber das geht dann nur mit Burst).
Wenn ich das mit dem 14-45 und ausgeschaltetem Stabi versuche hab ich fast keine Chance. Aber klar ein zusätzlicher Stabi wäre immer besser.
Ich kann dies Geschrei nach dem Stabi auch nicht verstehen, bei der DSLR sagte man immer 1/Brennweite in Sekunde kann man Verwacklungsfrei halten.
Sprich beim 7-14er müssten es 1/7s - 1/14s sein und beim Pancake 1/20s sein, dazu fällt mir bei Canon oder Nikon kein UWW oder eine FB in den kleinen Brennweiten ein die einen Stabi haben.
Ein Stabi mag zwar nett sein gerade beim den besprochenen Objektiven finde ich es nicht wirklich schlimm das hier einer fehlt und bevor ich mir zu GF1 noch eine LX3 kaufe um dies zukompensieren kaufe ich lieber eine E-P1 die wird einem ja quasi nachgeworfen(preislich) zur Zeit.
Fast richtig. Du hast bei deiner Faustformel zur Belichtungszeit den Cropfaktor vergessen.
1/Brennweite * Crop = Belichtungszeit.
Und verdoppelt sich bei 4/3 die von Dir genannte Zeit.
... ich denke, das Problem ist, wenn man keinen Sucher nutzt sondern das große Kameradisplay, die Hand- bzw. Körperhaltung: Arme "weit" vom Körper ist wohl instabiler als die klassische Fotografierhaltung mit Sucher an der Stirn (= zusätzliche Stabilisierung) und Arme angewinkelt
viele Grüße
Michael Lindner