• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1: Oder Lumix LX3 ?

AW: Panasonic Lumix LX3 oder GF1?

anbei noch ein schnelles testbild (f2.8, 60mm) zum thema geeigneter hintergrund.

den abstand habe ich in etwa so gewählt, dass ein (kinds)kopf auf dem photo platz hätte. mehr bokeh geht wohl beim besten willen nicht.
 
AW: Panasonic Lumix LX3 oder GF1?

Bevor Du zuviel grübelst, würde ich Dir mal vorschlagen, die beiden Kameras mal in Natura anzuschauen. Ich habe eine LX3 und die ist für eine Kompakte schon relativ groß (für mich ziemlich genau die Schmerzgrenze). Die GF1 hatte ich heute mal in der Hand - die sieht mit dem Pancake aus, wie wenn man meine LX3 auf die doppelte Größe ausgefahren hätte.

Das Spiel mit der Schärfentiefe klappt da schon super und f/1.7+brauchbare ISO 800 sind schon eine Hausnummer. Aber man muss ehrlich sein: kompakt ist die nicht mehr. Sie hat höchstens noch den Vorteil, nicht so auffällig zu sein wie eine SLR und sie hat ein geringeres Packmass, was bei z.B. bei Bergtouren durchaus noch wichtig sein könnte. In die Handtasche der Frau passt sie wohl auch noch rein, das schafft eine 1000D dann wohl nicht mehr.

Aber als Ersatz für eine Kompakte ist sie einfach zu groß, so eine bräuchte man wohl noch zusätzlich als "immerdabei". Und ob sie eine SLR ersetzen kann, muss wohl auch jeder für sich entscheiden. Drittkamera? Gimme a break!
 
AW: Panasonic Lumix LX3 oder GF1?

Ich hab mir jetzt mal die LX3 bestellt und denke, dass ich mit Ihr glücklicher werde. Die Kombination Lichtstärke-Zoom-Kompaktheit ist glaube ich genau was ich brauche. Die Kamera ist in der Größe schon mit 24mm/2.0 und der Bildqualität einmalig.

Die große Schärfentiefe ist zwar nicht immer schön, aber verschmerzbar und für Portraits kann ich dann noch meine Fuji S5 mit dem 50/1.8 nutzen.

Obwohl mich die GF1 doch sehr gereizt hätte. :-)
 
AW: Panasonic Lumix LX3 oder GF1?

ich habe noch eine frage, die in diesen thread passt:

über welchen kontrastumfang kann man sich bei einer gf-1 bzw. e-p1 freuen?
 
AW: Panasonic Lumix LX3 oder GF1?

Abgesehen von freistellen ist die LX3 doch um einiges flexibler als die GF-1 mit dem 20mm panake weil das sind 40mm kb statt doppelt so weite 24mm!
Die Lx3 kann 60mm mit f2.8 was man gut nutzen kann, Beispiele hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=429520
Die GF-1 ist eher als Ersatz bzw zweites DSLR-System zu sehen, nicht für Kompakte, mit div. anderse Linse wie dem 7-14 und 45-200.
 
AW: Panasonic Lumix LX3 oder GF1?

Es gibt allerdings einen Bereich, wo DSLR und M43 nicht mit Kompaktgeräten wie der LX3 mithalten können: Makros, wo gerade wegen der größeren Tiefenschärfe weit bessere Bilder bei Offenblende möglich sind.

Seit ich die LX3 besitze, kann ich bei jedem Spaziergang mal eben Bilder von kleinen Käfern auf Blättern machen, Mindestabstand 1cm.

Mit meiner 400D ist das undenkbar, da wird immer ein Stativ benötigt, um so weit wie möglich abblenden zu können.

Für mich ist die Optik der LX3 ideal (Makros, Landschaft, Kinder). Zum Freistellen gehört außerdem nicht nur die Tiefenschärfe, sondern auch noch ein schönes Bokeh. Die meisten preiswerten Objektive bieten das nicht. Wie es bei M43 aussieht, wird sich noch zeigen. Leider gibt es dort keine Optik, die meinen Anforderungen gerecht wird (also wie bei der LX3 inkl. Makromodus). Zu teuer ist es ausserdem noch, aber das wird sich sicher im nächsten Jahr ändern.
 
AW: Panasonic Lumix LX3 oder GF1?

Abgesehen von freistellen ist die LX3 doch um einiges flexibler als die GF-1 mit dem 20mm panake weil das sind 40mm kb statt doppelt so weite 24mm!
Die Lx3 kann 60mm mit f2.8 was man gut nutzen kann, Beispiele hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=429520
Die GF-1 ist eher als Ersatz bzw zweites DSLR-System zu sehen, nicht für Kompakte, mit div. anderse Linse wie dem 7-14 und 45-200.
Ein Pancake f/1.7 in 28mm hätte mir auch gut gefallen :)
 
AW: Panasonic Lumix LX3 oder GF1?

Ich überlege mir gerade eine kleine Kompakt/Systemkamera anzuschaffen. Im Moment schwanke ich zwischen der LX3 und der neuen GF1. Ich bin mir unschlüssig. Mir gefällt bei beiden vor allem die lichtstarken Objektive.

Bisher habe ich folgende Features im Auge:

LX3:
+ lichtstark! 2.0-2.8!
+ Weitwinkel 24mm!
+ gute Bildqualität mit rel. wenig Rauschen
+ sehr gutes Preis/Leistung (400 Euro)
+ Bildstabi

- sensorbedingt nur bedingtes Freistellen möglich
- nur 60mm max.
- AF nicht so schnell

GF1
+ großer Sensor (mFT) und trotzdem Kompakt
+ mit 20/1.7 sehr guten Freistellmöglichkeiten
+ sehr schneller AF

- Weitwinkel und Tele nur mit weiteren (lichtschwachen) Objektiven möglich
- relativ teuer (900 Euro mit 20/1.7)
- kein Bildstabi im Gehäuse bzw. mit 20/1.7

Was meint ihr? Vor allem der Unterschied im Freistellen ist mir nicht so ganz klar. Gibt es Beispielbilder der GX3 bei KB50mm und 2.8?

Vielen Dank für Eure Meinungen!


Hab mal den Thread herausgekramt.
Was hast Du aktuell für eine Kamera? Bist Du damit glücklich?
Ich habe aktuell die gleiche Frage. Jetzt habe ich mir mal eine gebrauchte LX3 gekauft. Die GF1 reizt mich allerdings auch "irgendwie".
 
AW: Panasonic Lumix LX3 oder GF1?

Im Prinzip ist die Frage nur, ob möglichst klein oder möglichst viele Möglichkeiten.

Die LX3 lohnt sich als Schönwetterkamera mit gutem Weitwinkel aber wenig Tele. Auch wenn sie relativ lichtstark ist, hat sie einen sehr kleinen Sensor, der bald mal rauscht und freistellen schwieriger macht.
Dafür ist sie klein, handlich und unheimlich praktisch (ausser der Objektivdeckel - der nervt!).

Verglichen mit einer GF1 hat sie allerdings sehr beschränkte Möglichkeiten. V.a. das fehlende Tele der LX3 ist für mich der Kritikpunkt gegenüber Wechselsystemen.

Nichtsdestotrotz finde ich die LX3 klasse und für meine Bedürfnisse auch heute noch die perfekte Kompakt-Cam. Tele finde ich an Kompakten eh nicht so toll und 24mm benötige ich genau dann, wenn die Sonne scheint, nämlich draussen unterwegs. Und genau da macht sie auch sehr schöne Bilder.
 
AW: Panasonic Lumix LX3 oder GF1?

hallo,
bin gerade erst frisch von der lx3 auf die gf1 samt pancake umgestiegen, meine gründe waren:
->der videomodus: jeder unterschätzt die fähigkeiten der lx3 bei video, die bilder sind knackig, man bekommt sogar leichte tiefenunschärfe hin und im mokromodus zu filmen kann man sonst auch eher seltem....dennoch hatte die lx3 dort zu wenig handlungsspielraum, man konnte lediglich die art der helligkeitsmessung beeinflussen, nicht jedoch manuell steuern, das spiel mit der tiefe beherscht jedoch die gf besser (großer vorteil gf1)
->objektivauswahl: kann es etwas schöneres geben, als leicht bepackt eine fotosafari zu erleben, wo man nicht den kompromiss hat (schweissgebadet vom tragen, oder schweissgebadet von miserabler fotoquali), gut miserabel waren die ergebnisse meiner lx3 nicht, nur wenn es die möglichkeit gibt die quali signifikant zu steigern, warum denn nicht
->freistellungspotenzial:größerer sensor, lichtstarkes pancake...vielmehr gibts da nicht zu sagen, das zoom der lx war ja schon sehr fein, nur es geht halt noch nen tick besser und dieses potenzial sollte, kann und werde ich nutzen.
->mehrfachnutzen: das ende der fahnenstange ist noch nicht erreicht und dieses system in den kinderschuhen, soll heissen: die kamera ist irgendwann überholt, jedoch geht damit nicht gleich alles über bord, sondern man schraubt seine objektive ab und verabschiedet sich nur vom body...die optiken bleiben und es ist eine kostenersparnis auch nur noch nen neuen body nachkaufen zu müssen beim upgrade.
nachteil:
ich empfand die lx3 nie zu groß für die hosentasche (haben die leute die das behaupten schonmal ne g10 in natura gesehen?), aber die gf1 ist es definitiv. dennoch viel mir die wahl niht sonderlich schwer, da die vorteile einfach überwiegen, da man sich einen objektivpark schaffen kann, der ein system beinhaltet, indem sich mehrere anbieter befinden und das belebt das geschäft.

so nun habe ich dann doch noch ne frage:
wieviel gb sd-kartenspeicher verträgt die gf1?
muss man sonst noch irgendetwas beachten bei der geschwindigkeit der karten?

gruß
cheru-bim.
 
AW: Panasonic Lumix LX3 oder GF1?

Moin,

ich habe gerade auf dpreview sowas aufgeschnappt,daß man an die Olympus EP2 auch die(alten) Olympus Optiken anflanschen kann.

Geht so was mit der GF1 und Ai-Nikkoren auch,oder wäre da was in Sichtweite?
 
AW: Panasonic Lumix LX3 oder GF1?

Die Stabilisierung?
Du meinst Bildstabi?

Wie sieht es mit der Belichtungsmessung aus?
Kann ich die Objektivdaten a la (nicht Allah:D ) D200 in die GF1 eingeben,so daß die Belichtungsmessung funktioniert?
Da ich mich gerade damit herumplage mich zum Kauf einer LX3 durchzuringen wäre DAS Kaufargument für die GF1,wenn ich mein geliebtes
Ai 105/2,5 anflanschen könnte...ne DSLR ist mir zu groß,ne GF1 wäre noch das maximal machbare von den Abmessungen.


Vielen Dank für eure Antworten
 
AW: Panasonic Lumix LX3 oder GF1?

Ich habe beide cams.

Solange das 7-14mm mindestens 1000,-- kostet, ist die LX3 nicht ersetzbar.

Das 20er ist unstabilisiert und bei schwachen Licht nur für feste Objekte geeignet.

Für Personenaufnahmen in Räumen ziehe ich die Lx3 vor - ausser die Menschen verharren in Totenstarre.

Kauf Dir erst mal die LX3 - Deine Freude wird grenzenlos sein - diese Kamera kann man nur lieben.

Bei der GF1 würde ich zumindestens warten, bis die neue Oly mit Blitz kommt.
Sie ist günstiger und stabilisiert.

Die GF1 ist für mich die schönste bezahlbare Cam, aber der fehlenede Stabi beim 20er und beim 7-14mm ist schon echt übel. Ich muß gestehen das ich die LX3 (noch) etwas mehr lieb hab;-)

Wenn Du Dir noch die Mühe machst mit der LX3 in RAW zu arbeiten, dann ist sie Preis / Leistungsmässig unschlagbar.

Die (etwas) besser Bildqualität der GF1 wir teuer erkauft.
 
AW: Panasonic Lumix LX3 oder GF1?

Ich habe beide cams.

Solange das 7-14mm mindestens 1000,-- kostet, ist die LX3 nicht ersetzbar.

Das 20er ist unstabilisiert und bei schwachen Licht nur für feste Objekte geeignet.

Für Personenaufnahmen in Räumen ziehe ich die Lx3 vor - ausser die Menschen verharren in Totenstarre.

Kauf Dir erst mal die LX3 - Deine Freude wird grenzenlos sein - diese Kamera kann man nur lieben.

Bei der GF1 würde ich zumindestens warten, bis die neue Oly mit Blitz kommt.
Sie ist günstiger und stabilisiert.

Die GF1 ist für mich die schönste bezahlbare Cam, aber der fehlenede Stabi beim 20er und beim 7-14mm ist schon echt übel. Ich muß gestehen das ich die LX3 (noch) etwas mehr lieb hab;-)

Wenn Du Dir noch die Mühe machst mit der LX3 in RAW zu arbeiten, dann ist sie Preis / Leistungsmässig unschlagbar.

Die (etwas) besser Bildqualität der GF1 wir teuer erkauft.


Diese Zeilen sind so war!!!!

Ich lechze seit einer ganzen Weile nach einer PEN bzw. GF-1.

Was die eine nicht hat, hat die andere. Vor kurzem habe ich mir eine gebrauchte LX-3 gekauft. Eine PEN E-P1 hatte ich übers WE zum testen.
Jetzt ertappe ich mich bei dem Gedanken, dass weder die E-P1 noch die GF-1 an die LX3 rankommen - in Relation zum Preis.
Meine Hoffnung ist jetzt auch die E-PL1 mit Blitz, mit Stabi, mit dem 20er und dem 14-45 von Panasonic. Aber da wird noch eine Weile vergehen. Erst mal muss die Kamera flächendeckend verfügbar sein und der Marktpreis muss sich gefunden haben.

Also, weiter warten und solang die Oberlecker - LX3 genießen und erkunden.
Meine komplette Ausrüstung von Nikon (DSLR - D90) ist weg. Und ich vermisse eigentlich nichts. Das liegt aber auch daran, dass ich wenig Zeit habe. Die LX3 ist allerdings immer dabei. Und wird dann halt auch hin und wieder benutzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten