• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_173587
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Nachdem ich auf Dienstreise war und dem Thread und anderen Infos bez. der GF-1 mit Spannung auf meinem iPhone gefolgt bin, von mir auch noch etwas Senf dazu:

Weder in der PEN noch in der GF-1 sehe ich (für mich!) eine Ergänzung zu meinen beiden "großen" G1 und GH1. Das gewonnene Maß an Kompaktheit ist nicht so groß, dass ich da zuschlagen muss. Vor allem angesichts der Features, die mir bei beiden "kleinen" jeweils fehlen. Bei der einen fehlt der EVL, bei der anderen ist er wahrscheinlich nicht gut genug. Bei der einen gibt es den OIS.mit dem ich gerne leben kann, bei der anderen gibt es den BIS, den ich bevorzugen würde. Blitz und Video sind mir egal, aber beiden fehlt das Klappdisplay. Bei der einen ist die ersehnte FB mir zu lichtschwach, bei der anderen nicht stabilisiert. Usw. Ergo: Keine trifft es richtig.

Kleiner als G1/GH1 muss es zum normalen Fotografieren (für mich!) auch gar nicht sein. Im Gegenteil: ergonomisch ist das für mich unterste Größe.

Gerne hätte ich aber immer noch eine digitale Nachfolgerin für meine Leica-CL, die ich früher in der Tasche stets dabei hatte. So eine Überall-Dabei wäre noch ein ergänzendes und heiß ersehntes Glied in meiner Ausrüstung. Jetzt ist die Luft erstmal raus für mich bei mFT, denn keine hats bisher gebracht. Nun bin ich total heiß darauf, was Leica am 9.9. über die X1 sagt. Im Moment sieht die so aus, als ob sie im Winter in meine Manteltasche schlüpfen wollte. Mal abgesehen davon, das ich schon heftig auf die M9 spare, die kann irgendwann in der Vitrine auf keinen Fall fehlen. Die offene Frage ist bei allen Leica-Neuheiten für mich noch die weitere Verwendung von M und R Scherben. Hoffentlich wird das so genial gelöst, wie vermutet. Dann hätte der Rote Punkt bei mir weiter eine glänzende Zukunft! Hätte ich vor wenigen Wochen keinen Pfifferling mehr drauf gesetzt...
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Häh? Geh auf meinen Flickr-Fotostream und schau Dir die abendlichen Fotos an, die ich von einem Hochhaus aus gemacht habe (sind ganz am Anfang der gezeigten Bilder). Da konnte ich lediglich meinen Arm aufstützen, den Rest hat der Stabi gemacht. Wegen den Verschlusszeiten schau Dir die Exif Daten an. Verwendet habe ich eine unstabilisierte Zuiko OM 50er Festbrennweite (= 100mm auf FT umgerechnet). Seinen Dienst hat der Inbody IS perfekt erfüllt.

Tststs....

meinst du die Fotos Frankfurt bzw.Frankfurt/ Hauptwache.?
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

meinst du die Fotos Frankfurt bzw.Frankfurt/ Hauptwache.?

Richtig.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

glaubst du mir wenn ich behaupte das man solche Fotos auch ohne Stabi hinbekommt.:rolleyes:
Ich kann bei diesen Miniknipsen das Thema Stabilisator bald nicht mehr hören.
Ich bin fast 69, knipse mit allen möglichen Geräten der DSLR und Miniklassen und meine daß ich auch mit Tele über 200 mm noch ohne verwackeln klar komme.:p
Eine zitterfreie Zeit auch ohne Stabi und
LG
Jens
www.jediockfenfoto.de
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

glaubst du mir wenn ich behaupte das man solche Fotos auch ohne Stabi hinbekommt.:rolleyes:

Mag sein, mag nicht sein - die entsprechende Ausschussrate an verwackelten Bildern will ich sehen. Bei 1/6 Sekunde Belichtungszeit, niedriger ISO Zahl, einer 100er Brennweite (umgerechnet) ohne Stabi und ohne Stativ wirst Du die Kamera auf Dauerfeuer einstellen und drauflosfotografieren müssen. Bei den 20-30 Bildern wird dann vielleicht eines oder zwei dabei sein, die scharf sind - oder auch nicht.

Ich weiß ganz genau, welche Variante ich hier bevorzugen würde - den IS.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ich kann bei diesen Miniknipsen das Thema Stabilisator bald nicht mehr hören.
Ich bin fast 69, knipse mit allen möglichen Geräten der DSLR und Miniklassen und meine daß ich auch mit Tele über 200 mm noch ohne verwackeln klar komme.:p
Eine zitterfreie Zeit auch ohne Stabi und
LG
Jens
www.jediockfenfoto.de

Aha, 200mm bei 1/6 Belichtungszeit unter schlechten Lichtverhältnissen? Mag ich nicht so recht glauben, dass da die Ausschussrate ohne IS gering ist.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Das wäre für mich jetzt ein ganz wichtiger Punkt: lässt sich mit dem EVF gescheit fokussieren? Ich frage deshalb, da er "nur" 200.000 Pixel bietet und der EVF der G1 die siebenfache Auflösung. Kann ich die verschiedenen Schärfebenen beim manuellen Fokussieren überhaupt richtig sehen? Ich befürchte, dass es nicht so sein wird. Ich habe da so Erinnerungen an eine alte Dimage Kamera, die ich vor langer Zeit in den Händen hielt. Ausserdem habe ich irgendwo gelesen, dass das Haupt-LCD nicht ablesbar ist, sofern der EVF eingeschaltet ist, auch nicht für einen schnellen Review eines Bildes nach drücken des Auslösers. Muss ich da hin- und herzappen?

Gruß,
Echodyne

So nochmal schnell dazu was. Also im Vergleich zum hauptdisplay ist das fokusieren echt fummelig. Der Sucher war Subjektiv noch kleiner als der einer E-4xx, um mal einen Vergleich zu ziehen...und bitte bedenken er ist auch noch schlecht aufgelöst. Selbst der Mitarbeiter an dem Stand sagte das der Sucher wohl mehr ne Notlösung als alles andere ist. Auf Dauer ist das Ding unbrauchbar in meinen Augen. Und für das Geld? Sicher nicht die beste Wahl. Dann lieber nen alten Sucher bei ebay für nen Zwani oder so schießen (bei FB´s geht das ja durchaus sehr gut...mitm Fokus muss man dann halt gucken) ;)

Das Display war bei mir dann aus, aber man konnte sich halt im Sucher das Bild angucken. Genau darauf geachtet ob man das große Display auch dafür nutzen kann, hab ich dann leider auch nicht. Sry
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

...Der Sucher war Subjektiv noch kleiner als der einer E-4xx, um mal einen Vergleich zu ziehen...und bitte bedenken er ist auch noch schlecht aufgelöst. Selbst der Mitarbeiter an dem Stand sagte das der Sucher wohl mehr ne Notlösung als alles andere ist. Auf Dauer ist das Ding unbrauchbar in meinen Augen. ...
Der Sucher hat ungefähr die gleiche Auflösung wie der zur Ricoh GX200. Den habe ich mir mal angesehen, und damit könnte ICH nicht fokussieren :eek:.
Gruß, leicanik
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Der Sucher hat ungefähr die gleiche Auflösung wie der zur Ricoh GX200. Den habe ich mir mal angesehen, und damit könnte ICH nicht fokussieren :eek:.
Gruß, leicanik

Schade, dass macht die GF1 für mich dann doch wieder ein Stück weit unattraktiv. Bleibt also noch ein schnellerer Autofokus (+ Hilfslicht) und ein interner Blitz übrig. Im übrigen wird von einer besseren Bildqualität nicht auszugehen sein (jedenfalls für mich). Hmm.... warten auf die E-P2? :angel:
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Nachdem wir nun wissen, dass EVF der GF1 (vermutlich) nicht zum Fokussieren zu gebrauchen ist, wie eben der Optische der E-P1 und deren Display bei Sonnenschein auch nicht, wäre ich über eine realitätsnahe, emotionsfreie Schilderung dennoch hoch erfreut. (Wir wissen ja, wie viel Müll schon über das vermeintlich untaugliche Display der E-P1 geschrieben wurde, von den Theoretikern.)

Angeblich kann man ja mit den 200k Suchern der Kompaktknipsen schon recht viel anfangen, nämlich trotz Sonnenlicht fotografieren, den Fokus finden und ein Vorschaubildchen begaffen.

Und DAS geht mit dem EVF der GF1 nicht?
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Nachdem wir nun wissen, dass EVF der GF1 nicht zum Fokussieren zu gebrauchen ist, wie eben der Optische der E-P1 und deren Display bei Sonnenschein auch nicht, wäre ich über eine realitätsnahe, emotionsfreie Schilderung dennoch hoch erfreut.

Angeblich kann man ja mit den 200k Suchern der Kompaktknipsen schon recht viel anfangen, nämlich trotz Sonnenlicht fotografieren, den Fokus finden und ein Vorschaubildchen begaffen.

Und DAS geht mit dem EVF der GF1 nicht?

Oh, mit dem Display der E-P1 kann man hervorragend fokussieren, nur wünscht man sich unter bestimmten Bedingungen schon einen EVF. Aber den der GF1? Bei 7fach geringer Auflösung als die großen Brüder? Hmmm, da würde ich dreimal überlegen, ob das wirklich ein hilfreicher EVF ist, der einen besser fokussieren lässt, als mein 200K EP-1 Display. Selbst unter Sonnenlicht kann man mit ihr fotografieren und das Display sehr gut ablesen, ist nur noch nicht bei jedem angekommen (Ignoranz will ich mal nicht unterstellen). :evil:

Scheint so, als sei der EVF eben nicht der große Wurf, den man sich erhofft hat. Letztlich wird nur ein Selbsttest zeigen, ob er was bringt oder nicht...
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

...Bei 7fach geringer Auflösung als die großen Brüder? Hmmm, da würde ich dreimal überlegen, ob das wirklich ein hilfreicher EVF ist, der einen besser fokussieren lässt, als mein 200K EP-1 Display. Selbst unter Sonnenlicht kann man mit ihr fotografieren und das Display sehr gut ablesen, ist nur noch nicht bei jedem angekommen. :evil:...
Tja, ich kann bei Sonnenlicht auf meiner E-P1 nicht allzu viel erkennen. Höchstens, ob die Krawatte richtig sitzt.

Wenn man nur Theoriediskussionen ausfechten will - da ist zumindest der Sucher der GF1 genauso grottenschlecht aufgelöst wie das Display der E-P1 - mir würde das reichen.

...denn, grottenschlecht ist erhebliche besser als gar nichts sehen.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Der Sucher hat ungefähr die gleiche Auflösung wie der zur Ricoh GX200. Den habe ich mir mal angesehen, und damit könnte ICH nicht fokussieren :eek:.
Gruß, leicanik

Ich konnte das.
Hatte mal so ein Ricoh-Dingsi.
Allerdings habe ich ihn nach ein paar Tagen nicht mehr benutzt, weil er das Prinzip einer Kompaktkamera ad absurdum führte oder irgendwo herumpurzelte. Auch für eine GF1 mit montiertem Sucher wird man ein Extrazelt haben müssen. Wer einen Sucher und mFT will, kann doch eine GH1 nehmen oder?! Der bricht nicht in der Jackentasche ab und größer ist die Kombi auch kaum.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Tja, ich kann bei Sonnenlicht auf meiner E-P1 nicht allzu viel erkennen. Höchstens, ob die Krawatte richtig sitzt.

Wenn man nur Theoriediskussionen ausfechten will - da ist zumindest der Sucher der GF1 genauso grottenschlecht aufgelöst wie das Display der E-P1 - mir würde das reichen.

...denn, grottenschlecht ist erhebliche besser als gar nichts sehen.

Sorry, die Aussage zum E-P1 Display ist für mich kokolores - aber jeder wie er will, ist ja Geschmackssache. Wenn Dir der EVF 200 Euro wert sein sollte, so be it... den würde ich doch gerade zum feinfokussieren benutzen wollen, aber bei der Auflösung? Bin überhaupt nicht überzeugt! Ein EVF ist für mich im übrigen kein Display-Ersatz. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten