• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_173587
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

GF1 mit Leica 2,8/45, 100%-Ausschnitt in PS CS4 konvertiert und leicht unscharf maskiert.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

.. Mir scheint der JPEG Output bei ISO400 nicht mehr optimal zu sein (Banding in den dunklen Bereichen), ...
Hallo Echo, wo siehst du das denn in dem Beispiel von dimabs oben? Ich glaub', ich lobe mir meinen einfachen Monitor oder meine schlechten Augen, da kann ich mit sehr vielen Bildern zufrieden sein (sogar mit der LX3 :D).
Gruß, leicanik
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Hallo Echo, wo siehst du das denn in dem Beispiel von dimabs oben? Ich glaub', ich lobe mir meinen einfachen Monitor oder meine schlechten Augen, da kann ich mit sehr vielen Bildern zufrieden sein (sogar mit der LX3 :D).
Gruß, leicanik

Hallo Leicanik,

Ausschnitt anbei - es geht um die graue Fläche, die eingefärbt ist (dimabs, hoffe Du hast nichts dagegen). Wie gesagt, mit RAW wird es sehr viel besser aussehen, also kein Beinbruch...

Gruß,
Echodyne
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ja, die pink/grünen Flecke.

Der Detailerhalt bei ISO800 erscheint gut, aber die Farbflecken in den dunklen Bereichen sind wohl typisch für die JPEG-Engine von Panasonic. Ähnliches zeigt sich ja auch bei der LX3 und - aufgrund der geringeren Sensorgröße schon ab ISO400 - bei der TZ7. Wäre interessant zu sehen, was man bei ordentlicher RAW-Entwicklung noch rausholen kann. Ansonsten fände ich den erzielbaren Vorteil eines immerhin rund 10 mal größeren Sensors gegenüber den Zoom-Kompakten doch recht ernüchternd.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Bei RAW wird es wohl keine Rolle spielen, dass sollte sich mit NoiseNinja und Konsorten wegfiltern lassen.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Quatsch,es gibt keine Membran vor dem Sensor.

... vielleicht habe ich mich ja mißverständlich ausgedrückt:

- vor dem Sensor liegt erst eine Glasplatte mit "integriertem" IR-Sperrfilter, davor einem UV-Sperrfilter ("Tiefpass"; so ist das jedenfalls bei E-Kameras, von dem der mFT-Sensor ja abgeleitet wurde

- davor liegt dann die Glasscheibe des Supersonic-Wave-Filters mit dem ringförmigen "Vibrator" am Rand

Das Ganze ist rundherum über Gummidichtungen gegen den Raum abgedichtet, der bei offenem Bajonett direkten Kontakt zur Umgebungsluft (incl. Staub) hat.

Der Sensor liegt deshalb sozusagen offen in Ruhe, weil die "Sensoreinheit" bei mFT nicht durch einen Spiegel "geschützt" wird (muss ja im Reinigungsmodus bei E-Kameras erst dauerhaft hochgeklappt werden) und der Schlitzverschluss in Ruhe permanent offen ist. Aber auf die Sensor kommt man trotzdem so nicht direkt; wie das aber mit starkem Sonnenlicht ist, wenn man die Kamera ohne Frontdeckel ungünstig hinlegt, weiß ich nicht.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Meine sehr verehrten Damen und Herren,

ich hab den Bilderthread gestartet
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=559556

Bitte füllen.

Sagt mal - hat die GF1 keinen Orientierungssensor ? ich muß die Bilder Manuell drehen :confused:
Hab ich im Menü da was übersehen ? oder liegt das an dem Pancake ?
(Ist nur beim 20 1.7)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Mit dem 17mm Pancake von Olympus dreht sie die Bilder auch nicht automatisch. Hatte mich auch schon gewundert.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

... G-Kameras = kein Lagesensor im Kameragehäuse, Kamera nutzt daher nur die Informationen der Gyro-Sensoren, wenn das Objektiv denn einen IS im Objektiv hat; daher sollte das Feature leider auch nicht funktionieren, wenn man Olympusobjektive (egal ob mFT oder FT) über Kreuz adaptiert.
Allerdings ist der Sinn dieser Funktion nicht unbedingt auch sinnvoll, da es die Hochformatbilder doch arg verkleinert, da dreh ich lieber die Kamera (egal, ob mFT oder FT).

