AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1
Habs gelesen, Danke Ben.
Zitat: "The Panasonic combo feels easily twice as fast."
Die gefühlte Hälfte wären dann wohl 0,4s statt 0,8s.
Das ist schnell, keine Frage. Und ich werde sehen, wie relevant dies für meinen Kinder- und Katzenkram ist. Gegenwärtig komme ich jedenfalls – gerade am 17er – ganz gut mit den Fokuszeiten zurecht. Aussagen wie "grottenlahm" können nur von Leuten kommen, die den C-AF benutzt haben. Oder es gibt wirklich eine verkorkste Charge der sympathischen Silberfische.
Die PEN-Schärfe sitzt eigentlich auf jedem Bild. Und das soll keine Ausrede gegen eine PAN sein. Die muss natürlich zumindest ausprobiert werden, allein schon des Blitzes wegen. Auch wenn er nur halb so stark (LZ6) wie der von Minisensorcams wie der G10 ist und nur auf ein 1/160el synchronisiert! Aber eine Aufhellung ist eine Aufhellung und ein Spitzlicht ein Spitzlicht, gell.
Hmm... DPreview schreibt, das die fokusierung der GF1 samt Pancake , gefühlt doppelt so schnell, wie die Pen mit Pancake ist...
Habs gelesen, Danke Ben.
Zitat: "The Panasonic combo feels easily twice as fast."
Die gefühlte Hälfte wären dann wohl 0,4s statt 0,8s.
Das ist schnell, keine Frage. Und ich werde sehen, wie relevant dies für meinen Kinder- und Katzenkram ist. Gegenwärtig komme ich jedenfalls – gerade am 17er – ganz gut mit den Fokuszeiten zurecht. Aussagen wie "grottenlahm" können nur von Leuten kommen, die den C-AF benutzt haben. Oder es gibt wirklich eine verkorkste Charge der sympathischen Silberfische.
Die PEN-Schärfe sitzt eigentlich auf jedem Bild. Und das soll keine Ausrede gegen eine PAN sein. Die muss natürlich zumindest ausprobiert werden, allein schon des Blitzes wegen. Auch wenn er nur halb so stark (LZ6) wie der von Minisensorcams wie der G10 ist und nur auf ein 1/160el synchronisiert! Aber eine Aufhellung ist eine Aufhellung und ein Spitzlicht ein Spitzlicht, gell.

Zuletzt bearbeitet: