Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn ich jetzt _wirklich_ einen auf Professionell machen will (Hobbymäßig) und noch dazu genug Geld hab um richtig protzen zu können, dann aber bitte mit Mittelformat.![]()
Hinsichtlich der Größe könnte evtl. der passende Batteriegriff eine Option sein, das müsstest ggf. mal ausprobieren und vor Ort "anfassen".(..) Natürlich hatte ich auch die K5 begutachtet. Ich empfand sie jedoch als zu klein und auch die Videofunktion konnte mich nicht überzeugen. (..)
Einige der Pentaxianer hier machen sich Sorgen, durch Kommentare von Canonisten und Nikonianer könnten Neulinge einen falschen Eindruck von Pentax bekommen. Dem stimme ich nur teilweise zu. Ich gehe bei Kaufentscheidungen folgendermaßen vor:
1.) Ich frage mich: Was will ich?
2.) Welches Produkt deckt die meisten Bedürfnisse ab, die ich (!) habe?
3.) Kurzer Blick aufs Konto (meistens trist).
4.) Ins Geschäft, anfassen, aufs Bauchgefühl hören.
...
Meine Kompakte ist eine Canon, zufriedener kann ich mit der nicht sein. Ergo kann ich euch nur sagen: Markenbashing bringt überhaupt nichts und ist völlig albern. Hier über technische Details zu diskutieren, die längst bekannt sind und bei jeder Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten, finde ich einfach unnötig.
Hinsichtlich der Größe könnte evtl. der passende Batteriegriff eine Option sein, das müsstest ggf. mal ausprobieren und vor Ort anfassen.
Also so wie beim EF 50/1,4?
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9238450&postcount=7
Schöne Grüße
Uwe
Bitte schlagt mich jetzt nicht, aber hier ein Vorschlag zur Güte: Was haltet ihr davon, wenn ihr statt der Diskussion, wie sie hier abläuft, einfach Bilder der verschiedenen Kameras/ Systeme miteinander vergleicht? Bilder sind doch letztlich das Ziel allen Sinnens und Strebens hinsichtlich der Kameras, oder nicht? Gut, es kann natürlich sein, dass dann die gleiche Diskussion beginnt, nur das die Bilder dann eine Stellvertreterfunktion haben, aber einen Versuch wäre es allemal wert.
Viele Grüße
Jamou
Das geht doch nicht, dann müsste man seine Aussagen zum einen Beweisen und zum anderen würde man ja sehen ob man mit der Kamera umgehen kann. Du siehst das ist nicht objektiv.
![]()
Ich habe mich für den KB-Sensor entschieden, weil die L-Objektive hinsichtlich Brennweite darauf abgestimmt sind. Da ich das 70-200 2.8 IS USM brauche und ich die L-Objektive einfach mag, habe ich mich auch für eine Vollformatkamera entschieden. Über Vor- und Nachteile einer KB-Kamera habe ich bisher noch nicht wirklich nachdenken müssen, auch wenn mir einige davon schon gegenwärtig sind: heller großer Sucher, Freistellung bei 4.0 möglich und zu schwer usw. Dass die Bildqualität einer 5D II auch mit einer APS-C erreicht werden kann, würde ich so sehen. Wer kann denn wirklich sagen, dass diese in ISO und Auflösung unbedingt Vorteile gegenüber APS-C hat, wie es immer heißt. Ich weiß, dass die Kamera hier eine für mich zufriedenstellende Leistung hat, mehr interessiert mich auch nicht. Die Entwicklung geht weiter. Ich sehe keine Notwendigkeit, dass Pentax einen KB-Body rausbringt, da das Objektiv-Angebot ohnehin offen (für mich) ist. Man müßte dann auch eine ganz neue Objektivserie meiner Meinung nach bringen, welche aber ebenso auf APS-C (ruhig auch bis 24 MP) abgestimmt sein könnte und damit allen Bodys zur Verfügung steht (also keine 2 Objektivserien).Bedarf an einen KB-Sensor habe ich nicht, da ich nicht der Meinung bin, das für meinen Anwendungsbereich irgendwelche Vorteile entstehen. Was mich freuen würde, wenn die jetzt schon gute Auflösung nochmals gesteigert würde bei gleicher Pixelzahl.
Ich denke die meisten Nutzer von Pentax haben schon einmal den Gedanken an ein anderes System verschwendet, ich auch. Nur machen andere Systeme auch nicht die Bilder alleine, die macht immer noch der Fotograf. (…)
Ja, bei uns liegt Holz im Ofen...Ich finde auch, dass die Pentaxianer einen sehr familiären Umgang untereinander pflegen, ich fühle mich zumindest sehr gut „aufgehoben“. Klingt komisch, aber vielleicht wissen die anderen Pentaxnasen, was ich so meine.
Grüße,
Maori
Hi Peter, vieelicht nciht ganz treffend - Markenbashing - habe nicht alle Beiträge gelesen.Ich weiß jetzt nicht, warum Du sowas als Markenbashing empfindest. Hast Du den ganzen Thread gelesen? Ich habe lediglich festgestellt, dass die 40D mit einer schnellen USM-Linse m.M.n. aufgrund einer besseren AF-Performance und des schnelleren Objektivs etwas besser für Action- und Sportfotos geeignet ist als die K-5, letztere aber den besseren weil modernere Sensor hat und somit in anderen Bereichen in Stärken ausspielen kann... Was ist daran Markenbashing????
Gruß Peter
Hätte Pentax konkrete Aussagen bezüglich Vollformat in den nächsten 2 Jahren gemacht, wäre es vielleicht eine K5 geworden, aber noch zig Jahre zu warten liegt mir nicht.