funkytown
Themenersteller
Ich überlege mir gerade eine kleine Kompakt/Systemkamera anzuschaffen. Im Moment schwanke ich zwischen der LX3 und der neuen GF1. Ich bin mir unschlüssig. Mir gefällt bei beiden vor allem die lichtstarken Objektive.
Bisher habe ich folgende Features im Auge:
LX3:
+ lichtstark! 2.0-2.8!
+ Weitwinkel 24mm!
+ gute Bildqualität mit rel. wenig Rauschen
+ sehr gutes Preis/Leistung (400 Euro)
+ Bildstabi
- sensorbedingt nur bedingtes Freistellen möglich
- nur 60mm max.
- AF nicht so schnell
GF1
+ großer Sensor (mFT) und trotzdem Kompakt
+ mit 20/1.7 sehr guten Freistellmöglichkeiten
+ sehr schneller AF
- Weitwinkel und Tele nur mit weiteren (lichtschwachen) Objektiven möglich
- relativ teuer (900 Euro mit 20/1.7)
- kein Bildstabi im Gehäuse bzw. mit 20/1.7
Was meint ihr? Vor allem der Unterschied im Freistellen ist mir nicht so ganz klar. Gibt es Beispielbilder der GX3 bei KB50mm und 2.8?
Vielen Dank für Eure Meinungen!
Bisher habe ich folgende Features im Auge:
LX3:
+ lichtstark! 2.0-2.8!
+ Weitwinkel 24mm!
+ gute Bildqualität mit rel. wenig Rauschen
+ sehr gutes Preis/Leistung (400 Euro)
+ Bildstabi
- sensorbedingt nur bedingtes Freistellen möglich
- nur 60mm max.
- AF nicht so schnell
GF1
+ großer Sensor (mFT) und trotzdem Kompakt
+ mit 20/1.7 sehr guten Freistellmöglichkeiten
+ sehr schneller AF
- Weitwinkel und Tele nur mit weiteren (lichtschwachen) Objektiven möglich
- relativ teuer (900 Euro mit 20/1.7)
- kein Bildstabi im Gehäuse bzw. mit 20/1.7
Was meint ihr? Vor allem der Unterschied im Freistellen ist mir nicht so ganz klar. Gibt es Beispielbilder der GX3 bei KB50mm und 2.8?
Vielen Dank für Eure Meinungen!
Zuletzt bearbeitet: