^M^
Guest
zumindest sagt die ankündigung nicht annähernd irgendwas darüber aus, was ein nachfolgemodell der 30D betrifft 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, schade auch das selbst wenn es käme, du nicht die 7500€ dafür ausgeben wolltest die Canon dann gerne dafür hätte.
also ich behaupte jetzt mal eiskalt, dass die meisten User einer 400D das kleine Display nicht vermissen!
Hallo,
also ich behaupte jetzt mal eiskalt, dass die meisten User einer 400D das kleine Display nicht vermissen!
Soviel denke ich, würde es nicht kosten.
Zum Vergleich das 100-400 f 4,5-5,6 kostet ca. 100 Euro mehr als EF 400 f5,6. Das 400er f4 DO kostet 5599,00 und das ist nur wegen der speziellen Bauweise so teuer, weswegen sich einige schon seit Jahren ein 400 f4 IS (non DO) wünschen, weil dieses deutlich günstiger sein würde. Preislich könnte ich mir nach einiger Zeit einen realistischen Preis von etwas mehr als 4000 Euro vorstellen.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein Objektiv kommt. In der Klasse ab 4000€ hat Canon nun wirklich alles was man braucht, oder? Einem 100-400 F4 würde ich das 300 F2.8 immer vorziehen. Klar gibt es hierzu auch andere Meinungen?
Dennoch. Ich denke eher, dass es so etwas wie ein 200-500 USM IS L geben wird. Evtl. als Ablösung fürs 100-400 IS? Ich würde mich freuen.
Dennoch. Ich denke eher, dass es so etwas wie ein 200-500 USM IS L geben wird. Evtl. als Ablösung fürs 100-400 IS? Ich würde mich freuen.
Korrekt.wohlweisslich
Korrekt.
Aber an ein 4.0 habe ich da nicht gedacht. Eher an ein 5.6. Von Tamron gibt es ja das 200-500 F5-6.3 für unter 800 Euro. Bis 400mm soll es sogar recht gut sein. Wenn Canon den Preis evtl verdreifacht, bekommen die das mit USM, IS und besseren Abbildungseigenschaften sicher hin.
5.6-6.3 kauft aber keiner, selbst wenn es IS hat und unter 2400 zu haben ist.
da kann man ja gleich ein ofenrohr benutzen. das gibt es billiger.
So ein kleines Display dass mir kryptisch ein paar Infos zeigt für dazu, dass man alles was dieses nicht zeigt im richtigen Moment falsch eingestellt hat![]()
Hallo,
also ich behaupte jetzt mal eiskalt, dass die meisten User einer 400D das kleine Display nicht vermissen!
Das große zeigt mir auf einen Blick die komplette Einstellung der Kamera und zwar schön groß und komfortabel. Ich will das nicht missen. So ein kleines Display dass mir kryptisch ein paar Infos zeigt für dazu, dass man alles was dieses nicht zeigt im richtigen Moment falsch eingestellt hat
Mag sein, dass es etwas mehr Strom braucht, aber es schaltet sich aus wenn ich die Nase dran hab oder nach 30s Nichtbenutzung und in Zeiten leistungsstarker LiIon Akkus ist mir sowas eh egal!
Also weg damit !!
So jetzt könnt ihr mich schlagen
Gruß Martin
bei mir war die 400d eine finanzielle entscheidung. Ich hatte gedacht sie ist zu klein, nach ein paar stunden im gebrauch fande ich die Größe angenehm.Also und ich behaupte jetzt mal eiskalt, das Du noch nicht sehr viele SLR´s und DSLR´s vor Deiner 400D hattest, sonst würdest Du dieses kryptische kleine Display nicht mehr missen wollen.
Und zwar meiner Meinung nach viel zu groß für das Anzeigen der Einstellungen. Ein großes Display ist in Ordnung um Fotos zu beurteilen aber die Einstellung sind auf einem kleinen Display wesentlich besser untergebracht.Das große zeigt mir auf einen Blick die komplette Einstellung der Kamera und zwar schön groß und komfortabel.
Was ist daran denn kryptisch? Das ist ein logisch aufgebautes Display mit Zahlenwerten. Weniger krytpisch geht es kaum...cimgott1 schrieb:So ein kleines Display dass mir kryptisch ein paar Infos zeigt
Und zwar viel zu viel für den Zweck, dir die Einstellungen anzuzeigen.cimgott1 schrieb:Mag sein, dass es etwas mehr Strom braucht
Aber solang es an ist, ist es zu hell in sehr vielen Situationen. Das blendet sogar in der dunkelsten Einstellung nachts und macht jede vernünftige Dunkelheitsanpassung des Auges fast unmöglich und in dunklen Räumen mit vielen Leuten ist das Display einfach unsozial. Es ist zwar vergleichsweise dunkel in Anbetracht einer beleuchteten Theaterbühne aber trotzdem lenkt es die Personen in den Reihen hinter einem ab und stört sehr. (Hab ich schön des öfteren im Theater und auf anderen Veranstaltungen erlebt, als vor mir jemand ne 400D hatte)cimgott1 schrieb:aber es schaltet sich aus wenn ich die Nase dran hab oder nach 30s Nichtbenutzung
Hast du denn im Urlaub stets die Möglichkeit, die unnötig durch das Display leergepumten Akkus nachzuladen? Ich nicht, da gibt es auch mal ein paar Tage keine Möglichkeit für eine Steckdose und unter diesen Bedingungen tut es einfach nur noch weh, so ein Display anzuschalten um die Werte kurz und übersichtlich zu überprüfen. Aber da muss man jetzt fairerweise sagen, dass wohl die wenigsten 400D-Käufer in solche Situationen kämen...cimgott1 schrieb:in Zeiten leistungsstarker LiIon Akkus ist mir sowas eh egal!
Ich sehe das genau andersrum, das fehlende s/w-Display an der 400D war der Grund für mich, sie NICHT zu kaufen.cimgott1 schrieb:Also weg damit !!
5.6-6.3 kauft aber keiner, selbst wenn es IS hat und unter 2400 zu haben ist.
Ich glaube er meinte 4,5-5,6. Ein 5,6-6,3 würde tatsächlich keiner kaufen.
Also gegen ein bezahlbares 200-500 hätte ich auch nichts einzuwenden.![]()
So ein kleines Display dass mir kryptisch ein paar Infos zeigt für dazu, dass man alles was dieses nicht zeigt im richtigen Moment falsch eingestellt hat![]()
Ihr zwei kennt den Komfort des kleinen Status-LCD nicht aus eigener Erfahrung, oder?@ cimgott1:
Recht hast du!