Falls jemand ein Panasonic 200/2.8 vermisst, kann er sich bei mir melden. Das was bei mir im Schrank steht, ist laut dem Kollegen Prosecutor wohl nicht meinsMusste ich nicht kennen. Dein Beitrag ließ den sicheren Rückschluss darauf zu.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Falls jemand ein Panasonic 200/2.8 vermisst, kann er sich bei mir melden. Das was bei mir im Schrank steht, ist laut dem Kollegen Prosecutor wohl nicht meinsMusste ich nicht kennen. Dein Beitrag ließ den sicheren Rückschluss darauf zu.![]()
Ich würde lieber dein Sigma 70-200/2.8 mit dem Telekonverter nehmen. Dass muss ja auch in deinem Schrank stehen (wie solltest du sonst verglichen haben) und kann sicher weg, weil es mit dem 200/2.8 doch angeblich „in keiner einzigen Disziplin“ (Hochsprung, Weitsprung, Dreisprung, was noch?) mithalten kann. Mach mir einen guten Preis.Falls jemand ein Panasonic 200/2.8 vermisst, kann er sich bei mir melden. Das was bei mir im Schrank steht, ist laut dem Kollegen Prosecutor wohl nicht meins![]()
vorher das Easyrig kaufen.
Ich selbst bin heute hauptsächlich Nikon-Fotograf. ABER als kleiner, leichter Body käme für dich wegen der Ansprüche an den AF nur eine Z6 III in Frage. Die nochmal besser geeignete Z8/9s fallen wegen Größe und Gewicht aus der Wertung. Und wohl auch aus Budgetgründen.Nikon und diese genialen Supertele FB finde ich auch sehr interessant!
Gerade leicht ist aber eine G9 mit 658g nicht. Da ist eine gebrauchte OM-5 oder was vergleichbares bei Panasonic in der Kompaktklasse um einiges leichter (mehr als 200g), wenn es erstmal ums ausprobieren geht. Da die OM-5 bereits einen Hybrid AF hat, wäre diese bzgl. BIF noch etwas besser geeignet.Die G9 mit 100-300mm gebraucht ist interessant, weil kostengünstig und leicht. Einfach zum ausprobieren.
Gute Idee, das 100-300 ist wirklich unschlagbar leicht und handlich! Natürlich geht es immer noch besser. Aber die Hauptsache ist doch, dass du weiterhin Spaß am Fotografieren hast und deine Gesundheit nicht darunter leidet.Die G9 mit 100-300mm gebraucht ist interessant, weil kostengünstig und leicht. Einfach zum ausprobieren.
Es gibt einige mFT Kameras mit etwas mehr MP, dazu zählt die G9 II. 25 statt 20 ist zwar nicht viel, aber bringt doch ein bisschen was. Ein Crop auf 20 MP mit 300mm hat dann den Bildwinkel von 335mm.. Sicher, alles keine grossen Unterschiede, aber wenn es schon die Möglichkeit gibt, da nochmals ein paar Prozent nur mit was mehr Pixeln auf der gleichen Sensorfläche zu gewinnen, weshalb nicht mitnehmen?Gerade leicht ist aber eine G9 mit 658g nicht. Da ist eine gebrauchte OM-5 oder was vergleichbares bei Panasonic in der Kompaktklasse um einiges leichter (mehr als 200g), wenn es erstmal ums ausprobieren geht. Da die OM-5 bereits einen Hybrid AF hat, wäre diese bzgl. BIF noch etwas besser geeignet.
Eine OM-1 ist dann bei BIF noch einmal eine ganz andere Klasse und ist mittlerweile wegen der Mark II gebraucht schon Recht günstig zu bekommen.
Mein Zitat bezog sich auf die G9 mit 20MP, warum Du darauf jetzt mit einer G9 II zitierst, ist mir persönlich etwas schleierhaft.Es gibt einige mFT Kameras mit etwas mehr MP, dazu zählt die G9 II. 25 statt 20 ist zwar nicht viel, aber bringt doch ein bisschen was.
Ist das Easyrig wirklich so schwer?
Du bekommst Morgen eine ausführliche Antwort, Heute geht es sich nicht aus.Warum findest du das 150 400 f4.5 preislich uninteressant?
Ich hab mal ein paar Bilder angehängt,
Genau davon würde ich es abhängig machen.Hängt natürlich auch davon ab, ob die Verletzung und die "unannehmlichkeiten" mit der Zeit besser werden oder gleichbleiben.
Erst mal leicht anfangen. Wobei ich ein leichtes Objektiv bei Wildlife für wichtiger halte, im Vergleich zu 100 bis 200 g am Gehäuse einzusparen. Eine gute Ergonomie kann es einem auch erleichtern eine Kamera gut halten zu können.Hauptsache ist doch, dass du weiterhin Spaß am Fotografieren hast und deine Gesundheit nicht darunter leidet.
Und wenn ich mitlese, so bemerke ich, dass das eines der Kriterien darstellt. Mehrfach erwähnt.Der wesentliche Vorsprung der OM-1 oder G9II ist bei BIF