• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geschichte eines Wechselgedankens (Pentax K5 und Canon 5D)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gibt eben Leute, die offen und durchaus kritisch an die Sache herangehen und sich nichts schönreden. Es geht ihm dabei auch um die Sache selber und nicht darum, andere Kommentare auseinander zu pflücken, wie es einige Kollegen vorzugsweise tun.
Ich glaube mit der Anmerkung zu den Bildern liegt auch daran, dass dort zum Teil Leute zugange sind, die stundenlang auf dem Bodern krauchen, um ein Foto zu machen. So weit gehen hier die meisten wohl nicht. Auch sind diese Art von Fotografen wenig vertreten, weil es kaum ein Objektiv-Angebot gibt. Man muß sich nur vorstellen, dass man bei Canon in wenigen Monaten ein noch erschwingliches EF 200-400 4.0 IS USM mit eingebauten Extender kaufen kann.

Gleich optimal fotografieren meint aber nicht, dass ich mit der 5D II nicht zufrieden wäre. Die Kamera ist ein Traum, so dass ich nicht einmal über einen Nachfolger rational nachdenke. Mir ist nur dieser eine Punkt aufgefallen, wo ich wissen wollte, wie es andere Leute sehen. Die Frage war auch unter Tips & Tricks gestellt worden, wo es unabhängig von der Kamera diskutiert werden sollte. Ich denke schon, dass die K5 in der Dynamik da weit oben steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Der Dynamik Umfang der K5 ist einfach erheblich besser...
... genau dieser Punkt und besonders auch das sehr gute Rauschverhalten bzw. die High ISO - Fähigkeit sind mir bei der K-5 schon kurz nach dem Kauf und inzwischen immer öfter positiv aufgefallen.. :top:. Es ist schon klasse, wenn man in dunklen Bildpartien (auch bei JPGs) auf einmal Details erkennen kann, wo früher alles im Dunkel verschwunden war... :D

Auch wenn ich mich ("canon-verwöhnt" ;)) anfangs erst mal an die "Besonderheiten" des Pentax-AF gewöhnen musste, so bin ich inzwischen wegen der vielen anderen, positiven Eigenschaften von der K-5 überzeugt und werde sie so schnell nicht mehr hergeben... :D
 
Ich habe mich sogar wegen der Bildqualität für die K-5 und nicht für die 5DII entschieden, da sehr große Ausgabeformate für mich nicht relevant sind. Eine gute Serienmäßige Belichtung (keine ausfressenden Lichter), ein besseres Rauschverhalten (kein Farbbanding bei iso6400, weniger Farbrauschen im allgemein) und besserer Dynamikumfang jedoch schon. Der bessere Texturerhalt der Pentaxe hat natürlich nur eine Bedeutung im jpeg.
 
ich musste am WE auch mal wieder mit der 5D2 meiner Freundin arbeiten... mit der bedienung komm ich langsam klar...
was mir beim lesen des Threads und nachdenken über die Unterschiede aufgefallen ist:

der große sucher ?... hmm muss sagen ich hab den unterschied nicht wirklich wargenommen, als ich zwischenzeitlich mal meine K-7 für nen par bilder zur hand genommen hab (er ist zweifelsohne da, aber ich hab nicht ansatzweise drüber nachgedacht und mich auch nicht ansatzweise daran gestört)
... kamera eingestellt, bildaufbau gemacht, ausgelöst... wirklich wayne wenn man tatsächlich damit arbeitet und die kamera nicht nur zum angucken/befummeln in die hand nimmt

das gewicht!!!
... ok das Pentax-Kit vs. nen 24-105/4 is schon unfair ... der Unterschied würd mit dem 17-70 an der K-7 deutlich weniger zu tragen kommen... so nervte er enorm... nach dem motto: muss ich die bilder wirklich mit deiner kamera machen?... leider war aufgrund des gewünscht dichtbewölkten himmel für das foto die High-Iso-Sicherheit der 5d2 wichtig.

die Farben!!!
wir haben mit postits gearbeitet welche bekanntlich meist neonfarben haben.... also von meiner K-7 könnt man die RAWs OOC nehmen bzgl. farben... die 5d2 wirkt da ziemlich entsättigt gegen

als Fazit:
aus der 5d2 kommen in diesem Vergleich eindeutig die schärferen Bilder mit mehr Postproduktion-Spielraum
... ich wollt sie trotzdem nicht geschenkt (ne K-5 hingegen schon;) )
 
Man muß sich nur vorstellen, dass man bei Canon in wenigen Monaten ein noch erschwingliches EF 200-400 4.0 IS USM mit eingebauten Extender kaufen kann.

Erschwinglich liegt natürlich im Auge des Betrachters....
Man darf aber getrost von 6-7k € ausgehen für das 200-400er.
Dann sind auch die 500 f/4 IS, 600 f/4 IS u. 800 f/5,6 IS plötzlich "erschwinglich"..... ;)

Gruß
Peter
 
Rauschen und Dynamik der K-5 von DPReview bzw. DxoMark.

Und die Wertung im Vergleich.

Anmerkung: Ich ziehe Bildbeispiele vor gegenüber solchen abstrakten Tests.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bewertung der Diskussionen innerhalb dieses Threads steht nicht zur Debatte, sie ist schlicht Off Topic. Klarer: hier soll keine Diskussion über die Diskussion entstehen!
 
Noch erschwinglich meint, dass es möglich wäre, so ein Objektiv zu kaufen, wenn man mal zugrunde legt, dass für andere Sachen (z. B. Haus oder Auto) oft auch das Geld vorhanden ist. Beim Objektiv heißt es dann plötzlich anders. Ich werte so ein Objektiv sogar höherwertig (Fotografieren allgemein) und würde lieber in so etwas investieren. Wertstabil ist es auch über viele Jahre.

Mit dem größeren Sucher stimmt schon irgendwie. Das Auge kann den ganzen Bereich kaum erfassen (meine jedenfalls). Bei Hochformat muß ich schon ganz bewußt hinschauen, damit dich den Ausschnitt nach oben hin richtig wähle.
 
Hallo!
Recht hast du - mein Auto hat weniger gekostet als meine K5!!
Ciao baeckus
 
Hey, Leute! Bin neu hier und möchte mich zu dem Thema äußern.
Ich bin seit kurzem der Besitzer meiner K-5. Die Kamera ist gut, keine Frage.
Und eine günstigere Alternative zu den anderen Kameras (wie 7d, D7000) ist sie auch. Aber hier eine K-5 mit einer 5D Mark2 zu vergleichen, finde ich zu übertrieben. Die beiden Kameras spielen in ganz anderen Ligas. Außerdem ist die Haptik bei den Großen (wie 5DMark2, D700) um Welten besser. Die Bildqualität, ja, ist bei K-5 eigentlich ganz gut. Allerdings auch nicht besser als bei der Nikon D5100 (eigene Feststellung, kein Diagramm-Vergleich).
Ihr werdet euch fragen, warum ich mich dann für die K-5 entschieden habe, und nicht für eine 5DMark2 oder D700, oder gar D5100. Aus einem einzigen Grund - ich habe nicht so viel Geld für mein Hobby zur Verfügung, außerdem bin ich nur ein Amateur und kein Pro. Und dazu noch hat mir mein Händler die K-5 empfohlen, da sie seiner Meinung nach ein gutes Preis-Lesitungs-Verhältnis hat. Die Nikon D5100 war mir viiiel zu klein, aber Schwenkdisplay war schön (Makros).
Jetzt habe ich meine K-5 und bin "fast" zufrieden. Bildquali in Ordnung, AF taugt auch, aber dieser "Geschnitztes-Holz-Look", damit kämpfe ich gerade. Sorry, aber ist denn Pentax nicht in der Lage ein schönes, abgerundetes Gehäuse zu bauen!? Diese Ecken und Kanten!!!:ugly: Meine alte D80 ist sogar solider und schöner gebaut.
Mit der Bedienung kämpfe ich auch gerade, bei Nikon wars intuitiver und bequemer, finde ich.

PS: Aber eine K-5 mit einer 5D Mark2 zu vergleichen, das ist für mich ein Quatsch. 5D Mark2 ist eine richtige Kultkamera, über keine andere Kamera wird so viel gutes geredet, wie über sie. Diesen Status wird unsere K-5 niemals erreichen, obwohl sie eigentlich auch nicht schlechter, als zum Beispiel eine D7000 oder 7D, ist:(
 
Gut finde ich, dass Du über Verhältnismäßigkeiten geschrieben hast. Wenn eine Kamera z. B. 2x teurer ist als eine andere Kamera, muß und ist i. d. R. auch ein Mehrwert vorhanden. Wenn es ein Modell über der K5 geben würde, dann hätte man eine 5D II mit dieser Kamera verglichen und als Bewertungsmaßstab genommen. In diesem Fall wollte aber jemand auf eine 5D II wechseln und hat beschrieben, warum es sinnvoll war oder nicht. Das ist schon legitim.
 
Hi, Foto Mausi!

Letztendlich entscheidet jeder für sich selbst, wieviel Geld ihm sein Hobby wert ist. Ein Pro wird sicherlich nicht auf den Preis schauen, sondern auf die Zuverlässigkeit. Wäre ich einer, hätte ich mir eine D3s und eine 5D Mark2 geholt. Die Erste für Reportage und Outdoor, die zweite für Studio, Makro, Lanschaft, Stilleben.
Aber wie gesagt, ich bin nur ein ambitionierter Amateur. Vielleicht werde ich später auf FF umrüsten, aber soweit bin ich noch nicht (hauptsächlich finanziell).

Lies doch nochmal aufmerksam Post Eins.

Habe ich. Hier wird aber mittlerweile mehr über eine Mark2 diskutiert.
 
Was ich echt nicht verstehe Leute:

Es ging darum zu zeigen dass die persönlichen Präferenzen ausschlaggebend dafür sind, was zu einem passt. Nie darum, ob irgendwas besser ist! Das klappte die ersten 10 Seiten gut - andere steuerten ihre Erfahrungen bei, ihre Präferenzen und warum sie sich für was entschieden haben. Klasse, so hatte ich mir es erhofft.

Und nun wird sich seit 10 Seiten der Kopf eingeschlagen (und über Hundefotografie diskutiert), dass doch X besser als Y sei. Warum? Das ist doch gar nicht notwendig! Würde mich freuen, wenn das draußen bleiben könnte....
 
Ich fande, z.B. die "Information" das der (SOOOVIEL hellere) KB Sucher doch nicht sooooooo viel zusein scheint durchaus interessant. Ich denke dabei auch nicht nur an die 5D Mark II, soner an die gesamte "KB-Liga".


Das man zwei Kameras nicht vergleichen könnte weil die eine "Ku(h)lt" ist, finde ich nun nicht soo das Argument.

Die von Pen Tax angesprochene Haptik Problematik, das die K5 zuklein wäre.
Das ist ja nun leider wirklich im Auge des Benutzers.
Ich hatte früher eine K20d und fande sie auch ein klein weniger besser(vom persöhnlichen Anfassgefühl), aber jetzt wäre mir eine K5 mit BG einfach zugroß.

Und ich finde es sinnvoller wenn ich die "zu kleine" Kamera "größer" machen kann, als wenn ich von vorherein ein "riesen" Klopper nehme, der mir eigentlich viel zu groß ist...

Auf der PK 2010 habe ich mal all die schönen Flagschiffe in die Hand genommen (also 1D Mark III( war glaub ich das Jahr aktuell), oder 3Ds und 3Dx) und sie waren mir einfach "physikalisch" zu groß. Eine D7000 wiederrum ist ok(größentechnisch).
Ich könnte mir niemals vorstellen so ein "Monster" mit auf einen Wochenend-Spaziergang mitzunehmen (ok vielleicht ist das mangelnde Übung ;) )

Achso, das gilt natürlich auch bei der 645D.....

Und wenn jemand sagt "Es kann doch nicht sein das ich bei so einer Kamera nochmal für 250€ einen BG kaufen muss..."
dann frage ich mich wie man 4000-6000€ Bodies rechtfertigen sollte ;)

Ich würde mir gerne mal eine D700 oder Mark II für ein Wochenende ausleihen, leider hat niemand in meinem Freundeskreis so etwas, daher sieht das wohl schlecht aus :)
 
Ich würde mir gerne mal eine D700 oder Mark II für ein Wochenende ausleihen, leider hat niemand in meinem Freundeskreis so etwas, daher sieht das wohl schlecht aus :)

Da Du wie ich in Essen wohnst und ich immerhin über eine 5D1 und eine 1D MkIIN verfüge, können wir uns gerne mal treffen und zusammen fotografieren gehen. Ich würde im Gegenzug gerne mal ausprobieren wie sich meine Pentax-Objektive an der K5 schlagen. :)

Verleihen würde ich die Kameras zwar nicht, aber gemeinsam losziehen und mal stundenweise die Kameras tauschen wäre absolut ok.
 
MaxL

Sie ist für mich eine richtige Kultkamera. Sie ist jetzt bereits seit gut 3 Jahren auf dem Markt und lässt in Sachen BQ heute noch andere Kameras hinter sich.
Ich muss sagen - Respekt Canon! Und ich bin gespannt, wie die Nachfolgerin sein wird. Ebenso bin ich gespannt, was die Nikon als Antwort rausbringt.
 
Die beiden Kameras spielen in ganz anderen Ligas. Außerdem ist die Haptik bei den Großen (wie 5DMark2, D700) um Welten besser. Die Bildqualität, ja, ist bei K-5 eigentlich ganz gut. Allerdings auch nicht besser als bei der Nikon D5100 (eigene Feststellung, kein Diagramm-Vergleich).

[...]

aber dieser "Geschnitztes-Holz-Look", damit kämpfe ich gerade. Sorry, aber ist denn Pentax nicht in der Lage ein schönes, abgerundetes Gehäuse zu bauen!? Diese Ecken und Kanten!!!:ugly: Meine alte D80 ist sogar solider und schöner gebaut.
Mit der Bedienung kämpfe ich auch gerade, bei Nikon wars intuitiver und bequemer, finde ich.

PS: Aber eine K-5 mit einer 5D Mark2 zu vergleichen, das ist für mich ein Quatsch. 5D Mark2 ist eine richtige Kultkamera, über keine andere Kamera wird so viel gutes geredet, wie über sie.

nun jede kamera lässt sich mit jeder kamera vergleichen... ich hab noch nen artikel in errinnerung wo nen pressefotograf die bilder seiner 6MP Kompakten hochgerechnet hat, weil die Magazine alle 10-12MP haben wollten... und er wurde damit abgedruckt
... und am ende zählt doch nur ob das bild gut genug ist gekauft/veröffentlicht/berühmt zu werden
... es gibt jede menge berühmte bilder die qualitativ nicht auf dem Technisch möglichen Stand der entstehungszeit sind (die bilder des Einschlags der 2ten Maschine im WTC z.b.)
... ich war letztens in Berlin in der Ai Weiwei-Ausstellung... nur weil ein guter Künstler nebenbei Fotografiert hat ist er noch kein guter Fotograf... die bilder sind lausig... viele wirken wie zuhause beim kamerabespielen entstanden... mir haben ganze 3 Bilder in der ausstellung gefallen

aus der Sicht sind eine K-5 und 5d2 erstaunlich nah beieinander von ihren technischen möglichkeiten... und die K-5 besitzt definitiv vorteile... probier mal aus ner 5d2 7fps zu holen... die macht grad mal 3,5 (soviel schafft sogar die Pentax K100d)
das deine bilder Technisch nicht besser als die einer d5100 sind liegt mit sicherheit auch nicht am Kamerabody... übung macht den Meister und gutes Glas hilft auch mehr als der Body;)

zum Handling und Optik: ... Canon ist da einfach:ugly::grumble:
wenn du diesen iMac-Look haben willst kauf dir ne Canon!

mir gefällt das kantige design des Prismenkasten... es wirkt wie ne alte analoge und irgendwie scheinen die menschen die man fotografiert weniger angst vor sowas zu haben... nach dem motto, wie süß, der will doch nur spielen... lass uns mitspielen.
und dann probier mal den AF-Mode umzustellen.. bei der k-5 geht das blind bei canon musste dafür sogar die hand vom griff lösen um an den knopf zu kommen
und über so sachen wie das Quickmenü sprechen wir besser garnicht erst... sowas gibts schließlich bei der 5d2 nicht... was soll man also vergleichen?:top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten