Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hi,
Ich glaube dem TO nützt das hier wenig!
Versuche doch einfach einmal die beiden zur Verfügung stehenden Bodys ein paar Tage zu testen. Dann wirst du schon merken, ob du eher mit der 50D oder 60D arbeiten kannst. Was benutzt du für Objektive?
Gruß
Andy
Falsch.
Also die 60d, die mir angeboten wird ist 6 Monate alt und hat <1000 Auslösungen. 12 Monate bekomme ich Garantie. Zubehör ist größtenteils noch nicht mal geöffnet.
Generell hätte ich auch zur 50d tendiert. Bekommt man hier im Forum mit relativ wenig Auslösungen für ca. 600-650€. Aber man weiß halt doch nicht, wie die Kamera behandelt wurde. Garantie ist in der Regel abgelaufen und bei Privathaus gibt's ja sowieso keine gewährleistung. Davor hab ich halt etwas Angst. Die 60d kostet mich jetzt etwas mehr, dafür hab ich halt dann garantie und zusätzlich die neuen Features wie Filmen etc. (ob sinnvoll oder auch nicht). Magnesium interessiert mich nicht. Hab werkstoffprüfer Metall gelernt und mach jetzt schadensanalyse kunststoffe, da weiß ich, dass das "Plastik" sehr wohl mit magnesium (bei diesem einsatzgebiet!!!!) konkurrieren kann.
Wie seht ihr meine bedenken bezüglich Garantie und Reparatur?
ansonsten empfehle ich dir eins - nimm die 60D und die 7D mal in die hand (die 7D natürlich nur wegen der bodiegröße) und stell für dich fest welche größe dir mehr liegt - wenn dir die größe der 7er mehr zusagt, dann würde ich doch nochmal in richtung 50er gucken (die bodies sind von der größe relativ ähnlich, nur is die 7er etwas schwerer und am griff an der rückseite besser ausgeformt) - die 60er wäre _mir_ zu klein![]()
Es gibt noch die (teure) Möglichkeit, eine 60D + Batteriegriff zu kaufen. Für mich bei der 350D + 40D unverzichtbar, da ich große Hände habe. Allerdings kommt man mit 60D + Batteriegriff + Zweitakku möglicherweise (habe die aktuellen Preise nicht im Kopf) schon in den Bereich der 7D.
Größer ist sie eigentlich auch nicht wirklich, aber etwas kantiger/markanter:
Die 7D wurde etwas höher Positioniert, die 60D etwas tiefer.
Genauso ist es.
Allerdings sehe ich die EOS 7D eher als Nachfolger für den User einer 30/40/50D, der sich schon lange einen besseren AF, einen 100%-Sucher und ähnliches gewünscht hatte. (wie mich zum Beispiel)
Im Vergleich 50D <> 60D sprechen zwar die nominellen Werte für die 50D, allerdings hat Canon bei der 40D/50D die Geschwindigkeit SEHR großzügig angegeben und daher bin ich der Meinung, dass die EOS 60D in der Gesamt-Geschwindigkeitsleistung (durch den schnelleren Prozessor) mit der 50D mithalten kann.
Da die Geschwindigkeit von der 40D zur 50D praktisch gleich geblieben ist und
zur 60D "nur" 3 MP mehr hinzu gekommen sind, muß es einen noch einen
anderen Grund geben, weshalb die 60er langsamer ist. Und das dürfte eine
drosselung der Geschwindigkeit sein um der 7D nicht zu nahe zu kommen.
Gruß Andreas
Größer ist sie eigentlich auch nicht wirklich, aber etwas kantiger/markanter:
![]()
der unterschied ist optisch tatsächlich nicht allzu groß - aber haptisch doch mehr als deutlich spürbar und _für mich_ sehr unangenehm - ich schrieb das im ausführlichen 60D-thread schonmal - bei der 50er liegt der kleine finger noch auf dem griff, bei ner dreistelligen liegt er darunter, bei der 60er liegt der kleine finger direkt an der kante, was _ich_ auf dauer als sehr unangenehm empfinde (wie man auf dem dritten bild sieht, ist der griff selbst bei der 60er etwas niedriger als bei der 50er)
daher rate ich bei der cam dazu, sie wirklich mal in die hand zu nehmen