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Meine sehr verehrten Damen und Herren,

ich hab den Bilderthread gestartet
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=559556

Bitte füllen.

Sagt mal - hat die GF1 keinen Orientierungssensor ? ich muß die Bilder Manuell drehen :confused:
Hab ich im Menü da was übersehen ? oder liegt das an dem Pancake ?
(Ist nur beim 20 1.7)

Hallo Qualinator
Du hast doch auch die G1. Wie ist denn der Unterschied der Bildqualität? GF1 und G1
A : bei ISO 100
B : im high ISO Bereich so ab 800 ISO
danke Gerhard
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Hallo,
meine Fragen zur GF1:
1. Wie schnell ist der AF zusammen mit dem Pancake 20/1.7? Kommt der irgendwie annähernd in die Güteklasse einer einfachen DSLR? Beschreibt mal bitte, wie schnell so ein Fokusvorgang abläuft.
2. Ich habe in der Bedienungsanleitung gelesen, dass man mit einer Taste ("Display" glaube ich) den Monitor einfach ausschalten kann, selbst wenn man nicht den zusätzlichen Sucher montiert hat. Stimmt das? Kann man dann bei ausgeschaltetem Monitor trotzdem fotografieren, oder geht der dann automatisch wieder an? Probiert das doch bitte mal aus. (Hintergrund ist die Frage, ob man nicht theoretisch einen optischen Sucher verwenden könnte, sodass man das Display zwischen den Fotos nur für Einstellungen benötigt.)
Danke im Voraus,
Gruß,
qm
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Hallo Qualinator
Du hast doch auch die G1. Wie ist denn der Unterschied der Bildqualität? GF1 und G1
A : bei ISO 100
B : im high ISO Bereich so ab 800 ISO
danke Gerhard

Also - ich finde die Bilder ähneln sehr dem, was aus meiner Canon 40D gekommen ist - ist auf hohem Niveau.
Ansonsten kaum unterschied zur G1.

Zur AUflösung das folgende Bild

und ein Crop dazu


So nachtrag - habe mal aus Jux das Keyboard aus der Hand aufgenommen - das Rauschniveau gibt sich nicht viel - der Weissabgleich ist unterschiedlich ausgefallen - da gefällt mir die G1 sogar etwas besser.
GF1 (links) G1 (rechts) ich werde die nächsten Tage noch weiter testen.

By the way....der Hosentaschentest (auch mit dem Pancake) ist negativ ausgefallen - ebenso der Jackentaschentest - in die "Briefträger-Umhängetasche" von Diesel passt das Teil aber noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

qualinator, ich hab mir erstmal den ersten crop angeschaut und dachte: mann, so schön zeichnet deine GF1 bei 100%?
dann hab ich mir das full-size bild angeschaut und gesehen dass du es aus RAW mit lightroom bzw ACR entwickelt hast. darf ich fragen ob du die standard-konvertierungs settings verwendet hast, oder hast du nachträglich noch extra nachgeschärft? die einzige schwäche von ACR, die hier auffällt ist das blattwerk. das sieht für mich einfach zu pastellartig aus. da ich doch viel landschaft fotografiere, war das immer ein grund von ACR abstand zu nehmen.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Hi Olaf,

habe leicht nachgeschärft - Standard ist 25 oder 30 und ich habe auf 40 gezogen.
Sonst nix - trotzdem find ich das Resultat sehr detailliert - soll ich wegen des Blattwerks nochmal mit Rawtherapy convertieren ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten