• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geschwindigkeit 60d vs 50d

Hi Markus
Was Du nicht ausser acht lassen darfst,wenn Du die Sereinbildfunktion benutzt ,wie schnell werden die Bilder auf die Karte geschrieben und da ist Momentan die 50D mit einer schnellen Karte der 60D überlegen.Die SDHC Karten werden zwar immer schneller aber momentan noch nicht.
Hab´s bei einem Shooting mit Galoppbildern von einem Verkaufpferd getestet.
 
Zu den beiden Posts über mir:

Wirklich entscheidend ist zunächst der interne Buffer-Speicher der Kamera, da die Bilder nicht direkt auf die Speicherkarte wandern, sondern direkt nach der Aufnahme in besagtem Buffer laden.

Da sehen die Werte folgendermaßen aus (unverzögerte Reihenaufnahmen):
50D - 16 RAW / 90 JPEG
60D - 16 RAW / 53 JPEG

Und jetzt fragen wir uns alle mal selbst: Wie oft haben wir schon ohne Unterbrechung 50 Bilder im Serienmodus gemacht? Entweder ist das Motiv in der Zeit dicke vorbei gezogen (Pferde/Autos/etc), oder wir haben 50 gleiche Bilder gemacht. Beides nicht das sinnvollste. Sprich: Es spielt für den Normalo absolut keine Rolle.
 
krisdoff: Du hast Recht
Bei JPEG ist das richtig .
Bei RAW 16 Bilder sind dann etwas knapp wennn das Pferd gerade auf dem Zirckel ( Kreis) Galoppiert. Da Bin ich um meine schnelle Karte froh.
Und Momentan sind die Karten für die 50D schneller.
 
krisdoff: Du hast Recht
Bei JPEG ist das richtig .
Bei RAW 16 Bilder sind dann etwas knapp wennn das Pferd gerade auf dem Zirckel ( Kreis) Galoppiert. Da Bin ich um meine schnelle Karte froh.
Und Momentan sind die Karten für die 50D schneller.

Bei Traumflieger gibt es einen Speicherkarten Test. In der 60D kommt die schnellste Karte auf ca. 22 MB/sek. In der 50D kommt die schnellste Karte auf ca. 55 MB/sek. Das Problem ist aber, dass in der 60D nur SD und SDHC getestet wurden. Keine SDXC. Aus Wikipedia zu SDXC: Größe bis 2 TB (2.048 GB). Die Einteilung in Leistungsklassen wird beibehalten und reicht nun bis 104 MB/s, geplant sind 300 MB/s. Und SDXC Karten sind bereits am Markt.

Ich meine hier wird über ein "Problem" geredet das real gar nicht existiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
sou:
Wollte nur meine erfahrung mit 50D und 60D beim Shooting mit dem Verkaufpferd darstellen.
Theorie ist ja immer sehr schön.
 
sou:
Wollte nur meine erfahrung mit 50D und 60D beim Shooting mit dem Verkaufpferd darstellen.

Das ist auch gut so. Ich verteidige weder die 50D noch die 60D. Eine schnelle Karte ist in beiden Kameras sinnvoll wie man auch am Traumflieger Test sieht. Ob das eine CF oder SD Karte ist, ist egal. Denn beide bieten die notwendigen Geschwindigkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
krisdoff: Du hast Recht
Bei JPEG ist das richtig .
Bei RAW 16 Bilder sind dann etwas knapp wennn das Pferd gerade auf dem Zirckel ( Kreis) Galoppiert. Da Bin ich um meine schnelle Karte froh.
Und Momentan sind die Karten für die 50D schneller.

Das stimmt. Wer RAW fotografiert wird ab 16 Bildern wohl eine Unterbrechung bemerken - bei beiden Kameras. Ab hier ist der Buffer voll bzw. kann nicht mehr schnell genug auf die Karte übertragen werden. Hier (beim Leeren des Buffers) kommt dann die Schreib-Geschwindigkeit der Karte zum Tragen.

Alles Theorie, wer wirklich mehr als 3 Sekunden Dauer-Auslöser-Drücken braucht oder für sinnvoll erachtet und wer nicht, ist eine ganz andere Diskussion...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten