• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gestern 5D (1) und 7D getestet

mike_1903

Themenersteller
Hey Leute war gestern mit den beiden Cams unterwegs, weil ich testen wollte was sich die beiden in Schärfe nehmen, Also vom AF versteh ich nicht, warum so viele über den AF der alten 5D jammern ich habe damit tadellos fliegende Möwen und laufende Menschen fotografiert, teilweise sind die Fotos um einiges besser als die der 7D, getestet mit dem 70-200 4L. Mir kommt vor, die 7D rauscht bei ISO 100 um einiges mehr als die 5D und das 70–200er ist auf der 5D viel schärfer als auf der 7D, vl liegts an meiner Hand, weil am Crop fotografierts eigtl bei ca. 102–320mm und da sind 1/320stel oft zu lang ohne IS.
Vollformat liefert echt einiges an besserer Bildqualität,aber interessant wäre noch der Unterschied zur 5D mark ii, hab mit der mal im Studio fotografiert und die war bei 100 Prozent Ansicht echt glasklar! Schafft das die 5D im Studio auch, mit der 7D bekomme ich es jedenfalls nicht zusammen, auch nicht mit dem 70–200er mit Stativ bei beispielsweise Blende 9 und Verschlusszeit 1/200stel. Kann bei INteresse auch gerne Fotos posten.
Lg Mike
 
Ich würde gerne mal Fotos sehen obwohl ich der Meinung bin diese Kameras sind eigentlich nicht zu vergleichen. Wie du schön erwähnt hast, handelt es sich um eine Crop und um eine Vollformat-Kamera.

Der AF der 7D ist einfach desshalb so beliebt weil er 19 Kreuzsensoren aufweist (gegenüber 9 bei der 5er) und es daher einfacher ist etwas zu "treffen".
 
Ich fordere Beispielfotos!! :)
 
Die 5D (I) ist bzgl. Per Pixel Sharpness mindestens so gut wie die MKII.
Liegt am dünnen AA-Filter und natürlich an den großen Pixeln.

Insofern ist sie bzgl. Objektivanforderungen wesentlich genügsamer als die 7D,
wenn es um die Abbildungsqualität in der Bildmitte bei 1:1 Ansicht geht.

Andererseits sollten die Bilder aus der 7D, wenn man sie auf die 12MP der 5èr skaliert,
nicht viel schlechter sein.

Das EF 70-200 4L ist ein gutes Beispiel für den "Aha-Effekt",
wenn man es an eine KB-Cam schnallt (ähnlich 85 1.8, 50 1.4 oder 24-105).

Ciao
Thomas
 
Hey Leute war gestern mit den beiden Cams unterwegs, weil ich testen wollte was sich die beiden in Schärfe nehmen, Also vom AF versteh ich nicht, warum so viele über den AF der alten 5D jammern ich habe damit tadellos fliegende Möwen und laufende Menschen fotografiert, teilweise sind die Fotos um einiges besser als die der 7D, getestet mit dem 70-200 4L. Mir kommt vor, die 7D rauscht bei ISO 100 um einiges mehr als die 5D und das 70–200er ist auf der 5D viel schärfer als auf der 7D, vl liegts an meiner Hand, weil am Crop fotografierts eigtl bei ca. 102–320mm und da sind 1/320stel oft zu lang ohne IS.
Vollformat liefert echt einiges an besserer Bildqualität,aber interessant wäre noch der Unterschied zur 5D mark ii, hab mit der mal im Studio fotografiert und die war bei 100 Prozent Ansicht echt glasklar! Schafft das die 5D im Studio auch, mit der 7D bekomme ich es jedenfalls nicht zusammen, auch nicht mit dem 70–200er mit Stativ bei beispielsweise Blende 9 und Verschlusszeit 1/200stel. Kann bei INteresse auch gerne Fotos posten.
Lg Mike

Ich hab die 5DI und die 7D: Der AF der 7D ist um eine Klasse besser, wenn auch nicht ganz so gut wie der meiner 1DII. Der AF der 5D liegt auf Höhe der 40D/50D/60D. Schlecht ist er nicht, aber für bewegte Motive gibts besseres.
Daß die 5D der 7D (und allen anderen Canon´s) in der Schärfe um Lichtjahre voraus ist, überrascht auch nicht, drum hab ich sie ja noch immer.Der 5D punkto Schärfe am nächsten kam da die 30D die ich auch mal hatte.
 
Hehe, das freut mich zu hören, ich hab mich irgendwie in die 5D verliebt haha, vl merk ich das mit dem Fokus nicht, weils mich auch gar nicht interessiert so schnelle Sachen zu fotografieren :) hier sind mal einige Bilder von gestern, sind alle bis auf leichte Vignettierung unbearbeitet, alles Raws, die in Lightroom entwickelt wurden und danach mit Photoshop als Jpeg exportiert in 100% Quali.
Mir fällt nur auf das die 5D einfach schöne Bilder macht, bei der 7D war die Farbsättigung leider etwas raufgedreht wie zu erkennen ist, hab ich Portraitmodus mal versehentlich verstellt. Wenn erwünscht mach ich auch noch Crops, muss grad in der Schule aufpassen xd
Lg Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
das man da einen großen unterschied in der BQ sieht glaube ich nicht.

habe selber die 5D gehabt und habe jetzt u.a. auch eine 7D.
 
Ihr testet und testet. Wo ist denn jetzt der riesen Unterschied zwischen Bild 3 und 4???
Ich finde Bild 4, von der 7D sogar noch besser als das der 5er. Das mag natürlich bei der 100 % Ansicht, die du bevorzugst, anders aussehen. Bitte beachte doch den richtigen Betrachtungsabstand, wenn du über die Qualitäten unterschiedlicher Kameras berichtest.

Gruß

PS. Viel Spaß noch mit deiner 5D
 
@mike_1903:

Ich habe den "identischen" Schritt hinter mir. Ich hatte die 7D und fand das Rauschen, gerade bei kleinen ISO-Werten, nicht so besonders. Außerdem hatte ich mit dem Body diverse Autofokus Probleme (hohe Unscharfquote, auch vom Stativ). Ich dachte zuerst, es liegt an den Fremdobjektiven: ich hatte ein Sigma 17-50 / 2,8 und dann ein Tamron 17-50 / 2,8, die ich aufgrund der Probleme wieder innerhalb der Rückgabefrist zurückgab. Letztendlich landete ich beim Canon 17-55 / 2,8. Als die Probleme dort auch vorhanden waren, konnte nur noch der Body der 7D sein, den ich dann beim Händler meines Vertrauens A* zurückgeben konnte.

In der Zwischenzeit konnte ich von einem Freund eine 5D MK II mit "Billigobjektiv" 28-135 testen und war total begeistert: alleine schon die Bildanmutung hatte es mir angetan. Und der Autofokus: der traf! (trotz nur 9 Punkte und einem Kreuz).

Leider war mir die MK II aber zu teuer. Daher bin ich durch das Forum auf den Vorgänger die 5D gestoßen (gleiches AF System, gleiche Belichtungsmessung). Nur langsamer, kein Liveview, kleineres Display und "nur" 12,8 MP. Ja und! Was solls! Ich bin auch richtig begeistert. Die Kamera macht richtig Spaß, die Bildqualität ist top und der AF sitzt perfekt!

Ich bereue den Schritt nicht. Ich habe nun wirklich Spaß und kann mich wieder richtig und endlich auf das Fotografieren konzentrieren.

Ach übrigens: Ich habe mir noch das 24-105 / 4 IS geholt und bin sehr zufrieden mit der Kombi!

Servus,
Jürgen Schmaderer
 
Ja das stimmt möglicherweise, aber ich fotografiere erst seit einem Jahr und achte noch zuviel auf die 100% Ansicht, aber es muss ja nicht immer sein dass man mit dem Foto nicht zufrieden ist, weil es in der 100% Ansicht nicht so scharf ist, wie man es gern hätte....möglicherweise findet man in der 100 Prozent-Ansicht auch Fehler wie Bewegungsunschärfe und kann dann diesen Dingen auf den Grund gehen... Mir ist klar 18Mp ist nicht gleich 12 Mp. Aber für diese Porträtfotos hätte ich bei dem ersten gerne ein 85er 1.8 verwendet, dann hätte ich möglicherweise Iso 100 verwenden können und Blende 2.8 oder 2.2 – mit der 5D wäre das Foto ws schöner, da man einen klareren Schärfebereich am KB zusammenbekommt als am Crop denke ich...vl reim ich mir das einfach zusammen, aber die 5D mag ich einfach, ich hba sie eben noch nicht, aber ziehe einen Wechsel vor.
 
Ganz ehrlich, die 5D wird meines Erachtens immer überbewertet. Aktuelle Crop Kameras können mit ihr mithalten. Das sind jedenfalls meine Praxis Erfahrungen. Und rauschfrei oder sonst was ist die 5D bei ISO 800/ 1600 auch nicht.

Mich hat die 5D leider nicht überzeugt, hatte versucht auf Kleinbild umzusteigen, aber das war leider nichts. Werde es wieder versuchen, wenn die 5D2 im Preis was nachgelassen hat.
 
Also vom AF versteh ich nicht, warum so viele über den AF der alten 5D jammern ich habe damit tadellos fliegende Möwen und laufende Menschen fotografiert

Vielleicht sollte man diese Threads auch inhaltlich lesen, nicht nur "da wird über AF gejammert".

Du hast fotografiert
- bei hellem Tageslicht (Sonne)
- mit starken Kontrasten
- mit dem zentralen AF-Feld

Dass Du dabei nicht feststellst, dass die äußeren AF-Felder bei schwachem Licht viel schlechter zupacken als die der 7D, wundert mich da nicht. Wär das zentrale AF-Feld der 5D unter o.a. Umständen so zickig wie die äußeren, dann hätte die 5D wohl kein Verkaufsschlager werden können.

Mit bewegten Motiven hat das übrigens nichts zu tun, den Ärger gibts auch bei statischen Motiven.



Der AF der 7D ist einfach desshalb so beliebt weil er 19 Kreuzsensoren aufweist (gegenüber 9 bei der 5er) und es daher einfacher ist etwas zu "treffen".

Haha, genau einen einzigen Kreuzsensor hat die 5D (wie auch die 5D II).


Ihr testet und testet. Wo ist denn jetzt der riesen Unterschied zwischen Bild 3 und 4???

Wenn Du einen Riesenunterschied sehen willst, musst Du auf Modelle zurückgreifen, die zeitlich noch weiter auseinander liegen. Riesenunterschiede wirst Du bei halbwegs aktuellem Gerät auch quer über die Marken nicht finden, schon gleich gar nicht bei so wenig die Technik herausfordernden Motiven.

Und für kleinere Unterschiede, die ja legitim kaufentscheidend sein können, müsste man gleiche Fotos gemacht haben, nicht nur die selbe Frau im selben Park fotografieren.
 
Dieser Thread....heidenei :D Eine neu Runde Rauschen, 100%, Skalierung, Unverständnis, physikalisches Geblubber, Unfreundlichkeiten....:D dann wird ein neuer Thread aufgemacht...60D vs. 5D :ugly:
 
Ganz ehrlich, die 5D wird meines Erachtens immer überbewertet. Aktuelle Crop Kameras können mit ihr mithalten. Das sind jedenfalls meine Praxis Erfahrungen. Und rauschfrei oder sonst was ist die 5D bei ISO 800/ 1600 auch nicht.

Mich hat die 5D leider nicht überzeugt, hatte versucht auf Kleinbild umzusteigen, aber das war leider nichts. Werde es wieder versuchen, wenn die 5D2 im Preis was nachgelassen hat.

Die 5D II hat ein ähnliches Rauschverhalten wie ihre Vorgängerin. Ich war (5D) und bin (5D II) begeistert von dem geringen Rauschen gerade in schlechten Lichtsituationen.
Ein Umstieg auf die 5D II wird dir nichts bringen wenn dir die 5D schon nicht gefallen hat :rolleyes:
 
Dieser Thread....heidenei :D Eine neu Runde Rauschen, 100%, Skalierung, Unverständnis, physikalisches Geblubber, Unfreundlichkeiten....:D dann wird ein neuer Thread aufgemacht...60D vs. 5D :ugly:

Ja wenn ihr so Profis seid, dann spart euch die Beiträge, ich such nur Hilfe und nach einem Jahr Erfahrung kann man nicht soviel lernen, dass man die komplette Fotografie intus hat! Wenn ich die Kohle hätte würde ich mir zuerst eine gute Fotografieausbildung finanzieren und mir dann die richtige Cam und die richtigen Objektive dazu kaufen. Klar zum üben ists *******egal ob man eine 400D oder 1Ds mark4 hat, wenn man ein gewisses Budget für Fotografie hat, will man trotzdem was bekommen, mit dem man zufrieden ist und mit dem das fotografieren Spaß macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten