• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oft genug halten die Viecher aber auch völlig still und alles, was hindert, dass man ein Bild mit ausreichender Tiefenschärfe bekommt ist, dass man dazu halt mit einer 1/10s oder so fotografieren müsste, was mit IS machbar wäre.


Das würde voraussetzten, dass der IS Wackelei in allen Freiheitsgraden ausgleichen kann. Das geht aber nicht ohne Weiteres...
Aber selbst wenn - um die dadurch eingeführten Bildfehler auszugleichen müsstest du wohl noch ein paar Stufen abblenden.
 
Das der Body-IS bei der 40D nicht kommt, da sind wir uns wohl ziemlich einig.

Ein günstiges Kit-Objektiv mit IS könnte jedoch zumindest ein Versuch Canons sein, dem Body-IS der Konkurrenz etwas entgegenzusetzen.
 
Das der Body-IS bei der 40D nicht kommt, da sind wir uns wohl ziemlich einig.

Ein günstiges Kit-Objektiv mit IS könnte jedoch zumindest ein Versuch Canons sein, dem Body-IS der Konkurrenz etwas entgegenzusetzen.

Ich könnte mir durchaus vorstellen das Canon das genau auch so erkannt hat und in dieser Richtung etwas anbieten wird.
 
Canon muss nur den richtigen Druck durch die Käufer bekommen, was irgendwann passieren wird wenn alle anderen Herrsteller BodyIS haben und schon wirds integriert. Die Technik, bin ich mir sicher, hätten sie schon lange dazu -> siehe bei den Kompakten!
Es haben bereits alle Hersteller die NICHT auf einen Objektiv IS setzen Kameras mit integriertem Stabilisator.
 
ISt es sicher das die Kamera so um den 22. August vorgestellt wird??????
In anderen Quellen wird nämlich vom 26. September geredet!! Hoffe mal das sie im August rauskommt^^^^:lol::lol::lol::lol:
 
Es haben bereits alle Hersteller die NICHT auf einen Objektiv IS setzen Kameras mit integriertem Stabilisator.

Ich weis, sorry ist bissel schwammig geschrieben. Nur wenn ich mich richtig erinnere machen Nikon und Canon den grössten Brocken aus im DSLR Geschäft?

Falls es so ist wie ich meine muss zuerst wohl der Markt bisschen umschwingen.
Den solange sich Sony, Pentax und Oly sich nur 10% teilen, interessierts die Grossen wohl ned sonderlich.

Lustig wärs wohl wenn Nikon umstimmen würd^^
 
irgendwann kommt auch bei Canon Body-IS - irgendwann kommt auch bei Canon LifeView *grins - irgendwann
es muss ja nicht alles auf einmal sein ;-)
 
Es ist traurig, dass man über einen Body-IS überhaupt noch diskutieren muß.
Jede billige Kompaktknipse hat ihn. Der Einbau kostet Canon sicher keine 20
Euro und den Kunden macht es glücklich also wo ist das Problem?

Dann verkauft Canon eben wieder mehr Objektive ohne IS. Die sind in der
Produktion günstiger und damit kann der Gewinn für Canon der gleiche sein,
wie bei einem IS Objektiv. Wenn Canon am Ende der einzige Hersteller ohne
Body-IS ist, dann wird das in JEDEM Zeitschriftentest groß herausgestellt und
viele Leute werden zu anderen Marken greifen. Dann wird Canon erst recht
auf seinen IS-Objektiven sitzen bleiben.



:top:Dem stimme ich 100% zu
 
Halle alle Forummitglieder

bin auch neu hier im Forum! Ich würde mir gern zu Weihnachten eine Spiegelreflexkamera kaufen. Hatte bisher eine einfache Kyocera Digicam. Hab mir vor kurzem mal eine Canon 400D ausgeliehen. War natürlich begeistert von ihr. Allein das Geräusch (schwärm). Hab mich jetzt ein bisschen eingelesen in diesem Forum (großes Lob). Ich verstehe momentan noch nicht so vie von der Spiegelreflexfotografie bin aber bereit mich tiefer damit zu beschäftigen. Bin schon langer begeisterter Fotograf und finde das es jetzt Zeit für eine Spiegelreflexkamera ist. Jetzt zu meiner Frage: Glaubt ihr das ich auch mit einer Canon 40D umgehen kann. Ich bin gerade 16 geworden und will noch viel mit meiner KAmera machen. Meinen Ansprüchen genügt die kleine Digicam nicht mehr. Allein für Fotobücher und ´Bildershows sind diese 3 Megapixel nicht mehr ausreichend.
Außerdem stört mich an meiner Kamera das sie solange braucht bis der Blitz sich wieder aufgeladen hat!!! Vielen Dank für eure Antworten. Bin über jeden Rat dankabar!!!!

Gruß aus dem Schwabenland

Arno:top:
 
Halle alle Forummitglieder

bin auch neu hier im Forum! Ich würde mir gern zu Weihnachten eine Spiegelreflexkamera kaufen. Hatte bisher eine einfache Kyocera Digicam. Hab mir vor kurzem mal eine Canon 400D ausgeliehen. War natürlich begeistert von ihr. Allein das Geräusch (schwärm). Hab mich jetzt ein bisschen eingelesen in diesem Forum (großes Lob). Ich verstehe momentan noch nicht so vie von der Spiegelreflexfotografie bin aber bereit mich tiefer damit zu beschäftigen. Bin schon langer begeisterter Fotograf und finde das es jetzt Zeit für eine Spiegelreflexkamera ist. Jetzt zu meiner Frage: Glaubt ihr das ich auch mit einer Canon 40D umgehen kann. Ich bin gerade 16 geworden und will noch viel mit meiner KAmera machen. Meinen Ansprüchen genügt die kleine Digicam nicht mehr. Allein für Fotobücher und ´Bildershows sind diese 3 Megapixel nicht mehr ausreichend.
Außerdem stört mich an meiner Kamera das sie solange braucht bis der Blitz sich wieder aufgeladen hat!!! Vielen Dank für eure Antworten. Bin über jeden Rat dankabar!!!!

Gruß aus dem Schwabenland

Arno:top:


Die Frage ist, wo wird Dein Schwerpunkt liegen.
Zum Thema 40D oder derzeit halt noch die 30D, ich finde eine Zweistellige ist genau so einfach zu Bedienen wie eine 400D und Lernen kann man (fast) alles.
Es ist eine Frage Deiner Ansprüche.
 
Hallo Arno
Wenn du interessiert bist an Technik und am fotografieren, dann wird dir die 40D bestimmt Freude bereiten. Wenn du das Geld dafür hast und du dir sicher bist das dass Thema Fotografie ein ständiges Hobby für dich wird, dann wächst du mit deiner 40D.
 
Sicherlich wäre es schön, wenn Canon zusätzlich noch einen Body IS integrieren würde, aber Fairerweise sollte man auch nicht unter den Tisch fallen lassen, daß die hochwertigen Objektive bei Pentax, Sony, od. Olympus ohne IS (soweit überhaupt verfügbar od. schon auf dem Markt) i.d.R. teurer sind als die Canon IS Objektive und zum Teil erheblich!

Kannst Du mir die Preise nennen für:
  • EF-S 10-22/3.5-4.5 IS (benutze ich häufig bei ISO 1600+ an der Verwacklungsgrenze)
  • EF 24/1.4 IS (Weitwinkel bei schlechten Lichtverhältnissen)
  • EF 50/1.4 IS (leichtes Tele bei schlechten Lichtverhältnissen)
  • EF 85/1.8 IS (mittleres Tele bei schlechten Lichtverhältnissen)
  • EF-S 60/2.8 IS Macro
  • EF 100/2.8 IS Macro (wie bei Nikon)
  • EF 180/3.5 IS Macro

Da ich gern bei mittleren und schlechten Licht fotografiere, sind bei mir ca. 10% der Bilder sichtbar verwackelt und weitere 15% sind zumindest nicht ganz scharf.

Um bessere Bilder zu bekommen, wäre neben einem IS auch eine zeitgemäße Belichtungssteuerung (Helligkeit wird z.B. zu je einem Drittel auf ISO, Blende und Belichtungszeit umgelegt) was sehr sinnvolles.
 
Hallo Arno,

ich weiss nicht ob Du hier im richtigen Beitrag bist. Ich denke es kommt mehr auf Deine finanziellen Mittel an als ob Du die Kamera bedienen kannst. Wenn Du mit einer 400D umgehen kannst, dann vermutlich auch mit einer 40D. Es gibt jede Menge Leute die mit einer 300D bessere Bilder schiessen als mit einer 30D.

Gruß,
Volker
 
Hallo,

ich habe ein ein Canon 300mm mit und ohne IS. Bei 300mm kann man mit dem ISlosen manchmal kaum noch fotografieren, da das Sucherbild genauso wackelt. Bei einem Body IS würde sich das bei einer DSLR nicht ändern. Von daher macht der Linsen IS gerade im Telebereichmeiner Meinung nach mehr Sinn.

Gruß,
Volker
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten